home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Online 1997 April
/
PCO_04_97.ISO
/
filesbbs
/
os2
/
files.bbs
< prev
next >
Encoding:
Amiga
Atari
Commodore
DOS
FM Towns/JPY
Macintosh
Macintosh JP
Macintosh to JP
NeXTSTEP
RISC OS/Acorn
Shift JIS
UTF-8
Windows-1254 (detected)
Wrap
File List
|
1997-03-12
|
75.2 KB
|
1,053 lines
BSPLIT.ARJ [0] Binary File Splitter / Combiner 5/93 (PCO-Code: BSPLIT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Binary File Splitter / │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Bsplit teilt große Binär- oder
| ASCII-Dateien in handliche kleine auf,
| damit sie auf Disketten passen.
| Vorgegeben ist 1,4 MByte (HD-Diskette)
| als Maximalgröße. Mit Bcomb fügt man
| die Einzelteile wieder zusammen.
| Bereits vier Jahre alt, doch
| unübertroffen. Freeware.
BOS2_XR4.ARJ [0] BinkleyTerm 2.60 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ BinkleyTerm 2.60 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Nachdem der Autor die Sourcen des
| beliebten Fido-Mailers Binkley Term
| v2.60 veröffentlich hat, arbeitet nun
| ein deutsches Team an der
| Weiterentwicklung. Die aktuelle Version
| glänzt durch eine Vielzahl von neuen
| Features und ist sowohl für DOS als
| auch OS/2 erhältlich.
CALLERID.ARJ [0] CallerID 1.6pr (PCO-Code: CALLERID)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ CallerID 1.6pr │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer ein reines ISDN-Überwachungsprogramm
| sucht und nur wenig Geld dafür
| investieren möchte, sollte sein
| Augenmerk auf Caller ID richten. Dieses
| Tool ist nämlich Freeware und stellt
| eine solide Überwachung eingehender
| Anrufe auf einem ISDN-Anschluß dar. Die
| Konfiguration erfolgt über ein nahezu
| selbsterklärendes Kontextmenü, welches
| durch einen rechten Mausklick im
| Programm aufgerufen wird. Dabei wird
| unterschieden, welche EAZ
| beziehungsweise MSN überwacht werden
| soll, und auch, welche
| ISDN-Dienstekennungen beachtet werden.
| Auf Wunsch lassen sich die gesammelten
| Daten dann auch in einer Log-Datei
| festhalten. Ein Adreßbuch in Form einer
| einfachen Textdatei, die von Hand
| angelegt werden muß, rundet dieses
| kostenlose Paket ab.
CAPITEL.ARJ [0] Capitel 1.10 (PCO-Code: CAPITEL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Capitel 1.10 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer die Wahl hat, hat die Qual. So auch
| beim Thema Anrufbeantworter unter OS/2.
| Eine gute Alternative zum oben genannten
| ISDN-Anrufbeantworter ist nämlich auch
| Capitel. Dieses Programm bietet eine
| ähnliche Funktionalität, allerdings für
| etwas weniger Geld. Auch dieser
| Anrufbeantworter ist sowohl für die
| verschiedenen EAZ und MSN Nummern als
| auch für einzelne Anrufer individuell
| konfigurierbar. Darüber hinaus bietet
| er auch eine umfassende
| ISDN-Überwachung nebst Aufzeichnung
| eingegangener Anrufe und der
| Verknüpfung von Namen mit Rufnummern
| über ein Adreßbuch. Zu guter letzt
| findet sich auch eine Funktion zum
| Abweisen bestimmter Anrufer. Wer sich
| zwischen Capitel und dem ISDN
| Anrufbeantworter entscheiden muß, der
| sollte aufgrund der fast identischen
| Funktionalität auf jedem Fall erst dann
| zuschlagen, wenn er beide Programme
| ausgiebig getestet und seinen Favoriten
| gefunden hat.
CFOS2.ARJ [0] Cfos 0.82 (PCO-Code: CFOS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Cfos 0.82 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| OS/2 ISDN-Treiber zur Anbindung von
| nicht ISDN-fähigen Programmen an die
| CAPI. Dazu wird ein serieller Port
| inklusive angeschlossenem Modem
| nachgebildet.
CF2_082.ARJ [0] cFos/2 0.82 (PCO-Code: CFOS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ cFos/2 0.82 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| ISDN-Treiber, um Programme ohne
| ISDN-Unterstützung an die CAPI
| anzubinden
CF2_082.ARJ [0] cFos/2 0.82 (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ cFos/2 0.82 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| ISDN-Treiber, um Programme ohne
| ISDN-Unterstützung an die CAPI
| anzubinden
CMDHR101.ARJ [0] CmdHere 1.01 (PCO-Code: CMDHERE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ CmdHere 1.01 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Zwei Objektklassen für WPS-Ordner, mit
| denen man per M2 OS/2- und
| MDOS-Sitzungen (Vollbild- oder
| Fenstermodus) im jeweiligen
| Unterverzeichnis aufrufen kann. Läßt
| sich mit dem mitgelieferten
| Installationsprogramm auch wieder
| entfernen.
DIALIP14.ARJ [0] Dial IP 1.4 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Dial IP 1.4 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ursprünglich sollte das Programm als
| Hintergrundtask eine
| Internet-Verbindunge herstellen, nach
| neuer E-Mail sehen und diese abholen.
| Mittlerweile hat es sich zu einem
| vollwertigen IP-Dialer entwickelt.
DIVEMPEG.ARJ [0] Dimp 0.9 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Dimp 0.9 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser DIVE-MPEG-Player wurde vom
| Berkeley Plateau Research Group
| MPEG-1-Player Version 2.0 portiert. Er
| implementiert zwar die Standardsnach
| ISO/IEC CD 11172 unterstützt aber weder
| Echtzeit-Synchronistation noch
| Audio-Streams. Die OS/2-Version setzt
| dabei auf das erweiterte Grafiksystem
| Dive auf.
DISKFP.ARJ [0] DiskFP (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ DiskFP │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Rexx-Programm können Sie
| OS/2-Servicepacks bequem von Harddisk
| installieren. Achtung: Es ist nur für
| den Einsatz unter Warp 4 gedacht!
DFS201.ARJ [0] Display File Systems 2.01 (PCO-Code: DFS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Display File Systems 2.│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Textorientiertes Dateisystem- und
| Analyse-Tool für HPFS-Festplatten:
| Partitionstabellen, Bootsektoren,
| Superblock, Fnodes, Dirblocks,
| Zuordnungsintegrität, Belegungstabellen.
FM2UTIL.ARJ [0] FileManager Utilities 2.51 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││FileManager Utilities 2│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Gute Tools für OS/2 sind leider noch
| immer Mangelware. Um so mehr hebt sich
| da der Dateimanager FM/2 mit seinem
| Add-On FM/2 Utilities (auch einzeln
| lauffähig) hervor. Zu den klassischen
| Dateioperationen einschließlich
| Anzeigefilter und flinkem Dateisucher
| gesellen sich ein Archiv-Manager zum
| Betrachten, Packen und Entpacken, ein
| einfacher Editor für Ini-Dateien, ein
| Prozeß-Killer zum schnellen Beenden
| einzelner Tasks, ein Betrachter für
| erweiterte Attribute und eine
| Undelete-Funktion für Anwender, die
| gern einmal zuviel des Guten tun.
| Laufwerks- und Dateiinfos stillen den
| Wissensdurst und die Bedienung geht
| flink von der Hand.
FM2_251.ARJ [0] FileManager/2 2.51 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FileManager/2 2.51 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Gute Tools für OS/2 sind leider noch
| immer Mangelware. Um so mehr hebt sich
| da der Dateimanager FM/2 mit seinem
| Add-On FM/2 Utilities (auch einzeln
| lauffähig) hervor. Zu den klassischen
| Dateioperationen einschließlich
| Anzeigefilter und flinkem Dateisucher
| gesellen sich ein Archiv-Manager zum
| Betrachten, Packen und Entpacken, ein
| einfacher Editor für Ini-Dateien, ein
| Prozeß-Killer zum schnellen Beenden
| einzelner Tasks, ein Betrachter für
| erweiterte Attribute und eine
| Undelete-Funktion für Anwender, die
| gern einmal zuviel des Guten tun.
| Laufwerks- und Dateiinfos stillen den
| Wissensdurst und die Bedienung geht
| flink von der Hand. FM/2 ist das
| "Schweizer Armee- Messer" für OS/2.
FML2_122.ARJ [0] Fmail für OS/2 1.22 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Fmail für OS/2 1.22 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Fido-Tosser Fmail ist vor allem auf
| kleinere Mailboxsysteme zugeschnitten.
| Er unterstützt alle gängigen Formate
| und sollte auch Anfängern in der
| Konfiguration keine Kopfschmerzen
| bereiten. Vor allem die Verfügbarkeit
| von DOS, Windows und OS/2 Versionen
| sprechen sehr für dieses Programm.
FNKST221.ARJ [0] Fonkost 2.21 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Fonkost 2.21 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| FonKost ist ein Programm, um einen
| Überblick über die
| erzeugtenTelefongebühren zu erhalten.
| Es wertet zur Zeit Logdateien von OS/2
| Online-Anwendungen ZOC, IBM's
| InternetAccessKit, Golden CommPass,
| Binkley Term, ISDNpm, iLink/2, In-Joy,
| SlipLog, CrossPoint, Opalis sowie mit
| StopZeit selbst gestoppte
| Onlineverbindungen aus.
FNTF30.ARJ [0] FontFolder 3.0 (PCO-Code: FONTFOLD)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FontFolder 3.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Organisiert installierte und
| nichtinstallierte ATM- und
| TrueType-Fonts sowie FontPacks (auch
| von CD-Rom), um Anwendungen bestimmte
| Schrifttypen vorzugeben. PM- Programm
| mit Point & Click, Drag & Drop, und
| Druckmöglichkeit für Fontmuster.
FTE45OS2.ARJ [0] fte / ftePM 0.45 (PCO-Code: FTE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ fte / ftePM 0.45 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Umfangreicher Text-Editor in Textmodus-
| und in PM- Version. Farbiges
| Syntax-Highlighting für C, C++, Rexx,
| HTML, IPF, PERL, Ada, Pascal und TEX
| mit umschaltbaren Formaten. Mehrfache
| Dateien und Fenster, Spaltenblöcke,
| konfigurierbare Menüs und
| Tastaturkürzel, Mausunterstützung,
| Undo/Redo, Suchen / Ersetzen,
| Compilieren im Hintergrund. Freeware.
FTPBR155.ARJ [0] FTP Browser 1.55 (PCO-Code: FTPBRO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FTP Browser 1.55 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| PM-FTP-Client für mehrere gleichzeitige
| Verbindungen. Das Durchkämmen ferner
| Verzeichnisse geschieht per Point &
| Click, Dateien werden mit Drag & Drop
| übertragen. Neu: Synchronisation
| zwischen Remote- und Host-Side,
| erweiterte Hilfestellung.
GIGP0109.ARJ [0] Gigo für OS/2 0109 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Gigo für OS/2 0109 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Programm ermöglicht ihnen
| Nachrichten und Newsgroups aus dem
| InterNet in das Fidoformat zu
| konvertieren. SysOps die einen UUCP
| Account besitzen können damit ihre
| Mailbox mit Mail und News versorgen.
HDSPACE.ARJ [0] HDSpace 0.835 ß (PCO-Code: HDSPACE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HDSpace 0.835 ß │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| PM-Programm zur grafischen Anzeige der
| Festplattenbelegung und der
| Plattenparameter, kontextsensitiv,
| Vergleich zwischen den Dateisystemen
| FAT und HPFS, Überwachung der
| SWAPPER.DAT, Mini-Monitor. Freeware.
HTMLS15A.ARJ [0] HTML Studio 1.50 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HTML Studio 1.50 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| HTML Studio ist ein ausgefeilter
| HTML-Editor für OS/2.
HTTPA200.ARJ [0] HTTPACC 2.00 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HTTPACC 2.00 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Programm können sie die Datei
| ACCESS.LOG OS2HTTPD-NCSA-Server löschen.
| Nützlich ist das Programm, wenn Ihr
| Server im 24-Stundenbetrieb läuft. Das
| Programm setzt die LOG-Datei jede nacht
| zurück und druckt eine Statistik aus.
ZIP-OS2.ARJ [0] Info-Zip 2.0.1 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Info-Zip 2.0.1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Zip 2.0.1 - Kompressions-Tool für OS/2.
| Kompatibel zum DOS-Packer PkZip V2.04g
| von Phil Katz.
UNZIP.ARJ [0] Info-ZIP Unzip 5.12 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Info-ZIP Unzip 5.12 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der passende Entpacker zu Info-Zip┤s ZIP
| 2.01 für OS/2.
IMILEO31.ARJ [0] InfoMiles 3.1 (PCO-Code: IMILES)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ InfoMiles 3.1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| PM-Tool zur textlichen und grafischen
| Auswertung der Log-Dateien diverser
| DFÜ-Programme: Verbindungsdaten, Dauer,
| Datenübertragungen, Übertragungskosten
| und Sammelstatistiken.
INADV096.ARJ [0] Internet Adventurer 0.96 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Internet Adventurer 0.9│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dies ist eine der umfassendsten Internet
| Suites für OS/2. Unterstützt werden: IRC
| (inklusivve CTCP/DCC), WWW (WebEx oder
| NetScape), Gopher (WebEx oder
| NetScape), FTP (WE/NS), News
| (on/offline), Mail (inklusive
| mehrfacher Accounts), Java( kompletter
| Java Support); später sollen Telnet und
| WebWatch hinzukommen.
IPSPY120.ARJ [0] IPSpy 1.20 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ IPSpy 1.20 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| IpSpy ist eine DLL mit der sie alle ein-
| und ausgehenden IP- und
| ARP-Paketeüberwachen können.
ISDNANRU.ARJ [0] ISDN Anrufbeantworter 1.10 dt. (PCO-Code: ISDNANRU)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ISDN Anrufbeantworter 1│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ein wahrer Leckerbissen für alle
| ISDN-Anwender mit OS/2-Rechner ist der
| ISDN-Anrufbeantworter. Dieser bietet
| weit mehr, als der schlichte Name
| vermuten läßt. Zum einen handelt es
| sich um einen vollwertigen
| Anrufbeantworter für den ISDN-Anschluß.
| Dieser Edel-Brabbelkasten kann einzelnen
| Anrufern bestimmte Ansagen zuweisen und
| gegebenenfalls auch einen Rückruf
| starten, um Sie unterwegs von wichtigen
| Anrufen in Kenntnis zu setzen. Die
| verschiedenen Aktionen des
| Anrufbeantworters lassen sich dabei für
| jede EAZ oder MSN einzeln eingestellen
| und abhängig von der Uhrzeit starten.
| Auf der anderen Seite bietet das
| Programm auch eine komplette
| ISDN-Überwachung. Dem Anwender entgeht
| also kein Anruf mehr, da alles
| protokolliert wird. Die Software kann
| den Anruf spezieller Personen auch
| akustisch gesondert signalisieren.
| Ebenso ist ein Abweisen unerwünschter
| Anrufer möglich. Dieses Programm deckt
| mit seinem Funktionsumfang so ziemlich
| alle wesentlichen Bereiche der
| ISDN-Telefonie ab und läßt auch bei
| professionellen Quasselstrippen kaum
| Wünsche offen.
ISDNP27.ARJ [0] ISDN PM 2.7 (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ISDN PM 2.7 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| ISDN Internet Zugangssoftware
ISDNUTIL.ARJ [0] ISDN Util 0.5 (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ISDN Util 0.5 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Zeigt die Telefonnummer von Anrufern an
| (setzt auf eine CAPI 1.1 auf).
ISDNW110.ARJ [0] ISDN-Wächter 1.10 (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ISDN-Wächter 1.10 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Überwachunsprogramm für den ISDN-Anschluß
EURACOM.ARJ [0] Konfigurationsprogramm für EURACOM/MAXIMA 1.4 (PCO-Code: EURACOM)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Konfigurationsprogramm │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Für die weit verbreitete
| ISDN-Telefonanlage Euracom von
| Ackermann, die auch von Quante unter
| dem Namen Maxima vertrieben wird, gab
| es zur Konfiguration bislang nur ein
| einfaches DOS-Programm. Das
| Shareware-Tool Eura PM bringt die
| Konfiguration der Euracom auf
| wesentlich komfortablere Art und Weise
| jetzt auch auf die
| OS/2-Arbeitsoberfläche. Besonders
| positiv fällt dabei auf, daß die
| Konfigurationsdateien der DOS-Version
| anstandslos von Eura PM verarbeitet
| werden. Ebenso kann das Programm die
| Daten direkt aus der Anlage auslesen.
| Damit entfällt beim Umstieg die erneute
| Eingabe aller Parameter der gesamten
| Anlagenkonfiguration. Der Anwender
| erhält mit diesem Tool zwar auch nur
| eine leistungsgleiche, aber auf jeden
| Fall eine deutlich verbesserte und
| übersichtlichere Oberfläche zur
| Verwaltung der Euracom. Ein Aspekt der
| mit Sicherheit zumindest diejenigen
| überzeugen wird, die häufiger an ihrer
| Anlagenkonfiguration herumbasteln.
LH2_OS2.ARJ [0] LHARC 2.22 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ LHARC 2.22 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 16- und 32-Bit-Versionen der
| OS/2-Portierung von Peter Fitsimons.
LYNXOS27.ARJ [0] Lynx/2 2.7 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Lynx/2 2.7 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Lynx/2 ist ein funktionsreicher
| WWW-Klient für OS/2 VIO Sessions. Er
| zeigt HTML-Dokumente sowohl im lokalen
| netz als auch remote auf Gopher, HTTP-,
| FTP-, WAIS- oder NNTP-Servern an.
MGCLIP02.ARJ [0] MegaClip 0.02 ß (PCO-Code: MEGACLIP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MegaClip 0.02 ß │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| PM-Programm zum Umgang mit mehreren
| Zwischenablagen für Texte, Bitmaps und
| Metafiles. Detailanzeige (Datum, Zeit,
| Größe), Halten eines Clips als System-
| Clipboard. Freeware bis zur Version 1.0.
MRED117G.ARJ [0] Mr.Ed 1.17 dt. (PCO-Code: MRED)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Mr.Ed 1.17 dt. │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-Bit-PM-Editor für Programmierer von
| C, C++, Java, HTML, REXX, Ada, Pascal,
| Modula-2 und LaTEX. Drag & Drop,
| Compiler-Unterstützung, Verwaltung
| beliebig vieler Texte und Ansichten,
| externe Online-Hilfen, Spaltenblöcke,
| Lesezeichen. Neu: verbessertes
| Syntax-Highlighting, schnellerer
| Bildaufbau.
MR2I126.ARJ [0] MR/2 ICE 1.26 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MR/2 ICE 1.26 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser Internet-Email-Client bietet
| POP3- und SMTP-Support, ist 32 bit
| multithreaded, verfügt über Toolbars,
| Multi-Fenster-Anzeige,Thesaurus und
| zahlreiche weitere Funktionen.
| >>>>Update<<<<<
MR2IMAN.ARJ [0] MR/2 ICE Manual (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MR/2 ICE Manual │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Handbuch im OS/2-INF-Format zum MR/2 ICE.
MR2IUUCP.ARJ [0] MR/2 ICE UUCP (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MR/2 ICE UUCP │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| UUPC-Support-Dateien für den MR/2 ICE
MSGED41O.ARJ [0] MsgEd für OS/2 4.10 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MsgEd für OS/2 4.10 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| MsgEd ist ein kleiner aber dennoch sehr
| mächtiger Nachrichteneditor. Der
| gefällt nicht nur wegen seiner
| intuitiven Bedienung sondern ist für
| alle gängigen Betriebssystem erhältlich.
MXBK101A.ARJ [0] MxBuck/2 1.01a (PCO-Code: MXBUCK)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MxBuck/2 1.01a │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-Bit-Requestprozessor nach dem
| SRIF-Standard für die Mailer Binkley
| 2.60 XE, Xenia ab Version 1.98 Gamma 5,
| Cantaloup und Maximus 2.x/3.x. Eigenes
| Indexsystem (auch nutzbar für
| BBS-Systeme mit FILES.BBS), Twit-
| Definitionen. Vorgesehen sind
| Indexdateien für CD-Files und
| Unterstützung von LW:\Pfad in der
| FILES.BBS.
NET100P.ARJ [0] NetMgr für OS/2 1.00 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ NetMgr für OS/2 1.00 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| NetMgr kümmert sich um die privaten
| Nachrichtenverkehr im FidoNet. Mit
| Hilfe dieses Programms können sie
| Nachrichten automatisch weiterleiten,
| eingehende bestätigen, oder
| unzustellbare an den Sender
| zurückschicken.
NFTP100.ARJ [0] New FTP client for OS/2 1.00 (PCO-Code: NFTP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││New FTP client for OS/2│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Textorientiertes und deshalb sehr
| schnelles FTP-Programm für "Puristen":
| Geringe Speicherbelegung, Bookmarks,
| Caching des Remote-Verzeichnisses,
| Markieren der Dateien zum Download,
| Wiederaufnahme nach Abbruch, 15
| Sprachen. Erfordert beigefügte EMX.DLL
| 0.9c Fixlevel 2.
NMAIL10.ARJ [0] Newmail 1.0 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Newmail 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Hilfsprogramm überprüft Ihren
| POP3-.Server auf neue Nachrichten und
| gibt bei Erfolg Laut.
OCHAT105.ARJ [0] OpenChat/2 1.05 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ OpenChat/2 1.05 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| OpenChat/2 ist ein OS/2 Internet Relay
| Chat Client. Das Programm erlaubt den
| Echtzeitzugriff auf Chatserver weltweit.
PMM190.ARJ [0] PM Mail 1.90 (PCO-Code: PMMAIL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PM Mail 1.90 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32-Bit-Emailer mit hohem Komfort:
| kontextabhängige Bedienung,
| Offline-/Online-Bearbeitung, beliebige
| Accounts, gruppierbare Adreßbücher,
| beliebig viele Signaturen und Filter
| für diverse Kriterien, direktes
| Anspringen erwähnter URLs, File-Attach
| per Drag & Drop. Neu: PGP-
| Unterstützung, neue Filter, schnellerer
| Festplatten-Zugriff, Verknüpfung mit den
| MIME-Typen, zahlreiche Fixes.
PMM2ELM.ARJ [0] PMM2ELM (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PMM2ELM │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Script können Sie aus
| PMMail-Ordner ELM- oder YARN-Ordner
| erzeugen.
PMUUCP.ARJ [0] Pmuucp (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Pmuucp │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| PMuucp ist ein Programmpaket, das Mails
| und News aus dem Internet per
| uucp-Protokoll auf einen OS/2 Rechner
| überträgt. Pmuucp kann mehrere Benutzer
| verwalten und verfügt über einen
| eigenständigen Login-Mechanismus mit
| Username und Passwort.
POPSRV1J.ARJ [0] POP3-Server 1.10 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ POP3-Server 1.10 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser POP-3-Server unterstützt: * APOP
| MD5 login * Posting via POP * INETD *
| multi-threaded Dieses Paket enthält
| MAIL.EXE (local delivery agent) wie er
| von SendMail benutzt wird und das
| INT2FID.EXE Gate für Mailing vom
| Internet zum Fidonet.
RAR200P.ARJ [0] RAR OS/2 2.00 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ RAR OS/2 2.00 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Es ist schon ein Kreuz mit den
| Packprogrammen: Zum einen sind sie
| unabdingbar bei der täglichen Arbeit,
| zum anderen nerven sie mit geradezu
| kryptischen Kommandozeilen-Parametern.
| Der russische Packer RAR hat das Zeug,
| hier frischen Schwung zu bringen.
SNDSMS14.ARJ [0] SendSMS 1.4 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ SendSMS 1.4 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| SendSMS ist ein Shareware-programm zum
| Versenden von Kurznachrichten (max. 160
| Zeichen) an Mobiltelefone mittels der
| Protokolle TAP und UCP (D1, EPlus, D2).
SIO160.ARJ [0] SIO 1.60 (PCO-Code: SIO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ SIO 1.60 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der schon fast klassiche Treiber-Ersatz
| für die OS/2 COM.SYS und VCOM.SYS mit
| FOSSIL-Unterstützung.
SLRN0931.ARJ [0] SLRN (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ SLRN │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| SLRN ist ein einfach zu benutzender aber
| leistungsfähiger NNTP-Newsreader.
SMLED145.ARJ [0] Smalled 1.45 (PCO-Code: SMALLED)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Smalled 1.45 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 32bittiger PM-Texteditor, der ständig
| weiterentwickelt wird und dank
| Multithreading sehr schnell ist.
| Benutzt Drag & Drop und M2. Neue
| Features: Notizbuch im Warp 4.0-Stil,
| zwei Standard-Fonts,
| Verzeichnis-Kurzwahl, automatisches
| Sichern in vorgegebene Verzeichnisse,
| HTML-Tag- Entferner.
MEMSZ330.ARJ [0] System Resources 3.30 (PCO-Code: MEMSIZE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ System Resources 3.30 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| 13-sprachiges Tool zum Überwachen von
| Systemaktivität und Ressourcen:
| Uhrzeit, Datum, abgelaufene Zeit seit
| Systemstart, freier physikalischer und
| virtueller Speicher, SWAPPER.DAT,
| Spooler, CPU-Last, Zahl der Prozesse,
| Threads und Tasks, freier Plattenplatz.
| Wechselplatten und CDs werden noch nicht
| unterstützt. Freeware.
T2599MP.ARJ [0] T-Mail für OS/2 2.5599 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││T-Mail für OS/2 2.5599 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der aus Russland stammende Fido-Mailer
| überzeugt durch zahlreiche Optionen und
| ist äußerst vielseitig. Die
| Konfiguration ist zwar kein
| Kinderspiel, aber durchaus die Mühe
| wert.
TONLCFOS.ARJ [0] T-Online mit cFos 4.6.96 (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││T-Online mit cFos 4.6.9│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Skript für T-Online-Zugang mit OS/2 und
| cFos/2
TONLISPM.ARJ [0] T-Online mit ISDN PM 30.7.96 (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││T-Online mit ISDN PM 30│
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Skript für T-Online-Zugang mit OS/2 und
| ISDNPM
TBOX3_07.ARJ [0] TaskBox 3.07 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ TaskBox 3.07 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Taskbox zeigt Ihnen in einem Fenster
| alle geöffneten Programme an.
TTON1900.ARJ [0] Templeton 1.900 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Templeton 1.900 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Templeton ist ein
| WWW-Site-Mirroring-Tool um Web-Inhalte
| Offline zu betrachten.
VT_200.ARJ [0] Term/2 2.00 ß (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Term/2 2.00 ß │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Utility läßt sich von einem
| OS/2-Computer der sowohl TCP/IP in
| irgendeiner Form fährt (Lan, SLIP,PPP)
| und einen freien Asnc-Port (rs-232)
| besitzt eine Telnet-Session auf diese
| Schnittstelle umleiten.
TIM110P.ARJ [0] TimEd für OS/2 1.1 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ TimEd für OS/2 1.1 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| TimEd ist eines der beliebzesten
| Nachrichteneditoren im FidoNet. Es
| unterstützt nicht nur alle gängigen
| Messagessystem sondern ist auch in der
| Lage mit den gängigen Tossern
| zusammenzuarbeiten.
ARJ-OS2.ARJ [0] Unarj 2.41 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Unarj 2.41 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| ARJ-Entpacker inklusive Source-Codes
| (32-Bit).
VSOUP127.ARJ [0] VSOUP 1.27 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ VSOUP 1.27 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| VSoup kann gleichzeitig * News von bis
| zu 9 unterschiedlichen NNTP- oder
| POP3-Servern empfangen * News über NNTP
| bzw. SMTP verschicken. VSoup erzeugt
| außerdem SOUP-Pakete für YARN.
WARPFAQ.ARJ [0] Warp 4 F.A.Q. Feb 97 (PCO-Code: WARPFAQ)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Warp 4 F.A.Q. Feb 97 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Hilfestellung von Olaf Scheele im
| INF-Format bezüglich häufig gestellter
| Fragen zu OS/2 Warp 4. Besteht zur Zeit
| aus den Teilen Installation, Tuning,
| VoiceType und WPS und wird in
| regelmäßigen Abständen (ein Monat)
| aktualisiert und erweitert, z. B. zum
| Thema BonusPak.
WPOP3S1.ARJ [0] WPop3Server 1.0 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WPop3Server 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser OS/2 32bit multithreaded Pop3
| Server entspricht den Normen nach
| RFC-1725.Das Benutzer- und
| Server-Management kann über ein
| grafisches Interface oder
| Remote-Control abgewickelt werden.
W3GRAB13.ARJ [0] WWWGrab/2 1.3 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ WWWGrab/2 1.3 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Kommandozeile-Tool erlaubt Ihnen
| WebSites zu spiegeln.
XFILE10.ARJ [0] Xfile 1.0 (PCO-Code: OS2-SOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Xfile 1.0 │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wen haben Sie nicht schon oft gestört -
| die etwas umständlichen und unflexiblen
| OS/2-Datei-Dialoge. Xfile ersetzt die
| ursprünglichen Dialoge durch größere,
| mit Laufwerks-Buttons History-Funktion
| und vielem mehr.
ZOC304D.ARJ [0] ZOC für OS/2 3.04D (PCO-Code: TERMINAL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ZOC für OS/2 3.04D │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Unerreichtes 32-Bit-PM-Terminalprogramm
| für Modem, Telnet und ISDN mit vielen
| Optionen (Online-JPG-Viewer, REXX,
| CIS-B, Kermit). Sollte nicht über eine
| alte Version installiert werden (altes
| Phonebook vorher sichern)!
| Deutschsprachige Version.
ZOC304D.ARJ [0] ZOC für OS/2 3.04D (PCO-Code: ISDNTOOL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ZOC für OS/2 3.04D │
| │ O N L I N E ││ OS/2 │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Unerreichtes 32-Bit-PM-Terminalprogramm
| für Modem, Telnet und ISDN mit vielen
| Optionen (Online-JPG-Viewer, REXX,
| CIS-B, Kermit). Sollte nicht über eine
| alte Version installiert werden (altes
| Phonebook vorher sichern)!
| Deutschsprachige Version.