home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CL/2 0.77 Wide Beta 1 97-01-21
- ---------------------
-
- Willkommen zur sechsten Wide Beta von CantaLoup.
-
- Nachdem wir ein paar Betas frueher angekuendigt hatten, Ende April die
- Shareware-Version rauszugeben, werden wir dieses Datum aus Termin-
- Gruenden nochmals verschieben.
-
- Dieses README ist nicht dazu gedacht, die Dokumentation zu ersetzen.
- Bitte lesen Sie die Doku!
-
- Fuer alle, welche dies trotzdem nicht tun, hier nochmals der wichtige
- Hinweis:
-
- Diese Wide Beta ist bis Ende April 1997 gueltig!
- Nach diesem Datum laeuft die Version weiterhin, macht sich beim
- Start aber optisch und akustisch bemerkbar.
-
-
- Update von 0.76 WB7
- -------------------
- Bitte beachten Sie die Hinweise und Aenderungen, welche im File
- HISTORY.TXT gelistet sind.
- Die von CLMAIL.EXE im CL.INI abgespeicherten Daten haben sich
- geaendert. Mit ClearINI.CMD werden die alten Daten von CLMAIL.EXE
- im CL.INI gelöscht.
- Die anderen Daten (Events, Fensterpositionen, etc) werden von der
- alten Version uebernommen.
-
- Update von einer anderen CantaLoup Version als der 0.76 WB7
- -----------------------------------------------------------
- Löschen Sie bitte das alte CL.INI!
-
- Installation
- ------------
- Leider ist die Installation von CantaLoup weder automatisch noch
- menuegefuehrt. Es hat aber einen Quick-Guide namens INSTALL.TXT und
- eine recht umfangreiche Beschreibung in der Dokumentation, welche
- sich im /doku/ Unterverzeichnis dieses Archivs befindet.
-
- Eine Kurzdoku fuer die beiden Zusatz-Utilities CLTRANX, CLMAIL und
- CLHISTT befindet sich im File UTILS.TXT.
-
- Doumentation
- ------------
- Die Dokumentation im INF-Format ist zum grossen Teil noch auf dem
- Stand der WB3 und wird momentan sorgfaeltig ueberarbeitet. Deshalb
- wird eine neue Doku erst in naechster Zeit erhaeltlich sein.
-
- Registration
- ------------
- Diese Wide Beta kann man (vorwiegend aus zeitlichen Gruenden) noch
- nicht registrieren. Dies wird aber mit der bald kommenden
- Release-Version moeglich sein.
- Da sich viele Leute Sorgen um eine moegliche Hochpreispolitik und
- Abhaengigkeitserscheinungen bei laengerer Benutzung der Wide Beta
- gemacht haben, sind die Preise fuer die kommende Shareware-Version
- von CantaLoup im File REGISTER.TXT aufgelistet.
-
-
- 'Upgrade' von BinkleyTerm
- -------------------------
- Obwohl die Konfigurationsdateien und -Token von BinkleyTerm und
- CantaLoup auf den ersten Blick aehnlich aussehen, so gibt es doch
- signifikante Unterschiede.
- Beim 'Upgrade' von BT auf CL sollten daher alle Token mittels
- der Dokumentation auf ihre Parameter und Funktion ueberprueft
- werden.
-
-
- CAPI Support?
- -------------
- Fuer alle, welche die Doku schon gelesen haben, und erstaunt fragen,
- was denn nun mit dem vielzitierten CAPI-Support von CantaLoup los sei,
- moechte ich hier noch ein paar Worte anfuegen.
-
- Leider ist es so, dass die CAPI-Treiber, besonders von Teles, recht
- viele bekannte und unbekannte Bugs haben, welche mich veranlasst haben,
- den CAPI-Support nicht offiziell in den Feature-Umfang von CantaLoup
- aufzunehmen.
-
- Aber fuer die Unentwegten sei gesagt, dass die mitgelieferte
- Kommunikations-DLL CLComm.DLL eine Hayes-Emulation anbietet. Allerdings
- kann ich keine Versprechungen machen, ob die Sache auf anderen Systemen
- als meinem funktioniert.
- Eine kurze, englische Doku, welche knapp diese DLL beschreibt, befindet
- sich im Verzeichnis /haysemul/ dieses Archivs. Das File AT.DOC in diesem
- Verzeichnis beschreibt die AT-Befehle, welche vom Hayes-Emulator
- verstanden werden.
-
- Wer Fragen zum CAPI-Support hat, kann diese gerne im Echo CANTALOUP.GER
- stellen. Allerdings kann ich keine Bugfixes oder Weiterentwicklungen
- des Hayes-Emulators versprechen.
-
-
- Ganz am Schluss
- ---------------
- Viel Spass beim Ausprobieren von CantaLoup!
-
-
- Buenter Communications,
- Michael Buenter
-