home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Online 1997 March
/
PCO3_97.ISO
/
filesbbs
/
dos
/
files.bbs
< prev
next >
Encoding:
Amiga
Atari
Commodore
DOS
FM Towns/JPY
Macintosh
Macintosh JP
Macintosh to JP
NeXTSTEP
RISC OS/Acorn
Shift JIS
UTF-8
Windows-1254 (detected)
Wrap
File List
|
1997-02-13
|
72.7 KB
|
1,019 lines
AVP.ARJ [0] Antiviral Tool Pro 2.2 (PCO-Code: ANTIVIR)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Antiviral Tool Pro 2.2 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das russische Antiviral Tool Pro für DOS
| benutzt zum Aufspüren der
| Software-Quälgeister sowohl die
| heuristische Methode als auch den
| üblichen Mustervergleich mit Signaturen
| bekannter Viren. Zusätzlich kann das
| Programm in komprimierten Dateien.
ARJ.ARJ [0] Arj 2.50a (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Arj 2.50a │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| DOS-Packer und Entpacker für Archive im
| ARJ-Format. Dieser Packer hat eine der
| besten Kompressionsraten und stellt
| neben PKZIP einen Quasistandard dar.
AVIEW.ARJ [0] AVIEW 4.8ßD (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ AVIEW 4.8ßD │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| AVIEW V4.8 Beta-D, der Norton Commander
| Archive Viewer. Ein kleines Utility zur
| Bearbeitung von Archiven der Formate
| ARC, ARJ, HYP, LZH, PAK, RAR, SQZ, UC2,
| ZIP und ZOO. Viele Optionen lassen sich
| komplett per Mausklick bedienen.
CDINFO.ARJ [0] CD-Info 1.58 (PCO-Code: CDINFO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ CD-Info 1.58 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| CD-Info ist eines der wenigen
| Diagnose-Programme, die sich einzig und
| allein mit dem CD-ROM-Laufwerk
| beschäftigen. Nachdem das Tool
| gestartet und ein CD-ROM-Laufwerk
| angewählt wurde, zeigt das
| deutschsprachige Programm den vom
| System verwendeten MSCDEX-Treiber und
| die Adresse des Einheitentreibers an.
| Zusätzlich kann man ablesen, ob der
| Caddy-Wagen geschlossen ist oder
| offensteht, ob eine CD-ROM im Gerät
| vorliegt und - noch wichtiger - welche
| verschiedenen Standards vom Laufwerk
| eigentlich unterstützt werden. Auch die
| CD-ROMs selbst können vom Freeware-Tool
| gescannt werden. CD-Info informiert in
| diesem Fall über das ISO-Format der
| Silberscheibe, die Gesamtanzahl der
| Spuren, die Sektorengröße, den
| benutzten Gesamtspeicherplatz in
| Megabyte, das Erstellungsdatum und alle
| internen Angaben zum Copyright, zum
| Hersteller und zur Datenaufbereitung.
| Ein Benchmarkstest für den
| Datendurchsatz und die Zugriffszeit
| runden die Freeware ab.
CFOS198B.ARJ [0] Cfos 1.98b (PCO-Code: CFOS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Cfos 1.98b │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Bringt jedem DFÜ-Programm ISDN bei, das
| über die Fossil- oder Int14-Option als
| Alternative zum direkten Betrieb an
| seriellen Schnittstellen verfügt. Läuft
| beispielsweise mit Telemate, Terminate
| und Frontdoor.
CSXM9627.ARJ [0] Cross Secretary Christmas ┤96 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Cross Secretary Christm│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das Cross Secretary Packet hat sich
| mittlerweile zu einem der wichtigsten
| Utility für das Point-Programm
| Cross-Point entwickelt. Es ermöglicht
| Mail-Filter, automatische Rückantworten
| und besitzt zahlreiche
| Statistikfunktionen.
CTSSPU.ARJ [0] CTS Serial Port Utilities 4.2 4.2 (PCO-Code: CTSSPU)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││CTS Serial Port Utiliti│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer glaubt DOS-Tools hätten im Schatten
| von W95 und OS/2 längst ausgedient der
| irrt, denn die Serial Port Utilities
| (SPU) bieten eine schier unglaubliche
| Informationsvielfalt für Onliner. CTS
| setzt bei seinen Utilities auch
| weiterhin auf DOS, da die meisten
| anderen Betriebssysteme derartigen
| Diagnose-Tools den direkten Zugriff auf
| die Hardware verweigern nd somit
| wirklich exakte Analysen verhindern.
| SPU stellt durch einen rund zwei
| Minuten dauernden Test der vier
| Standard-COM-Ports jeweils deren
| verwendeten IRQ, die Portadresse sowie
| den angeschlossenen Modemtyp und die
| aktuellen Schnittstellenparameter fest.
| Dabei unterscheidet dieses Tool sowohl
| die verschiedenen Fax- und
| Voice-Klassen als auch den verwendeten
| UART-Baustein. Darüber hinaus warnt SPU
| auch, wenn im BIOS die Schnittstellen
| nicht korrekt definiert sind und bietet
| mit dem Add-On BIOS FIX auch gleich eine
| Lösung an.
SWPIRQ11.ARJ [0] CTS SwapIRQ 1.1 (PCO-Code: IRQSWAP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ CTS SwapIRQ 1.1 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer bei Online-Sitzungen unter Windows
| weiterhin seine DOS-Tools nutzen will
| oder muß, der kann sein blaues Wunder
| erleben. All zu schnell installiert
| sich etwa ein Plug-&-Play-Modem auf
| derart ungewöhnlichen IRQs und
| Portadressen, daß sich die guten alten
| Online-Programme prompt weigern mit ihm
| zusammenzuarbeiten. Abhilfe schafft in
| solchen Fällen das speicherresidente
| Programm SwapIRQ, welches derartigen
| DOS-Tools einen Standard-IRQ
| vorgaukelt, indem es alle
| Interruptaufrufe umleitet. Somit können
| DOS-Applikationen auf den IRQs 2 bis 7,
| 9 bis 12 sowie 14 und 15 arbeiten,
| obwohl sie sich nicht auf diese
| konfigurieren lassen. SwapIRQ kann
| übrigens auch bei Spielen hilfreich
| sein, die die Soundkarte auf ganz
| speziellen IRQs erwarten.
CURS260D.ARJ [0] Cursory 2.60 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Cursory 2.60 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Tool für Proboard bietet ihnen
| die Möglichkeit in allen Menüs
| Cursorsteuerung zu verwenden.
| Fenstermail-boxen werden ebenso
| unterstützt, wie Ansi-Animationen,
| Farbmacros, und viele weitere Effekte.
DMCM12.ARJ [0] Dark Mc Mail 1.2 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Dark Mc Mail 1.2 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit Hilfe dieses äußerst mächtigen
| Utilities für McMail kann man nicht nur
| bunte Statistiken erzeugen, sondern
| viele notwendige Systemarbeiten
| ausführen. Das Spektrum reicht von
| einer Kürzung des Logfiles bis hin zum
| Zeitabgleich mit einer bestimmten
| Gegenstelle.
DRHARDW.ARJ [0] Dr. Hardware Sysinfo 3.10e (PCO-Code: HARDWARE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Dr. Hardware Sysinfo 3.│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| AKTUELL: Version 3.10E (Engl) Wenn ich
| nur wüßt┤, was drinnen ist: So mancher
| Rechner entpuppt sich nach dem Kauf als
| wahres Überraschungsei, was die
| Performance angeht. Wie es tatsächlich
| um die Innereien des verwendeten PCs
| bestellt ist, sagt das Benchmark- und
| Diagnosetool Dr. Hardware Sysinfo.
| Neben der üblichen Erkennung der
| verwendeten Komponenten wie CPU, Bios,
| Festplatte, Grafikkarte oder Status der
| Schnittstellen zeigt sich das Programm
| auch bei SCSI-Systemen,
| CD-ROM-Laufwerken und Soundkarten (samt
| Interrupts, Port und DMA) sehr
| treffsicher und allwissend. Krönender
| Abschluß: Performance-Messungen für
| Prozessor, Festplatte und Grafikkarte.
DRHARDW.ARJ [0] Dr. Hardware Sysinfo 3.10e (PCO-Code: DIVERSES)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Dr. Hardware Sysinfo 3.│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| AKTUELL: Version 3.10E (Engl) Wenn ich
| nur wüßt┤, was drinnen ist: So mancher
| Rechner entpuppt sich nach dem Kauf als
| wahres Überraschungsei, was die
| Performance angeht. Wie es tatsächlich
| um die Innereien des verwendeten PCs
| bestellt ist, sagt das Benchmark- und
| Diagnosetool Dr. Hardware Sysinfo.
| Neben der üblichen Erkennung der
| verwendeten Komponenten wie CPU, Bios,
| Festplatte, Grafikkarte oder Status der
| Schnittstellen zeigt sich das Programm
| auch bei SCSI-Systemen,
| CD-ROM-Laufwerken und Soundkarten (samt
| Interrupts, Port und DMA) sehr
| treffsicher und allwissend. Krönender
| Abschluß: Performance-Messungen für
| Prozessor, Festplatte und Grafikkarte.
EASYBOOT.ARJ [0] EasyBoot (PCO-Code: EASYBOOT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ EasyBoot │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Boot-Manager EasyBoot speichert bis
| zu 14 verschiedene Startkonfigurationen
| für den Rechner. Auf diese Weise lassen
| sich mehrere alternative
| Konfigurationen verwalten und per
| Mausklick aktivieren - wahlweise per
| Kalt- oder Warmstart. Da viele Anwender
| tagein tagaus mit unterschiedlichen
| Startdateien hantieren, um Windows 3.1,
| Win 95, große Spiele oder aber
| DOS-Anwendungen optimal einsetzen zu
| können, macht die Arbeit mit EasyBoot
| durchaus Sinn. Die Testversion ist
| nicht eingeschränkt und sogar mit einem
| Bildschirmschoner ausgestattet.
FP-225.ARJ [0] F-Prot 2.25 (PCO-Code: ANTIVIR)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ F-Prot 2.25 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Die neueste Version der bekannten
| Antiviren-Software.
P!FCUPD.ARJ [0] FCUPD 1.1 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ FCUPD 1.1 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Utility erhöht die
| Download-Counter in einem an-gegebenen
| Verzeichnis. Durch die einfache
| Bedinung ist sehr geeignet für kleinere
| Systeme.
FELIX.ARJ [0] Felix 2.3 (PCO-Code: FELIX)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Felix 2.3 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Felix bietet als Freeware überraschend
| viele nützliche Funktionen. So gibt es
| beispielsweise eine Scriptsprache, um
| Mailbox-Logins zu automatisieren.
| Außerdem handelt es sich um ein
| komplett deutsches DFÜ-Programm.
GBENCH.ARJ [0] Gbench 3.4 (PCO-Code: GBENCH)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Gbench 3.4 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das DOS-Programm GBench wechselt in eine
| vorgebenen Bildschirmauflösung und führt
| anschließend im Grafikmodus eine Reihe
| von Testverfahren durch, um die
| Schnelligkeit der Grafikkarte zu
| messen. Das Ergebnis wird in eine
| Textdatei geschrieben, die in einer
| Tabelle aufzeigt, wieviele Pixel,
| Linien, Dreiecke, Rechtecke und
| Ellipsen die Grafikarte in einer
| Sekunde auf den Schirm schreiben kann.
| Aus diesen Werten wird ein GBench-Wert
| gezogen, der leider mit nichts
| kompatibel ist. Um mit dem Endwert
| etwas anfangen zu können, muß man
| mehrere Karten parallel miteinander
| vergleichen.
GUS.ARJ [0] GUS 1.95 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ GUS 1.95 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit diesem Programm kann man über einen
| einzigen Befehl alle Archive entpacken.
| Unterstützt die Formate ARC ARC+ ARJ DWC
| HA HAP HPK HYP LZH PAK RAR SQZ UC2 ZIP
| ZOO & SFXs.
DRHARD.ARJ [0] Hardware Sysinfo 3.0 (PCO-Code: HARDWARE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Hardware Sysinfo 3.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wenn ich nur wüßt┤, was drinnen ist: So
| mancher Rechner entpuppt sich nach dem
| Kauf als wahres Überraschungsei, was
| die Performance angeht. Wie es
| tatsächlich um die Innereien des
| verwendeten PCs bestellt ist, sagt das
| deutsche Benchmark- und Diagnosetool
| Dr. Hardware Sysinfo. Neben der
| üblichen Erkennung der verwendeten
| Komponenten wie CPU, Bios, Festplatte,
| Grafikkarte oder Status der
| Schnittstellen zeigt sich das Programm
| auch bei SCSI-Systemen,
| CD-ROM-Laufwerken und Soundkarten (samt
| Interrupts, Port und DMA) sehr
| treffsicher und allwissend. Krönender
| Abschluß: Performance-Messungen für
| Prozessor, Festplatte und Grafikkarte.
HDCOPY.ARJ [0] HD-Copy 1.0 (PCO-Code: HDCOPY)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ HD-Copy 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wird die Festplatte immer lahmer,
| stürzen Programme immer häufiger ab?
| Wer sich mit seinem System noch nicht
| so gut auskennt, um es eigenhändig zu
| reparieren, der kann komplette
| Festplatten beliebiger Systeme
| (Windows, DOS, OS/2) mit HD-Copy auf
| ein anderes Medium spiegeln und auf
| diese Weise als Image sichern. Per
| ZIP-Drive oder Wechselfestplatte kann
| das komplette System dann an einen
| Fachmann oder einen befreundeten
| PC-Kenner weitergereicht werden.
HYDRACOM.ARJ [0] Hydracom 1.08 (PCO-Code: HYDRACOM)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Hydracom 1.08 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer Hydracom in sein Terminalprogramm
| einbindet, kann nicht nur mit dem Modem
| gleichzeitig Dateien up- und downloaden,
| sondern dazu auch noch mit der
| Gegenseite chatten. Hydracom eignet
| sich besonders gut für die Einbindung
| in ein FIDO-System.
IM185G1.ARJ [0] Imail-386 1.85 G1 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Imail-386 1.85 G1 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Tosser IMAIL übernimmt alle
| notwendigen Aufgaben, für den Umgang
| mit Nachrichtennetze. Er unterstützt
| alle gängigen Messagebase-Systeme und
| glänzt vor allem durch
| außergewöhnlichen Komfort.
INFOSYS.ARJ [0] InfoSys 1.0 (PCO-Code: INFOSYS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ InfoSys 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| InfoSys ist eine neue deutschsprachige
| Systemanalyse, die einige hundert
| Informationen zum Rechner in Erfahrung
| bringt. Im einfach gestalteten Menü
| lassen sich in der ersten Ebene Daten
| zu den Bereichen Mainboard, Speicher,
| Betriebssystem, Grafikkarte, Laufwerke,
| Schnittstellen, Multimedia und Netzwerk
| abfragen. Bei seinen Analysen erkennt
| das Programm auch neue Prozessoren wie
| den Am5x86, den Pentium Pro und den
| Cyrix 6x86. Spezielle Benchmarks messen
| die Performance vom Prozessor, von der
| Grafikkarte und von den Festplatten.
| Zusätzlich kann man mit InfoSys direkt
| Daten ins BIOS des Rechners und der
| Grafikkarte schreiben.
IRQINFO.ARJ [0] IRQInfo 1.6 (PCO-Code: IRQINFO)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ IRQInfo 1.6 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das Tool IRQInfo bringt die Belegung der
| einzelnen IRQs in Erfahrung und zeigt
| genau auf, welche von ihnen bereits
| belegt sind. Das Tool läßt sich nicht
| im DOS-Fenster, sondern nur von der
| DOS-Ebene aus starten.
KICKUSER.ARJ [0] KickUser 1.0 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ KickUser 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wenn Sie regelmäßig von bestimmten
| Benutzern belästigt werden, können Sie
| ihn mit diesem kleinen Proboard-Add-On
| sofort aus der Mailbox werfen.
| Natürlich können Sie vorher noch
| verschieden ANSI-Grafiken einblenden.
KIOSK151.ARJ [0] Kiosk 1.51 1.51 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Kiosk 1.51 1.51 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Onlinespiel ist einer der
| Newcomer des vergangene Jahres. Ein
| äußerst attraktives Strategie und
| Wirtschafts-spiel um Geld, Macht und
| ein paar Kioske.
KIOSETUP.ARJ [0] Kiosksetup 1.51 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Kiosksetup 1.51 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit Hilfe dieses Konfigurationsprogramms
| können sie das Onlinespiel Kiosk sehr
| komfortabel in ihrer Mailbox
| in-stallieren.
LSS-218.ARJ [0] Let┤s Smile Schach 2.18 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Let┤s Smile Schach 2.18│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses Schachprogramm ermöglicht Partien
| über FidoNet-Netmails zu spielen. In
| einer grafischen Darstellung
| voll-ziehen Sie ihren Zug und das
| Programm schickt eine Nachricht über
| diesen Zug an den Spielpartner. Es läßt
| sich auch in das Point-Programm
| Cross-Point integrieren.
LHA.ARJ [0] Lha 2.55b (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Lha 2.55b │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| DOS-Packer und Entpacker für Archive im
| LZH/LHA-Format.
MCM10.ARJ [0] McMail v1.0 1.0 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ McMail v1.0 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Fido Mailer McMail erfreut sich
| immer größerer Beliebtheit. Dank vieler
| toller Features ist er auch für den
| Multiline-Betrieb äußerst
| empfehlenswert. Eine
| Kostenabrechnungstabelle darf natürlich
| auch nicht fehlen!
MCMSETUP.ARJ [0] MCMSETUP 1.1h (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ MCMSETUP 1.1h │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Trotz seiner zahlreichen Funktionen ist
| der Fido-Mailer McMail nicht unbedingt
| äußerst komfortabel zu konfigu-rieren.
| Mit Hilfe dieses Programms erfolgt die
| Konfigura-tion von McMail über
| zahlreiche Menüs und wird somit fast
| zum Kinderspiel.
MTIC144D.ARJ [0] Megatic 1.44.10 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Megatic 1.44.10 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit Hilfe des FileTicker MegaTic haben
| Sie ihre Fileechos immer im Griff.
| Neben Einsortierung und Verwaltung
| ste-hen viele weitere Funktionen
| bereit, um alle nötigen Vor-gänge auch
| wirklich zu automatisieren.
P!FAXIT.ARJ [0] P!FAXIT 1.0T (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ P!FAXIT 1.0T │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses kleine Utility für Proboard
| bietet ihnen die Mög-lichkeit ein
| FAX-Gateway zu betreiben. Nachrichten
| wer-den dabei als FAX an eine bestimme
| Rufnummer gesendet. Unterstützt werden
| dabei sowohl BGFAX als auch Zxyel-fax.
PBENCH.ARJ [0] Pbench 3.1 (PCO-Code: PBENCH)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Pbench 3.1 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| PBench nimmt sich der Prozessorleistung
| an und schreibt nach diversen
| Testdurchläufen ein Benchmark-Ergebnis
| in eine Textdatei. Dabei gibt das
| Freeware-Programm die Anzahl der
| Operationen pro Sekunde (ops/s) für das
| 16- und 32-Bit-Integer, das String
| Handling, den 48-Bit Floating Point,
| den 64-Bit Integer (FP) und für den
| 80-Bit-Floating Point als Resultat aus.
| Laien steht das Gesamtergebnis steht als
| "CPU-Mix" zur Verfügung. Dieser
| Gesamtwert macht allerdings nur dann
| Sinn, wenn man ihn mit den Ergebnissen
| anderer Rechner vergleicht.
PCCONFIG.ARJ [0] PC-Config 8.30 (PCO-Code: PCCONFIG)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PC-Config 8.30 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Zusammen mit dem gleichfalls deutschen
| Tool Dr. Hardware Sysinfo gehört das
| Programm PC-Config zu den beliebtesten
| Systemanalytikern auf unseren
| Festplatten. Das sehr übersichtliche
| DOS-Programm nimmt den Rechner fast Bit
| für Bit auseinander, um anschließend
| unfassend Zeugnis von allen wichtigen
| Hardware- und Software-Bausteinen
| abzulegen. Neben den reinen
| Standardaufgaben wie der
| Speicheranalyse, der
| Festplatteninformation, der Liste der
| residenten Programme oder der
| Bestandsaufnahme der
| Hardware-Zusammenstellung (Maus, Ports,
| Grafikkarte) bietet PC-Config einige
| Besonderheiten. So unterscheidet das
| Programm zwischen ISA-, EISA-, MCA-,
| VLB- und PCI-Mainboards, zeigt Details
| der Intel-Chipsätze 440FX, 430FX, HX,
| VX SIS501 und 5501 auf, rückt mit
| dezidierten ASPI-Daten zu
| angeschlossenen SCSI-Geräten heraus,
| geht dem Hersteller und dem Chipsatz
| von Grafikkarten auf dem Grund,
| ermittelt aktive
| Festplatten-Cache-Programme und testet
| das Hardware-Shadow-RAM vom Main-BIOS
| und vom VGA-Bios. Die Vollversion ist
| zusätzlich dazu in der Lage, die
| Bildschirmwiederholfrequenzen von
| VGA-Karten zu ermitteln und den
| NOLOCK-Pin auf Cyrix/IBM/TI-CPUs zu
| aktivieren, was auf diesen Rechnern zu
| einer Geschwindigkeitssteigerung von
| etwa 5% führen kann.
ZIP.ARJ [0] PkZip 2.04g (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ PkZip 2.04g │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| DOS-Packer und Entpacker für Archive im
| ZIP-Format.
SWAPRT.ARJ [0] Port Swapper Program 1.1 (PCO-Code: PORTSWAP)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Port Swapper Program 1.│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Einige ältere Dos-Tools lassen sich nur
| an COM1 oder COM2 betreiben, doch
| gerade Besitzer interner Modems nutzen
| häufig COM3 oder COM4. Die Standard-IRQ
| sind unter Dos für COM1 und COM3 sowie
| für COM2 und COM4 jeweils die gleichen,
| aber als Portadressen für COM1 bis COM4
| dienen standardmäßig die Werte 3F8h,
| 2F8h, 3E8h und 2E8h. Genau diese Werte
| vertauscht das Port Swapper Programm im
| BIOS und erlaubt somit den Einsatz von
| DOS-Applikationen, welche nur COM1 und
| COM2 über BIOS-Aufrufe ansprechen
| können.
FAQ102.ARJ [0] Proboard FAQ 1.02 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Proboard FAQ 1.02 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Die HTML Version der Frequently Asked
| Questions (FAQs) für Proboard enthält
| viele nützliche Tips und Tricks für das
| Mailboxprogramm Proboard.
QCONFIG.ARJ [0] Qconfig 2.21 (PCO-Code: QCONFIG)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Qconfig 2.21 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| QConfig für DOS und OS/2 führt eine
| schnelle Systemanalyse durch und listet
| das Ergebnis gleich am DOS-Prompt - auf
| eine eigene Oberfläche wird verzichtet.
| Auf einen Blick kann man sich
| Informationen zu allen Komponenten des
| Rechners verschaffen. Da das
| Freeware-Tool aus dem Jahre 94 stammt,
| sollte es nicht ohne Vorbehalte auf
| neueren Rechnern eingesetzt werden -
| obwohl es auch auf einem PCI-Pentium
| mit SCSI-Controller korrekte Werte
| liefert.
RAR200.ARJ [0] Rar Dos 2.00 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Rar Dos 2.00 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Es ist schon ein Kreuz mit den
| Packprogrammen: Zum einen sind sie
| unabdingbar bei der täglichen Arbeit,
| zum anderen nerven sie mit geradezu
| kryptischen Kommandozeilen-Parametern.
| Der russische Packer RAR hat das Zeug,
| hier frischen Schwung zu bringen.
95RESWI.ARJ [0] ResSwitch 1.0 (PCO-Code: RESSWITC)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ ResSwitch 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Das kleine Tool ResSwitch kann von der
| DOS-Ebene aus die Windows-Auflösung und
| die Farbtiefe ändern. Der DOS-Befehl
| "ResSwitch.exe 640 480 8" zwingt
| Windows etwa in eine Auflösung mit 640
| mal 480 Bildpunkten bei einer
| 8-Bit-Farbtiefe. Diese kurzen Kommandos
| lassen sich auch in Batchdateien
| verankern, so daß sich
| Bildschirmänderungen ab sofort per
| Doppelklick auf eine BAT-Datei im
| Explorer aktivieren lassen.
RIPPER.ARJ [0] Ripper (PCO-Code: RIPPER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Ripper │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Utility zum Extrahieren von Grafik und
| Sound aus Programmen
SMODEM.ARJ [0] S-Modem 1.0 (PCO-Code: SMODEM)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ S-Modem 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Wer S-Modem in sein Terminalprogramm
| einbindet, kann nicht nur mit dem Modem
| gleichzeitig Dateien up- und downloaden,
| sondern dazu auch noch mit der
| Gegenseite chatten. User von Mailboxen
| mit PC-Board können sogar an normalen
| Chats teilnehmen.
SCALL64.ARJ [0] Scall 6.4 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Scall 6.4 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Möglicherweise besitzen Sie einen SCALL
| Empfänger der Telekom? Mit Hilfe dieses
| kleinen Utility für Proboard können Sie
| ihren Benutzern die Möglichkeit
| anbieten, sie in dringenden Fällen auch
| äanzuscallen".
SEE&N13.ARJ [0] See And N 13 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ See And N 13 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Mit Hilfe dieses Utilities für Proboard
| können die User selbst bestimmen,
| welche Diskussionsforen ihnen zur
| Auswahl stehen.
SHEZ.ARJ [0] SHEZ 10.9 (PCO-Code: PACKER)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ SHEZ 10.9 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Hervorragende Oberfläche für die
| Kompressionsformate ZIP, LHA, ZOO, ARC,
| ARJ, SQZ, PAK, UC2, HAP, RAR und WINDOWS
| COMPRESSED. Übersetzt auch FILE_ID.DIZ
| Beschreibungen in 4DOS-Descriptions.
SUSP.ARJ [0] Suspicious 1.48 (PCO-Code: ANTIVIR)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Suspicious 1.48 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Suspicious, ein Programm aus
| Deutschland, das mit der heuristischen
| Methode arbeitet, also den Code aller
| Programe auf Platte nach verdächtigen
| Operationen durchsucht.
TELEMATE.ARJ [0] Telemate 4.20 (PCO-Code: ONSOFT)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Telemate 4.20 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Die klassische Konkurrenz von Telix ist
| das Terminalprogramm Telemate. Zu den
| herausragenden Eigenschaften von
| Telemate gehört die SAA-Oberfläche mit
| Mausbedienung. Zahlreiche eingebaute
| Werkzeuge machen Telemate zu einem
| ausgewachsenen DFÜ-Programm.
TMW.ARJ [0] Telemate Win 1.00 (PCO-Code: TMW)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Telemate Win 1.00 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Telemate, unter DOS eines der
| beliebtesten Terminalprogramme, gibt es
| nun auch endlich für Windows. Auch die
| grafische Variante des Klassikers
| bietet einen kleinen Editor, eine
| Script-spache, zahlreiche
| Terminalemulationen und einen
| GIF-Betrachter.
400TER.ARJ [0] Terminate 4.0 (PCO-Code: TERMINAL)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Terminate 4.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Leistungsstarkes Terminal-Programm mit
| vielen Features. Unterstützt neben
| analogem Modem auch Fax und ISDN über
| die CAPI.
MODEMD60.ARJ [0] The Modem Doctor 6.0 (PCO-Code: MODEMDOC)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ The Modem Doctor 6.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Modem-Doktor war eines der ersten
| Diagnose-Tools speziell für Onliner.
| Die aktuelle Version (1994) ist zwar
| bereits etwas betagt, leistet aber noch
| immer ganz gute Dienste. Der Modem
| Doktor arbeitet auf den Schnittstellen
| COM1 bis COM8 und unterstützt dabei die
| IRQ 2 bis 5 sowie und Baudraten von 300
| bis 115200 bps. Während der Diagnose
| testet dieses Tool alle Register des
| UART-Bausteins serieller
| Schnittstellen, die verwendetetn
| Handshaking-Vefahren sowie den
| AT-Befehlssatz des Modems und vieles
| mehr. Auch während einer bestehenden
| Verbindung lassen sich mit dem Modem
| Doctor die UART- oder die S-Register
| des Modems auf einfachste Weise
| auslesen.
READ_440.ARJ [0] The Reader 4.40 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ The Reader 4.40 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Diese Online-Door bietet ihren Benutzern
| einen äußerst komfortablen Zugriff auf
| die Nachrichtenforen ihrer Mail-box.
| Alle gängigen Messageformate und
| Mailboxpro-gramme werden unterstützt.
TBAV707.ARJ [0] Thunderbyte Antivirus Dos 7.07 (PCO-Code: ANTIVIR)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││Thunderbyte Antivirus D│
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Thunderbyte Antivirus ist einer der
| Virenscanner, die bei den Profis einen
| besseren Namen genießen, als etwa
| McAffee┤s Tools. Neben der
| Mustererkennung bekannter Viren prüft
| das TBAV den Maschinencode der
| Programme auf verdächtige Operationen
| hin ab.
TS-XML10.ARJ [0] Twinsoft XML 1.0 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Twinsoft XML 1.0 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieser Chatter zeichnet sich vor allem
| durch seine Multi-Line Fähigkeiten aus.
| Bis zu 255 Benutzer können mitein-ander
| tratschen, privat und öffentlich
| versteht sich.
U!LOG220.ARJ [0] U!LOG220 2.20 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ U!LOG220 2.20 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Dieses gelunge Proboard-Utility ist ein
| Ersatz für die Stan-dart-Login Routine.
| Neben zahlreichen Konfigurations-
| möglichkeiten unterstützt es auch das
| IEMSI-Protokoll.
UUDECODE.ARJ [0] UUDecode/UUEncode 95 (PCO-Code: UUDECODE)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││UUDecode/UUEncode 95 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ähnlich wie das viel komfortablere
| WINCODE erlaubt dieses Utility das
| Codieren und Decodieren Binärfiles,
| damit man sie im Textformat per E-mail
| übertragen kann. UUDecode ist ein
| reines DOS-Programm, so daß man es in
| eigene Batch-Dateien einbauen oder ohne
| viel Schnickschnack von der
| Kommandozeile aus bedienen kann.
VGASPEED.ARJ [0] VGA Speed (PCO-Code: SPEED)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ VGA Speed │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Ist Ihre Grafikkarte wirklich so
| schnell, wie es der Hersteller
| verspricht? VGA Speed führt einen
| schnellen Test durch und zeigt in einer
| Tabelle den VGA-Bus-Typ und die
| Geschwindigkeit der Grafikkarte in
| Frames pro Sekunde an. Zusätzlich
| checkt das Tool auch den Prozessortyp
| und die CPU-Geschwindigkeit. Der
| beiliegende Readme-Text hilft bei der
| Interpretation der Ergebnisse.
AVPMACRO.ARJ [0] Word Macro Killer 1.2 (PCO-Code: ANTIVIR)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ Word Macro Killer 1.2 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| Der Word Macro Killer der Autoren des
| AVP durchsucht DOC-Dateien, nach den
| verschiedenen Word-Makroviren und
| findet in der aktuellen Version auch
| den Virus, der Excel-Files befällt.
XOR115.ARJ [0] XOR 1.15 (PCO-Code: BBSTOOLS)
| ┌─────────────┐┌───────────────────────┐
| │▀████▄ ▄███▄││ PC-ONLINE │
| │ ██ █ ██▀ ▀▀││ TOP-DOWNLOADS │
| │ ████▀ ██▄ ▄▄││ ───────────────────── │
| │▄██▄ ▀███▀││ XOR 1.15 │
| │ O N L I N E ││ DOS │
| └─────────────┘└───────────────────────┘
| XOR ist ein Request-Prozessor für eine
| Vielzahl von Fido-Mailern. Dank seiner
| vielen Funktionen und seiner äußerst
| flexiblen, aber keinesfalls trivialen
| Konfiguration, läßt er sich nahezu in
| jedem beliebigem System verwenden.