home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1. Einleitung ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Sehr geehrter Anwender,
-
- PM Zipper ist eine multithreaded Software zur Verwaltung und Bearbeitung von
- ZIP-Archiven. Aufgrund der beinhalteten Leistungsmerkmale ist die Verwendung
- als CD-ROM-Manager ebenfalls mФglich. PM Zipper ist z.Zt. ausschlieсlich fБr
- die OS/2-Plattform verfБgbar.
-
- Vorwort
- Bei der Entwicklung von PM Zipper ergaben sich 2 Hauptkriterien die erfБllt
- werden sollten:
- PM Zipper muс die Funktion einer ZIP-Shell erfБllen und mit geringstem Aufwand
- Ein- und Auspacken ermФglichen.
- Die Verwendung als CD-ROM-Manager fБr ZIP-archivierte Dateien sollte erfБllt
- werden, weil leider immer noch OS/2-CD-ROMs ausgeliefert werden, denen
- jeglicher Manager fБr die OS/2-Plattform fehlt.
- Beide Hauptkriterien sollten in der Ausgestaltung so ausgefБhrt werden, daс
- sich PM Zipper gut in die WPS integriert und erweiterte Attribute sowie
- Drag&Drop unterstБtzt.
-
- Leistungsmerkmale
- Mit PM Zipper kФnnen Sie:
- - mehrere Archive gleichzeitig einlesen. ->Vergleichen von Archiven
- - Archive,Verzeichnisse,Dateien mittels Drag&Drop ein- und auspacken
- - Archive mittels Drag&Drop auf PM Zipper ziehen (einlesen)
- - Archivinhalte in andere Archive kopieren
- - Archivinhalte ansehen ohne das Archiv auszupacken
- - im Archiv enthaltene Textdateien anzeigen
- - im Archiv enthaltene Onlinedokumente anzeigen
- - im Archiv enthaltene Programme starten (Teststart)
- - Dateien Icons zuordnen
-
- Versionshistorie
- 0.01 Limitierte Alphaversion
- 0.02 Betaversion
- 1.00 ErstverФffentlichung
-
- Querverweise
- Registrierung
- Support
- Shareware-EinschrДnkung
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.1. Registrierung ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Registrierung
- PM Zipper ist keine Public Domain oder Freeware sondern Shareware.
-
- Alle registrierten Anwender eines meiner Entwicklungen erhalten PM Zipper auf
- Wunsch um 10,- DM preisermДсigt.
-
- Bei Benutzung von mehr als 14 Tagen muс PM Zipper registriert werden. Die
- RegistrierungsgebБhr betrДgt 50,- DM. Ъberweisen Sie dazu den Betrag an:
-
- Frank Ambacher
- Konto: 34 00 35 17 00
- Berliner Bank AG
- BLZ: 100 200 00
-
- Zur Registrierung ist Ihr Vor-, Nachname sowie Adresse unabdingbar. Vermerken
- Sie diese Angaben auf der Ъberweisung. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse besitzen,
- vermerken Sie sie ebenfalls auf der Ъberweisung. Sie werden dann als
- registrierter Anwender gefБhrt und bekommen Zugang zu erweiterten Versionen von
- PM Zipper.
-
- Wenn Sie PM Zipper Бber einen Zeitraum von mehr als 14 Tagen einsetzen, ohne
- sich registrieren zu lassen, verstoсen Sie gegen geltendes Urheberrecht!
-
- Wenn Sie Ihre registrierte PM Zipper-Version weitergeben, wird die
- Registrierung ungБltig. Ausnahme ist der Verkauf der Registrierung an einen
- anderen Benutzer. In diesem Fall teilen Sie mir bitte den neuen EigentБmer mit.
-
- Ihren Registrier-Code erhalten Sie von mir per E-Mail. Falls Sie fБr mich Бber
- E-Mail nicht erreichbar sind, erhalten Sie den Key per gelber Post. Geben Sie
- dazu bitte bei der Registrierung Ihre vollstДndige Adresse an.
-
- Die Registrierung ist nicht auf dritte Ъbertragbar.
-
- Haftungsauschluс
- Der Autor Бbernimmt keinerlei GewДhr fБr die einwandfreie Funktion des
- Programms. FБr SchДden, die mittelbar oder unmittelbar durch die Benutzung des
- Programmes entstehen, haftet allein der Anwender, er benutzt das Programm auf
- eigene Gefahr.
-
- Verbreitung, Mailboxen, CD-ROMs
- Unregistrierte PM Zipper kФnnen auf elektronischem Wege Бber Mailboxen o.Д. und
- auf DatentrДgern verbreitet werden. FБr die Weitergabe darf eine
- BearbeitungsgebБhr erhoben werden, welche 5,- DM nicht zu Бbersteigen hat. Bei
- Programmsammlungen ist die BearbeitungsgebБhr anteilig zu berechnen. Das
- Programm ist nur als vollstДndiges Archiv und unverДndert weiterzugeben, so wie
- es vom Autor vorgesehen wurde.
- Soll PM Zipper in Verbindung mit einem kommerziellen Softwareprodukt oder mit
- Hardwareprodukten weitergegeben werden (Bundling), muс vorher die schriftliche
- Genehmigung des Autors eingeholt werden.
- Bei Aufnahme des Programms in eine Shareware- und/oder Public Domain-Sammlung
- auf Diskette oder CD-ROM ist die schriftliche Genehmigung des Autors
- erforderlich.
-
- Netzwerke, Mehrplatzbetrieb
- Die registrierte Version von PM Zipper darf auf verschiedenen Rechnern im
- Mehrplatz- oder Netzwerkbetrieb verwendet werden. Es muс jedoch sichergestellt
- sein, daс PM Zipper zu einem Zeitpunkt nur auf einem Rechner in Verwendung ist.
- Sobald PM Zipper auf mehreren Rechnern gleichzeitig verwendet werden soll, sind
- entsprechend zusДtzliche Registrierungen erforderlich.
-
- Bugmeldungen,Verbesserungsvorschlage,ImplementierungswБnsche
- Wenn Ihnen bei der Verwendung von PM Zipper Programmfehler auffallen, kФnnen
- Sie sie unter meiner Supportadresse melden. Auch VerbesserungsvorschlДgen oder
- ImplementierungswБnschen bin ich aufgeschlossen. Haben Sie keine Scheu mir
- diese zu unterbreiten.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.2. Support ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Supportadressen
- Gelbe Post:
- Frank Ambacher
- Uferstr. 5
- 13357 Berlin
-
- Mailboxen:
-
- ΓöîΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓö¼ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓö¼ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÉ
- │Stingbox, Berlin │Cyberia/2, Bamberg │BlaubДr BBS, MБnster │
- ΓöéTel.: 030/775 80 44 ΓöéTel.: 0951/21554 ΓöéTel.: 0251/54188 Γöé
- Γöé /767 030 22 ΓöéFidonet: 2:2490/3045.17 ΓöéFidonet: 2:xxxx/xxxx.xx Γöé
- Γöé /767 030 32 ΓöéMagic PMZIPPER Γöé Γöé
- Γöé /767 030 33 ΓöéOS/2-Net: 81:449/9601.17Γöé Γöé
- ΓöéInternet: ΓöéInternet: ΓöéInternet: Γöé
- Γöéanakor@stingbox.stingbox.de Γöéfrank.ambacher@c-edv.de Γöéfrank.ambacher@muenster.netΓöé
- ΓööΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓö┤ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓö┤ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÿ
-
- Im Fidonet steht zum Requesten der aktuellen Version die Magic PMZIPPER zur
- VerfБgung.
-
-
- ═══ 1.3. Shareware-EinschrДnkung ═══
-
- EinschrДnkung der UNREGISTRIERTEN Shareware-Version
- Die unregistrierte Shareware-Version hat keinerlei funktionelle
- EinschrДnkungen.
- Nachdem die 14-tДgige Testphase abgelaufen ist, wird bei einigen
- Anwender-Aktionen das Info-Fenster eingeblendet, welches dann manuell
- geschlossen werden muс. Das Schlieсen des Info-Fensters ist erst nach einer
- Wartezeit mФglich. Je lДnger das Ende der Testphase zurБckliegt, desto lДnger
- muс gewartet werden, bis ein Schlieсen des Fensters mФglich wird.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2. Archivinhalte bearbeiten ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Nach dem ersten Start erscheint PM Zipper in seinen Standardeinstellungen.
- Diese kФnnen Бber das MenБ Optionen angepasst werden. Die meisten PM
- Zipper-Funktionen sind Бber das Hauptprogrammfenster erreichbar.
-
- Querverweise
- Archiv anlegen
- Archiv Фffnen
- Sicht umschalten
- Sicht lФschen
- Archiv extrahieren
- Datei temporДr extrahieren
- Textdatei anzeigen
- Programmdatei ausfБhren
- Drag&Drop
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.1. Archiv anlegen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Archiv anlegen
- Wenn Sie ein neues Archiv anlegen mФchten, betДtigen Sie das MenБ Archiv/Neu
- oder das entsprechende Sinnbild in der Werkzeugleiste. Dem erstellten
- Archivobjekt wird zunДchst der Name NEW.ZIP gegeben. Durch einen Maus-Klick auf
- das Objekt bestДtigen Sie den Namen. Soll das Archiv einen anderen Namen
- erhalten, kФnnen Sie ihn im Editierfenster rechts neben dem Icon eintragen.
-
- Das Eintragen des Namens in das Editierfenster ist innerhalb von PM Zipper die
- einzige, zugelassene MФglichkeit einer Namensgebung. Wurde der Name bestДtigt,
- existiert keine MФglichkeit einer weiteren Umbenennung. Soll das Objekt
- trotzdem einen anderen Namen erhalten, so kann mittels Sicht lФschen das
- komplette Fenster gelФscht werden, um danach den Vorgang zu wiederholen. Es ist
- jedoch auch mФglich das Objekt einfach nocheinmal unter richtigem Namen
- anzulegen.
-
- Durch Archiv anlegen erzeugen Sie nur Objekte innerhalb von PM Zipper! Eine
- Archivdatei wird erst erzeugt, wenn eine Datei in das Archiv gepackt wird.
-
-
- ═══ 2.2. Archiv Фffnen ═══
-
- Archiv Фffnen
- Vorhandene Archive auf Ihrer Festplatte oder einem CD-ROM kФnnen per Archiv
- Фffnen bzw. dem entsprechenden Sinnbild der Werkzeugleiste eingelesen werden.
- Nach dem BetДtigen gelangen Sie in einen Dateiauswahldialog, in dem Sie die
- gewБnschten Dateien auswДhlen kФnnen.
- Archive kФnnen auch per Drag&Drop geФffnet werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.3. Sicht umschalten ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Sicht umschalten
- PM Zipper befindet sich nach dem Start im Sichtmodus Baumansicht. Dieser
- Sichtmodus gibt Ihnen Informationen Бber die Baumstruktur eines Archives. Das
- heiсt, welche Dateien in welchen Unterverzeichnissen eines Archives liegen.
- Wenn Sie genauere Imformationen (DateigrФсe,Erstellungsdatum und -Zeit)
- wБnschen, kФnnen Sie den Sichtmodus per Sicht umschalten Дndern.
- Detailinformationen zu Dateien die sich in Archiven oder Verzeichnissen
- befinden, erhalten Sie, indem Sie einen Doppelklick mit der linken Maustaste
- auf ein entsprechendes Objekt ausfБhren.
-
-
- ═══ 2.4. Sicht lФschen ═══
-
- Sicht lФschen
- Die Funktion Sicht lФschen erreichen Sie Бber das MenБ Sicht lФschen bzw. Бber
- das entsprechende Sinnbild in der Werkzeugleiste. Nach dem betДtigen wird PM
- Zipper reinitialisiert, d.h. in den Standardzustand zurБckgesetzt.
-
- Mit dieser Funktion wird nur die visuelle Ausgabe gelФscht. Die Dateien auf
- Ihrem Massenspeicher bleiben ungeДndert erhalten.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.5. Archiv extrahieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Archiv extrahieren
- Sobald Sie mit der rechten Maustaste auf ein zu entpackendes Archiv klicken,
- Фffnet sich neben dem angeklickten Sinnbild ein KontextmenБ. WДhlen Sie
- Extrahieren aus um ein komplettes Archiv zu entpacken. PM Zipper erstellt ein
- Unterverzeichnis im PM Zipper-Verzeichnis in dem die extrahierten Dateien zu
- finden sind.
- Verfahren Sie analog, wenn Sie einzelne Dateien oder Verzeichnisse extrahieren
- mФchten.
- Archive,Verzeichnisse und Dateien kФnnen auch per Drag&Drop extrahiert werden.
-
-
- ═══ 2.6. Datei temporДr extrahieren ═══
-
- Datei temporДr extrahieren
- Die Auswahl TemporДr ist zu erreichen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf
- ein Dateiobjekt eines eingelesenen Archivs klicken. Nach der Auswahl wird die
- gewДhlte Datei temporДr extrahiert. Dies bedeutet, daс die Datei ohne
- BerБcksichtigung von eventuellen Verzeichnisstrukturen in das unter Optionen/PM
- Zipper/Verzeichnisse festgelegte TemporДrverzeichnis extrahiert wird. Der Sinn
- dieser Funktion wird Ihnen klarer werden, wenn Sie sich unter Programmdatei
- ausfБhren informieren.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.7. Textdatei anzeigen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Textdatei anzeigen
- Textdateien, dazu gehФren auch Command- und Batchdateien, kФnnen mit einem
- unter Programm-Einstellungen festgelegten Programm angezeigt werden. Mit einem
- Doppelklick mit der linken Maustaste auf ein entsprechendes Sinnbild starten
- Sie das eingestellte Anzeigeprogramm. Command. und Batchdateien (*.CMD, *.BAT)
- kФnnen Дhnlich angezeigt werden. Der Unterschied zu nicht startbaren
- Textdateien besteht darin, daс nach dem Doppelklick auf das Sinnbild ein
- KontextmenБ eingeblendet wird. WДhlen Sie Zeigen um die Datei anzuzeigen.
-
- Der Systemeditor aus OS/2-Warp 3, welcher standardmДсig als Anzeigeprogramm
- genutzt wird, enthДlt einen Fehler, der sich hier leider auswirkt. Wird er in
- einem sekundДren Prozess gestartet, schaltet er sich nicht in den Vordergrund,
- sondern verbleibt im Hintergrund. Der Editor muс also manuell durch anklicken
- mit der Maus in den Vordergrund geholt werden.
-
- Tip:
- Tragen Sie den erweiterten Editor EPM.EXE als Anzeigeprogramm unter Optionen
- ein.
-
-
- ═══ 2.8. Programmdatei ausfБhren ═══
-
- Programmdatei ausfБhren
- Programmdateien sind Dateien die startbare Programme enthalten; Erkennbar an
- den Dateierweiterungen *.COM, *.EXE, *.BAT, *.CMD. PM Zipper ist in der Lage,
- Programmdateien auszufБhren zu kФnnen, ohne das komplette Archiv extrahieren zu
- mБssen.
- MФchten Sie eine binДre Programmdatei (*.COM, *.EXE) ausfБhren, so ist
- lediglich ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf ein entsprechendes
- Sinnbild notwendig. PM Zipper erkennt automatisch den Programmtyp (OS/2-PM,
- OS/2-Text, DOS, Win).
- Text Programmdateien (*.CMD, *.BAT) werden Дhnlich gestartet. Der Unterschied
- zu binДren Programmdateien besteht darin, daс nach dem Doppelklick auf das
- Sinnbild ein KontextmenБ eingeblendet wird. WДhlen Sie AusfБhren um die Datei
- zu starten.
-
- Manche Programmdateien benФtigen zur AusfБhrung weitere Dateien. Als Beispiele
- wДren hier DLLs oder Programminterne Datendateien zu nennen. Ist dies der Fall,
- kann das Programm eventuell nicht gestartet werden. PM Zipper zeigt Ihnen dann
- in der Statuszeile eine Fehlermeldung.
- Damit das Programm dennoch gestartet werden kann, mБssen Sie zuvor mittels
- Datei temporДr extrahieren alle benФtigten Dateien temporДr extrahieren.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2.9. Drag&Drop ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- PM Zipper unterstБtzt Drag&Drop von Objekten in vollem Umfang.
-
- Datei extrahieren
- Ziehen Sie ein Datei- oder Verzeichnisobjekt von PM Zipper auf einen
- Laufwerksordner oder ein Verzeichnis Ihrer Wahl um Dateien aus einem Archiv zu
- extrahieren.
-
- Datei einfБgen
- Wenn Sie eine Datei oder ein komplettes Verzeichnis in ein Archiv einfБgen
- mФchten, kФnnen Sie ein entsprechendes Objekt aus einem Laufwerksordner auf ein
- Archiv oder ein darin enthaltenes Verzeichnis ziehen.
-
- Archivinhalte kopieren
- Dateien und Verzeichnisse eines Archivs kФnnen mittels Drag&Drop in ein zweites
- Archiv kopiert werden. Щffnen Sie dazu das Quellarchiv und ein Zielarchiv.
- Ziehen Sie das zu kopierende Objekt auf das Zielobjekt um den Kopiervorgang
- auszulФsen.
-
- Archiv einlesen
- Archive kФnnen auch per Drag&Drop eingelesen werden. Ziehen Sie dazu eine
- gБltige Archivdatei auf PM Zipper. GБltige Archivdateien tragen im Dateinamen
- eine unterstБtzte Packer-Extension (z.B. *.ZIP) oder verfБgen Бber ein
- unterstБtztes erweitertes Attribut (z.B. ZIP Archive).
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3. Objektarten und Sinnbilder ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- PM Zipper benutzt zum Archiv-, Verzeichnis- und Dateimanagement grundsДtzlich 3
- verschiedene Objekte. Jedes dieser Objekte kann durch verschiedene Sinnbilder
- reprДsentiert werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.1. Objekte ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Archivobjekt
- Archivobjekte sind Archivdateien mit der Dateierweiterung *.ZIP bzw. mit dem
- erweiterten Attribut ZIP Archive. Archivobjekte verarbeiten Verzeichnisse und
- Dateien und werden durch externe Sinnbilder reprДsentiert. Z.Zt. sind
- ausschlieсlich ZIP-Archive nutzbar.
-
- Verzeichnisobjekt
- Verzeichnisobjekte sind Dateiverzeichnisse. Verzeichnissobjekte verarbeiten
- Verzeichnisse und Dateien und werden durch interne Sinnbilder reprДsentiert.
-
- Dateiobjekt
- Dateiobjekte sind Datendateien mit jeder Dateierweiterung auсer *.ZIP bzw. mit
- jedem erweiterten Attribut auсer ZIP Archive. Dateiobjekte verarbeiten keine
- anderen Objekte und werden durch externe Sinnbilder reprДsentiert. Sie kФnnen
- binДre sowie ASCII Inhalte haben.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3.2. Sinnbilder ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- PM Zipper unterstБtzt die Zuordnung einer Datendatei zu einem bestimmten
- Programm. Z.B. werden Starwriter-Dateien mit einem Starwriter-Icon angezeigt.
-
- Zur Programmerkennung wird unter anderem die Dateierweiterung herangezogen. Die
- Icons befinden sich nach der Installation in den Unterverzeichnissen ICON\ASC
- und ICON\BIN. Anwender, die auf die Dateierkennung verzichten wollen, kФnnen
- die Icons komplett lФschen. In diesem Fall werden alle Dateien mit einem
- Standard-Icon angezeigt.
-
- Neue Dateitypen werden durch kopieren eines Icons in die Iconverzeichnisse
- erzeugt.
-
- Beispiel: Dateityp XXX soll erkannt werden.
- 1. Ein Icon suchen und umbenennen in XXX.ICO
- 2. Das Icon in das Unterverzeichnis kopieren. Wenn die Datei ein Text-Format
- hat, das Verzeichnis ICON\ASC verwenden, ansonsten das Verzeichnis ICON\BIN.
-
- Als Wildcard wird eine Tilde '~' verwendet.
-
- Beispiel: Alle Dateien mit der Dateierweiterung C* soll durch 1 Icon
- reprДsentiert werden.
- 1. Ein Icon C~.ICO in ein entsprechendes Verzeichnis kopieren (ASC/BIN).
- 2. Dateien mit den Dateierweiterungen C, CPP, CCC, CCP, ... werden mit dem
- neuen Icon gezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4. Allgemeine Definitionen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Allgemeine Definitionen enthДlt Informationen zu Themen die nur mittelbar mit
- PM Zipper zu tun haben, sind aber zum VerstДndnis verschiedener Hilfetexte
- notwendig.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4.1. Textdateien ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Textdateien sind Dateien deren Inhalt aus frei editierbaren ASCII-Zeichen
- bestehen. Dies sind die Zeichen 0 - 127 in der ASCII-Tabelle.
-
-
- ═══ 4.2. BinДrdateien ═══
-
- BinДrdateien sind Dateien deren Inhalt aus allen ASCII-Zeichen bestehen kann.
- Also auch, nicht frei editierbare ASCII-Zeichen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4.3. Wurzelverzeichnis ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Ein Wurzelverzeichnis oder Root-Directory ist das Stammverzeichnis eines
- Laufwerkes. Alle weiteren Verzeichnisse und Dateien eines Laufwerkes sind in
- ihm enthalten.
-
- Beispiel:
- Das Wurzelverzeichnis von Ihrem Laufwerk C: ist das Verzeichnis C:\.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 5. Dateiauswahldialog ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In den Dateiauswahldialog gelangen Sie, wenn Sie ein Archiv einlesen wollen und
- das MenБ Archiv/Щffnen oder das dazugehФrige Symbol in der Werkzeugleiste
- betДtigen. Anhand dieses Dialoges kФnnen mehrere Dateien unter BerБcksichtigung
- von Laufwerk, Verzeichnis, Dateiname, Filter und erweitertem Attribut zum
- einlesen geФffnet werden. PM Zipper merkt sich zudem das zuletzt benutzte
- Verzeichnis. Beim nДchsten Aufruf vom Dateiauswahldialog wird dieses
- Verzeichnis als Standardverzeichnis eingestellt.
-
- Dateiname
- Im Textfeld Dateiname wird angegeben nach welcher Dateinamensmaske gefiltert
- wird. Bei der Standardeinstellung *.ZIP werden nur Zip-Archive angezeigt.
-
- Dateityp
- In der Liste Dateityp wird angegeben nach welchem erweiterten Attribut
- gefiltert wird. Bei der Standardeinstellung <Alle Dateien> wird keine Filterung
- durchgefБhrt.
-
- Dateien
- In der Liste Dateien werden die unter BerБcksichtigung von Dateiname und
- Dateityp gefundenen Dateinamen aufgefБhrt.
-
- Laufwerke
- In der Liste Laufwerke werden die im System bekannten logischen Laufwerke
- aufgefБhrt.
-
- Verzeichnisse
- In der Liste Verzeichnisse werden alle vorhandenen Verzeichnisse auf dem unter
- Laufwerke eingestellten Laufwerk aufgefБhrt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 6. Programm-Einstellungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Das Notizbuch Programm-Einstellungen nimmt alle progammrelevanten Einstellungen
- auf. Es kann Бber das MenБ Optionen/PM Zipper erreicht werden und besteht z.Zt.
- aus den 3 Seiten Verzeichnisse, Externe Programme und Speichern.
-
- Icon-Verzeichnis
- In diesem Verzeichnis sucht PM Zipper nach den Unterverzeichnissen ASC und BIN,
- welche die unterstБtzten Sinnbilder enthalten. Als Standardeinstellung trДgt PM
- Zipper ICON ein. Also das Unterverzeichnis ICON im aktuellen Verzeichnis. Das
- Verzeichnis ASC enthДlt die Icons fБr Textdateien, das Verzeichnis BIN die
- Icons fБr BinДrdateien.
-
- TemporДr-Verzeichnis
- Das in TemporДr-Verzeichnis eingetragene Verzeichnis wird zur
- Zwischenspeicherung von programminternen Daten sowie fБr benФtigte Dateien
- genutzt. Als Standardeinstellung trДgt PM Zipper TMP ein. Also das
- Unterverzeichnis TMP im aktuellen Verzeichnis.
-
- Vorsicht!
- Tragen Sie hier auf keinen Fall ein Wurzelverzeichnis ein. PM Zipper legt in
- diesem Verzeichnis je nach Anwenderaktion weitere Unterverzeichnisse und
- Dateien an und lФscht sie auch wieder. Das Eintragen eines Wurzelverzeichnisses
- kФnnte deshalb Datenverluste zur Folge haben!
-
- Text-Viewer
- Das Eingabefeld Text-Viewer enthДlt das Anzeigeprogramm fБr Textdateien.
- StandardmДсig ist der Systemeditor E.EXE eingetragen. Sie kФnnen aber auch
- jeden anderen Editor bzw. Viewer verwenden. Sollte das Anzeigen von Textdateien
- fehlschlagen, befindet sich das Verzeichnis, in dem das Anzeigeprogramm liegt,
- vermutlich nicht in der Pfadangabe Ihrer CONFIG.SYS. Tragen Sie in diesem Fall
- bitte den kompletten Pfad- und Dateinamen in das Eingabefeld ein.
-
- Onlinedokument-Viewer
- Dieses Eingabefeld enthДlt das Anzeigeprogramm fБr Onlinedokumente.
- StandardmДсig ist der Systemonlineviewer VIEW.EXE eingetragen.
- Wenn fБr Onlinedokumente nur das Standard-Icon angezeigt wird, ist es notwendig
- diesen Eintrag durch den kompletten Pfad- und Dateinamen zu ergДnzen.
- Alternativ kФnnen Sie auch ein Sinnbild unter <Icon-Verzeichnis>\BIN einbinden.
-
- Registriercode
- In das Eingabefeld Registriercode ist der Registriercode einzugeben, den Sie
- erhalten wenn Sie sich fБr PM Zipper als registrierter Anwender eintragen
- lassen. PM Zipper nervt Sie dann nieeeeeee mehr mit Info-Dialogen ;-).
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 7. Archiver-Einstellungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Der Dialog Archiver-Einstellungen nimmt die packerelevanten Einstellungen auf.
- Er kann Бber das MenБ Optionen/Archiver und Бber die Werkzeugleiste erreicht
- werden.
-
- Packer
- Das Eingabefeld Packer nimmt Pfad- und Dateinamen des zu verwendenden
- Packprogrammes auf. Die Standardeinstellung fБr das Feld lautet ZIP.EXE.
- Info-Zip ZIP ist Freeware und ist im PM Zipper-Archiv enthalten. Der veraltete
- Archiver PkZip fБr OS/2 v. 1.xx wird von PM Zipper nicht unterstБtzt. Wenn sich
- der eingetragene Archiver nicht im PM Zipper-Verzeichnis befindet, ist der
- komplette Pfad- und Dateiname einzutragen.
-
- Entpacker
- Das Eingabefeld Entpacker nimmt Pfad- und Dateinamen des zu verwendenden
- Entpackprogrammes auf. Die Standardeinstellung fБr das Feld lautet UNZIP.EXE.
- Info-Zip UNZIP ist Freeware und ist im PM Zipper-Archiv enthalten. Der
- veraltete Dearchiver PkUnzip fБr OS/2 v. 1.xx wird von PM Zipper nicht
- unterstБtzt. Wenn sich der eingetragene Dearchiver nicht im PM
- Zipper-Verzeichnis befindet, ist der komplette Pfad- und Dateiname einzutragen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 8. Farben und Fonts ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- PM Zipper unterstБtzt das Setzen der Farben und Fonts Бber die OS/2 Tools Farb-
- bzw. Schriftartpalette. Zum Оndern dieser Systemresourcen ziehen Sie einfach
- eine Farbe bzw. Font auf einen unterstБtzten Bereich im PM Zipper-Fenster.
-
- Arbeitsbereich
- UnterstБtzt werden das Setzen von Vordergrund- und Hintergrundfarbe sowie
- Zeichensatz.
-
- Statuszeile
- In der Statuszeile kФnnen Vordergrund- und Hintergrundfarbe sowie der
- Zeichensatz gesetzt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 9. Kommandozeilen-Parameter ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- PM Zipper unterstБtzt z.Zt. folgende Parameter:
-
- pmzipper.exe <Archiv> <Archiv> <..>
- Automatisches einlesen von Archiven beim Programmstart. Es kФnnen beliebig
- viele Archive in der Kommandozeile Бbergeben werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 10. Weitere Anwendugen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Schauen Sie sich meine weiteren Anwendungen an:
-
- MusicFrame
- MusicFrame ist eine Software zur Verwaltung von Schallplatten-,
- Musikcassetten-, und CD-Sammlungen.
- Mit MusicFrame kФnnen Sie:
- - Schallplatten-, Musikcassetten-, CD-Sammlungen katalogisieren
- - ein Musik-Lexikon erstellen
- - Querverbindungen verschiedener Bands und Interpreten aufspБren und verwalten
- - Werte von Sammlungen berechnen
- - Daten aus dem CD-Spieler Albatros Бbernehmem
- - vor einer Aufnahme auf Musik-Cassetten die LДnge der Cassette berechnen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 11. Gesucht wird ... ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- eine Person, die deutsche Hilfetexte ins Englische Бbersetzen kann. Jeder der
- sich dazu befДhigt fБhlt, kann mich unter meiner Supportadresse kontaktieren.