home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; ========================================
- ; Beispielkonfiguration für die Archiver
- ; ========================================
- ;
- ; Archiverdefinitionen
- ;
- ; Der integrierte Archiversupport von MaxList kann im prinzip jeden
- ; Archiver unterstützen, der sich auf dem Markt befindet oder noch
- ; entwickelt wird.
- ; Durch eine geringe Anzahl von Parametern werden die zu verwendenden
- ; Archiver definiert.
- ; Das Format dieser Definition ist 100% identisch mit der von Squish.
- ;
- ; Archiver, End Archiver
- ; Syntax: ARCHIVER <Name>
- ;
- ; <Name> ist eine kurze Beschreibung des Packers. Dieser Name wird
- ; als Referenz für diesen Packer benutzt.
- ; Jede Definition beginnt mit ARCHIVER <Name> und enden bei END ARCHIVER.
- ;
- ; Extension
- ; Syntax: EXTENSION <Ext>
- ;
- ; Hiermit wird festgelegt, welches Extension dieser Packer hat.
- ; Wenn MaxList über ArchiveList eine Fileliste komprimiert, wird diese
- ; Extension für die Archivdatei verwendet.
- ;
- ; Ident
- ; Syntax: IDENT <Offset, Signature>
- ;
- ; Über diese beiden Werte wird der Archivtyp erkannt.
- ; Offset ist ein positiver oder negativer Wert, der die Anzahl des Bytes
- ; bis zur Signature definiert. Ist Offset positiv, wird vom Anfang der
- ; Datei gerechnet, bei negativen Werten von Dateiende.
- ; Der Dateianfang ist identisch mit Offset = 0, das Ende mit -0.
- ; Steht also die Signature in den letzten beide Bytes einer Datei, muss
- ; Offset -2 sein.
- ;
- ; Signature besteht aus einer Folge von Bytewerten in Hexadezimaler
- ; Schreibweise. Für jeder Byte MÜSSEN 2 Zeichen verwendet werden.
- ; Zwischen den einzelnen Zeichen dürfen KEINE Leerzeichen stehen.
- ;
- ; Add
- ; Syntax: ADD <Progname [Parameter] %a %f>
- ;
- ; Über den ADD Eintrag wird festgelegt, welches Programm mit welchen
- ; Parametern für das Packen einer Datei verwendet werden soll.
- ; Die Macros %a und %f müssen immer angegeben werden. Diese werden
- ; vor dem Aufruf des Programmes durch den Namen des Archivers (%a) und
- ; den Dateinamen (%f) ersetzt.
- ;
- ; Extract
- ; Syntax: EXTRACT <Progname [Parameter] %a %f>
- ;
- ; Der EXTRACT Eintrag legt fest, welches Programm mit welchen
- ; Parametern für das Entpacken einer Datei benutzt wird.
- ; Die Macros %a und %f müssen immer angegeben werden. Diese werden
- ; vor dem Aufruf des Progammes durch den Namen des Archives (%a) und
- ; den Dateinamen (%f) ersetzt.
- ;
- ; View
- ; Syntax: VIEW <Progname [Parameter] %a>
- ;
- ; Dieser Eintrag wird von MaxList nicht verwendet und ist nur aus
- ; Kompatibilitätsgründen vorhanden.
- ;
- Archiver ARC
- Extension ARC
- Ident 0, 1a
- OS2 Add arc2 aw5 %a %f
- DOS Add arc a5 %a %f
- OS2 Extract arc2 xw %a %f
- DOS Extract pkxarc -x %a %f
- End Archiver
- ;
- DOS Archiver PAK
- DOS Extension PAK
- DOS Ident -2, fe
- DOS Add pak a %a %f
- DOS Extract pak e /wn %a %f
- DOS End Archiver
- ;
- Archiver ZIP
- Extension ZIP
- Ident 0, 504b0304 ; "PK^c^d"
- DOS Add pkzip -a %a %f
- OS2 Add zip -jk %a %f
- DOS Extract pkunzip -n %a %f
- OS2 Extract unzip -n -j -C %a %f
- ;
- ; BEI Neueren Versionen (> 5.01) von OS/2 UNZIP muss
- ; für Extract folgende Zeile verwendet werden:
- ;
- ; OS2 Extract Unzip -n -j -C %a %f
- ;
- End Archiver
- ;
- Archiver LHarc
- Extension LZH
- Ident 2, 2d6c68 ; "-lh"
- DOS Add lha a /m %a %f
- OS2 Add lh a %a %f
- DOS Extract lha e /m %a %f
- OS2 Extract lh x %a %f /o
- End Archiver
- ;
- Archiver ARJ
- Extension ARJ
- Ident 0, 60ea
- DOS Add arj a -e+ %a %f
- OS2 Add ;--- ARJ not supported under OS/2
- DOS Extract arj e -n %a %f
- OS2 Extract unarj e %a %f
- End Archiver
- ;
- Archiver RAR
- Extension RAR
- Ident 0, 52617221
- DOS Add rar a -std -c- -ep1 %a %f
- OS2 Add rar a -std -c- -ep1 %a %f
- OS2 Extract rar x -std -c- -ep1 -y %a %f
- DOS Extract rar x -std -c- -ep1 -y %a %f
- End Archiver
- ;
- DOS Archiver UC
- DOS Extension UC2
- DOS Ident 0, 554332
- DOS Add uc A -F -S %a %f
- DOS Extract uc E -F -S %a %f
- DOS End Archiver
- ;
- DOS Archiver ZOO
- DOS Extension ZOO
- DOS Ident 0,5a4f4f
- DOS Add zoo a: %a %f
- DOS Extract zoo e:O %a %f
- DOS View zoo v %a
- DOS End Archiver
- ;
-