home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ PC Online 1997 November / PCO1197.ISO / FilesBBS / OS2 / BSTETRIS.ARJ / BSTETRIS.ZIP / readme.txt next >
Encoding:
Text File  |  1997-08-22  |  2.4 KB  |  51 lines

  1. Bastisoft Tetris für OS/2 (v1.0)
  2.  
  3. I. Das Spiel
  4.  
  5. Das Spielprinzip von Tetris dürfte allgemein bekannt sein. Für den unwahrscheinlichen
  6. Fall, daß es jemanden gibt, der es nicht kennt, hier nochmal eine kurze Erklärung:
  7.  
  8. Von oben fallen Klötze in einen Becher (naja, wie soll man es sonst beschreiben?)
  9. und stapeln sich am Boden. Die Aufgabe des Spielers ist es, die Klötze so zu lenken
  10. und zu drehen, daß möglichst keine Lücken entstehen. Wenn eine Reihe geschlossen
  11. ist, wird sie herausgenommen und alle höheren Reihen rücken ein Stück nach unten.
  12. Punkte gibt es für jeden abgelegten Stein und für jede volle Reihe. Mit der Zeit
  13. erhöht sich die Geschwindigkeit.
  14.  
  15. Das Spiel wird mit den Pfeiltasten (bzw. mit dem Nummernblock) gesteuert.
  16.  
  17. Pfeil nach links  : Der Stein rückt nach links
  18. Pfeil nach rechts : Der Stein rückt nach rechts
  19. Pfeil nach oben   : Der Stein dreht sich um 90° gegen den Uhrzeigersinn
  20. Pfeil nach unten  : Der Stein fällt in einem Zug runter
  21.  
  22. Den Anfangslevel kann man mit den beiden Pfeilknöpfen im rechten Bereich einstellen.
  23. Ein laufendes Spiel kann durch Klicken auf "Pause" angehalten und durch erneutes
  24. Klicken auf den gleichen Knopf fortgeführt werden.
  25.  
  26. II. In eigener Sache
  27.  
  28. Von Tetris darf vielleicht behauptet werden, daß es das Spiel war, das den Game-
  29. boy zum Erfolg machte. Vielleicht verhilft es ja auch OS/2 zum großen Durchbruch...?
  30. OS/2 ist ein wunderbares Betriebssystem, für das es auch leicht erhältliche Software
  31. geben sollte. Deshalb sind die meisten Bastisoft-Programme - so auch Tetris - Freeware.
  32. Sie dürfen frei verwendet und weitergegeben werden. Änderungen dürfen nicht vorgenommen
  33. werden; außerdem müssen Programmdatei und Readme gemeinsam weitergegeben werden.
  34.  
  35. Unabhängig davon würde es mich natürlich sehr freuen, wenn Sie mir eine e-Mail schicken;
  36. so erfahre ich wenigstens, ob überhaupt jemand meine Software benutzt. Die Adresse
  37. lautet:
  38.  
  39. Basti@compuserve.com
  40.  
  41. An diese Adresse wenden Sie sich bitte auch bei Fragen, Anregungen, Kritik, wenn Sie
  42. ein vernünftiges Icon für Tetris gemalt haben....
  43.  
  44. III. Rechtliche Hinweise
  45.  
  46. Der Autor (Sebastian Koppehel) übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die direkt oder
  47. indirekt durch die Benutzung des Programms entstehen, auch wenn er von der Möglichkeit
  48. solcher Schäden informiert ist. Die Benutzung erfolgt vollständig auf eigene Gefahr.
  49.  
  50. -----------------------------------------------------------------------------------------
  51. 8/97 (c) Sebastian Koppehel