home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1997-09-12 | 55.0 KB | 771 lines |
- NS_16550.ARJ [0] 16550 Async Communications Test 1.0 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││16550 Async Communicati│
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Testet FIFO NS_16450/ 16550/ 16550 AFN
- | über ein Nullmodemkabel.
- 4CAPIBUF.ARJ [0] 4CAPIBUF (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ 4CAPIBUF │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Setzt die CAPI-Puffer auf die korrekte
- | Größe.
- AVP.ARJ [0] Antiviral Tool Pro 2.2 (PCO-Code: ANTIVIR)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Antiviral Tool Pro 2.2 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Das russische Antiviral Tool Pro für DOS
- | benutzt zum Aufspüren der
- | Software-Quälgeister sowohl die
- | heuristische Methode als auch den
- | üblichen Mustervergleich mit Signaturen
- | bekannter Viren. Zusätzlich kann das
- | Programm in komprimierten Dateien.
- AEDOS.EXE [0] Anyware Antivirus DOS 3.0 (PCO-Code: ANTIVIR)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Anyware Antivirus DOS 3│
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Antivirenkit für DOS aber mit
- | ansprechender grafischer Oberfläche.
- AROM225.EXE [0] AutoRom 2.25 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ AutoRom 2.25 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | CD-Rom Door für Remote Access.
- | Unterstützt CD-Wechsler und generiert
- | automatisch Index-Dateien
- CDINFO.ARJ [0] CD-Info 1.58 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ CD-Info 1.58 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | CD-Info ist eines der wenigen
- | Diagnose-Programme, die sich einzig und
- | allein mit dem CD-ROM-Laufwerk
- | beschäftigen. Nachdem das Tool
- | gestartet und ein CD-ROM-Laufwerk
- | angewählt wurde, zeigt das
- | deutschsprachige Programm den vom
- | System verwendeten MSCDEX-Treiber und
- | die Adresse des Einheitentreibers an.
- | Zusätzlich kann man ablesen, ob der
- | Caddy-Wagen geschlossen ist oder
- | offensteht, ob eine CD-ROM im Gerät
- | vorliegt und - noch wichtiger - welche
- | verschiedenen Standards vom Laufwerk
- | eigentlich unterstützt werden. Auch die
- | CD-ROMs selbst können vom Freeware-Tool
- | gescannt werden. CD-Info informiert in
- | diesem Fall über das ISO-Format der
- | Silberscheibe, die Gesamtanzahl der
- | Spuren, die Sektorengröße, den
- | benutzten Gesamtspeicherplatz in
- | Megabyte, das Erstellungsdatum und alle
- | internen Angaben zum Copyright, zum
- | Hersteller und zur Datenaufbereitung.
- | Ein Benchmarkstest für den
- | Datendurchsatz und die Zugriffszeit
- | runden die Freeware ab.
- CFDOS.EXE [0] Cfos DOS 2.10 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Cfos DOS 2.10 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Der für den Mailboxbetrieb fast schon
- | obligatorische ISDN-Fossiltreiber CFOS.
- CONNDOS.EXE [0] Connect for DOS (PCO-Code: CONNECT)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Connect for DOS │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Connect ist ein kostenloses Programm für
- | ISDN-File-Transfers und kompatibel zum
- | berühmten ID-Trans bzw. Fritz von AVM.
- CTSSPU.ARJ [0] CTS Serial Port Utilities 4.2 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││CTS Serial Port Utiliti│
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Wer glaubt DOS-Tools hätten im Schatten
- | von W95 und OS/2 längst ausgedient der
- | irrt, denn die Serial Port Utilities
- | (SPU) bieten eine schier unglaubliche
- | Informationsvielfalt für Onliner. CTS
- | setzt bei seinen Utilities auch
- | weiterhin auf DOS, da die meisten
- | anderen Betriebssysteme derartigen
- | Diagnose-Tools den direkten Zugriff auf
- | die Hardware verweigern nd somit
- | wirklich exakte Analysen verhindern.
- | SPU stellt durch einen rund zwei
- | Minuten dauernden Test der vier
- | Standard-COM-Ports jeweils deren
- | verwendeten IRQ, die Portadresse sowie
- | den angeschlossenen Modemtyp und die
- | aktuellen Schnittstellenparameter fest.
- | Dabei unterscheidet dieses Tool sowohl
- | die verschiedenen Fax- und
- | Voice-Klassen als auch den verwendeten
- | UART-Baustein. Darüber hinaus warnt SPU
- | auch, wenn im BIOS die Schnittstellen
- | nicht korrekt definiert sind und bietet
- | mit dem Add-On BIOS FIX auch gleich eine
- | Lösung an.
- SWPIRQ11.ARJ [0] CTS SwapIRQ 1.1 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ CTS SwapIRQ 1.1 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Wer bei Online-Sitzungen unter Windows
- | weiterhin seine DOS-Tools nutzen will
- | oder muß, der kann sein blaues Wunder
- | erleben. All zu schnell installiert
- | sich etwa ein Plug-&-Play-Modem auf
- | derart ungewöhnlichen IRQs und
- | Portadressen, daß sich die guten alten
- | Online-Programme prompt weigern mit ihm
- | zusammenzuarbeiten. Abhilfe schafft in
- | solchen Fällen das speicherresidente
- | Programm SwapIRQ, welches derartigen
- | DOS-Tools einen Standard-IRQ
- | vorgaukelt, indem es alle
- | Interruptaufrufe umleitet. Somit können
- | DOS-Applikationen auf den IRQs 2 bis 7,
- | 9 bis 12 sowie 14 und 15 arbeiten,
- | obwohl sie sich nicht auf diese
- | konfigurieren lassen. SwapIRQ kann
- | übrigens auch bei Spielen hilfreich
- | sein, die die Soundkarte auf ganz
- | speziellen IRQs erwarten.
- DATSCRN.EXE [0] DatScrn 0.51a (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ DatScrn 0.51a │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Individuelle Begrüßung der Benutzer.
- | Eine flexible Kalenderverwaltung läßt
- | ihnen alle Möglichkeiten offen.
- DRHARDW.ARJ [0] Dr. Hardware Sysinfo 3.10e (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Dr. Hardware Sysinfo 3.│
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | AKTUELL: Version 3.10E (Engl) Wenn ich
- | nur wüßt┤, was drinnen ist: So mancher
- | Rechner entpuppt sich nach dem Kauf als
- | wahres Überraschungsei, was die
- | Performance angeht. Wie es tatsächlich
- | um die Innereien des verwendeten PCs
- | bestellt ist, sagt das Benchmark- und
- | Diagnosetool Dr. Hardware Sysinfo.
- | Neben der üblichen Erkennung der
- | verwendeten Komponenten wie CPU, Bios,
- | Festplatte, Grafikkarte oder Status der
- | Schnittstellen zeigt sich das Programm
- | auch bei SCSI-Systemen,
- | CD-ROM-Laufwerken und Soundkarten (samt
- | Interrupts, Port und DMA) sehr
- | treffsicher und allwissend. Krönender
- | Abschluß: Performance-Messungen für
- | Prozessor, Festplatte und Grafikkarte.
- EASYBOOT.ARJ [0] EasyBoot (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ EasyBoot │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Der Boot-Manager EasyBoot speichert bis
- | zu 14 verschiedene Startkonfigurationen
- | für den Rechner. Auf diese Weise lassen
- | sich mehrere alternative
- | Konfigurationen verwalten und per
- | Mausklick aktivieren - wahlweise per
- | Kalt- oder Warmstart. Da viele Anwender
- | tagein tagaus mit unterschiedlichen
- | Startdateien hantieren, um Windows 3.1,
- | Win 95, große Spiele oder aber
- | DOS-Anwendungen optimal einsetzen zu
- | können, macht die Arbeit mit EasyBoot
- | durchaus Sinn. Die Testversion ist
- | nicht eingeschränkt und sogar mit einem
- | Bildschirmschoner ausgestattet.
- FP227.EXE [0] F-Prot 2.27a (PCO-Code: ANTIVIR)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ F-Prot 2.27a │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Kostenlose und limitierte DOS-Version.
- | Die kostenpflichtige
- | Professional-Version unterstützt
- | mehrere Plattformen.
- FOP105.EXE [0] Federation of Planets 1.05 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Federation of Planets 1│
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | VGA-Planets Server für die Mailbox.
- | Dient sowohl als Door für die Benutzer
- | als auch für die Verwaltung der
- | einzelnen Spiele.
- FELIX.ARJ [0] Felix 2.3 (PCO-Code: FELIX)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Felix 2.3 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Felix bietet als Freeware überraschend
- | viele nützliche Funktionen. So gibt es
- | beispielsweise eine Scriptsprache, um
- | Mailbox-Logins zu automatisieren.
- | Außerdem handelt es sich um ein
- | komplett deutsches DFÜ-Programm.
- GBENCH.ARJ [0] Gbench 3.4 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Gbench 3.4 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Das DOS-Programm GBench wechselt in eine
- | vorgebenen Bildschirmauflösung und führt
- | anschließend im Grafikmodus eine Reihe
- | von Testverfahren durch, um die
- | Schnelligkeit der Grafikkarte zu
- | messen. Das Ergebnis wird in eine
- | Textdatei geschrieben, die in einer
- | Tabelle aufzeigt, wieviele Pixel,
- | Linien, Dreiecke, Rechtecke und
- | Ellipsen die Grafikarte in einer
- | Sekunde auf den Schirm schreiben kann.
- | Aus diesen Werten wird ein GBench-Wert
- | gezogen, der leider mit nichts
- | kompatibel ist. Um mit dem Endwert
- | etwas anfangen zu können, muß man
- | mehrere Karten parallel miteinander
- | vergleichen.
- GUS.ARJ [0] GUS 1.95 (PCO-Code: PACKER)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ GUS 1.95 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Mit diesem Programm kann man über einen
- | einzigen Befehl alle Archive entpacken.
- | Unterstützt die Formate ARC ARC+ ARJ DWC
- | HA HAP HPK HYP LZH PAK RAR SQZ UC2 ZIP
- | ZOO & SFXs.
- HDCOPY.ARJ [0] HD-Copy 1.0 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ HD-Copy 1.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Wird die Festplatte immer lahmer,
- | stürzen Programme immer häufiger ab?
- | Wer sich mit seinem System noch nicht
- | so gut auskennt, um es eigenhändig zu
- | reparieren, der kann komplette
- | Festplatten beliebiger Systeme
- | (Windows, DOS, OS/2) mit HD-Copy auf
- | ein anderes Medium spiegeln und auf
- | diese Weise als Image sichern. Per
- | ZIP-Drive oder Wechselfestplatte kann
- | das komplette System dann an einen
- | Fachmann oder einen befreundeten
- | PC-Kenner weitergereicht werden.
- HFSUO010.ARJ [0] hfsutils 0.10 (PCO-Code: HFSUTILS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ hfsutils 0.10 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Tool-Sammlung für den Zugriff auf das
- | Macintosh-Dateisystem hfs. Auch für OS/2
- HYDRACOM.ARJ [0] Hydracom 1.08 (PCO-Code: HYDRACOM)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Hydracom 1.08 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Wer Hydracom in sein Terminalprogramm
- | einbindet, kann nicht nur mit dem Modem
- | gleichzeitig Dateien up- und downloaden,
- | sondern dazu auch noch mit der
- | Gegenseite chatten. Hydracom eignet
- | sich besonders gut für die Einbindung
- | in ein FIDO-System.
- INFOSYS.ARJ [0] InfoSys 1.0 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ InfoSys 1.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | InfoSys ist eine neue deutschsprachige
- | Systemanalyse, die einige hundert
- | Informationen zum Rechner in Erfahrung
- | bringt. Im einfach gestalteten Menü
- | lassen sich in der ersten Ebene Daten
- | zu den Bereichen Mainboard, Speicher,
- | Betriebssystem, Grafikkarte, Laufwerke,
- | Schnittstellen, Multimedia und Netzwerk
- | abfragen. Bei seinen Analysen erkennt
- | das Programm auch neue Prozessoren wie
- | den Am5x86, den Pentium Pro und den
- | Cyrix 6x86. Spezielle Benchmarks messen
- | die Performance vom Prozessor, von der
- | Grafikkarte und von den Festplatten.
- | Zusätzlich kann man mit InfoSys direkt
- | Daten ins BIOS des Rechners und der
- | Grafikkarte schreiben.
- IRQINFO.ARJ [0] IRQInfo 1.6 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ IRQInfo 1.6 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Das Tool IRQInfo bringt die Belegung der
- | einzelnen IRQs in Erfahrung und zeigt
- | genau auf, welche von ihnen bereits
- | belegt sind. Das Tool läßt sich nicht
- | im DOS-Fenster, sondern nur von der
- | DOS-Ebene aus starten.
- LHA.ARJ [0] Lha 2.55b (PCO-Code: PACKER)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Lha 2.55b │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | DOS-Packer und Entpacker für Archive im
- | LZH/LHA-Format.
- MCU10G13.EXE [0] MCM Utils 1.0g13 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ MCM Utils 1.0g13 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Umfangreiche Tool-Sammlung für den
- | Fidomailer McMail.
- MCUV006.EXE [0] MCMuView 0.6 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ MCMuView 0.6 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Kontolliert McMail und Remote Access im
- | Multiline-Betrieb.
- PBENCH.ARJ [0] Pbench 3.1 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Pbench 3.1 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | PBench nimmt sich der Prozessorleistung
- | an und schreibt nach diversen
- | Testdurchläufen ein Benchmark-Ergebnis
- | in eine Textdatei. Dabei gibt das
- | Freeware-Programm die Anzahl der
- | Operationen pro Sekunde (ops/s) für das
- | 16- und 32-Bit-Integer, das String
- | Handling, den 48-Bit Floating Point,
- | den 64-Bit Integer (FP) und für den
- | 80-Bit-Floating Point als Resultat aus.
- | Laien steht das Gesamtergebnis steht als
- | "CPU-Mix" zur Verfügung. Dieser
- | Gesamtwert macht allerdings nur dann
- | Sinn, wenn man ihn mit den Ergebnissen
- | anderer Rechner vergleicht.
- PCCONFIG.ARJ [0] PC-Config 8.30 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ PC-Config 8.30 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Zusammen mit dem gleichfalls deutschen
- | Tool Dr. Hardware Sysinfo gehört das
- | Programm PC-Config zu den beliebtesten
- | Systemanalytikern auf unseren
- | Festplatten. Das sehr übersichtliche
- | DOS-Programm nimmt den Rechner fast Bit
- | für Bit auseinander, um anschließend
- | unfassend Zeugnis von allen wichtigen
- | Hardware- und Software-Bausteinen
- | abzulegen. Neben den reinen
- | Standardaufgaben wie der
- | Speicheranalyse, der
- | Festplatteninformation, der Liste der
- | residenten Programme oder der
- | Bestandsaufnahme der
- | Hardware-Zusammenstellung (Maus, Ports,
- | Grafikkarte) bietet PC-Config einige
- | Besonderheiten. So unterscheidet das
- | Programm zwischen ISA-, EISA-, MCA-,
- | VLB- und PCI-Mainboards, zeigt Details
- | der Intel-Chipsätze 440FX, 430FX, HX,
- | VX SIS501 und 5501 auf, rückt mit
- | dezidierten ASPI-Daten zu
- | angeschlossenen SCSI-Geräten heraus,
- | geht dem Hersteller und dem Chipsatz
- | von Grafikkarten auf dem Grund,
- | ermittelt aktive
- | Festplatten-Cache-Programme und testet
- | das Hardware-Shadow-RAM vom Main-BIOS
- | und vom VGA-Bios. Die Vollversion ist
- | zusätzlich dazu in der Lage, die
- | Bildschirmwiederholfrequenzen von
- | VGA-Karten zu ermitteln und den
- | NOLOCK-Pin auf Cyrix/IBM/TI-CPUs zu
- | aktivieren, was auf diesen Rechnern zu
- | einer Geschwindigkeitssteigerung von
- | etwa 5% führen kann.
- PS082.EXE [0] PKTSecretary 0.82alpha (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││PKTSecretary 0.82alpha │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Komfortabler Nachrichtenfilter für
- | Fidopakete. Selbst Downlinks können
- | ihre Pakete schon vom übergeordneten
- | System filtern lassen.
- SWAPRT.ARJ [0] Port Swapper Program 1.1 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Port Swapper Program 1.│
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Einige ältere Dos-Tools lassen sich nur
- | an COM1 oder COM2 betreiben, doch
- | gerade Besitzer interner Modems nutzen
- | häufig COM3 oder COM4. Die Standard-IRQ
- | sind unter Dos für COM1 und COM3 sowie
- | für COM2 und COM4 jeweils die gleichen,
- | aber als Portadressen für COM1 bis COM4
- | dienen standardmäßig die Werte 3F8h,
- | 2F8h, 3E8h und 2E8h. Genau diese Werte
- | vertauscht das Port Swapper Programm im
- | BIOS und erlaubt somit den Einsatz von
- | DOS-Applikationen, welche nur COM1 und
- | COM2 über BIOS-Aufrufe ansprechen
- | können.
- PRP115.EXE [0] PRP 1.15 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ PRP 1.15 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Request Prozessor für die Mailer
- | Frontdoor, Maindoor, McMail, Binkley
- | und andere. Liest den Prodoor File
- | Index und ermöglicht schnelle File
- | Requests. Unterstützt auch OS/2 und
- | Windows 95.
- QCONFIG.ARJ [0] Qconfig 2.21 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Qconfig 2.21 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | QConfig für DOS und OS/2 führt eine
- | schnelle Systemanalyse durch und listet
- | das Ergebnis gleich am DOS-Prompt - auf
- | eine eigene Oberfläche wird verzichtet.
- | Auf einen Blick kann man sich
- | Informationen zu allen Komponenten des
- | Rechners verschaffen. Da das
- | Freeware-Tool aus dem Jahre 94 stammt,
- | sollte es nicht ohne Vorbehalte auf
- | neueren Rechnern eingesetzt werden -
- | obwohl es auch auf einem PCI-Pentium
- | mit SCSI-Controller korrekte Werte
- | liefert.
- 95RESWI.ARJ [0] ResSwitch 1.0 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ ResSwitch 1.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Das kleine Tool ResSwitch kann von der
- | DOS-Ebene aus die Windows-Auflösung und
- | die Farbtiefe ändern. Der DOS-Befehl
- | "ResSwitch.exe 640 480 8" zwingt
- | Windows etwa in eine Auflösung mit 640
- | mal 480 Bildpunkten bei einer
- | 8-Bit-Farbtiefe. Diese kurzen Kommandos
- | lassen sich auch in Batchdateien
- | verankern, so daß sich
- | Bildschirmänderungen ab sofort per
- | Doppelklick auf eine BAT-Datei im
- | Explorer aktivieren lassen.
- SMODEM.ARJ [0] S-Modem 1.0 (PCO-Code: SMODEM)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ S-Modem 1.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Wer S-Modem in sein Terminalprogramm
- | einbindet, kann nicht nur mit dem Modem
- | gleichzeitig Dateien up- und downloaden,
- | sondern dazu auch noch mit der
- | Gegenseite chatten. User von Mailboxen
- | mit PC-Board können sogar an normalen
- | Chats teilnehmen.
- SHEZ.ARJ [0] SHEZ 10.9 (PCO-Code: PACKER)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ SHEZ 10.9 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Hervorragende Oberfläche für die
- | Kompressionsformate ZIP, LHA, ZOO, ARC,
- | ARJ, SQZ, PAK, UC2, HAP, RAR und WINDOWS
- | COMPRESSED. Übersetzt auch FILE_ID.DIZ
- | Beschreibungen in 4DOS-Descriptions.
- TELEMATE.ARJ [0] Telemate 4.20 (PCO-Code: ONSOFT)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Telemate 4.20 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Die klassische Konkurrenz von Telix ist
- | das Terminalprogramm Telemate. Zu den
- | herausragenden Eigenschaften von
- | Telemate gehört die SAA-Oberfläche mit
- | Mausbedienung. Zahlreiche eingebaute
- | Werkzeuge machen Telemate zu einem
- | ausgewachsenen DFÜ-Programm.
- 500TER.EXE [0] Terminate 5.0 (PCO-Code: TERMINATE)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Terminate 5.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Leistungsstarkes Terminal-Programm mit
- | vielen Features. Unterstützt neben
- | analogem Modem auch Fax und ISDN über
- | die CAPI. Terminate ist für Onliner das
- | DOS-Programm mit den meisten eingebauten
- | Funktionen.
- 500TER.EXE [0] Terminate 5.0 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Terminate 5.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Leistungsstarkes Terminal-Programm mit
- | vielen Features. Unterstützt neben
- | analogem Modem auch Fax und ISDN über
- | die CAPI. Terminate ist für Onliner das
- | DOS-Programm mit den meisten eingebauten
- | Funktionen.
- MODEMD60.ARJ [0] The Modem Doctor 6.0 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ The Modem Doctor 6.0 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Der Modem-Doktor war eines der ersten
- | Diagnose-Tools speziell für Onliner.
- | Die aktuelle Version (1994) ist zwar
- | bereits etwas betagt, leistet aber noch
- | immer ganz gute Dienste. Der Modem
- | Doktor arbeitet auf den Schnittstellen
- | COM1 bis COM8 und unterstützt dabei die
- | IRQ 2 bis 5 sowie und Baudraten von 300
- | bis 115200 bps. Während der Diagnose
- | testet dieses Tool alle Register des
- | UART-Bausteins serieller
- | Schnittstellen, die verwendetetn
- | Handshaking-Vefahren sowie den
- | AT-Befehlssatz des Modems und vieles
- | mehr. Auch während einer bestehenden
- | Verbindung lassen sich mit dem Modem
- | Doctor die UART- oder die S-Register
- | des Modems auf einfachste Weise
- | auslesen.
- DATA_REC.ARJ [0] TIRAMISU 3.03 (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ TIRAMISU 3.03 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | TIRAMISU V3.03 TIRAMISU ist eine
- | Software, die Daten von defekten
- | Festplatten rekonstruieren kann.
- TOR136B.EXE [0] Tornado 1.36beta (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Tornado 1.36beta │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Komfortables Mailboxprogramm.
- | Übersichtlich und sehr flexibel.
- UUDECENC.ARJ [0] UUDecode / UUEncode 96 4 (PCO-Code: UUDECODE)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││UUDecode / UUEncode 96 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Ähnlich wie das viel komfortablere
- | WINCODE erlaubt dieses Utility das
- | Codieren und Decodieren Binärfiles,
- | damit man sie im Textformat per E-mail
- | übertragen kann. UUDecode ist ein
- | reines DOS-Programm, so daß man es in
- | eigene Batch-Dateien einbauen oder ohne
- | viel Schnickschnack von der
- | Kommandozeile aus bedienen kann.
- VGASPEED.ARJ [0] VGA Speed (PCO-Code: SPECIAL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ VGA Speed │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Ist Ihre Grafikkarte wirklich so
- | schnell, wie es der Hersteller
- | verspricht? VGA Speed führt einen
- | schnellen Test durch und zeigt in einer
- | Tabelle den VGA-Bus-Typ und die
- | Geschwindigkeit der Grafikkarte in
- | Frames pro Sekunde an. Zusätzlich
- | checkt das Tool auch den Prozessortyp
- | und die CPU-Geschwindigkeit. Der
- | beiliegende Readme-Text hilft bei der
- | Interpretation der Ergebnisse.
- VSUMX705.ARJ [0] VSUM 9705 (PCO-Code: ANTIVIR)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ VSUM 9705 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | VSUM ist eine ausführliche
- | Virendatenbank im Hypertext-Stil. Bei
- | einem Befall wissen Sie damit, was der
- | gefundene Quälgeist alles anstellen
- | kann (oder konnte).
- XVIEW190.EXE [0] X-View 1.90 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ X-View 1.90 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Ermöglicht eine komfortable Einbindung
- | beliebiger Textdateien in die Mailbox.
- XP311P2.EXE [0] Xpoint 3.11 Patch 2 (PCO-Code: BBSTOOLS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Xpoint 3.11 Patch 2 │
- | │ O N L I N E ││ MS-DOS │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Behebt mehrere Bugs in der letzen
- | Version des Pointprogramms Crosspoint
-