home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- PM Diskcopy Version 2.3
- ────────────────────────
-
- PM Diskcopy 2.3 ist ein 32-Bit Disketten-Kopier und -Vergleichprogramm für
- OS/2 ab der Version 3.0 (WARP).
- Wer kennt nicht die Probleme wenn man Disketten unter OS/2 kopieren will.
- Weder Mehrfachkopien noch unterschiedliche Laufwerks-Typen werden unter
- OS/2 beim Kopieren unterstützt.
- Genau dies wird mit PM Diskcopy elegant gelöst. Ob Mehrfachkopien,
- Image-Dateien, Diskettenvergleich, Disketten-Prüfung, Disketten-Formatierung
- (auch Quick-Format), Übergehen von nicht belegten Spuren oder Umkopieren von
- verschiedenen Diskettenformaten, PM Diskcopy hat alles im Griff !
-
- Und nun das Beste: PM Diskcopy 2.3 ist Shareware und die Share-Gebühr
- beträgt nur DM 30,- (bzw. DM 70,- bei gewerblicher Nutzung).
-
- Voraussetzungen
- ───────────────
- - AT mit mindestens 80386-Prozessor
- - Festplatte
- - OS/2 WARP Version 3 oder höher
-
- PM Diskcopy - Dateien
- ─────────────────────
- *PMDSKCPY.EX@ ─┐ PM Diskcopy - Programm
- *PMDSKCPY.HL@ │ Online-Hilfe für PM Diskcopy
- *PMFILMAN.EX@ │ für die Laufzeit Dateimanager - Programm
- *PMFILMAN.HL@ │ notwendige Dateien Online-Hilfe für Dateimanager
- *PRTGRAFC.DL@ │ Druck-Support-DLL
- *PMDIMGEX.DL@ │ Image-Datei Extraktor
- *PMDIMGST.EX@ ─┘ Stub für selbsterzeugende Disketten
- README.DOC Diese Datei
- REGISTER.DOC Registrierungsformular
- LICENSE.DOC Lizenzbestimmungen
- FILE_ID.DIZ Kurzbeschreibung der Applikation
- INSTALL.EXE Installationsprogramm
- INSTALL.HLP Online-Hilfe Installationsprogramm
- INSTALL.DAT Installationsdaten für INSTALL.EXE
-
- Die mit * gekennzeichneten Dateien sind gepackt, und können manuell (falls
- nötig) mittels dem OS/2-Befehl "UNPACK" entpackt werden.
-
- Änderungsnachweis PM Diskcopy
- ─────────────────────────────
- Der Änderungsnachweis (Änderungshistorie) ist in der
- Online-Hilfe integriert (ehemals in HISTORY.DOC).
-
- Installieren von PM Diskcopy
- ────────────────────────────
- - Aufruf von INSTALL.EXE
- über den Laufwerk-Ordner oder über eine OS/2-Befehlszeile
-
- Kommandozeilen-Parameter
- ────────────────────────
- Siehe Onlinehilfe Thema "PM Diskcopy starten"
-
- Registrierung
- ─────────────
- Drucken Sie die Datei 'REGISTER.DOC' auf einem beliebigen
- Drucker aus. Füllen Sie das Formular mit ihren Angaben aus
- und schicken dies an die auf dem Formular gekennzeichnete
- Adresse.
- Achtung: CompuServe-Benutzer können mittels SWREG (GO SWREG)
- eine Online-Registrierung durchführen.
- Folgende IDs sind hierfür verfügbar
- ID 4047 = Version für PRIVATE Nutzung
- ID 7478 = Version für GEWERBLICHE Nutzung
- ID 11441 = Update von einer älteren Version
- (PRIVATE und GEWERBLICHE Nutzung)
-
- Hinweise zur Benutzung von PM Diskcopy
- ──────────────────────────────────────
- Im Normalfall ist die Benutzung von PM Diskcopy aufgrund der
- Benutzeroberfläche selbsterklärend.
- Ausnahme ist das Umkopieren von verschiedenen Diskettenformaten.
- Wenn Sie z.B. von einer 1,2MB 5¼"-Diskette in Laufwerk B: auf eine
- 1,44MB 3½"-Diskette in Laufwerk A: kopieren wollen, so funktioniert
- dies nur, wenn die Zieldiskette in Laufwerk A: mit der Option
- "Zieldiskette formatieren" kopiert wird.
- Bei unterschiedlichen Formaten ist also eine Formatierung der
- Zieldiskette auf das Quellformat zwingend notwendig.
- Achtung: Über F1 ist jederzeit eine Online-Hilfe anwählbar, die sich
- auf das aktuelle Element (Control) wie z.B. einen Druckknopf oder
- ein Nachrichtenfenster bezieht.
- Über den Druckknopf "Hilfe" können Sie die allg. Online-Hilfe
- erreichen !
-
- Also viel Spaß und vor allem Nutzen mit PM Diskcopy !!!
-
- Bernd Wetzel
-