home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Online 1997 May
/
PCO_5_97.ISO
/
FilesBBS
/
OS2
/
FILES.BBS
< prev
next >
Encoding:
Amiga
Atari
Commodore
DOS
FM Towns/JPY
Macintosh
Macintosh JP
Macintosh to JP
NeXTSTEP
RISC OS/Acorn
Shift JIS
UTF-8
Windows-1254 (detected)
Wrap
File List
|
1997-04-09
|
104.0 KB
|
1,457 lines
ADRBK16.ARJ [0] Addressbook 1.6 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Addressbook 1.6 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Addressbook ist ein kleiner
| Adressensammler für den persönlichen
| Gebrauch. Es ist im typischen
| OS/2-Notizbuchlayout aufgebaut. Jeder
| neue Eintrag ergint - wie bei einem
| Notizbuch - eine neue Seite. Ein
| Terminplaner erinnert an wichtige
| Termine wie zum Beispiel Geburtstage.
| Als Besonderheit weist das Adressbuch
| auch eine Wählfunktion für
| Telefonnummern auf. Die unregistrierte
| Version erlaubt allerdings nur 12
| Einträge
GS_X11.ARJ [0] Aladdin Ghostscript für XFree86/2 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Aladdin Ghostscript fü│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer lieber unter Xfree86 für OS/2 seine
| Postscript-Daten bearbeitet, kann das
| Postscript-Tool Ghostscript jetzt auch
| dort einsetzen.Benötigt HPFS-Dateisystem
ANIMPG14.ARJ [0] Animpage 1.4 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Animpage 1.4 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Für Verspielte: erzeugen Sie selbst
| HTML-Pages für das animierte Logo des
| Web-Explorer. Animpage erzeugt ein
| Icon, Titel, Autor und die Anzahl der
| Frames als Information auf der
| Web-Seite.
APACH113.ARJ [0] Apache 1.13 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Apache 1.13 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Apache für OS/2 ist die Portierung eines
| der leistungsfähigsten Web-Server für
| OS/2. Er läuft zwar ab OS/2 Version
| 2.11, empfohlen wird für beste
| Stabilität und Performance Warp 4.
| Weiterhin benötigen Sie auch die
| EMX-Runtime-DLLs und eine
| HPFS-Partition.
BTALK13.ARJ [0] BackTalk 1.3 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ BackTalk 1.3 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| IBM hat OS/2 seit Version 4
| Sprachverständnis beigebracht - nur
| antworten mag der Rechner noch nicht.
| Diese Lücke schließt BackTalk: Sinnvoll
| verwendbar ist das Utility zum Beispiel
| um E-Mails vorzulesen oder den IRC
| (Internet Relay Chat) ansprechender zu
| gestalten. Auch fans der telefonischen
| Zeitansage kommen auf Ihre Kosten ohne
| zusätzliche Telefonkosten: BackTalk
| kann natütlich auch die Uhrzeit sagen
| oder als sprechender Wecker dienen.
BNEWS96.ARJ [0] Binary News Gatherer 0.96 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Binary News Gatherer 0.│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Obwohl nur als Textmode-Version
| vorhanden, besticht dieser
| Nachrichtensammler vor allem durch
| seine Geschwindigkeit. Achtung: Das
| Programm verwendet lange Dateinamen und
| kann daher nur unter HPFS verwendet
| werden
CFOS2.ARJ [0] Cfos 0.82 (PCO-Code: CFOS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Cfos 0.82 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| OS/2 ISDN-Treiber zur Anbindung von
| nicht ISDN-fähigen Programmen an die
| CAPI. Dazu wird ein serieller Port
| inklusive angeschlossenem Modem
| nachgebildet.
CF2B1205.ARJ [0] cFos/2 0.99 (PCO-Code: CFOS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ cFos/2 0.99 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Modem-Emulation bei ISDN für
| DFÜ-Programme, welche nicht die CAPI
| 1.1 bzw. 2.0 bedienen. Features:
| mehrere Ports gleichzeitig,
| AT-Befehls-Set, dynamische
| Kanalbündelung, T-Online,
| Datenkompression mit V.42bis, V.120,
| Analog-Modem, PPP, X.31, virtueller
| Fossil-Treiber.
CSIME.ARJ [0] Client-Side Image Map Editor (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Client-Side Image Map E│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Grafikprogramm zeigt
| eindrucksvoll wie einfach
| leistungsfähige Programme
| plattformübergreifend in Java
| geschrieben werden können. Das Programm
| benötigt wegen langer Dateinamen
| unbedingt eine HPFS-Partition.
WWWCNT15.ARJ [0] Count 2.3 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Count 2.3 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Zähl-Programm zeichnet die Hits
| sowie Datum und Uhrzeit auf einem
| Web-Server auf.
BLANKIT3.ARJ [0] Cyno's BlankIt! 3.0 (PCO-Code: BLANKIT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Cyno's BlankIt! 3.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Schmuckloser und daher
| ressourcensparender Bildschirmschoner
| für Warp ohne irgendwelche Module. Neu:
| arbeitet jetzt auch mit Warp 4 und dem
| WarpCenter, Ecke zur Desaktivieren.
| Freeware.
DIR2HTML.ARJ [0] Directory-2-HTML (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Directory-2-HTML │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses kleine Rexx-Script konvertiert
| Verzeichnisbäume in das HTML-Format. So
| lassen sich schnell komplette Fileserver
| ins World Wide Web klinken.
DISKIO11.ARJ [0] Disk I/O 1.11 (PCO-Code: DISKIO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Disk I/O 1.11 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Einfacher Benchmark-Test für Festplatten
| und CD-Rom-Laufwerke, misst die Werte
| für Cache-/Bus-Transferrate,
| Datentransferrate, durchschnittliche
| Latenz- und Zugriffszeiten, Dhrystone
| 2.1 C sowie CPU-Last bei schnellem
| I/O-Transfer.
DSKSL085.ARJ [0] DiskSleep 0.85 ß (PCO-Code: DSKSLEEP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ DiskSleep 0.85 ß │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Filter-Treiber DSKSLEEP.FLT hält
| SCSI-Festplatten an, wenn sie sich
| längere Zeit im Leerlauf befinden. Die
| Zeit ist für jede Platte einstellbar,
| und bei einem Zugriff läuft sie wieder
| an. Für OS/2 ab Version 2.0.
| Postcardware.
EHTMLB9.ARJ [0] EHTML 0.9beta (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ EHTML 0.9beta │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| EHTML ist ein einfacher PM-Editor für
| HTML-Dokumente
NEWS46C.ARJ [0] EmTec-Update 4.6c (PCO-Code: ENS-UP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ EmTec-Update 4.6c │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Update für den NewsReader der EmTec
| Network Suite (Offline- und
| Online-Betrieb mit Newsreader-, FTP-
| und Gopher-Clients sowie Ping) mit
| neuer Sub-Indizierung der Threads und
| weiteren Bugfixes
EMX_RT.ARJ [0] EMX Runtime und DLLs 0.9c (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││EMX Runtime und DLLs 0.│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Immer häufiger werden
| Shareware-Programme für OS/2 mit dem
| hervorragenden EMX/GNU-C-Compiler
| erstellt. Die benötigten EMX-DLLs
| finden sie in diesem Paket im
| Verzeichnis DLL.
EMX_RT.ARJ [0] EMX Runtime und DLLs 0.9c (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││EMX Runtime und DLLs 0.│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Immer häufiger werden
| Shareware-Programme für OS/2 mit dem
| hervorragenden EMX/GNU-C-Compiler
| erstellt. Die benötigten EMX-DLLs
| finden sie in diesem Paket im
| Verzeichnis DLL.
TAVOS2.ARJ [0] EPG Turbo Anti Virus OS/2 (PCO-Code: TAVOS2)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││EPG Turbo Anti Virus OS│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 30-Tage-Test-Version für diverse
| Betriebssysteme
ECLIP.ARJ [0] Extended Clipboard/2 0.90 (PCO-Code: ECLIP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Extended Clipboard/2 0.│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| WPS-Erweiterung der Zwischenablage mit
| eigener Ordnerklasse für mehrere Clips.
| Unterstützt Text- und Bitmap-Clips,
| Autopaste sowie Drag & Drop von
| Text-Clips in das
| PM-Textverarbeitungsprogramm.
FP184F--.ARJ [0] FantasyPoint/2 1.82 (PCO-Code: FANTASY)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FantasyPoint/2 1.82 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Fidonet-kompatibles Pointpaket mit dem
| textorientierten 32-Bit-Mailer
| BinkleyTerm 2.60 XE4, dem PM-Maileditor
| Fleetstreet 1.19 (neu: Unterstützung von
| IMail 1.85 ß und NewsWave ab 0.99.5),
| dem Tosser Squish 1.11 mit SqTool 0.7ß,
| dem Nodelisten-Compiler FastLst 1.36 und
| eigenen Tools. Viele Bugfixes und
| Verbesserungen. Achtung: Bei einem
| Update unbedingt die alten
| Fleetstreet-INIs und CFGs in einem
| anderen Verzeichnis sichern!
FAQ2HTML.ARJ [0] FAQ2HTML (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FAQ2HTML │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Noch Fragen? Mit diesem Tool können Sie
| komplette FAQ-Listen korrekt
| aufbereitet ins Web stellen. Enthaltene
| Links werden dabei automatisch als
| Internet-Adresse hervorgehoben.
FC2_150.ARJ [0] File Commander/2 1.5 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ File Commander/2 1.5 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Obwohl nur eine Textmodus-Anwendung ist
| der FileCommander einer der besten
| Norton Commander-Klone für OS/2. Neu in
| dieser Version ist die eingebaute
| Archiv-Unterstützung (ZIP,ARJ,RAR,LZH).
FM2_252.ARJ [0] FileManager/2 2.52 (PCO-Code: FM2)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FileManager/2 2.52 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mächtiges 32-Bit-PM-Tool zum Datei-,
| Archiv-, Laufwerk- und
| Verzeichnis-Management für Warp 3/4,
| das ziemlich alles Erdenkliche
| beherrscht. Neu: Konvertieren von
| Bildformaten, korrigierte ARCHIVER.BB2
| für RAR 2.0 und Leerzeichen in
| Dateinamen.
FM2UTILS.ARJ [0] FM/2 Utilities 2.52 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FM/2 Utilities 2.52 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Einer der Klassiker unter den OS/2-Tools
| ist sicher der Filemanager. Die
| Freeware-Utilities vom gleichen
| Programm-Autor gehören auf jeden
| OS/2-Desktop.
FKST195C.ARJ [0] FonKost 1.95c (PCO-Code: GEBUEHR)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FonKost 1.95c │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das Tool wertet die Logdateien vieler
| OS/2-Kommunikationspakte wie ZOC oder
| Binkley Term aus.
GETSTATS.ARJ [0] Getstats 1.2 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Getstats 1.2 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wissen auch Sie gerne was auf Ihrem
| Web-Server den ganzen Tag los ist. Dann
| könnte Getstats das richtige Werkzeug
| für Sie sein. Es erstellt detaillierte
| Aufzeichnungen über die Bewegungen und
| Aktivitäten auf einem Web- oder
| Gopher-Server.
GV_X11.ARJ [0] Ghostview für XFree86/2 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Ghostview für XFree86/2│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der beliebte Postscript-Betrachter
| Ghostview verrichtet seine Dienste
| jetzt auch unter Xfree86 für OS/2.
| Ghostview gibt es allerdings auch als
| echte OS/2-Anwendung.Benötigt
| HPFS-Dateisystem
GNUWGET.ARJ [0] GNU Wget (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ GNU Wget │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit GNU Wget können Sie Dateien aus dem
| World Wide Web via HTTP und FTP
| empfangen. Die Besonderheit ist die
| Möglichkeit auch im ausgeloggten Modus
| damit zu arbeiten. Sie können HTML- und
| FTP-Sites rekursiv laden, um zum
| Beispiel Spiegel-Archive anzulegen. Die
| empfangenen Daten können mit einer
| Zeitmarke versehen werden, und bei der
| nächsten Online-Sitzung auf Aktualität
| überprüft und dann neu geladen werden.
CHESSX.ARJ [0] gnuchess (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ gnuchess │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das bekannte Schachprogramm der
| GNU-Gemeinde gibt es jetzt auch in
| einer Version für den Xfree86-Server
| unter OS/2. Achtung: Wie jede
| Xfree-Software benötigt auch GnuChess
| ein HPFS-Dateisystem
GOHTP219.ARJ [0] GoHTTP (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ GoHTTP │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dies ist ein Rexx Filter-Script für
| GoServe 2.0+.
GOSERV.ARJ [0] GoServe 2.47 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ GoServe 2.47 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| GoServe ist ein leistungsfähiger Gopher-
| und HTML-Server für OS/2.
GBOOK1_3.ARJ [0] Guestbook für OS/2 1.3 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Guestbook für OS/2 1.3 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Tool können Sie Ihren
| Web-Server um das allseits beliebte
| Gästebuch-Feature erweitern.
HPP100D.ARJ [0] HomPage Publisher 1.00D (PCO-Code: HPP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││HomPage Publisher 1.00D│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der HomePage Publisher ist ein
| HTML-Editor mit echten
| WYSIWYG-Eigenschaften. Sie können
| direkt im Dokument editieren und Bilder
| oder URLs per Drag&Drop einfügen. Eine
| Web-Mirror-Funktion erlaubt komplette
| Web-Sites mit Bildern und Links lokal
| zu sichern.
HPP100D.ARJ [0] HomPage Publisher 1.00D (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││HomPage Publisher 1.00D│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der HomePage Publisher ist ein
| HTML-Editor mit echten
| WYSIWYG-Eigenschaften. Sie können
| direkt im Dokument editieren und Bilder
| oder URLs per Drag&Drop einfügen. Eine
| Web-Mirror-Funktion erlaubt komplette
| Web-Sites mit Bildern und Links lokal
| zu sichern.
HTMCK110.ARJ [0] HTML Check 1.10 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HTML Check 1.10 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dem raschen Wandel der
| Internet-Lanschaft folgend, veralten
| Links oft schneller als sie Online
| gestellt werden. Damit Ihr Web-server
| immer auf dem laufenden bleibt, können
| Sie mit HTML Check Links und Dateien
| überprüfen. Aus den gewonnen Daten
| erzeugt das Programm dann ausführliche
| Report-dateien.
HTMLS150.ARJ [0] HTML Studio 1.50GA (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HTML Studio 1.50GA │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Für Puristen gedacht ist HTML-Studio.
| Völlig ohne WYSIWYG müssen HTML-Seiten
| zusammengebaut werden. Man muß dazu
| aber kein Kodierungs-Fachmann sein. Das
| Programm bietet per Kontextmenüs die
| gängigen HTML-Standard-Tags an.
HTMLS150.ARJ [0] HTML Studio 1.50GA (PCO-Code: HTMLSTUD)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HTML Studio 1.50GA │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Für Puristen gedacht ist HTML-Studio.
| Völlig ohne WYSIWYG müssen HTML-Seiten
| zusammengebaut werden. Man muß dazu
| aber kein Kodierungs-Fachmann sein. Das
| Programm bietet per Kontextmenüs die
| gängigen HTML-Standard-Tags an.
HTML_WIZ.ARJ [0] HTML Wizard 1.61 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HTML Wizard 1.61 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser HTMl-Editor zeichnet sich
| besonders durch sein Erweiterbarkeit um
| eigene Tag-Strukturen und die
| Unterstützung nicht-englischer Zeichen
| aus. Das Preview ist über den
| Web-Explorer möglich.
HYPEMAIL.ARJ [0] Hypermail (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Hypermail │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit Hypermail können Sie Ihre Mails
| bequem ins HTML-Format umwandeln. Über
| Links werden aufeinanderfolgende
| Dokumente miteinander verknüpft. Das
| Programm benötigt die EMX-Dlls ab
| Version 0.9.
ICETAG26.ARJ [0] IceTag/2 2.6 (PCO-Code: ICETAG)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ IceTag/2 2.6 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Tagline-Generator für PM Mail: Aus einer
| erweiterbaren Datenbank mit etwa 1000
| schlau-philosophischen Sprüchen lassen
| sich zufällig die so beliebten
| überflüssigen Email-Anhänge generieren.
| Erfordert ein installiertes Rexx.
| Email-Ware
ZIP-OS2.ARJ [0] Info-Zip 2.0.1 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Info-Zip 2.0.1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Zip 2.0.1 - Kompressions-Tool für OS/2.
| Kompatibel zum DOS-Packer PkZip V2.04g
| von Phil Katz.
UNZIP.ARJ [0] Info-ZIP Unzip 5.12 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Info-ZIP Unzip 5.12 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der passende Entpacker zu Info-Zip┤s ZIP
| 2.01 für OS/2.
IMILEO31.ARJ [0] InfoMiles 3.1 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ InfoMiles 3.1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit InfoMiles behalten Sie Ihre
| Online-Gebühren im Blick. Es arbeitet
| mit den meisten Kommunikationspaketen
| zusammen, läßt sich an die ortsübliche
| Kostenstruktur anpassen und liefert
| Statistiken, Reports oder grafische
| Charts.
KNEWS.ARJ [0] InfoMilesKnews für Xfree86/2 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││InfoMilesKnews für Xfre│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer die News-Reader für OS/2 nicht mag
| oder zusammen mit Linux-RFechnern im
| Netz arbeitet, kann über Knews auch auf
| das XFree86ystem unter OS/2
| ausweichen.Achtung: Benötigt
| HPFS-Dteisystem
LH2_OS2.ARJ [0] LHARC 2.22 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ LHARC 2.22 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 16- und 32-Bit-Versionen der
| OS/2-Portierung von Peter Fitsimons.
LXLT118.ARJ [0] lxLite 1.1.8 (PCO-Code: LXLITE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ lxLite 1.1.8 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Packer für OS/2-Dateien der Endungen
| .EXE (Achtung: keine VX-Rexx
| Programme!), .DLL, .PDR, .QPR, .DRV,
| .FON, den System-Kernel sowie virtuelle
| MDOS-Gerätetreiber mit der Endung .SYS.
| Die Dekompressionszeit wird durch
| kürzere Ladezeiten von der Platte mehr
| als aufgewogen. Neu: Fehlerbehebungen
| in den Packmethoden, keine Parameter
| mehr erforderlich. Enthält auch Tools
| für Mauszeiger, EAs und Schreibweise
| von Dateien. Freeware
MONEYPLX.ARJ [0] Moneyplex-Demo ß 6084 (PCO-Code: MPLEX)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Moneyplex-Demo ß 6084 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-bittige Finanz- und Kontoverwaltung
| mit Multithreading: Überweisungen,
| Schecks und Daueraufträge mit
| realistischen Formularen, DTA-Verfahren
| und Homebanking via Modem / ISDN,
| multiple Konten-, Termin-, TAN- und
| zentrale Zahlungsverwaltung,
| Berücksichtigung von Skonti und
| Zahlungszielen sowie grafische
| Darstellung der Vermögensentwicklung.
MURRY100.ARJ [0] Murray Client 1.0 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Murray Client 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer möchte nicht gern etwas mehr
| Abwechslung auf seinen Desktop bringen
| ohne ständig selbst Hand anzulegen.
| Murray verändert die
| Desktop-Einstellungen aus einert
| sammlung von Bildern, Texten und
| Sounds. Allerdings greift das Tool
| nicht wie üblich auf lokale Dateien
| zurück, sondern fragt bei der nächsten
| TCP/IP-Internet-Sitzung den
| entsprechenden Server des
| Programmautors ab. Dieser Dienst
| basiert gegenwärtig nur auf
| freiwilligen Spenden und ist ansonst -
| bis auf die üblichen telefonkosten -
| kostenfrei
MOSAIC.ARJ [0] NCSA Mosaic für XFree86/2 2.7b5 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││NCSA Mosaic für XFree86│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Einer der ältesten WWW-Browser ist der
| NCSA Mosaic. Mit seiner Portierung für
| Xfree86 für OS/2 ist der Altvater jetzt
| auch für OS/2-Webreisende verfügbar.
| Benötigt werden das Emx-Runtime-Kit und
| XFfree86 für OS/2. Die Installation geht
| nur auf HPFS-formatierten Laufwerken.
NETREXX.ARJ [0] NetRexx 1.0 (PCO-Code: NETREXX)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ NetRexx 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Programm, Dokumentation und Beispiele
| einer Sprache, die von Rexx und Java
| abgeleitet wurde. Als Rexx-Dialekt ist
| sie so leicht zu lernen und zu benutzen
| wie Rexx, besitzt aber die Portabilität
| und die Effizienz von Java. Mit NetRexx
| lassen sich Java-Programme und -Applets
| leichter als mit Java selbst erstellen.
| Weiteres unter
| http://www2.hursley.ibm.com/netrexx/.
NTICKOS2.ARJ [0] NewsTicker for OS/2 2.1 e (PCO-Code: NTICK)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││NewsTicker for OS/2 2.1│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Zeigt unter Warp 3/4 bei laufender
| Internet-Verbindung die Überschriften
| neuester Nachrichen einiger Agenturen
| an. Bei einem Klick auf die Headline
| erscheint in Netscape Navigator/2 die
| komplette Nachricht. Näheres unter
| http://www.infomarket.ibm.com.
PAGE11E.ARJ [0] Page 1.1e (PCO-Code: PAGE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Page 1.1e │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| HTML-Texteditor mit Drag & Drop von und
| zum Editor, Ring Editing und
| Schnellansicht. Neu: Sicherung der
| Daten nach Absturz, Unterstützung von
| Warp 4, neuer Tabellen-Editor,
| Tag-Checker für HTML 3.2 und Netscape
| 3, überarbeitete Funktionen und Tools,
| Farbauswahl per Slider.
PWWS102B.ARJ [0] PlanetWide 1.02b (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PlanetWide 1.02b │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser 32-Bit multithreaded HTMl-Server
| ist vor allem für hohe Datenvolumen
| ausgelegt. Auf besonders schönes Design
| - wie etwa eine grafische Oberfläche -
| wurde dabei zu Gunsten einer besseren
| Transferleistung verzichtet. Derzeit
| befindet sich die Software noch im
| Betastadium - mit entsprechenden
| Einschränkungen und Fehlern muß daher
| gerechnet werden.
PMD23E.ARJ [0] PM Diskcopy 2.3 B en. (PCO-Code: PMDCOPY)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PM Diskcopy 2.3 B en. │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-Bit-Tool zum Diskettenhandling:
| Kopieren, (Schnell-)Formatieren und
| Vergleichen von Disketten, Speichern
| und Erstellen von Images (VMDISK und
| LOADDSKF), Virenuntersuchung,
| zahlreiche Optionen. Enthält einen
| Dateimanager mit Drag & Drop-Bedienung.
| Neu: Extrahieren von Dateien aus Images,
| merkt sich den Ort von Images,
| Verbesserungen beim Dateimanager.
PMM191.ARJ [0] PM-Mail 1.91 (PCO-Code: PMMAIL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PM-Mail 1.91 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-Bit-Email-Client: kontextabhängige
| Bedienung, Offline-/Online-Bearbeitung,
| beliebige Accounts, gruppier- und
| sortierbare Adressbücher, beliebig
| viele Signaturen und Filter für diverse
| Kriterien, direktes Anspringen erwähnter
| URLs, File-Attach per Drag & Drop,
| PGP-Unterstützung, Verknüpfung mit den
| MIME-Typen; gegenüber der Version 1.90
| neue Bugfixes
PMVW100.ARJ [0] PMView 1.00 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PMView 1.00 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Einer der besten Bitmap-Viewer ist
| PM-ViewThis. Über 30 Bildformate lassen
| sich damit anzeigen, darunter JPEG, GIF,
| PNG, TIFF und auch. Neben der
| Bildanzeige beherrscht das Programm
| auch einfache Bildmanipulationen und
| die Konvertierung zwischen
| verschiedenen Bildformaten. Screenshots
| und einfache Slide-Shows sind ebenfalls
| möglich.
OS2WWW42.ARJ [0] PowerWeb 4.02R4 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PowerWeb 4.02R4 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dies ist die Demonstrationsversion eines
| sicheren, multiprotokoll und
| multithreaded Web-Server. Unterstützt
| werden HTTP, HTTP Proxy, FTP, SMTP und
| POP3. Für die nötige Sicherheit sorgt
| Kryptografie nach dem SSL 3.0-Standard.
PSTOEDIT.ARJ [0] PSTOEDIT (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PSTOEDIT │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Pstoedit konvertiert Postscript- und
| PDF-Dateien in andere
| Vektor-Grafik-Formate.Achtung: Benötigt
| HPFS-Dateisystem
RAR200P.ARJ [0] RAR OS/2 2.00 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ RAR OS/2 2.00 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Es ist schon ein Kreuz mit den
| Packprogrammen: Zum einen sind sie
| unabdingbar bei der täglichen Arbeit,
| zum anderen nerven sie mit geradezu
| kryptischen Kommandozeilen-Parametern.
| Der russische Packer RAR hat das Zeug,
| hier frischen Schwung zu bringen.
SIO160D.ARJ [0] Ray Gwinn's comm drivers 1.60d (PCO-Code: SIO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Ray Gwinn's comm driver│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| SIO.SYS und VSIO.SYS ersetzen die
| originalen Kommunikationstreiber
| COM.SYS und VCOM.SYS von OS/2 (auch
| mehrere Ports). VX00.SYS ist ein
| Fossil-Treiber mit virtueller
| 16550-Unterstützung für
| DOS-DFÜ-Programme. Neu: Bugfixes, neue
| Funktionen für SMP-Rechner, Vmodem (ein
| virtueller Daemon) unterstützt jetzt
| Inbound- und Outbound-Telnet.
RDB084R2.ARJ [0] RXDbase & MaxBase (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ RXDbase & MaxBase │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| MaxBase ist ein grafisches
| Datenbank-Management-Tool geschrieben
| in Java. Mit MaxBase erzeugte Daten
| sind kompatibel zur RXDbase-Klasse.
| Derzeit werden nahezu alle Features von
| RXDbase 0.84 unterstützt.
SSAVRG26.ARJ [0] ScreenSaver 2.6 dt (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ScreenSaver 2.6 dt │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-Bit-Bildschirmschoner mit
| Paßwortschutz, DMPS-
| Monitor-Unterstützung, OS/2-, MDOS- und
| WinOS/2- Fullscreen-Unterstützung,
| Multimedia, Modul-Baukasten und mehr
| als 50 Modulen.
SNDSMS16.ARJ [0] SendSMS 1.6 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ SendSMS 1.6 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| SendSMS ist ein Shareware-programm zum
| Versenden von Kurznachrichten (max. 160
| Zeichen) an Mobiltelefone mittels der
| Protokolle TAP und UCP (D1, EPlus, D2).
| SendSMS kann für beliebige Telefonnetze
| mit TAP- bzw. UCP-Protokoll
| konfiguriert werden. Die Nachrichten
| werden über Kommandozeile (Batchmodus)
| versendet. Über ein Telefonbuch können
| Kürzel für die verschiedenen
| Telefonnummern und Gruppen zum
| Versenden von Nachrichten an mehrere
| Empfänger definiert werden.
UTLPAK.ARJ [0] Sheppard Utility Pack div. (PCO-Code: UTLPAK)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Sheppard Utility Pack d│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Paket mit sieben kleinen Tools:
| DiskSpace, Calendar (neu), Calculator
| (neu: der bisher einzige mit
| Bandrechner-Funktion), Bitmap Viewer,
| Compare, FontView und StringSearch.
| Erfordert VROBJ.DLL 2.1.
SIO160.ARJ [0] SIO 1.60 (PCO-Code: SIO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ SIO 1.60 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der schon fast klassiche Treiber-Ersatz
| für die OS/2 COM.SYS und VCOM.SYS mit
| FOSSIL-Unterstützung.
SFM10B8.ARJ [0] Smart FTP Mirror 1.0 beta-8 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Smart FTP Mirror 1.0 be│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit SFM lassen sich Daten von einem
| entfernten Host auf den lokalen Rechner
| über das File Transfer Protocol
| spiegeln. Lange Dateinamen werden
| ebenso unterstützt wie "Redial" und
| "REGET".Getestet wurde es mit dem
| Pegnuin FTP Daemon for OS/2, Novell
| Netware FTP Server, IBM OS/2 FTP
| daemon, PowerWeb für OS/2 und einigen
| UNIX-Systemen
SSM100.ARJ [0] Sound Scheme Manager 1.0a (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Sound Scheme Manager 1.│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit dem Sound Scheme Manager können Sie
| dei Sound-Profile aus OS/2 Warp 4.0
| verwalten. Sie können eigene Dateien
| erzeugen, editieren oder vorhandene
| löschen
SSLURP10.ARJ [0] Sslurp! 1.0 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Sslurp! 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Schlurp - wie der Name vermuten läßt,
| dient dieses Programm als Datensauger.
| Mit seiner Hilfe lassen sich Web-Seiten
| von Internet-Servern ziehen. Die
| Konfiguration erlaubt sogar
| weiterführenden Links auf andere Server
| nachzugehen. Sogar die enthaltenen
| Bildern können mitgesichert werden. So
| kann man im Hintergrund das Web-Angebot
| abziehen und erst später offline in
| aller Ruhe betrachten.
VT_254.ARJ [0] Term/2 2.54 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Term/2 2.54 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Utility läßt sich von einem
| OS/2-Computer der sowohl TCP/IP in
| irgendeiner Form fährt (Lan, SLIP,PPP)
| und einen freien Asnc-Port (rs-232)
| besitzt eine Telnet-Session auf diese
| Schnittstelle umleiten.
ARJ-OS2.ARJ [0] Unarj 2.41 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Unarj 2.41 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| ARJ-Entpacker inklusive Source-Codes
| (32-Bit).
UNH204.ARJ [0] UNH (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ UNH │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Will man HTML-Dokumente sinnvoll - etwa
| per Textverarbeitung -
| weiterverarbeiten, stört der HTML-Code
| doch beträchtlich. Diese Problematik
| kann durch Einsatz von UNH umgangen
| werden. Das Tool entfernt nicht nur die
| Code-Sequenzen, nach Möglichkeit wird
| sogar versucht einige Formatierungen
| beizubehalten.
VUSAGE10.ARJ [0] VioUsage 1.0 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ VioUsage 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| VioUsage ist ein Freeware-Programm das
| Ihnen eine Liste aller aktiven
| Systemprozesse und die CPU-Belastung
| anzeigt
VXRX_RT.ARJ [0] VX-Rexx Runtime DLL (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ VX-Rexx Runtime DLL │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Die VROBJ.DLL wird von Programmen
| benötigt die mit VX-Rexx programmiert
| wurden.
VXRX_RT.ARJ [0] VX-Rexx Runtime DLL (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ VX-Rexx Runtime DLL │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Die VROBJ.DLL wird von Programmen
| benötigt die mit VX-Rexx programmiert
| wurden.
WCRON19B.ARJ [0] WarpCron 1.9beta (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WarpCron 1.9beta │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Gerade für aktive Onliner haben sich
| Scheduler zu einem nützlichen
| Hilfsmittel entwickelt, immer
| wiederkehrende Prozesse automatisch zu
| starten. WarpCron ist ein effektiver
| scheduler für den OS/2-Textmodus.
| Starttbar sind aber nicht nur
| textbasierte Anwendungen sondern auch
| PM- und Dos-Applikationen. Einstellbar
| sind nicht nur spezielle Zeiten und
| Tage sondern auch sich wiederholende
| Intervalle im Minuten/Stunden/Tages
| oder Monatsrhytmus. Auch einzelne
| Wochentage lassen sich dafpür
| festlegen. Ein Log-File überwacht die
| getätigten Aktionen.
WCAT21.ARJ [0] WatchCat 2.1 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WatchCat 2.1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ein nahezu unentbehrliches Tool für
| Programmierer und Shareware-Tester ist
| WatchCat. Per Hot-Key-Aufruf oder über
| entsprechende Hardware können sie sehr
| leicht ein blockiertes System wieder
| zum Leben erwecken indem der
| verantwortliche Task beendet wird.
WEBEXADD.ARJ [0] WebExAdd (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WebExAdd │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit dem kleinen Rexx-Script können Sie
| einfach weitere externe Betrachter wie
| zum Beispiel den Adobe Acrobat Reader
| in Ihren Web-Explorer einbauen.
WEBORG.ARJ [0] WebOrganizer 01.05.05 (PCO-Code: WEBORG)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WebOrganizer 01.05.05 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ordnung ist das halbe Leben. Wer schon
| länger Online surft wird mit der Zeit
| mehr und mehr an Übersicht in seinen
| Bookmark-Links verlieren. Hier greift
| der Web Organizer sein. Das Tool kann
| sowohl die Einträge des Web-Explorer
| als auch die des Netscape Navigator
| auslesen. In einem PM-Fenster können
| Sie die Daten dann zu Ihrer
| persönlichen Bookmark-Homepage
| zusammenstellen. Per Mausklick läßt
| sich diese Seiten dann automatisch als
| Home-Page in den Browser einklinken.
WEBORG.ARJ [0] WebOrganizer 01.05.05 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WebOrganizer 01.05.05 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ordnung ist das halbe Leben. Wer schon
| länger Online surft wird mit der Zeit
| mehr und mehr an Übersicht in seinen
| Bookmark-Links verlieren. Hier greift
| der Web Organizer sein. Das Tool kann
| sowohl die Einträge des Web-Explorer
| als auch die des Netscape Navigator
| auslesen. In einem PM-Fenster können
| Sie die Daten dann zu Ihrer
| persönlichen Bookmark-Homepage
| zusammenstellen. Per Mausklick läßt
| sich diese Seiten dann automatisch als
| Home-Page in den Browser einklinken.
WEBSL022.ARJ [0] WebSlide (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WebSlide │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Warum nicht auch mal eine Dia-Show Ihrer
| Lieblings-Web-Seiten bestalten. Mit
| WebSlide ist das sehr leicht möglich.
| Während sie surfen können die
| entsprechenden Daten automatisch
| eingebunden werden und anschließend als
| Slide-Show gesichert werden.
WW2_12A1.ARJ [0] WebWriter/2 1.2pr1 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WebWriter/2 1.2pr1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser HTML-Editor unterstützt den
| HTML-3.2-Standard und sämtliche
| ISO-Latin1-Zeichen. Der Tag-Manager
| erlaubt nicht nur vorgegeben
| Sprachkonstrukte zu verwenden; es
| können auch eigene Tags, die außerhalb
| der Standards von Browsern verwendet
| werden, definiert werden. Besonders
| hilfreich ist die ausführliche
| HTML-3.2-Referenz im OS/2 INF-Format.
WW2_12A1.ARJ [0] WebWriter/2 1.2pr1 (PCO-Code: WEBWRITE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WebWriter/2 1.2pr1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser HTML-Editor unterstützt den
| HTML-3.2-Standard und sämtliche
| ISO-Latin1-Zeichen. Der Tag-Manager
| erlaubt nicht nur vorgegeben
| Sprachkonstrukte zu verwenden; es
| können auch eigene Tags, die außerhalb
| der Standards von Browsern verwendet
| werden, definiert werden. Besonders
| hilfreich ist die ausführliche
| HTML-3.2-Referenz im OS/2 INF-Format.
WINKEY02.ARJ [0] Winkey 2.0 (PCO-Code: WINKEY)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Winkey 2.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Basedev-Ersatztreiber für Warp 4, der
| die drei Windows-Zusatztasten neuerer
| Keyboards für die Fensterliste und zum
| Umschalten der Tasks nutzt, und zwar in
| allen OS/2-, MDOS- und WinOS/2-Modi.
| Freeware
WWWCNT23.ARJ [0] WWW-Counter (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WWW-Counter │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Hier finden Sie eine weitere
| Implementierung eines Hit-Zählers für
| OS/2-Web-Server.
W3GRAB13.ARJ [0] WWWGrab/2 1.3 (PCO-Code: OS2WEB)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WWWGrab/2 1.3 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Kommandozeilen-Utility dient dem
| Web-Mirroring. Über ein
| Konfigirations-Skript können Sie genau
| bestimmen, welche Daten Sie Spiegeln
| wollen.
XAPLAUN2.ARJ [0] XAppLaunch (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ XAppLaunch │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dies ist ein Anwendungs-Starter für
| XFree86 unter OS/2 , der ähnlich der
| Klickstartleiste von Warp 3
| funktioniert. Das Menü wird über ein
| Script-File konfiguriert. Sofern
| entsprechende Bilddateien vorhanden
| sind, werden diese in die Menüleiste
| eingebaut.
XARCHIE.ARJ [0] Xarchie für XFree86/2 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Xarchie für XFree86/2 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| In den Zeiten von WWW-Suchmaschinen
| gerät der Archie-Dienst zwar immer mehr
| in Vergessenheit, hat aber nach wie vor
| seine Fangemeinde. Wer es gerne X-Like
| hat, kann diesen Dienst auch von XFree86
| für OS/2 aus ansprechen
XDVI.ARJ [0] XDVI für XFree86/2 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ XDVI für XFree86/2 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| TeX - eines der schönsten und
| leistungsfähigsten Textsatz-Systemen -
| ist aus der freien Unix-Welt nicht
| wegzudenken. Zahlreiche Dokumentationen
| werden nach wie vor damit gelayoutet.
| Mit XDVI steht jetzt auch ein
| Betrachter für das XFree86-System unter
| OS/2 zur Verfügung
XFMAIL.ARJ [0] Xfmail für XFree86/2 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Xfmail für XFree86/2 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| XFree total: auch E-Mail läßt sich jetzt
| bequem über den X-Server für OS/2
| verschicken. Das Programm ist teilweise
| kompatibel zu mh-ähnlichen mailboxes,
| benötigt aber keine mh-Tools.
XLI.ARJ [0] XLoadImage (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ XLoadImage │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Xloadimage ist ein einfacher
| Bildbetrachter für XFree86 unter OS/2.
| Achtung: Das Tool kann nur auf einem
| HPFS-Laufwerk installiert werden.
XPDF-06.ARJ [0] Xpdf 0.6beta (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Xpdf 0.6beta │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Adobes Acrobat-Reader gibt es zwar in
| einer Betaversion auch für OS/2, aber
| XFree86-Fans können PDF-Dateien mit
| diesem Reader auch betrachten. Das
| Programm benötigt die EMX-Runtime-DLLs
| und HPFS.
XPM.ARJ [0] XPM (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ XPM │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Programm kann man Dateien im
| X-PixMap-Format sowohl anzeigen als
| auch die Formate 1 und 2 in das Format
| 3 verwandeln. Voraussetzung für dieses
| Programm sind XFree86 für OS/2 und HPFS.
XV310A.ARJ [0] Xview 3.10 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Xview 3.10 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| XView ist einer der leistungsfähigsten
| Bildbetrachter für X. Angezeigt werden
| zum Beispiel die Formate GIF, JPEG,
| TIFF, PBM, PGM, PPM, X11 bitmap,
| Utah Raster Toolkit RLE, PDS/VICAR,
| Sun Rasterfile, BMP, PCX, IRIS RGB,
| XPM, Targa, XWD, und auch PostScript.
| Diese Portierung ist für XFree86 unter
| OS/2 gedacht.
YRNDL153.ARJ [0] YarnDial 1.53 (PCO-Code: YARNDIAL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ YarnDial 1.53 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Menügeführtes Frontend für die
| Offline-News- und Mailreader Souper und
| Yarn. Unterstützt die Wähler des IAK,
| SlipPM, Ilink/2, Injoy sowohl die
| Anwahl-Strings für PPP, SLIP und
| weitere. Neu: VSoup-Support.
ZFTPD040.ARJ [0] ZFTPD 0.4Beta (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ZFTPD 0.4Beta │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser FTP-Daemon zeichnet sich durch
| sein Unix-ähnliches Verhalten und
| besondere Stabilität aus. unterstützt
| werden sowohl das Multitasking als auch
| Multithreading von OS/2.
ZOC.ARJ [0] Zoc 2.03 (PCO-Code: ZOC)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Zoc 2.03 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Eine starke Alternative zu dem
| Terminalprogramm, das mit dem
| Bonus-Pack von OS/2 mitgeliefert wird,
| ist das beliebte Zoc. Bitte beachten
| Sie, daß Sie dieses Programm
| selbstverständlich nur mit dem
| Betriebssystem OS/2 installieren und
| anwenden dürfen.
ZOC304D.ARJ [0] ZOC für OS/2 3.04D (PCO-Code: TERMINAL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ZOC für OS/2 3.04D │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Unerreichtes 32-Bit-PM-Terminalprogramm
| für Modem, Telnet und ISDN mit vielen
| Optionen (Online-JPG-Viewer, REXX,
| CIS-B, Kermit). Sollte nicht über eine
| alte Version installiert werden (altes
| Phonebook vorher sichern)!
| Deutschsprachige Version.