home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- GSM-SMS.EXE Versenden von Kurzmitteilungen an Mobil-Telefone
- Version 1.20
- Copyright (c) 1996 Ulrich Kunz
-
- Das Programm dient zum Versenden von Kurzmitteilungen an
- Mobil-Telefone im DeTeMobil D1, Mannesmann D2 und E-Plus Netz, soweit diese
- SMS - Nachrichten empfangen können und läuft auf dem Betriebsystem OS/2.
-
- Bitte lesen Sie auch die Datei REGISTER.TXT in der die Preise und
- die Formalitäten der Registrierung beschrieben sind.
-
- Möchten Sie aktuelle Informationen zu diesem Programm,
- dann schicken Sie bitte ein E-Mail an : SMSInfo@ibm.net
- Am nächsten Tag wird automatisch ein E-Mail zurückgeschickt,
- daß die aktuellsten Informationen erhält.
-
- o Produkt - Übersicht :
- -----------------------
- * OS/2 PM Programm ab OS/2 Version 2.1
-
- * Versenden einer Meldung von bis zu 160 Zeichen (ASCII) an
- einen oder mehrere Empfänger
-
- * Vorgefertigte Meldungen benutzen bzw. Meldung speichern
- zum nochmaligen Versand.
-
- * Empfänger in verschiedenen Telefonbüchern (Gruppen) speichern.
-
- * Anzeige der angefallenen Gebühren
-
- * Automatische Gruß-Zeile, wenn gewünscht.
-
- * Ein Meldung versenden an verschiedene Empfänger von
- Mannesmann, E-Plus und DeTeMobil, auch gemischt.
-
- * Clipboard Unterstützung im Meldungstextfeld
-
- * Anzeige der Buchstaben - Anzahl während der Meldungseingabe
-
- * Im Ausland kann die Vorwahl für Deutschland eingegeben werden
-
- o und zusätzlich bei registrierten Versionen :
- -----------------------------------------------
-
- * Mitschreiben einer LOG - Datei
-
- * Abspeichern der Gesamtgebühren
-
- * Statusmeldung einzelner Nachrichten abrufen,
- sofern die technische Möglichkeit besteht.
- ( Zur Zeit nur bei D1 und E-Plus. Ob die Nachricht
- den Empfänger auch erreicht hat.)
-
-
-
- o geplante Features
- ----------------------------------
-
- * Zeitgesteuertes Versenden der Nachrichten
-
- * Auch die Protokolle zum D1 / D2 Rechner werden zur Zeit
- noch von DeTeMobiL bzw. Mannesman Mobilfunk verbessert,
- sodaß sich eventuell später noch mehr Möglichkeiten der
- Übertragung ergeben könnten.
-
- o denkbare Features ( noch nicht konkret geplant )
- ---------------------------------------------------
-
- * eventuell Kopplung mit Anlagen jeder Art, die eine Alarm-
- Nachricht versenden müssen.
-
- * Client / Server Anwendung gesteuert durch Scripts
- (Versand in den preiswerten Nacht Stunden von einem Server)
-
- * ISDN Unterstützung
-
- * Unterstützung von mehr als einem MODEM gleichzeitig.
-
-
- Da absolute Fehlerfreiheit von Software niemals garantiert
- werden kann, übernimmt der Autor keinerlei Haftung für
- unmittelbare oder Folgeschäden, die durch den Gebrauch dieses
- Programms entstehen.
-
-
- o Installation
- --------------------
-
- Diskette einlegen und A:\INSTALL -I eingeben. Weitere Hilfetexte
- bekommen Sie mit A:\Install -?
-
- Wenn Sie das Programm als ZIP File bekommen haben, diese File
- auf einer Diskette entpacken und dann Install -? aufrufen.
-
- Die unregistrierte Version hat nur eine Einschränkung. Siehe oben.
- Sie dürfen diese Version kostenlos 30 Tage lang testen.
- Danach muß das Programm registriert werden.
- Es hilft auch, die Version weiter zu entwickeln.
- Für weitere Informationen steht Ihnen eine Online Hilfefunktion im
- Programm zur Verfügung. Bitte drücken Sie F1 wenn Sie detaillierte
- Hilfe zu einem bestimmten Eingabefeld benötigen.
-
- o Nach der Installation
- -------------------------
- Nachdem Sie das Programm das erste mal gestartet haben müssen zuerst
- einige Einstellungen gemacht werden. Öffnen Sie unter 'Einstellungen'
- das Menü 'MODEM'. Dort bitte die Schnittstelle COMx , die Geschwindigkeit
- und Ihren MODEM-Typ auswählen. Benötigen Sie weitere Hilfe, dann den
- Cursor in das Feld stellen und F1 drücken.
-
- Nachdem die Angaben im Fenster 'MODEM Einstellungen' gemacht wurden,
- das Fenster 'Sonstiges' auswählen. Dort unbedingt die eigene Telefon
- Nummer eintragen, unter der man bekannt ist, und die normalerweise
- zurückgerufen wird. Im D2 Netz erscheint diese Telefonnummer bei jeder
- Meldung in der ersten Zeile. Außerdem Ton oder Impulswahl wählen
- und eventuell eine 0 für die Amtsholung in Nebenstellen Anlagen eintragen.
- Falls Sie eine gleichbleibende letzte Zeile möchten, ist auch dafür
- ein Feld vorgesehen. Diese Zeile wird dann jedesmal der Meldung angehängt.
- Befinden Sie sich mit ihrem PC im Ausland, so kann die Auslandsvorwahl
- für Deutschland eingetragen werden.
-
- Sind diese Angaben gemacht kann der erste Test erfolgen.
- Möchten sie weiterhin aktuelle Informationen zu diesem Programm, dann
- senden Sie mir eine SMS Nachricht mit Ihrer Handy Telefonnummer. Ich
- verbreite darüber aktuelle Informationen.
- Bitte die Nachricht an 0172 2121004 senden.
-
- Viel Spaß ...
-
- o Was ist neu ?
- -------------------
- Version 1.20 * Nachrichten können nun auch an E-Plus Handy's geschickt
- 27.11.96 werden.
- * Optisch wurden kleine Änderungen vorgenommen. Es wurde das
- Layout dem OS/2 Warp 4.0 angepaßt.
- * Das Programm kann nun auch vom Ausland aus eingesetzt werden,
- solange D1 / D2 bzw. E1 Mobilfunkgeräte angesprochen werden
- sollen. Texte auf Handy's ausländischer Betreiber können nicht
- verschickt werden.
- * Hilfetexte wurden um die Fehlermeldungen von den SMS-
- Rechnern erweitert.
- * Die Installationsroutine wurde im Abschnitt "UPDATE" etwas
- geändert um auch ein Update auf Netzwerkplatten zu ermöglichen.
- Version 1.12 * Die MODEM_Einstellung von D1 wurde von 7E1 auf 8N1 geändert.
- 26.10.96 * Das ICON ist jetzt in 3 D (für WARP 4.0)
- * Die Version 1.11 ist auf auf WARP 4.0 getestet.
- Version 1.10 * Im D1 Netz kann nun noch nachträglich der Empfang der
- 9.9.96 Nachricht überprüft werden. Siehe LOG-Datei -> Hilfe
- * Die Anzeige der Log-Datei ist schneller geworden.
- * Tuning der Resourcen intern.
- Version 1.06 * Nach dem DeTeMobil die neue TAP Protokoll Version 2.9.0
- 1.9.96 eingeführt hat, waren kleine Anpassungen an das Protokoll
- notwendig.
- * Der Schriftzug 'DEMO - Version' verschwindet jetzt nach
- der Registrierung.
- * Wird eine Nachricht an mehrere Empfänger verschickt, so
- wird die Auswahl aufgehoben, sobald die Meldung verschickt
- wurde. Damit ist es leichter bei Leitungsproblemen, den
- Rest nocheinmal zu versenden.
- Version 1.0 * Die Trace.log Datei wird nicht mehr mitgeschrieben.
- 12.6.96 * Die Anzahl der Buchstaben im Meldung -Text wird gezählt
- und angezeigt.
- * Es wird eine LOG - Datei mitgeschrieben.
- * Die Gesamtgebühr wird gespeichert und beim Neustart
- des Programms wieder angezeigt.
- * In der Install.cmd fehlte ein END Statement
- * Im Programm war ein ':' zuviel, was einige REXX Interpreter
- als Fehler anzeigten.
-
- Version 0.9 * Empfänger können jetzt in Gruppen angelegt werden und
- 22.5.96 gruppenweise Nachrichten verschickt werden.
- * Die MODEM Routinen wurden überarbeitet, da einige
- MODEM mehr Zeit für ihr Reset benötigen.
- * Im Fenster 'Sonstiges' war immer TONWAHL selektiert.
- * Im Telefonbuch traten Fehler auf, wenn Namen gelöscht
- oder geändert wurden.
- Version 0.8 * Kurznachrichten an D1 und D2
- Version 0.7 * Erste Version nur für D2-Nachrichten
-
- o Weitergabe
- -------------------
-
- Für die Weitergabe des Programmpakets gelten die folgenden
- Bedingungen:
-
- * Gewerblicher Vertrieb, dazu zählt auch Verkauf, Bundling mit
- firmeneigenen Hardware- und Softwareprodukten usw., ist
- untersagt.
-
- * Die Zugabe zu kommerziellen Produkten ist untersagt.
-
- * Sharewarehändler dürfen das Paket weitergeben, solange dafür
- nicht mehr als 5.- DM pro Paket verlangt werden.
-
- * Die Verbreitung über Mailboxen, Filenetze, Internet, CompuServe
- oder auf CD-ROM ist erlaubt und erwünscht, sofern der Zugang
- zu diesem Paket kostenlos ist und keine zusätzlichen Download-
- Gebühren erhoben werden.
- Eine Ausnahme ist die CD von OS/2 Inside.
-
- * Das Paket darf nur in unveränderter Form weitergegeben
- werden.
-
-
- Kontakt :
- --------------------
-
- Ulrich Kunz
- Moritzstraße 4
- 45131 Essen
-
- Fax : 0201 841371
- Mobil : 0172 2121004
-
- Internet : ulrich_kunz@ibm.net
-
- IBM-Netz D1UKUN at DUESVM1
-
- Bankverbindung : Bank GiroTel
- BLZ 250 250 00
- Kto 1109012011
-
- Die Registrierung kostet 35,- DM. Bitte lesen Sie auch die DATEI REGISTER.TXT !
-
- Für Anregungen und detaillierte Problembeschreibungen bin ich
- sehr dankbar.
- Bitte über FAX , E-Mail oder D2-SMS mit mir kommunizieren.
- Telefon-Anrufe bitte nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt.
-
- D2 ist ein Warenzeichen von Mannesmann Mobilfunk
- D1 ist ein Warenzeichen von DeTeMobil
- E1 ist ein Warenzeichen von E-Plus
-
-