home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- │
- ─·───
- ┌────┬────┌──────┌──┐ ┌──┌──┬──┌──┌─────┌──┬───┬──┐
- │ │ │ ┌──│ │ │ │ │ │ │ ───│ │ │ │
- │ │ │ │ └──│ └─┘ │ │ │ ───│ │ │
- └──┴───┴──└──────└───────└─────└──└─────└────┴────┘
- Version 0.6
- (C)opyright 1997 by Grischa Brockhaus
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Einleitung:
-
- Ich habe manchmal MCMVIEW benutzt, das ein Teil des MCMAIL Archives ist.
- Aber ich benutzte es nicht all zu häufig und ich fragte mich warum.
- MCMVIEW ist ein Tool, mit dem man Informationen über alle aktiven
- Lines bekommen kann. Aber ich wollte noch mehr informiert sein und ich
- wollte die Informationen gleich umsetzen können. MCMVIEW macht das recht
- gut für alle MCMAIL spezifischen Sachen, die BBS ist aber nur sehr
- spärlich eingebunden. Der Grund ist klar: MCMVIEW ist hauptsächlich ein
- Tool für MCMAIL, die BBS ist nur generell und nicht Software abhängig
- behandelt.
-
- So begann ich, mir mein eigenes "MCMVIEW" zu basteln. Weil es aus einem
- Tool entstand, was früher Teil des MCMUTiL Archives war, nannte ich es
- MCUVIEW. Ich habe die meisten der der MCMVIEW Eigenschaften eingebaut
- und sie dann um RA2 spezifische Eigenschaften erweitert. ( Ich benutze
- selber RA2 und MCMUTiL ist ein Tool für MCM Sysops, die eine RA2 BBS
- fahren. )
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Eigenschaften:
-
- MCUVIEW ist in einigen Teilen noch etwas unfertig. Es ist recht neu und
- ich wollte erst einmal demonstrieren, wo es mit MCUVIEW hingehen soll.
- Aber es macht bereits viel Spass es einzusetzen, weil ich einige
- interessante Multinode Eigenschaften eingebaut habe, die ich nun oft
- benutze. MCUVIEW wird wachsen, ich habe viele feine Ideen um mehr Spass
- in einen Mutlinode Viewer zu bringen.
-
- Was ist also bereits enthalten ?
-
- # Einen erweiterten Logdatei Betrachter. Er stellt die Verbindungen
- aller Lines von MCMAIL und RA in einer Liste dar. Die entsprechenden
- Logdatei Ausschnitte können betrachtet werden.
-
- MCMAIL spezifische Eigenschaften:
-
- # Der Multiline-Betrachter, wie man ihn von MCMVIEW kennt. Aber die
- Fenster können verschoben und in ihrer Grösse verändert werden, um den
- Bildschirm nach Ihren Wünschen auszufüllen.
- # Ein Outbound-Manager mit allen von MCMAIL bekannten Eigenschaften.
- # Alle Line-Kontrollen, die von MCMVIEW bekannt sind.
- # Für alle Lines implementiert: Hotkey S, N und B (Scan outbound, Scan
- nach persönlicher Mail und bündeln von Mail).
-
- RemoteAccess spezifische Eigenschaften:
-
- # Eingebautes VIEWRA. Das bedeutet: Wenn ein Online-User erkannt wird,
- wird der Line-Betrachter nicht einfach leer wie bei MCMVIEW, sondern
- stellt Informationen über den Onlineuser da. USERDOES Infos werden
- auch unterstützt.
- # Wenn Sie wollen, können Sie einen vorgetäuschten RA node installieren
- lassen. MCUVIEW wird sich selber so wie ein localer Onlineuser
- auf einer noch unbenutzten Line installieren. MCUVIEW loggt sich
- natürlich nicht wirklich ein, sondern täuscht diesen Online-User für
- die anderen Lines vor. Echte Online-User können an diesen mit diesem
- vorgetäuschten User Multiline Aktionen ausführen, als wenn er wirklich
- eingeloggt wäre.
- Innerhalb MCUVIEW können Sie sich jederzeit auf dem vorgetäuschten Nde
- ein- oder ausloggen.
- # Sie können Online-Nachrichten von dem vorgetäuschtem Node an echte
- Nodes verschicken.
- # MCUVIEW empfängt Onlinenachrichten an den vorgetäuschten Node.
- # Der Multiline Chat Ihrer BBS kann von MCUVIEW in einem lokalem Modus
- aufgerufen werden und zum Chat mit den anderen Lines benutzt werden.
- # Sie können Online-User aus der Box kicken.
- # Ein interner "Busy-per-hour" (RA's Auslastung) Betrachter. Der interne
- Betrachter von RA hat einen bug: Wenn die Line mehr als 3 Jahre online
- ist, so werden falsche Werte dargestellt. Der BPH-Betrachter von
- MCUVIEW hat diesen bug natürlich nicht.
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Schnell Start:
-
- 1.) Editieren Sie MCUVIEW.CFG. Die Datei ist gut kommentiert.
- 2.) Kopieren Sie die neueste MCMAIL?.NOD nach MCMAIL.NOD, wenn eine Line
- gerade oben ist.
- 3.) Starten Sie MCUVIEW /?. Es wird eine kleine Hilfe über die
- Parameter dargestellt mit einigen Beispielen, wie man MCUVIEW
- startet.
- 4.) Verstehen Sie diese Hilfe ;) und starten Sie MCUVIEW mit den
- korrekten Parametern.
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Benötigt:
-
- - DOS 3.0 oder höher (natürlich nur für die DOS Version)
- - Wenn MCMAIL hochgefahren ist, dann kopieren Sie bitte eine MCMAIL?.NOD
- im MCMTMP Verzeichnis nach MCMAIL.NOD. MCUVIEW benötigt dies, um Node
- Daten zu lesen.
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Tips:
-
- 1) Neueste Versionen:
-
- Die neueste Version von MCUVIEW kann bei meinem System (2:2410/1005)
- analog oder mittels ISDN unter dem Magic MCUVIEW requestet werden.
- Wenn Sie MCMUTIL noch nicht haben und es gerne testen möchten, dann
- können Sie es mit dem Magic MCMUTIL requesten.
-
- 2) OS/2 Version:
-
- Eine OS/2 Version von MCUVIEW ist auch bereits fertig gestellt und unter
- dem Magic MCUVIEW2 hier zu haben.
-
- 3) Bildschirm Zeilen:
-
- MCUVIEW belässt die vorher eingestellten Bildschirmzeilen. In meiner
- Batch für meinen 3-Line Betrachter habe ich also folgendes:
-
- @MCUMODE 80 43
- @MCUVIEW.EXE /VIEW=3 /NOERR
- @MCUMODE 80 25
-
- MCUMODE ist ein Tool aus dem MCMTUIL Archiv. 43 Zeilen sind perfekt um
- alle meine 3 Lines auf einem Bildschirm zu verteilen.
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Registration:
-
- MCUVIEW wird unter dem ShareWare Konzept vertrieben. Dies bedeutet: Sie
- dürfen MCUVIEW für ca. einen Monat benutzen. Wenn Sie es nach diesem
- Testzeitraum weiter einsetzen wollen, so müssen Sie es kaufen. MCUVIEW
- ist bezüglich der Registration ein Teil des MCMUTIL Archives und wird
- zusammen mit MCMUTIL registriert. Das bedeutet: Wenn Sie schon für
- MCMUTIL registriert sind, so sind Sie auch bereits für MCUVIEW
- registriert. Kopieren Sie nur die Datei MCMUTIL.KEY in das Verzeichnis
- von MCUVIEW.
-
- Anderenfalls schauen Sie bitte in die Registrations-Formulare, die Sie
- in dem Vertriebs-Archiv von MCUVIEW finden werden
-
- Na der Registration von MCUVIEW wird die zufällige Shareware Verzögerung
- am Anfang verschwunden sein.
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- So, ..
-
- .. ich glaube, das war alles, was ich hier sagen musste. Nur eines noch:
- Ich hoffe, Sie werden genauso viel Spass beim Benutzen von MCUVIEW
- haben, wie ich. :-)
-
- Grischa Brockhaus, im August '97
-