home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ** AFCDS - AFCDS ** Wichtige Hinweise .. letzte Änderungen ** AFCDS - AFCDS **
-
-
- 1. ··············· Systemvorraussetzung
- 1.1 ·······················Installation
- 1.2 ···················· Kompatibilität
-
- 2. ··············· Einsatzmöglichkeiten
- 3. ····················· in Zukunft ...
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
-
- =========
- > *1* <
- =========
-
- AFCDS V1.11 benötigt einen 80286, mit mind. 1024 KB RAM,
- Seine optimale Performance erreicht es aber erst auf einem
- 486er oder noch höher mit 4MB Hauptspeicher (je mehr, desto besser..)
-
- Der Rechner sollte mit MS-DOS, OS/2, Unix, oder WinNT,Win95 betrieben
- werden, oder kompatible betriebssysteme.
-
- ■ AFCDS braucht nahezu 0% Systemlast, wenn es unter OS/2 betrieben
- wird !!
-
- ■ Wenn Sie ein Netzwerk betreiben, dann sollten Sie SHARE.EXE installiert
- haben.
-
- ■ Wenn Sie in Ihrem System 1,5 MB EMS Speicher oder noch mehr installert
- haben, dann bringt das einen enormen Performanceschub für AFCDS !!
-
- ------------------------------------------------------------------------
- =========
- >*1.1*<
- =========
-
- ■ Folgende Dateien sind in dem original Archiv von AFCDS V1.11
- ( AFCDS111.RAR ) enthalten:
-
- FILE_ID .DIZ => Dateibeschreibung
- LIESMICH.tXT => sehr wichtige Informationen
- REGISTER FRM => Daten zur Registrierung
- REGISTER INF
- AFCDS .EXE => AFCDS V1.11 Systemdateien
- AFCDS .OVL
- AFCDS .OV1
- AFCDS .HLF
- L4BYTE .EXE => AFCDS Systemextension II
- NFILE .EXE => Semaphorer
-
- ■ Vorgehensweise zur Insatallation:
-
- - Entpacken Sie dieses Archiv ein einem Verzeichnis, z.B.:
-
- C:\AFCDS
-
- - Fügen Sie dem DOS-Environment block folgende Variable hinzu.:
-
- SET AFCDS=<Pfad der AFCDS Systemdateien>
-
- z.B.: SET AFCDS=C:\AFCDS
-
- - Starten Sie AFCDS zum ersten mal, dann sollten Sie den Parameter
- "SHELL" mit angeben, oder später manuell die Datenpfade einrichten.
- ( temporäres Areitsverzeichnis, Proboard, Easyerp, RemoteAccess )
-
- - alle anderen Hinweise entnehmen Sie bitte der OnLineHilfe !!
-
- ------------------------------------------------------------------------
- =========
- >*1.2*<
- =========
-
- ■ es tut mir leid, aber ich musste nach unzähligen Systemcrashs den
- Dateiaufbau sehr stark modifizieren, so daß die alten Dateien von
- den Version 1.00a bis zur Version 1.10x nicht mehr verwendet werden
- können. ! Vermeiden Sie desshalb UNBEDINGT, die neue Version einfach
- über die alte zu kopieren, den die alten *.CFG Dateien sin absolut
- unlesbar, so dass, wenn Sie dies nicht beachten, es zu ungeahntem
- Systemverhalten, bis hin zum Absturz kommen kann.
- Also, erfassen Sie Ihre Datenmedien NEU, aber das ist ja kein Beinbruch,
- wenn man an die Geschwindigkeit von AFCDS denkt....
-
- ■ AFCDS V1.11 ist in de Lage, Volumedateien von und nach EasyErp 2.xx
- zu übertragen. Dabei können Sie einige einstellungen zum Ex/import
- vornehmen
-
- ■ FILECFG.PRO kann gelesen ( auch CDROMS ) und wieder, modifiziert
- geschrieben werden, ( genau so verhält es sich mit der Filedatabase
- von RA 2.xx !
-
- ■ AFCDS liest alle Dateiformate (FILES.BBS {CD&HD}, Descript.ion, usw.
- und kann Sie während des Lesens auch mit best. korrektur wieder
- schreiben. FILE_ID.DIZ DAteien lönnen ausgepackt werden und an best.
- Positionen in der FILES.BBS eingefügt werden...
- ( andere Features entnehmen Sie der onlinehilfe )
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
- =========
- >*2.0*<
- =========
-
- ■ AFCDS V1.11 ist sehr flexibel und läßt sich als vollstängen
- Ersatz der fileareaverwaltung von Proboard/RemoteAccess/EasyErp
- einsetzen. Dabei kann AFCDS mit einem stark erweiterter
- Funktonsumfang im Aream.- Volunmeananager aufwarten.
-
- ■ AFCDS kann auch auls Dateipflege Tool eingesetzt werden, wenn
- es darum geht, dateien aus der FILES.BBS komfortabel zu entfernen.
- ODER: Sie wollen Ihre FILES.BBS Dateien general überholen lassen
- und Sieauf eine, von Ihnen festgelgte Textlänge formatieren lassen.
- ( mit Zeilenumbruch; Silbentrennung; Sonderzeichen, bei denen
- AFCDS nicht tun darf ...; Excludefiles & Excludestrings )
- Sie haben unnötige Freizeilen/Dateiköpfe in Ihren FILES.BBS Dateien
- -> NICHT MEHR LANGE !!
-
- ■ AFCDS hat sein eigen Dateiindexsystem und protokolliert falls gewünscht,
- Dateieingänge, die Sie dann in der Fileliste markieren lassen können.
- Den Zeitraum können Sie selbst festlegen.
-
- ■ AFCDS hat einen eigenen Fonteditor implementiert, so daß Sie Ihrer
- Kreativität freien Lauf lassen können, und sich in Verbindung
- mit den versch. Makrodefinitionen und Eigenschaften eine individuelle,
- vom Steuerprofil abhängige Fileliste (+Statistiken) mit bel. Volumes
- erzeugen lasen können.
-
- ------------------------------------------------------------------------
- =========
- >*3.0*<
- =========
-
- ■ Eine OS/2 Version von AFCDS ist geplant, wird aber nur für reg. Benutzer
- verfügbar sein.
-
-
- >■ Wer Lust und Zeit hat, der kann mir für AFCDS eine Dokumentation schreiben.
-
- Bei Interesse Netmail an mich ader an Johannes Rost !. ( Adressen findet man
- in den (RESITER.* Dateien)
-
-
- >>>> Ich hoffe, daß Ihnen AFCDS viele Arbeitsschritee abnehmen wird und
- wünsche Viel Spass und Erfolg mit AFCDS V1.11
-
- Ihr Marco Hornung
-