home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; -------------------------------------------------------------------------
- ; Deutsche Version der Beispiel Konfiguration. Bitte benennen Sie diese in
- ; MCUVIEW.CFG um, wenn Sie sie benutzen wollen.
- ; -------------------------------------------------------------------------
-
- ; Die Line Verzeichnisse von RA angeben.
- [RALINEDIRS]
- E:\RA\LINE1
- E:\RA\LINE2
- E:\RA\LINE3
- E:\RA\LINE4
- [END]
-
- ; Der Haupt-Outbound
- OutBound E:\POP\FILESOUT
- ; und die dazu gehörige Zone
- MainZone 67
-
- ; Das Verzeichnis von MCM's Semaphoren
- SemaDir E:\POP\SEMA
-
- ; Zeit in Sekunden, nach der der Bildschirmschoner angeschaltet wird
- ; Ein Wert von 0 schaltet den Saver aus
- ScreenSaver 0
-
- ; MCM logfile(s). $N wird durch den Node ersetzt.
- MCMlog E:\POP\LOG\MCM$N.LOG
-
- ; RA logfile(s). $N wird durch den Node ersetzt.
- RAlog E:\POP\LOG\RA$N.LOG
-
- ; Anzahl der Nodes, für die maximal nach Logfiles gesucht wird:
- MaxNodes 3
-
- ; Wie viele Sekunden soll gewartet werden, bis Semaphoren neu überprüft
- ; werden. Viele Sekunden verbessern das Slicing Verhalten und verzögern die
- ; Reaktionszeit.
- IdleDelay 3
-
- ; Lokaler Node, den MCUVIEW vortäuschen kann. Dadurch kann man in MCUVIEW
- ; online Nachrichten aus der Mailbox erhalten.
- FakeNode 4
-
- ; Soll der Fakenode automatisch beim Start geöffnet werden ? Wenn nicht,
- ; dann diese Option auskommentieren. Man kann den Fakenode jederzeit in
- ; MCUVIEW an und ausschalten.
- ;AutoFake
-
- ; Aufruf des Multilinechattes im lokalen Modus:
- MultiChatLocal E:\TP\RA\MCMLOG\MULTI.BAT
-
- ; PKT/FLO Betracher:
- PktViewer E:\TP\RA\MCMLOG\PV.BAT
-
- ; MCUVIEW unterstützt die V7 Nodeliste. Das interne Nodelisten Format von
- ; MCMAIL wird *nicht* unterstützt !
- ; Verzeichnis, wo die NODEX Dateien zu finden sind:
- v7NlDir F:\NODELIST\
-
- ; Die Nodex files:
- ; nodex Zonen
- v7Nl nodex 1 2 3 4 5 6
- v7Nl raunx 63
- v7Nl speedx 67
- v7Nl pasnx 115
- v7Nl basnetx 130
- v7Nl ezyx 150
-
- ; Das CostTablefile, das auch MCMAIL benutzt. Gleiches Format also
- CostTable e:\pop\mcm\cfg\cost30.tbl
-
- ; Neu seit 0.06 ------------------------------------------------------------
-
- ; Nicht FLO files im Outboundmanager auf Gesamtgrösse der eingetragenen
- ; (attached) Dateien scannen. Wenn dieses Schlüsselwort benutzt wird,
- ; beschleunigt dies das Öffnen der Zonen-Outbounds.
- ;NoAttachScan
-
- ; Wenn die Logdateien sehr gross werden wird MCUV reichlich Zeit benöttigen,
- ; um sie komplett einzulesen. In den meisten Fällen will man aber gar nicht
- ; die gesamte Logdatei sondern nur die letzten X Tage ansehen. Mit dem
- ; folgenden Schlüsselwort kann man MCUV sagen, daß es erst das Logfile nach
- ; dem gesuchten Datum durchsuchen soll und ab dieser Position im Logfile die
- ; Liste einlesen soll. Diese Datumssuche geschieht rückwärts, beschleunigt
- ; dann das gesammte Einlesen also stark.
- MaxLogDays 2
-