home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1997-02-13 | 38.3 KB | 536 lines |
- CFW_089E.ARJ [0] Cfos 0.89e (PCO-Code: CFOS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Cfos 0.89e │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | ISDN-Treiber, der fast jedem
- | DFÜ-Programm unter Windows den
- | ISDN-Zugriff ermöglicht. Die aktuelle
- | Version eignet sich sowohl für die
- | klassische CAPI 1.1 als auch für die
- | neuere CAPI 2.0 und für Windows 95.
- CHOICE.ARJ [0] Choice 4.15 (PCO-Code: CHOICE)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Choice 4.15 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Choice lädt beim Windows-Start selektiv
- | all die Programme und Utilities, mit
- | denen der Anwender an diesem Tag gerne
- | arbeiten würde. Zu diesem Zweck bindet
- | das Tool vier Windows-Programme in ein
- | Startmenü ein. Dieses Menü wird
- | automatisch beim Hochfahren von Windows
- | geladen. Jetzt ist es möglich, die
- | entsprechenden Anwendungen entweder per
- | Mausklick zu starten oder aber in dieser
- | Sitzung auf sie zu verzichten. Kümmert
- | sich der Anwender nicht darum, die
- | Buttons im Startmenü zu betätigen, so
- | aktiviert Choice einen Timer. Je nach
- | Voreinstellungen werden nach Ablauf der
- | zuvor eingegebenen Zeitspanne
- | Taschenrechner, Textverarbeitung oder
- | Bildbearbeitung gestartet oder aber
- | auch nicht.
- COMSPY3X.ARJ [0] ComSpy/16 3.03 (PCO-Code: MODEM)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ ComSpy/16 3.03 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | ComSpy zeigt alle Zugriffe auf
- | Schnittstellen oder Internet-Sockets an
- | und protokolliert sie auf Wunsch mit. So
- | lassen sich alle Datentransfers in einen
- | Rechner hinein oder aus ihm heraus
- | überwachen und kontrollieren.
- EXTERM.ARJ [0] Excalibur Client 1.0d (PCO-Code: XCALTRM)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Excalibur Client 1.0d │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Excalibur-Client Version 1.0. Deutsche
- | Version! Die neueste Terminal-Version
- | für das sensationelle grafische
- | Windows-BBS-System. Jetzt mit
- | True-Color-Unterstützung und
- | Pulldown-Menüs. Netzwerkfähig in allen
- | Netzwerken unter Windows und Win95.
- FWIN403G.ARJ [0] F/Win 4.03g (PCO-Code: ANTIVIR)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ F/Win 4.03g │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Ein Virenscanner aus deutschen Landen,
- | der speziell Windows-Viren beseitigt
- | wie auch Word-Makroviren findet und
- | beseitigt. Vom Autor gibt┤s auch noch
- | einen normalen Virenjäger namens
- | Suspicious.
- FCLASS.ARJ [0] FirstClass Client 3.1 (PCO-Code: FCLASS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ FirstClass Client 3.1 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | FirstClass Client 3.1 für Windows. Mit
- | diesem grafischen Mailbox-Client können
- | Sie sich per Modem, via Internet oder
- | über LANs und WANs in
- | FirstClass-Mailboxen einwählen.
- INFOSPY.ARJ [0] Infospy 2.57 (PCO-Code: DIVERSES)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Infospy 2.57 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | InfoSpy gehört zu den wenigen
- | hochkarätigen Diagnose-Tools, die mehr
- | Antworten liefern als der Anwender
- | Fragen stellen kann. Das umfangreiche
- | Programm lädt die System- und die
- | wichtigsten INI-Dateien in einen
- | Editor, listet die Windows-Tasks und
- | den Speicherverbrauch der geladenen
- | Module, macht sich auf die Suche nach
- | DLL-Bibliotheken, zeigt die Threads,
- | Heaps und Module unter Windows 95 an
- | und gibt einen Statusbericht des
- | Arbeitsspeichers und eine
- | Systeminformation aus. Um nicht nur
- | passiv Daten abzufragen, bietet InfoSpy
- | auch viele Aktionen an. So kann man
- | Screenshots anfertigen, ein Modul
- | gezielt aus dem Speicher entfernen, ein
- | Programm restlos schließen oder Windows
- | auf mehrere Weisen beenden und neu
- | hochfahren. Um dem schlimmsten GAU
- | vorzubeugen, läßt sich der Inhalt des
- | CMOS auslesen und auf einer Diskette
- | speichern. Weiter geht es mit diversen
- | Überwachungsroutinen für den
- | Arbeitsspeicher, die seriellen
- | Schnittstellen, die Tastatureingaben
- | und die Aktivitäten auf der Dateiebene,
- | passend dazu lassen sich auch
- | verschiedene Alarmfunktionen setzen.
- INFOSPY.ARJ [0] Infospy 2.57 (PCO-Code: INFOSPY)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Infospy 2.57 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | InfoSpy gehört zu den wenigen
- | hochkarätigen Diagnose-Tools, die mehr
- | Antworten liefern als der Anwender
- | Fragen stellen kann. Das umfangreiche
- | Programm lädt die System- und die
- | wichtigsten INI-Dateien in einen
- | Editor, listet die Windows-Tasks und
- | den Speicherverbrauch der geladenen
- | Module, macht sich auf die Suche nach
- | DLL-Bibliotheken, zeigt die Threads,
- | Heaps und Module unter Windows 95 an
- | und gibt einen Statusbericht des
- | Arbeitsspeichers und eine
- | Systeminformation aus. Um nicht nur
- | passiv Daten abzufragen, bietet InfoSpy
- | auch viele Aktionen an. So kann man
- | Screenshots anfertigen, ein Modul
- | gezielt aus dem Speicher entfernen, ein
- | Programm restlos schließen oder Windows
- | auf mehrere Weisen beenden und neu
- | hochfahren. Um dem schlimmsten GAU
- | vorzubeugen, läßt sich der Inhalt des
- | CMOS auslesen und auf einer Diskette
- | speichern. Weiter geht es mit diversen
- | Überwachungsroutinen für den
- | Arbeitsspeicher, die seriellen
- | Schnittstellen, die Tastatureingaben
- | und die Aktivitäten auf der Dateiebene,
- | passend dazu lassen sich auch
- | verschiedene Alarmfunktionen setzen.
- LINKCHK.ARJ [0] Link Check 5.1 (PCO-Code: LINKCHK)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Link Check 5.1 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Oft genug verweigert ein Programm den
- | Start, ohne für diesen Error eine
- | Erklärung in einer Dialogbox
- | anzureichen. In der Regel läßt sich der
- | Flurschaden schnell mit einer eilig
- | hinzukopierten DLL-Datei beheben, die
- | dem Programm abgeht. Doch welche Datei
- | fehlt dem Programm tatsächlich? Link
- | Check prüft die Verknüpfungen zwischen
- | der EXE-Datei eines Programms und den
- | benötigten Bibliotheken. In einer Liste
- | können Sie ablesen, welche der
- | benötigten Dateien auf der Festplatte
- | gefunden wurden und welche bislang noch
- | fehlen. Zwei weitere Tools überwachen
- | den Arbeitsspeicher oder lesen die
- | "function calls" in einem Modul aus.
- MFD.ARJ [0] Magic Folders 96.06a (PCO-Code: MAGICFOL)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Magic Folders 96.06a │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | ╩in Muß für jeden, der seinen Computer
- | mit anderen teilt. Denn mit Magic
- | Folders kann man einen oder mehrere
- | Verzeichnisse mit gefährlichem Inhalt
- | so über ein Passwort schützen lassen,
- | daß sie ein anderer nicht einmal zu
- | Gesicht bekommt.
- MHCLIENT.ARJ [0] Mediahost Client 1.50a (PCO-Code: MHCLIENT)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Mediahost Client 1.50a │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Neue Version des kostenlosen
- | Windows-Terminalprogramms für
- | multimediale Online-Sessions in
- | Mediahost Mailboxen. Unterstützt
- | ANSI-Emulation und erlaubt jetzt auch
- | Logins via Internet.
- MPNET31.ARJ [0] MIDI-Plug 16 Bit (PCO-Code: MPNET31)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ MIDI-Plug 16 Bit │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | MIDI-Plug-In für Netscape, 16 Bit
- MWCLIENT.ARJ [0] Mindwire Client 2.01 (PCO-Code: MWCLIENT)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Mindwire Client 2.01 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Für PC-ONLINE-Leser sicher nicht ganz
- | überraschend: Als beste Windows
- | Client/Server-BBS wurde Mindwire von
- | Durand Communications Network mit dem
- | Dvorak-Award 1995 ausgezeichnet. Hier
- | die neueste Version des Clients.
- MODSTA19.ARJ [0] ModemSta für Win3.x 1.9 (PCO-Code: MODEMSTA)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ModemSta für Win3.x 1.9│
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Besitzer interner Modems haben unter
- | Windows 3.x den Modem Status Indicator,
- | kurz ModemSta, bereits lieben gelernt.
- | Nun gibt es eine, von Grund auf neu
- | programmierte W95-Variante dieses
- | beliebten Tools. Die neueste
- | Beta-Version zeigt dem Anwender stets
- | den Status seiner Modemkarte in Form
- | der bei externen Modems üblichen
- | LED-Lämpchen. Damit man diese
- | Informationen stets im Blick hat, läßt
- | sich ModemSta als
- | Allways-on-Top-Applikation einrichten
- | oder aber in den Titelbalken des
- | aktiven Fensters einblenden. Als
- | zusätzliche Features bietet dieses
- | Shareware-Tool auch die Anzeige der
- | abgelaufenen Online-Zeit sowie den
- | automatischen Verbindungsabbruch bei
- | Inaktivität. SLIP/PPP-Verbindungen über
- | das DFÜ-Netzwerk bereiten der neuesten
- | Beta-Version allerdings noch ein
- | kleines Problem. Hat der Anwender das
- | ISDN-Update von Microsoft installiert,
- | so arbeitet das RD-Lämpchen (Receive
- | Data) noch nicht korrekt.
- NAVCIS.ARJ [0] NavCIS TE 1.62d (PCO-Code: NAVCIS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ NavCIS TE 1.62d │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Die deutsche Version 1.62 des weit
- | verbreiteten CompuServe-Navigators, mit
- | dem Sie offline E-Mails und Messages
- | bearbeiten können, um Telefongebühren
- | zu sparen.
- NEWSCIS.ARJ [0] News-CIS 1.0 (PCO-Code: NEWSCIS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ News-CIS 1.0 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Compuserve bietet seinen Mitgliedern
- | auch Zugriff auf ausgewählte
- | Newsgruppen des Internets an. Mit
- | NewsCIS kann man aus all diesen
- | Newsgruppen die interessantesten
- | auswählen und abonnieren. Fortan holt
- | NewsCIS alle dort aufgelaufenen
- | Mitteilungen aus dem Netz und speichert
- | sie in einer Datenbank. Offline lassen
- | sich die Texte nun lesen und
- | komfortabel beantworten. In einem
- | dritten Arbeitsschritt lädt NewsCIS die
- | neuen Beiträge des Anwenders in die
- | Online-Bretter hoch und erlaubt so eine
- | preiswerte Kommunikation in den Gruppen.
- PCONLINE.ARJ [0] PC-ONLINE Screensaver (PCO-Code: PCO)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││PC-ONLINE Screensaver │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Da lacht der Smiley: der ultimative
- | PC-ONLINE-Screensaver für Windows.
- PK250W16.ARJ [0] PkZip für Windows 2.50 (PCO-Code: PACKER)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││PkZip für Windows 2.50 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Endlich eine Windows-Version des
- | bekannten ZIP-Packers von Pkware. Die
- | Konkurrenz für den WinZip erzeugt auch
- | selbstextrahierende Archive.
- PACCESS.ARJ [0] PowerAccess 1.08 (PCO-Code: POWERACC)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ PowerAccess 1.08 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Neue Version des kostenlosen
- | Windows-Terminalprogramms für PowerBBS
- | Mailboxen. Funktioniert mit PowerBBS-
- | und ANSI-Mailboxen. Features:
- | Grafik-Previews, Online-WAVs und
- | -MIDIs, X-, Y-, Z-Modem,
- | TCP/IP-Unterstützung.
- RIPTERM.ARJ [0] RIPTerm 2.11.00 (PCO-Code: RIPTERM)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ RIPTerm 2.11.00 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Die neue Testversion des RIP-Terminals
- | von Telegrafix. Seit der Major-Release
- | V2.x sind damit Online-Grafiken in
- | SVGA-Auflösung und Soundeffekte möglich.
- SYSCENSU.ARJ [0] System Census 1.1 (PCO-Code: SCENSUS)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ System Census 1.1 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Sag mir, lieber Anrufer, wie hälst du es
- | mit deinem System? Diese Gretchenfrage
- | bringt so manchen Anwender zum
- | Schwitzen, wenn er bei einer Hotline
- | anruft. Ja, einen Computer hat er, aber
- | was für einen? System Census ist ein
- | Diagnose-Programm, das den Rechner in
- | seine Bestandteile Windows, DOS,
- | Netzwerk und Hardware aufdröselt.
- | Insbesondere die Hardware-Analyse ist
- | von Interesse, da sie die CMOS-Inhalte,
- | die SCSI-Konfiguration, die Daten der
- | Festplatten und die Angaben zur
- | Grafikkarte anzeigt. Die Ergebnisse
- | lassen sich in einer Textdatei
- | festhalten und ausdrucken.
- TELIXWIN.ARJ [0] Telix 1.01 (PCO-Code: TELIXWIN)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Telix 1.01 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Dieses Terminalprogramm gehört zu den
- | komfortabelsten Programmen seiner Art.
- | Mit der vorliegenden Version können Sie
- | 45 Tage lang ohne Einschränkungen
- | arbeiten, bevor Sie sich entscheiden
- | müssen, es zu kaufen.
- TBAVW706.ARJ [0] Thunderbyte Antivirus Win3x 7.06 (PCO-Code: ANTIVIR)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Thunderbyte Antivirus W│
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Der Virenjäger TBAV kommt mit einer
- | Kombination aus Mustererkennung und
- | heuristischer Suche daher. Er testet
- | die Festplatte also einerseits nach
- | Mustern bekannter Viren und untersucht
- | zusätzlich noch den Maschinencode auf
- | gefährliche Befehle.
- UNLOAD.ARJ [0] Unload (PCO-Code: UNLOAD)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Unload │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Unload zeigt alle Module im
- | Arbeitsspeicher von Windows und erlaubt
- | es per Buttondruck, einzelne Programme
- | oder VBX/DLL-Dateien aus dem Speicher
- | zu entfernen. Die Benutzung des Tools
- | sollte mit Bedacht erfolgen: Killt man
- | aus Versehen eine wichtige Datei, so
- | kann das gesamte Windows-System
- | abstürzen.
- WASTE.ARJ [0] Waste 2.0 (PCO-Code: WASTE)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Waste 2.0 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Große Festplatten werden immer
- | preiswerter und stehen demnach auf der
- | Einkaufsliste der PC-Freaks ganz weit
- | oben. Doch selbst eine große
- | 2-Gigabyte-Platte ist viel zu schnell
- | bis an den Rand gefüllt und beginnt mit
- | der weißen Fahne zu winken. Wie kommt's?
- | Schuld am Speicherengpaß ist die
- | Partitionierung der Festplatte. Platten
- | mit Partitionen ab zwei Gigabyte nutzen
- | Cluster in einer Größe von 32 KB als
- | kleinste Speichereinheit. Das bedeutet,
- | daß selbst kleinste Icons mindestens 32
- | KB auf der Platte belegen - da werden
- | pro einzelnes Icon sage und schreibe
- | 31,5 KB verschenkt. Waste analysiert
- | den Datenbestand auf der Festplatte und
- | zeigt ganz genau auf, wieviele Megabyte
- | gerade vergeudet werden. Eine Tabelle
- | listet zusätzlich, wieviel
- | Speicherkapazität man gewinnen würde,
- | wenn man die Festplatte in mehrere
- | Partitionen mit kleinen Clustergrößen
- | einteilt. Da es auf diese Weise möglich
- | ist, mehrere hundert Megabyte an
- | Speicherkapazität zu gewinnen, ist das
- | Tool bares Geld wert.
- WCNAV.ARJ [0] Wildcat Navigator (PCO-Code: WCNAV)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ Wildcat Navigator │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Der kostenlose Windows Client zur
- | Benutzung der neuen Wildcat! 5
- | Mailbox-Systeme mit HTML-Technik. Zum
- | Testen: MicroMail BBS 07158/940983
- | MODEM, 07158/940999 ISDN.
- WC273R16.ARJ [0] WinCode 2.7.3c (PCO-Code: WINCODE)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││ WinCode 2.7.3c │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Mit Wincode bekommen Sie ein praktisches
- | Tool, um beliebige Dateien für den
- | Versand per E-Mail vorzubereiten oder
- | Dateien aus empfangenen Mails
- | herauszuholen. Es beherrscht die
- | Verfahren MIME, Base64, UUE, XXE,
- | Binhex und BTOA.
- WINZIP31.ARJ [0] WinZip für Windows 6.2 (PCO-Code: PACKER)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││WinZip für Windows 6.2 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Der ZIP-kompatible Packer WinZip ist
- | eines der Must-Have-Tools für Windows.
- WZIPSE20.ARJ [0] Winzip Self-Extractor 2.0 (PCO-Code: PACKER)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Winzip Self-Extractor 2│
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | WinZip Addon in 16- und 32-Bit-Versionen
- | zum Erstellen von selbstentpackenden
- | Windows-ZIP-Archiven.
- WGCLIENT.ARJ [0] Worldgroup Client 2.02 (PCO-Code: WGCLIENT)
- | ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
- | │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
- | │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
- | │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
- | │▄██▄ ▀███▀││Worldgroup Client 2.02 │
- | │ O N L I N E ││ Windows 3.x │
- | └─────────────┘└───────────────────────┘
- | Graphischer Client für Mailboxen, die
- | mit dem System Worldgroup arbeiten.
- | Enthält auch ein Plugin für Netscape
- | für den Zugriff via Internet.
-