home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *******************************************************************
- * *
- * Petzi-Tools Ver. 2.12 *
- * Liesmich.txt *
- * 17.11.1996 *
- * *
- *******************************************************************
-
- * Allgemeines : Viele Systemtools sind nur für einen
- bestimmten Einsatzzweck entwickelt wurden.
- Diese Programme stellen dafür auch Funktionen
- für jeden erdenklichen Fall zur Verfügung.
- Überlegen Sie bitte einmal, welche der
- Funktionen Sie davon wirklich benutzen und
- was dieses Tool gekostet hat.
-
- Mit den Petzi-Tools besitzen Sie eine
- Toolsammlung mit dem sich die tägliche
- Systemwartung, schnell und einfach, erledigen
- lässt. Auf liebevoll gestalteten Oberflächen
- erhalten Sie Tools zum Editieren von Ini-Dateien,
- SOM-Klassen und der Config.sys. Ein Dateimanager
- und ein individuell einstellbares Tool zur
- Systemsicherung sind auch vorhanden.
-
-
- * Systemvoraussetzungen:
-
- - OS/2 ab Version 2.1 (besser Warp 3 oder Warp 4.0)
- mit installiertem REXX oder Object-Rexx
- - Etwa 1,7 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- - 8 MB Ram und 486-Prozessor sind empfehlenwert
-
- * Installation:
- Kopieren Sie die Datei »Ptool212.exe« in ein Verzeichnis und
- entpacken Sie das Programm mit einem Doppelklick der linken
- Maustaste auf das Programmicon.
- Nach dem Entpacken sollten sich zusätzlich folgende Dateien in dem
- Verzeichnis befinden:
-
- - PTools.exe
- - Vrobj.dll
- - P-Tools.inf
- - P-Tools.hlp
- - Liesmich.txt
- - ConfigEd.Dat
- - SomEd.Dat
-
- Wenn Sie Petzi-Tools aus einer Mailbox downloaden, befindet sich
- die Datei »VROBJ.DLL« nicht im Programmpaket. Diese müssen Sie
- zusätzlich downloaden (VROBJ21D.ZIP) oder von einer CD kopieren.
- Es wird die Version 2.1d vom 19.09.1995 (Datum der Erstellung)
- benötigt.
-
- Verschieben Sie die Datei "VROBJ.DLL" in das Verzeichnis
- "X:\OS2\DLL" oder in ein Verzeichnis, daß im LIBPATH der
- Config.sys enthalten ist.
-
- Starten Sie danach das Programm »P-Tools.exe«. Beim ersten Aufruf
- wird die Datei »P-Tools.ini« erzeugt. Diese Datei dient als
- Konfigurationsdatei und speichert alle Einstellungen und Optionen
- von Petzi-Tools. Ein Verweis auf die Datei »P-Tools.ini« wird in
- der Datei »OS2.INI« unter dem Eintrag »Ptools --- Pfad« festgelegt.
- In diesem Pfad müssen sich auch die Dateien »P-Tools.inf«,
- »P-Tools.hlp« und »CONFIGED.DAT« befinden, da Petzi-Tools
- diese sonst nicht finden kann.
-
- Petzi-Tools benötigt die Datei »VROBJ.DLL« Version 2.1d als
- Runtime-Bibilothek. Ist die Datei mehrmals im System vorhanden,
- kann Petzi-Tools unter bestimmten Voraussetzungen nicht gestartet
- werden, da versucht wird, diese Datei zweimal zu laden. Kopieren
- Sie daher die Datei »VROBJ.DLL« in das Dll-Verzeichnis von OS/2
- und löschen sie alle anderen VROBJ.DLL. Die VROBJ.DLL ist
- abwärtskompatibel. Haben Sie VX-REXX installiert, so müssen Sie
- die beschriebene Vorgehensweise ausprobieren, da es evtl.
- Komplikationen geben kann.
-
-
-
- * Eine kurze Funktionsübersicht aller Programmteile:
-
- Attributmanipulation:
- - Anwendungen umstellen
- - Anzeigeoptionen
- - Attribute ändern
- - Attribute suchen
- - Befehlszeile
- - Dateiinhalte drucken
- - Dateien löschen
- - Dateien komprimieren
- - Dateien kopieren / verschieben
- - Dateien in den Systemeditor laden
- - Dateien umbenennen
- - Drag und Drop Unterstützung
- - Einstellungen öffnen
- - Fremde Tools integrieren
- - Laufwerksübersicht
- - Verzeichnis löschen
- - Verzeichnis kopieren
- - Sichern der Langen Dateinamen (HPFS) auf Diskette (FAT)
- - WPS-Ordner öffnen
-
- INI-Dateien Editieren:
- - Anzeigen und Editieren aller OS/2 Ini-Dateien
- - Anlegen und Löschen von Anwendungsnamen und Schlüsselwörtern
- - Editieren von Schlüsselwortwerten mit UNDO-Funktion
- - Auflisten des Schlüsselwortwerts interpretiert und hexadezimal
- - Suchen von Anwendungen und Schlüsselwörtern
- - kopieren von Schlüsselwörtern
-
-
- Einstellungen:
- - Festlegen eines beliebigen Texteditors oder einer Textverarbeitung
- zum Editieren von Dateien.
- - Konfiguration der Anzeigeeigenschaften in Attributmanipulation
- - Festlegen von Wildcards beim Suchen von Dateien.
- - Abschaltbare Sicherheitsabfragen bei Datei- und Verzeichnismanipulation
- - Festlegen der Dateisysteme
- - Auswahlbox zum direkten Starten einzelner Module nach dem Programmstart
- - Einbinden fremder Tools in die Menüleiste von Attributmanipulation
-
- Systemsicherung:
- - Die wichtigsten Systemdateien werden schnell auf Diskette gesichert
- - Einbinden beliebiger Dateien in die Systemsicherung
- - Herstellen von Bootdisketten
-
- SOM-Klasseneditor:
- - Anlegen von registrierten SOM-Klassen auf der WPS
- - Löschen von registrierten SOM-Klassen
- - Drag und Drop Unterstützung beim Löschen von registrierten SOM-Klassen
- - Registrieren von SOM-Klassen
-
- Config.sys Editor:
- - Löschen von Einträgen
- - Drag und Drop Unterstützung beim Löschen von Einträgen
- - Einträge neu Erstellen
- - Editieren und Erklären von Einträgen
- - Kommentieren von Einträgen (REM / UnREM)
- - Suchen + Ersetzen
- - Erklären von Treibern
- - Umwandeln in GROSS-Schreibung
- - Ausschneiden/Einfügen
-
-
- ******************* ACHTUNG UNBEDINGT LESEN ********************
-
- Petzi-Tools hat in der Sharewareversion keine funktionellen
- Einschränkungen. Es gibt nur eine Sharewaremeldung, die alle 60
- Minuten erscheint. Bitte seien Sie so fair und lassen sich für
- einen Betrag von 30.00 DM registrieren, wenn Ihnen das Programm
- zusagt.
-
- Nach einer Testzeit von 3 Wochen müssen Sie das Programm von Ihrem
- Rechner löschen oder für einen Betrag von 30 DM bei mir registrieren
- lassen, andernfalls liegt der Tatbestand des Raubkopierens vor.
-
- Sie dürfen Petzi-Tools nur mit allen Quelldateien (siehe oben)
- an Dritte für einen max. Preis von 5,00 DM weitergeben.
- Sämtliche Dateien von Petzi-Tools dürfen nicht verändert werden
- Ausnahme: benutzerspezifische Änderungen an der ConfigEd.dat und SOMED.DAT).
- Eine kostenpflichtige Weitergabe des Programmes ist nicht gestattet,
- außer zur Deckung der Material- und Portokosten.
- Sharewarehändler setzen sich im Zweifelsfall mit mir in Verbindung.
- Die Verbreitung von Petzi-Tools in Mailboxen und auf CD-ROM, ist erwünscht.
-
- Die Verbreitung der Vollversion bzw. des Registriercodes stellt eine
- Verletzung des Copyright dar.
- Petzi-Tools wird als ZIP-Archiv ausgeliefert. Ein Umpacken in ein
- anderes Format wird hiermit EINDEUTIG UNTERSAGT!
- Sollten Sie mit diesen Vereinbarungen nicht einverstanden sein,
- löschen Sie Petzi-Tools unverzüglich von ihrem System.
-
-
- (c)1993-1996 Alle Rechte vorbehalten
-
- Michael Petz
- Börßumer Str. 15
- 38312 Heiningen
- Fon : 05334/7186
- Fido : 2:241/590.11
- e-Mail: Michael_Petz@Dudelsack.Fido.de
-
- ************************** E N D E *******************************