home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- "The Army Knife for ProBoard BBS Software"
-
- · ·· ·-──── -──·──── -──· ┌┐-──·┌─┐┌─ ──·┌─┐─────── -──·──── ──-──· -∙· ·
- │ ┌ ┌┼┬┘└─┐┌──┼┬┘│ ┐
- └─┘└─┘│└───┘└─┘│└─┴─│
- · ·· ·-──── -──·──── -──· ─ -──·│─── -──·──-──┘──── -──·──── ──-──· -∙· ·
-
- CURSORY, VERSION 3.40
- PROBOARD 2.1x DOS PEX
-
- Copyright (C) 1995-1997 WSA Software
- Geschrieben von J. Rathmann
- ALLE RECHTE VORBEHALTEN
-
- ╔══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ▒▒ CURSORY F.A.Q. / Häufig gestellte Fragen ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ ║ █
- ╚══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝ █
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- 1. CURSORY weigert sich, im unteren Bereich des Bildschirms irgendwelche
- Ausgaben richtig darzustellen. Auch das Schlüsselwort "hide" funktioniert
- nicht, der Cursor blinkt trotzdem weiter!
-
- 2. Ich bekomme beim Verwenden alter CSI-Dateien haufenweise Fehlermeldungen!
-
- 3. Beim Aufruf einer CSI-Datei erhalte ich ständig die Fehlermeldung
- "Too many parameters in line x", obwohl ich nicht zuviele Parameter
- angegeben habe!
-
- 4. Das Programm gibt ständig die Fehlermeldung "Unknown keyword in line x"
- aus, obwohl die CSI-Datei mit einer alten CURSORY-Version problemlos
- funktionierte!
-
- 5. CURSORY meldet sich immer mit der Fehlermeldung "Could not open
- CSI-file" !
-
- 6. CURSORY gibt die Zeichen @, %, &, ^, ~, $, _, *, ⁿ und ² nicht aus,
- obwohl ich sie in der CSI-Datei angegeben habe!
-
- 7. Nach Auswahl einiger Menüpunkte (z. B. "LESEN" im Nachrichtenmenü) wird
- der ProBoard-Auswahlprompt MITTEN in das ANSI-Bild gesetzt. Wie kann
- ich das verhindern?
-
- 8. In einer CSI-Datei habe ich mittels "hotkey" einen Hotkey für einen
- Menüpunkt definiert. Denselben Hotkey habe ich im ProBoard-Menüeditor
- angegeben. Wähle ich diesen Menüpunkt an, sendet CURSORY KEIN Zeichen
- an ProBoard!
-
- 9. Einige Teile der Menüpunkte/Hilfetexte/Animation werden in völlig
- verkehrten Farben dargestellt oder befinden sich an falschen Positionen!
-
- 10. Ich rufe CURSORY aus einem Prompt im Language-Editor auf. CURSORY startet
- nicht, sondern gibt nur die Fehlermeldung "Could not open PBM-file" aus!
-
- 11. An einigen Stellen meiner Menüs bricht grundsätzlich die Verbindung zum
- User ab!
-
- 12. Ich habe in einer CSI-Datei mit Hilfe des Schlüsselwortes "show" eine
- ANSI- bzw. AVATAR-Datei angegeben. CURSORY zeigt das Bild beim Start
- nicht an!
-
- 13. Wie lange muß ich warten, bis ich mein Keyfile erhalte?
-
- 14. Kann ich CURSORY-"Betatester" werden?
-
- 15. Gibt es andere Programme/PEXE vom CURSORY-Autor?
-
- 16. Ich habe gesehen, daß der Cursory-Autor mehrere Internet E-Mail-Adressen
- hat. Welche soll ich nehmen?
-
- 17. Hat CURSORY eine sog. "Backdoor"?
-
-
- FRAGEN + ANTWORTEN
- ─── 1 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: CURSORY weigert sich, im unteren Bereich des Bildschirms irgendwelche
- Ausgaben richtig darzustellen. Auch das Schlüsselwort "hide" funktioniert
- nicht, der Cursor blinkt trotzdem weiter!
- A: Die 23. Zeile des Bildschirms kann in der unregistrierten Version nicht
- für Ausgaben genutzt werden. In der registrierten Version fällt diese
- Einschränkung weg.
- ─── 2 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Ich bekomme beim Verwenden alter CSI-Dateien haufenweise Fehlermeldungen!
- A: Mit jeder Fehlermeldung erfolgt eine Zeilenangabe, mit deren Hilfe und dem
- Abschnitt "Fehlermeldungen" in der Datei "REFERENZ.DOK" das Beseitigen
- der Fehler kein Problem sein sollte.
- ─── 3 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Beim Aufruf einer CSI-Datei erhalte ich ständig die Fehlermeldung
- "Too many parameters in line x", obwohl ich nicht zuviele Parameter
- angegeben habe!
- A: Sie haben evtl. ein Komma als Hotkey oder Returnkey verwendet.
- Bitte lesen Sie das Kapitel "Ausgabe/Verwendung von Steuerzeichen" in der
- Datei "CURSORY.DOK".
- ─── 4 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Das Programm gibt ständig die Fehlermeldung "Unknown keyword in line x"
- aus, obwohl die CSI-Datei mit einer alten CURSORY-Version problemlos
- funktionierte!
- A: Einige CSI-Schlüsselwörter wurden umbenannt. Bitte sehen Sie nach, ob sich
- in der angegebenen Zeile in der CSI-Datei eine der Schlüsselwörter
- "endtask", "elite" oder "taskelite" befindet. Wenn ja, dann benennen Sie
- diese bitte in "printend", "elitemenu" bzw. "elitetask" um. Andernfalls
- haben Sie sich verschrieben.
- ─── 5 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: CURSORY meldet sich immer mit der Fehlermeldung "Could not open CSI-file"!
- A: Entweder existiert die angegebene CSI-Datei nicht, oder der Dateiname
- und/oder der Pfad wurden nicht korrekt geschrieben/angegeben. Bitte prüfen
- Sie den Dateiname UND den Pfad nochmals auf Korrektheit. Sollte sich auch
- dann kein positives Ergebnis einstellen, dann rufen Sie das Programm mit
- Angabe des KOMPLETTEN Pfades INKLUSIVE Laufwerkskennung auf. Ein korrekter
- Aufruf könnte zum Beispiel so aussehen: "CURSORY C:\PB\PEX\ADVANCED"
- WICHTIG: Die DOS-Umgebungsvariable "CSI" darf NICHT gesetzt sein, wenn
- in der "Data"-Zeile ein Pfad angegeben ist!
- Bitte beachten Sie auch, daß ProBoard-Spezialcodes wie z. B. "*s"
- (ProBoard-Systempfad) in der "Data"-Zeile NICHT erlaubt sind!
- ─── 6 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: CURSORY gibt die Zeichen @, %, &, ^, ~, $, _, *, ⁿ und ² nicht aus, obwohl
- ich sie in der CSI-Datei angegeben habe!
- A: Bitte lesen Sie das Kapitel "Ausgabe/Verwendung von Steuerzeichen" in der
- Datei "CURSORY.DOK".
- ─── 7 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Nach Auswahl einiger Menüpunkte (z. B. "LESEN" im Nachrichtenmenü) wird
- der ProBoard-Auswahlprompt MITTEN in das ANSI-Bild gesetzt. Wie kann
- ich das verhindern?
- A: Der Cursor befindet sich während der Menüauswahl in der Regel immer
- direkt HINTER dem letzten Zeichen eines Menüpunktes. Aus diesem Grund
- wird auch DIESE Bildschirmposition als Startposition für nachfolgende
- Ausgaben (wie z. B. die im ProBoard-Language-Editor definierten Prompts)
- genutzt. Benutzen Sie die CSI-Schlüsselwörter "hide" oder "printend", um
- dieses Problem zu umgehen.
- ─── 8 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: In einer CSI-Datei habe ich mittels "hotkey" einen Hotkey für einen
- Menüpunkt definiert. Denselben Hotkey habe ich im ProBoard-Menüeditor
- angegeben. Wähle ich diesen Menüpunkt an, sendet CURSORY KEIN Zeichen
- an ProBoard!
- A: Sie verwechseln "Hotkeys" und "Returnkeys". "Hotkeys" dienen NUR der
- schnelleren Auswahl eines Menüpunktes. Sie werden NICHT an ProBoard
- gesendet. Bitte verwenden Sie das Schlüsselwort "returnkey".
- ─── 9 ───────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Einige Teile der Menüpunkte/Hilfetexte/Animation werden in völlig
- verkehrten Farben dargestellt oder befinden sich an falschen Positionen!
- A: Positionen und Farben werden über Steuercodes geändert. Jeder dieser
- Steuercodes hat eine Start- und eine Endmarkierung (zwei identische
- Zeichen, z. B. bei Farbänderung das Zeichen "@"). Vergessen Sie aus
- Versehen die Endmarkierung, so wird der entsprechende Steuercode
- ignoriert, was zu falschen Ergebnissen führen kann. Bitte prüfen Sie, ob
- Sie überall die Endmarkierung der Steuercodes gesetzt haben.
- ─── 10 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Ich rufe CURSORY aus einem Prompt im Language-Editor auf. CURSORY startet
- nicht, sondern gibt nur die Fehlermeldung "Could not open PBM-file" aus!
- A: Verwenden Sie das Schlüsselwort "nocheck" in Ihrer CSI-Datei.
- ─── 11 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: An einigen Stellen meiner Menüs bricht grundsätzlich die Verbindung zum
- User ab!
- A: Es gibt ein Steuerzeichen, das CURSORY veranlaßt, die Verbindung SOFORT
- zu trennen (², ASCII 253). Bitte prüfen Sie, ob Sie irgendwo in Ihren
- CSI-Dateien dieses Zeichen verwendet haben. Falls Sie fündig werden,
- geben Sie das Zeichen einfach DOPPELT an.
- ─── 12 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Ich habe in einer CSI-Datei mit Hilfe des Schlüsselwortes "show" eine
- ANSI- bzw. AVATAR-Datei angegeben. CURSORY zeigt das Bild beim Start nicht
- an!
- A: Die Angabe hinter "show" darf KEINEN Pfad enthalten. Die Datei selbst
- MUSS sich im TXTFILES-Verzeichnis befinden. Wenn die Datei nicht
- angezeigt wird, dann trifft eines der oben genannten Dinge nicht zu ODER
- Sie haben sich verschrieben.
- ─── 13 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Wie lange muß ich warten, bis ich mein Keyfile erhalte?
- A: Der Key wird UMGEHEND verschickt, sobald das Registrierformular UND der
- Registrierbetrag eingegangen sind. In Notfällen sogar NACHTS :-).
- ─── 14 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Kann ich CURSORY-"Betatester" werden?
- A: Jeder registrierte Benutzer erhält auf Wunsch die aktuellen Betaversionen.
- ─── 15 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Gibt es andere Programme/PEXE vom CURSORY-Autor?
- A: Ja, ein Pokerspiel namens "Poker Joe" (ebenfalls ein PEX). Außerdem gibt
- es diverse Programme von anderen Autoren, die auf der CURSORY-Laufzeit-
- bibliothek basieren: "U!Login" (Login-PEX) und "TAGTastic" (Filetagger im
- Norton-Commander-Style) von Christian Schulz und "Useredit" / "Topedit"
- von Guido Mattar.
- ─── 16 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Ich habe gesehen, daß der Cursory-Autor mehrere Internet E-Mail-Adressen
- hat. Welche soll ich nehmen?
- A: "jr@writeme.com"
- ─── 17 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- F: Hat CURSORY eine sog. "Backdoor"?
- A: NEIN.
-