home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- !!! ACHTUNG !!! !!! ACHTUNG !!! !!! ACHTUNG !!!
-
- Die Konfiguration für den Zugang zu T-ONLINE hat sich in
- der Version 2.8 geändert. Bitte verwenden Sie diese Kon-
- figuration oder ändern Sie Ihre Konfiguration entsprechend
- ab.
-
- Für die Benutzung von T-ONLINE ist ein spezielles Protokoll
- 'TONLINE' und ein Login-Script 'TONLINE.FNC' notwendig.
- Im 'TONLINE.FNC' muß in der Version 2.8 nicht mehr die
- 'Anschlusskennumg' und das 'Passwort' eingetragen werden.
-
- Folgender Eintrag im 'isdnuser.cfg' ist für T-ONLINE :
-
-
- [user]
-
- Name : T-ONLINE
- OutgoingIsdn : 01910
- Protocol : TONLINE
- Script : tonline.fnc
- TimeOut : 600
- Anschlusskennung : 000111112222
- Kennwort : 22222222
-
- Werden an Stelle eines Passworts '???' eingegeben, so wird das
- Passwort beim 1. Verbindungsaufbau nach dem Start von 'isdnpm'
- erfragt.
- Über den Menüpunkt 'Options' 'ResetPassword' kann das Passwort
- wieder zurueckgesetzt werden.
- Über den Menüpunkt 'Options' 'Login-Window' kann der Anmeldevorgang
- beobachtet werden. Dieses Fenster ist für die Fehlersuche sehr
- hilfreich.
-
- Der Zugang ueber COMPUSERVE durch T-ONLINE erfordert eine leicht
- geaenderte Konfiguration gegenueber T-ONLINE.
-
- [user]
-
- Name : COMPUSERVE-T
- OutgoingIsdn : 01910
- Protocol : TONLINEPPP
- Script : toncomp.fnc
- TimeOut : 600
- IfConfigFile : ppp.fnc
- UserId : 111111,2222
- Password : ABCDEFG/IJKLM
-
-
- Tragen Sie bei 'UserID' und 'Password' ( oder ??? ) Ihre COMPUSERVE
- -ID und Ihr COMPUSERVE-Passwort ein.
- Den 'Nameserver' und die 'Domain' muessen Sie bei Compuserve erfragen.
- Uns ist nichts bekannt ueber die genaue Gebuehrenstruktur dieses
- Zugangs. Bitte informieren Sie sich darueber.
-
-
-
-