home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ========================================================================================
- Readme Datei fⁿr Caveland / Copyright ┤96 by CD GLOBE / Distributed by CDV Software GmbH
- ========================================================================================
-
- PROBLEME MIT CAVELAND / STAND 08.96
- ===================================
-
-
- 1. zuwenig Speicher
- -------------------
-
-
- Caveland benⁿtzt bei Betrieb von CD-ROM ein Teil des Speichers als Cache um den Zugriff auf
- das langsame CD-ROM Laufwerk so weit wie m÷glich zu minimieren. Allerdings bedeutet dies
- das mind. 8 MB Hauptspeicher und wenn m÷glich 20 MB freier Plattenspeicher fⁿr den virtuell-
- en Speicher von Windows 95 zur Verfⁿgung steht. Je mehr je besser.
-
-
-
- 2. Spiel zu langsam
- -------------------
-
- Dies kann verschiedene Grⁿnde haben:
-
-
- 2.1 andere Programme
-
- Caveland ben÷tigt sehr viele Systemressourcen von Windows95. Daher sollte au▀er Caveland
- kein anderes Programm geladen sein oder sogar im einem Hintergrundtask arbeiten. Schlie▀en
- sie daher alle anderen Programme, insbesondere:
-
- - Termin-Ermahnungssoftware z.B. Installationsⁿberwachung, Notizbⁿcher etc.
- - umfangreiche Grafikprogramme, insbesondere wenn die Zwischenablage nicht geleert
- wurde bzw. die Farbpalette von dem Grafikprogramm geΣndert wurde, was Caveland
- dazu veranla▀t die eigenen Grafiken stΣndig anzupassen. Dies ben÷tigt natⁿrlich
- erheblich mehr Rechenzeit.
- - spezielle besonders umfangreiche Bildschirmschoner
- - manche Programme geben nach Beendigung nicht wieder alle Systemressourcen
- von Windows frei
-
-
- 2.2 langsammes CD-ROM Laufwerk
-
- Der Betrieb von CD-ROM verlangsamt den gesammten Spielablauf normalerweise erheblich. Da
- Caveland stΣndig die neuen Bereiche des Spielfeldes nachlΣdt, mu▀ stΣndig wΣhrend des
- Spiels auf die CD-ROM zugegriffen werden. Durch einen spieleeigenen Cache versuchen wir
- das zu mildern, allerdings ist der Geschwindigkeits verlust nicht ganz zu kompensieren.
- Benⁿtzen Sie dahere das Installationsprogramm und kopieren Sie soviel wie m÷glich auf die
- Festplatte, insbesondere die Videosequenzen.
-
-
- 2.3 langsame Grafikkarte
-
- Das Tempo von Caveland ist sehr stark abhΣngig von der Grafikkarte. Je hochwertiger
- (sprich: schneller) die Grafikkarte ist umso schneller ist auch das Spiel. Achten Sie in
- jedem Fall darauf nur die neuesten 32 Bit Grafiktreiber ihrer Grafikkarte fⁿr Windows 95
- zu verwenden. ─ltere Treiber insbesondere noch welche von Windows 3.11 bremsen die Grafik-
- ausgabe und somit das Spiel.
- Allerdings k÷nnen auch vermeintlich aktuelle Treiber vielfach Probleme bereiten. Erkund-
- igen Sie sich ggf. bei dem Grafikkartenhersteller (z.B. ⁿber das Internet) nach bekannten
- Problemen mit Windows 95.
-
-
- 2.4 Fenster im Caveland
-
- In Caveland k÷nnen beliebig viele Kamerafenster ge÷ffnet werden. Jedes Kamerafenster ben÷t-
- igt allerdings Rechnenzeit, die dem eigentlichen Spiel entzogen werden. ╓ffnen Sie also
- nicht zuviele Kamerafenster bzw. schlie▀en Sie diese sofort wieder wenn sie nicht mehr
- ben÷tigt werden. Das selbe gilt natⁿrlich auch fⁿr die ▄bersichtskarte besonders deshalb
- weil sie mit jeder Bewegung des Spielfelds aktualisiert wird.
-
-
-
- 3. Farbedarstellung nicht korrekt
- ---------------------------------
-
- Vermutlich ist in diesem Fall ihr Windows 95 eingestellt auf 16 Farben. Caveland lΣuft zwar
- auch in diesem Modus, ben÷tigt aber zur korrekten Darstellung mind. 256 Farben am besten
- bei einer Aufl÷sung von 800 x 600 Pixel.
-
- Falls Sie 256 (oder mehr) eingestellt haben, die Darstellung aber immer noch nicht befried-
- igend ist, kann es auch daran liegen das ein anderes Programm die Farbpalette von Windows 95
- umgestellt hat. Starten Sie in diesem Fall Windows 95 neu und dann als erstes Caveland.
-
-
- 3.1 SPEA V7 Mirage (ISA/VL)
-
- Bei dieser Grafikarte kann es in manchen Systemen zu einer falschen Farbdarstellung
- der Symbole in Caveland kommen. Benⁿtzen Sie nur die neuesten BigWin-Treiber.
-
-
-
-
- 4. Soundblaster pro
- -------------------
-
- Auf manchen Computersystemen mit einer Soundblaster pro (nicht Soundblaster 16) und den
- Σlteren 16 Bit Treibern fⁿr Windows 3.X kann es beim starten von Caveland zu kompletten
- Absturz von Caveland oder teilweise sogar von Windows 95 selber kommen. Wir arbeiten an
- einer Fehlerbehebung. Bis dahin sollten Sie entwender die Karte unter Windows 95 abschalt-
- en oder nur orginal 32 Bit Treiber von Creativ benⁿtzen.
-
-
- 4. Tips & Tricks
- ----------------
-
- RegelmΣ▀iges Speichern nicht vergessen. Dazu benⁿtzen Sie am besten die Post it - Zettel im
- Spielfeld z.B. alle 15-30 Minuten einen Zettel mit einer Notiz auf das Rathaus setzen, so
- werden Sie in regelmΣ▀igen ZeitabstΣnden an das speichern erinnert.
-
-
- Halten Sie die Zwerge immer beschΣftigt, sie laufen sonst planlos umher und mⁿssen dann ggf.
- wenn sie wieder ben÷tigt werden "eingesammelt" werden. Was unn÷tig Zeit und Material ben÷t-
- igt.
-
-
- Achten Sie darauf immer genⁿgend Material auf Lager zu haben, lieber zuviel als zuwenig. Es
- kann ihnen sonst passieren das ihre Zwergenwirtschaft beim fehlen eines Materials komplett
- zum Stillstand kommt.
-
-
-
- Wenn Sie sich in einem der neuen Tempel befinden, arbeiten Sie am besten mit mehreren Zwerg-
- en parallel. Also einen Zwerg zum aktuellen Zwerg machen, zu einem Objekt (z.B. Tⁿr oder
- Hebel) schicken. Sobald er loslΣuft einen anderen Zwerg zum aktuellen machen und zum nΣchst-
- en Objekt schicken. So sparen Sie Zeit und manche Aufgaben in den neuen Tempeln sind auch
- nur so zu l÷sen.
-
-
- Wenn Sie einen Rechner mit genⁿgend Rechenleistung (ab Pentium 100 + PCI Grafikkarte) be-
- sitzen, k÷nnen Sie die allgemeine Geschwindigkeit des Spiels um 100% erh÷hen, wenn Sie die
- Tastenkombination ALT+S benⁿtzen. Allerdings kann es zu starken Geschwindigkeitsschwankungen
- kommen, wenn der Rechner doch nicht ⁿber genⁿgend Leistung verfⁿgt und sich sehr viele
- Objekte (Zwerge, Maschinen etc.) im Bildbereich des Spielfeldes befinden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-