home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ------------------------------------------------------------------------
- HINWEISE IN PROBLEMFÄLLEN
- ------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
- 1. ALS ALLERERSTES
- ------------------------------------------------------------------------
-
- ENTSPANNEN SIE SICH!
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
- 2. PROBLEME BEI DER INSTALLATION ODER BEIM STARTEN VON ZOC
- ------------------------------------------------------------------------
-
- * Bitte versuchen Sie, ZOC in ein neues Verzeichnis auf Ihrer
- Boot-Platte zu installieren. Übernehmen Sie keine Dateien
- von früheren ZOC Versionen.
-
- * Versuchen Sie, ZOC von der Kommandozeile statt das Icon zu benutzen,
- z.B. CD ZOC
- ZOC
-
- * Wenn Sie ZOC aus einem anderen Verzeichnis heraus starten möchten,
- muß (falls Sie OS/2 verwenden) das ZOC-Verzeichnis im LIBPATH der
- CONFIG.SYS eingetragen sein, bzw. das ZOC Verzeichnis im PATH
- eingetragen sein (unter Windows).
-
- * Im Notfall ist es auch möglich, die Datei INSTALL.FIL mit einem
- Standard-Entzipper (z.B. UNZIP.EXE) zu entpacken.
-
- * Die Hilfedatei kann auch mit dem Befehl VIEWHELP ZOC.HLP (OS/2)
- oder WINHELP ZOC.HLP (Windows) angezeigt werden.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
- 3. PROBLEME BEI DER BENUTZUNG VON ZOC
- ------------------------------------------------------------------------
-
- * Bitte lesen Sie den entsprechenden Abschnitt aus dem ZOC
- Hilfesystem (Hilfemenü).
-
- * Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder mit EmTec in Verbindung,
- wenn Sie die Probleme nicht selbst beheben können (die Adressen,
- Telefonnummern usw. finden Sie in der ZOC-Hilfe).
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
- 4. BEKANNTE PROBLEME UNTER OS/2
- ------------------------------------------------------------------------
-
- * Fehlende Zeichen mit ET4000W32 unter Warp
- Lösungsmöglichkeiten:
- * Verwenden Sie die normalen ET4000-Warp-Treiber
- * Neuere Treiber sind im Internet von IBM verfügbar:
- http://ps.boulder.ibm.com (Menüpunkt "Drivers/Fixes")
-
- * Das Installations-Programm bricht mit Trident 9440A Grafikkarten ab.
- Der Grund ist momentan noch nicht bekannt.
- Entpacken Sie die Datei INSTALL.FIL bitte manuell (unzip INSTALL.FIL).
-
- * Es sind verschiedene Probleme mit den ATI Grafik Treibern bekannt,
- besonders mit 16.7 Mio Farben
-
- * ZOC fuer OS/2 stuerzt mit ATI MACH 32 Treiber ab, wenn ein REXX
- Script abgebrochen wird. Es muessen Treiber mit einer hoeheren
- Version als 2.6 verwendet werden (MACH32.ZIP auf IBM Support Mail-
- boxen).
-
- * Einige seltsame Dinge geschehen mit dem COM.SYS-Treiber unter WARP.
- Es gibt einen neuen COM.SYS-Treiber von IBM. Dieser ist im
- CompuServe-Forum OS2SUPPORT (Lib23, WFP_03.ZIP), unter
- ftp01.ny.us.ibm.net (/pub/warpcom/WRPCOM.ZIP) und in der Support-
- Mailbox von ZOC erhältlich.
-
- Soweit bekannt, liegt der Grund dieser Probleme bei den Treibern bzw.
- bei den OS/2-Versionen.
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------
- 5. BEKANNTE PROBLEME UNTER WINDOWS
- ------------------------------------------------------------------------
-
- * Crash in GDI.EXE mit Hercules Dynamite 128
-
- Bitte verwenden Sie einen ET4000 Treiber oder nehmen sie die
- Video Beschleunigung im ET6000 Treiber zurück.
-