home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ------------------------------------------------------------------------
- Betr.: ISDN Modul für ZOC (DEVISDN.DLL)
- Von : Markus Gömmel
- ------------------------------------------------------------------------
-
- -- KOMPATIBILITÄT --
-
- Der vorliegenden Version von ZOC liegt ein ISDN-Treiber von mir bei, der
- sich nahtlos in ZOC integriert und Zugriff auf alle marktüblichen ISDN-
- Karten erlaubt. Karten von AVM, Bintec, Creatix, Diehl, Elsa, NCP, IBM
- und Teles sind unter OS/2 getestet und funktionieren. Andere Karten werden
- sehr wahrscheinlich funktionieren, falls entsprechende CAPI-Treiber für
- das entsprechende Betriebssystem verfügbar sind.
-
-
- -- WIE WIRD DAS ISDN-MODUL VERWENDET (DEVISDN.DLL und DEVISDN2.DLL) --
-
- OS/2:
- Wenn die ISDN-Karte und die CAPI.DLL (V1.1) oder CAPI20.DLL (V2.0)
- richtig installiert wurde, erscheint das ISDN-Device unter Optionen->
- Device als CAPI 1.1 oder CAPI 2.0. Wenn Sie eine ISDN-Karte installiert
- haben und ZOC trotzdem kein ISDN-Device anzeigt, liegt wahrscheinlich
- ein Installations-Problem vor (das CAPI-Verzeichnis sowie die Dateien
- CAPI.DLL bzw. CAPI20.DLL müssen im LIBPATH der CONFIG.SYS eingetragen
- sein).
-
- WINDOWS 95 und NT:
- Unter Windows ist prinzipiell nur die Unterstützung der CAPI 2.0
- möglich. Eine Unterstützung der CAPI 1.1 unter Windows scheitert leider
- an der Tatsache, daß 32-bit-Programme (wie ZOC) nicht auf 16-bit-DLLs
- zugreifen können.
-
- Unter Windows 95 gibt es zwei Möglichkeiten der ISDN-Karten-Anbindung:
- entweder direkt über die CAPI2032.DLL des jeweiligen Karten-Herstellers
- (soweit verfügbar), oder über die bei Windows 95 mitgelieferten Treiber
- von ACOTEC, die ISDN-Karten als Netzwerkkarten anbinden und Zugriff auf
- die Karte dann über eine eigene CAPI2032.DLL erlauben. Beide
- Möglichkeiten sollten mit ZOC funktionieren. Erfolgreich getestet sind
- momentan die Dual-Capi von TELES V3.17 (zusammen mit dem VCAPID.VXD-
- Update, das auf dem 0190-er Server von TELES abgerufen werden kann)
- sowie die CAPI2032.DLL von ACOTEC.
- Für Windows NT bietet ACOTEC momentan leider keine Treiber an. Deshalb
- können mit ZOC nur Karten verwendet werden, zu denen eine CAPI2032.DLL des
- Kartenherstellers vorhanden ist. Der ELSA-Treiber befindet sich aktuell
- (10/96) in der Beta-Phase und funktioniert sehr gut. Der TELES-Treiber
- soll im ersten Quartal 1997 erscheinen.
-
- Weitere Informationen zum ISDN-Modul von ZOC finden Sie unter
- ZOC->Optionen->Device->ISDN->Device-Optionen->Hilfe.
-
- Unsere Web-Seiten (www.emtec.com) enthalten Verweise auf ISDN-Seiten, in
- denen Treiberupdates aller Art erhältlich sind. Bei den jeweiligen Treibern
- finden sich außerdem ausführliche Erklärungen, wie die Treiber auf den
- jeweiligen Betriebssystemen installiert werden.
-
-
- -- BESTELLUNG EINER DEVISDN.DLL --
-
- Um DEVISDN zu bestellen, starten Sie bitte ZOC und öffnen Sie das
- Bestell-Formular im Hilfemenü. Für Ihre Bestellung erhalten Sie
- einen Lizenzcode, der alle zukünftigen Versionen der DEVISDN.DLL
- lizensiert.
- BITTE BESTELLEN SIE NICHT, WENN SIE NICHT ERFOLGREICH MIT DER VORAB-
- VERSION DES DEVISDN-MODULES ARBEITEN KÖNNEN. DER LIZENZCODE BEHEBT
- KEINE KONFIGURATIONS-PROBLEME, ER SCHALTET NUR DAS ERINNERUNGSFENSTER
- NACH JEDER ZMODEM-ÜBERTRAGUNG AUS.
-
-
- Markus Gömmel (m.goemmel@compulab.de)
-
-