home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @echo off
- cls
- echo ┌──────────── ═══════════════════════════════ ───────────────────┐
- echo │ ■■■ SUSPICIOUS V1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT ■■■ │
- echo │ │
- echo │ INSTALLATION │
- echo │ ~~~~~~~~~~~~ │
- echo └─────── ═════════════════════════════════════════ ──────────────┘
- echo.
-
- REM SUSP bereits installiert und aktiv?
- if exist %1\DISKSAVE.SVS goto Already_Install
-
- REM Keine Zielfpadangabe?
- if %1x==x goto NoDest
-
- REM Quelldateien vorhanden?
- if not exist SETUP.EXE goto No_Source
-
- REM Überprüfen, ob der Zielpfad erzeugt werden kann
- if exist %1\NUL goto Path_Ok
- md %1
- if not exist %1\NUL goto Path_Error
- :Path_Ok
-
- REM Leere Pfadangaben nicht zulassen.
- if exist %1\AUTOEXEC.BAT goto WrongPath
-
- REM Überprüfen, ob Dateien kopiert werden können
- if exist %1\TEST.TXT del %1\TEST.TXT >nul
- echo Testing >%1\TEST.TXT
- if not exist %1\TEST.TXT goto Cant_Create
- del %1\TEST.TXT >nul
-
- REM Eingabe-Batch erzeugen
- REM echo "°*Σ═<0r<9w,0┤L═!É<j░t░┤L═!" >%1\CHOOSE.COM
-
- REM Überprüfen, ob SUSP bereits installiert ist
- if not exist %1\SETUP.EXE goto New_Install
-
- echo In diesem Verzeichnis existiert bereits eine installierte Version von
- echo SUSPICIOUS. Soll diese jetzt überschrieben werden?
- echo Alle alten Konfigurationsdateien gehen dabei verloren!
- echo.
- echo Soll die alte Installation überschrieben werden? (J/N)
- CHOOSE.COM
- echo.
- if errorlevel 2 goto Ende
- del %1\*.exe >nul
- del %1\*.txt >nul
- del %1\*.svs >nul
- del %1\*.bat >nul
- del %1\*.doc >nul
- del %1\*.pgp >nul
- del %1\*.diz >nul
-
- :New_Install
- echo INSTALL wird jetzt die Programme ins Zielverzeichnis kopieren...
- echo.
- REM %0\
- REM cd %0\
- copy *.* %1 >nul
- %1\
- cd %1
-
- %1\memchk.exe
- if errorlevel 1 goto VirFound
- if errorlevel 0 goto NoVir
- echo Die Installation wurde aufgrund eines Fehlers bei der Systemüberprüfung
- echo abgebrochen.
- goto Ende
-
- :VirFound
- echo.
- echo Es wurde ein verdächtiges Programm im Speicher gefunden. Möglicherweise ist
- echo das System bereits infiziert!
- echo.
- echo Die Installation wurde abgebrochen. Bitte lesen Sie in der Datei FAQ.DOC das
- echo Kapitel über die Vorgehensweise bei einem bereits infizierten System nach.
- echo.
- goto Ende
-
- :NoVir
-
- %1\setup.exe
- cls
- echo Sollen jetzt SCRC, SVS und SDISK installiert werden?
- echo.
- echo SDISK vergleicht den Partitions- und Bootsektor bei jeden Systemstart auf
- echo Veränderung und erkennt aktive Bootsektorviren mit Stealtheigenschaften.
- echo.
- echo Mit SCRC können Prüfsummen aller Programme angelegt und verglichen werden.
- echo Anhand dieser Prüfsummen kann SCRC Virenbefall feststellen in in den
- echo meisten Fällen den Virus auch wieder entfernen.
- echo.
- echo SVS ist ein speicherresidentes Programm, das Sie vor Viren schützt indem
- echo virentypische Aktionen blockiert und Prüfsummen zu Programmen erstellt und
- echo verglichen werden. SVS arbeitet also zum Teil wie eine residente Version
- echo von SCRC. Weitere Parameter von SVS können mit SETUP.EXE eingestellt werden.
- echo.
- echo Installation fortsetzen? (J/N)
- CHOOSE.COM
- if errorlevel 2 goto Ende
- if errorlevel 1 goto DoInst
- goto Ende
-
- :DoInst
- REM Sicherheitskopien von CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT anlegen
- echo.
- echo Es werden jetzt Sicherheitskopien der AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS angelegt.
- echo.
- if not exist c:\autoexec.bak goto Copy_CA
- del c:\autoexec.bak >nul
- :Copy_CA
- if not exist c:\config.bak goto Copy_CB
- del c:\config.bak >nul
- :Copy_CB
- copy c:\autoexec.bat c:\autoexec.bak >nul
- copy c:\config.sys c:\config.bak >nul
- if not exist c:\config.bak goto No_Backup
-
- cls
- echo Installation von SDISK:
- echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- echo SDISK vergleicht den Partitions- und Bootsektor bei jeden Systemstart auf
- echo Veränderung und erkennt aktive Bootsektorviren mit Stealtheigenschaften.
- echo.
- echo Sie sollten SDISK unbedingt installieren, da es weder DOS-Speicher belegt
- echo noch den Startvorgang verlangsamt und trotzdem den wichtigen Partitions-
- echo und Bootsektor vor Veränderungen schützt.
- echo.
- echo Empfohlen wird die Installation in der CONFIG.SYS, aus Kompabilitäts-
- echo gründen kann ein Aufruf in der AUTOEXEC.BAT notwendig sein.
- echo.
- echo Wo soll SDISK installiert werden?
- echo.
- echo 1. CONFIG.SYS (Empfohlen)
- echo 2. AUTOEXEC.BAT
- echo 3. Überhaupt nicht
- CHOOSE.COM
- if errorlevel 3 goto InSCRC
- if errorlevel 2 goto SIauto
- if errorlevel 1 goto SIconf
- goto InSCRC
-
- :SIconf
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>C:\CONFIG.SYS
- echo INSTALL=%1\SDISK.EXE >>C:\CONFIG.SYS
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- goto InSCRC
-
- :SIauto
- if exist TEMP.SVS del TEMP.SVS >nul
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>TEMP.SVS
- echo %1\SDISK.EXE >>TEMP.SVS
- echo. >>TEMP.SVS
- copy TEMP.SVS+C:\AUTOEXEC.BAT TEMP2.SVS >nul
- del C:\AUTOEXEC.BAT >nul
- copy TEMP2.SVS C:\AUTOEXEC.BAT >nul
- del TEMP.SVS >nul
- del TEMP2.SVS >nul
-
- :InSCRC
- cls
- echo Installation von SCRC:
- echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- echo Mit SCRC können Prüfsummen aller Programme angelegt und verglichen werden.
- echo Anhand dieser Prüfsummen kann SCRC Virenbefall feststellen in in den
- echo meisten Fällen den Virus auch wieder entfernen.
- echo.
- echo Empfohlen wird die Installation in der CONFIG.SYS. Aus Kompabilitäts-
- echo gründen kann aber eine Installation in der AUTOEXEC.BAT notwendig sein.
- echo.
- echo Wo soll SCRC installiert werden?
- echo.
- echo 1. CONFIG.SYS (Empfohlen)
- echo 2. AUTOEXEC.BAT
- echo 3. Überhaupt nicht
- CHOOSE.COM
- if errorlevel 3 goto InstSVS
- if errorlevel 2 goto SCRCAuto
- if errorlevel 1 goto SCRCConfig
- goto InstSVS
-
- :SCRCConfig
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>C:\CONFIG.SYS
- echo INSTALL=%1\SCRC.EXE /PATH=%1\ /CFG >>C:\CONFIG.SYS
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- goto InstSVS
-
- :SCRCAuto
- if exist TEMP.SVS del TEMP.SVS >nul
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>TEMP.SVS
- echo %1\SCRC.EXE /CFG >>TEMP.SVS
- echo. >>TEMP.SVS
- copy TEMP.SVS+C:\AUTOEXEC.BAT TEMP2.SVS >nul
- del C:\AUTOEXEC.BAT >nul
- copy TEMP2.SVS C:\AUTOEXEC.BAT >nul
- del TEMP.SVS >nul
- del TEMP2.SVS >nul
-
- :InstSVS
- cls
- echo Installation von SVS:
- echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- echo SVS ist ein speicherresidentes Programm, das Sie vor Viren schützt indem
- echo virentypische Aktionen blockiert und Prüfsummen zu Programmen erstellt und
- echo verglichen werden. SVS arbeitet also zum Teil wie eine residente Version
- echo von SCRC. Weitere Parameter von SVS können mit SETUP.EXE eingestellt werden.
- echo.
- echo Um SVS zu einem späteren Zeitpunkt wieder deinstallieren zu können muß
- echo es am Ende der AUTOEXEC.BAT installiert werden. Allerdings ist eine
- echo Installation am Anfang der AUTOEXEC.BAT sicherer.
- echo Gibt es Probleme mit TSR-Programmen in der AUTOEXEC.BAT, sollte SVS
- echo am Ende der AUTOEXEC.BAT installiert werden.
- echo.
- echo Es wird empfohlen, SVS überhaupt nicht (!) in der CONFIG.SYS oder AUTO-
- echo EXEC.BAT zu installieren, sondern das Programm nur dann zu aktivieren,
- echo wenn Sie neue Programme testen. SVS wird ohne weitere Parameter einfach
- echo mit (LOADHIGH) "SVS" aufgerufen.
- echo.
- echo 1. Installation in der CONFIG.SYS (Ende)
- echo 2. Installation in der AUTOEXEC.BAT (Anfang)
- echo 3. Installation in der AUTOEXEC.BAT (Ende - Deinstallierbar und kompatibel)
- echo 4. SVS nicht installieren (Empfohlen)
- CHOOSE.COM
- if errorlevel 4 goto Init_Drives
- if errorlevel 3 goto SVS_AutoEnd
- if errorlevel 2 goto SVS_AutoAnf
- if errorlevel 1 goto SVS_Conf
- goto Init_Drives
-
- :SVS_Conf
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>C:\CONFIG.SYS
- echo INSTALLHIGH=%1\SVS.EXE >>C:\CONFIG.SYS
- echo. >>C:\CONFIG.SYS
- goto Init_Drives
-
- :SVS_AutoAnf
- if exist TEMP.SVS del TEMP.SVS >nul
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>TEMP.SVS
- echo LH %1\SVS.EXE >>TEMP.SVS
- echo. >>TEMP.SVS
- copy TEMP.SVS+C:\AUTOEXEC.BAT TEMP2.SVS >nul
- del C:\AUTOEXEC.BAT >nul
- copy TEMP2.SVS C:\AUTOEXEC.BAT >nul
- del TEMP.SVS >nul
- del TEMP2.SVS >nul
- goto Init_Drives
-
- :SVS_AutoEnd
- echo. >>C:\AUTOEXEC.BAT
- echo. >>C:\AUTOEXEC.BAT
- echo REM *** SUSPICIOUS 1.48 - ANTIVIRUS TOOLKIT *** >>C:\AUTOEXEC.BAT
- echo LH %1\SVS.EXE >>C:\AUTOEXEC.BAT
- echo. >>C:\AUTOEXEC.BAT
-
- :Init_Drives
- cls
- echo Erstes Erstellen der Prüfsummendateien für SCRC
- echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- echo Anhand der erstellten Dateien kann SCRC später Viren erkennen und ent-
- echo fernen. Sie sollten die Prüfsummendateien stets aktualisieren falls Sie
- echo neue Software installieren.
- echo.
- echo Die Initialisierung dauert im Vergleich zu den späteren Prüfungen relativ
- echo lange, da die Programme komplett eingelesen werden müssen um die CRC32-
- echo Prüfsumme berechnen zu können.
- echo.
- echo Die weitere Konfiguration von SCRC wird mit SETUP durchgeführt.
- echo.
- echo Sollen jetzt die Prüfsummendateien von SCRC angelegt werden? (J/N)
- CHOOSE.COM
- echo.
- if errorlevel 2 goto NoCRC
- if errorlevel 1 goto InitCRC
-
- :InitCRC
- %1\SCRC /CFG /INIT
-
- :NoCRC
-
- cls
- echo Immunisieren des Partitionssektors der Festplatte mit SDISK
- echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- echo SDISK kann den wichtigen Partitionssektor der Festplatte mit einen speziellen
- echo Antivirus-Code erweitern, der bei jeden Neustart noch bevor DOS gestartet wird
- echo das System auf Befall durch Bootviren testen kann.
- echo.
- echo Durch die Immunisierung wird die Partition nicht gelöscht oder verändert und
- echo es können auch problemlos OS/2 Bootmanager-Paritionen immunisiert werden.
- echo.
- echo Soll jetzt der Partitionssektor immunisiert werden? (J/N)
- CHOOSE.COM
- echo.
- if errorlevel 2 goto NoIMM
- if errorlevel 1 goto DoIMM
-
- :DoImm
- %1\SDISK.EXE /IMMUNIZE=HD0
-
- :NoImm
-
- cls
- echo Erstes Erstellen der Sektorkopien mittels SDISK
- echo ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- echo SDISK legt Kopien der wichtigen Systemsektoren von DOS an. Anhand dieser
- echo Kopien kann SDISK später problemlos Bootviren aus dem System entfernen.
- echo Es wird empfohlen, diese Kopien jetzt anzulegen.
- echo.
- echo Die erzeugten Dateien (DISKDATA.SVS und ZEROTRK.SVS) sollten zusammen mit
- echo SDISK.EXE auf eine Diskette kopiert werden!
- echo.
- echo Sollen jetzt die Kopien der Startsektoren mit SDISK angelegt werden? (J/N)
- CHOOSE.COM
- echo.
- if errorlevel 2 goto NoSD
- if errorlevel 1 goto InitSD
-
- :InitSD
- %1\SDISK.EXE
-
- :NoSD
-
- :ViewDok
- %1\DOKU.EXE
- REM cls
- REM type %1\README.1ST |more
- REM pause
- goto Ende
-
- :Already_Install
- echo Fehler: SUSPICIOUS ist bereits installiert.
- echo.
- goto Ende
-
- :No_Source
- echo Fehler: Es fehlen Dateien um die Installation fortzusetzen.
- echo.
- goto Ende
-
- :NoDest
- echo Fehler: Es wurde kein Zielpfad für die Installation angegeben.
- echo Install muß mit INSTALL {Pfadangabe} aufgerufen werden.
- echo.
- echo Beispiel:
- echo ~~~~~~~~~
- echo INSTALL C:\SUSP
- echo.
- echo (Hinweis: Kein Backslash "\" am Ende des Names angeben)
- echo.
- goto Ende
-
- :Path_Error
- echo Fehler: Das angegebene Installationsverzeichnis kann nicht erstellt werden.
- echo.
- goto Ende
-
- :Wrong_Path
- echo Fehler: Das angegebene Installationsverzeichnis ist ungültig.
- echo.
- echo Bitte geben Sie einen vollständigen Pfad wie z.B. "C:\SUSP" an.
- echo.
- goto Ende
-
- :Cant_Create
- echo Fehler: Es können keine Dateien im Installationspfad angelegt werden!
- echo.
- goto Ende
-
- :No_Backup
- echo Fehler: Es konnten keine Sicherheitskopien von CONFIG.SYS
- echo und AUTOEXEC.BAT angelegt werden.
- echo .
- goto Ende
-
- :Ende
-