home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ------------------------------------------------------------------------
- Patch #2 für CrossPoint v3.11 (12.06.96)
- ------------------------------------------------------------------------
-
-
- Dieser Patch behebt die folgenden Fehler:
-
-
- ! ZCONNECT/Janus+: Ein Abbruch des Netcalls beim Senden wurde
- nicht korrekt gehandhabt.
-
- ! Bei /Config/Optionen/Paßwort wurde im Textmodus der Mauszeiger
- abgeschaltet.
-
- ! Beim Abschalten von Menüpunkten mit XPME wurden nicht anwählbare
- Menüpunkte nicht angepaßt. Es konnte passieren, daß die falschen
- Menüpunkte anwählbar bzw. nicht anwählbar waren.
-
- ! Bei extrem großen Dateien (z.B. großen Fido-Filelisten) funktio-
- nierten die Suche und das Markieren im Lister nicht richtig.
-
- ! /XPoint/Statistik/Gruppen führte bei 0 KByte Gesamtdaten zu
- einem Programmausstieg.
-
- ! Der Logfilename im internen Terminal wurde zu weit links
- angezeigt.
-
- ! RFC/UUCP: Fehlerhafte Newsgroup-Zeilen konnten zu einem Absturz
- des Nachrichtenkonvertierers führen.
-
- > ! Nach Anwendung von Patch 1 waren einige Menüpunkte anwählbar,
- > die eigentlich deaktiviert sein müßten.
- >
- > ! Beim Start von einer Partition mit einer Größe von 2 GB oder
- > mehr meldete XP "zu wenig freier Speicherplatz".
- >
- > ! RFC/UUCP: UUCP-Envelope-Absenderadressen ("Weiterleit-Absender")
- > wurden teilweise falsch konvertiert.
- >
- > ! RFC/UUCP: In seltenen Fällen wurden einzelne SMTP-Nachrichten
- > nicht eingelesen.
-
- (">" = neu seit Patch #1)
-
-
- Dieser Patch nimmt nur einfache, unkritische Änderungen an XP
- vor. Es gibt weitere bekannte Fehler von XP, die bei diesem
- Patch nicht berücksichtigt sind. Sie werden erst beim nächsten
- regulären Update nach ausführlichen Tests korrigiert.
-
-
-
- Anwendung des Patchs:
-
- - Beenden Sie CrossPoint.
-
- - Kopieren Sie alle Dateien aus dem Patch-Archiv in Ihr CrossPoint-
- Verzeichnis. Dabei wird der RFC/UUCP-Nachrichtenkonvertierer
- (uuz.exe) durch eine neue Version ersetzt.
-
- - Geben Sie PATCH ein. Es werden die folgenden Dateien geändert:
-
- xp.exe
- xp.ovr
-
- Die Originaldateien werden im Verzeichnis BACKUP gesichert. Die
- beim Programmstart und bei /XPoint/Registrierung angezeigte
- Versionsnummer wird um "pl2" (Patchlevel 2) ergänzt.
-
-
-
- Mögliche Fehler:
-
- "Dateiname: time comparison error"
-
- Bei der Datei handelt es sich nicht um die Originaldatei von
- XP 3.11, oder die Datei war bereits gepatcht.
-
- "Dateiname: No such file or directory"
-
- Die Datei fehlt.
-
- "Error on renaming xp.ovr into xp.000".
-
- Starten Sie den Patch noch einmal - dann müßte es funktio-
- nieren. Es scheint sich hierbei um einen Bug im Patchprogramm
- zu handeln. Dieser Fehler kann auch dann auftreten, wenn Sie
- den Patch innerhalb der DOS-Shell von XP starten.
-
-
- Falls anderweitige Probleme auftreten sollten, bitte ich um einen
- Hinweis an eine der folgenden Adressen:
-
- Internet: pm@daisy.de
- FidoNet: Peter Mandrella @ 2:2454/97.80
-
-