home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Beispiel-Datei für die Filter-Funktion:
- ■■■14
- '
- ' Durch die Zeile +++NONE wird festgelegt, daß
- ' CS das Brett NONE als Standardbrett nimmt, wenn
- ' kein anderes Brett bei den Filterkriterien ange-
- ' geben worden ist.
- ' Das Zielbrett NONE bedeutet LÖSCHEN DER NACHRICHT.
- '
- +++NONE
- ---*FLEA*
- '
- ' FLEA-Areas in aufteilen in 2 Areas:
- ' FLOHMARKT.SUCHE und FLOHMARKT.BIETE
- '
- "S:*" Ωsm »FLOHMARKT.SUCHE
- "B:*" Ωsm »FLOHMARKT.BIETE
- "V:*" Ωsm »FLOHMARKT.BIETE
- '
- ' Gesucht wird hierbei nach den Kennbuchstaben
- ' S:, B: und V: am Anfang (Sternchen hinten)
- ' des Betreffs (s). Passende Nachrichten werden
- ' in das angegebene Zielbrett verschoben (m).
- '
- ' Alle Nachrichten, die nicht (x) S, B oder V am
- ' Anfang des Betreffs haben, löschen:
- '
- "S:*";"B:*";"V:*" Ωsmx
- '
- ---*CROSSPOINT.GER
- '
- ' Alle Nachrichten mit Test im Betreff löschen:
- '
- "*Test*" Ωsm
- ---ALLE
- '
- ' Angaben für alle Bretter:
- ' - Nachrichten mit mehr als 50% Quote löschen
- ' - Nachrichten von Peter Mandrella in das Brett
- ' PMs_Mails kopieren
- '
- "QUOTE@50>"
- "Peter Mandrella*" Ωnkl »PMs_Mails
- ---*@*
- '
- ' Angaben für NMs/PMs: Nachrichten mit dem
- ' Text SEND FAQ CS im Betreff mit der Datei
- ' \ARCHIV\CSFILTER.FAQ beantworten
- '
- "send faq cs" Ωsr »\ARCHIV\CSFILTER.FAQ
-