home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- -- PROGRAMME DES AUTORS (Windows)--------------------------------
-
- > ETIKETT
- Das Programm beschriftet Etiketten auf DIN A4 BlΣttern. Die
- Formate sind frei wΣhlbar bis zu einer Breite von 105 mm und
- einer LΣnge von 297 mm. Damit k÷nnen auch Aktenordneraufkleber
- z.B. von Zweckform im Querformat bedruckt werden.
- Die Etiketten k÷nnen gespeichert und geladen werden, ebenso die
- frei definierbaren Etikettenb÷gen. Formate (Anzahl und Forma-
- tierung der Zeilen) k÷nnen unabhΣngig vom Text gespeichert
- werden, sodas z.B. Adressetiketten ohne Aufwand immer dasselbe
- Outfit erhalten k÷nnen.
- Durchnumerierte Serienerstellung fuer Disketten, 'Wegklicken'
- der verbrauchten Etiketten sowie eine interne Datenbank mit
- Ascii-Import/Export z.B. fⁿr Serienbriefe sind nur einige der
- Vorzⁿge. Die Anzahl der Zeilen ist nur durch die Etikettengr÷▀e
- beschrΣnkt. Die Zeilen sind einzeln formatierbar (inkl. Farbe
- und Ausrichtung).
- Inhalte einer Diskette in Laufwerk A: oder B: k÷nnen direkt auf
- ein Etikett eingelesen und ggf. editiert werden.
- Eine ausfⁿhrliche Online-Hilfe rundet das Programm ab und gibt
- Informationen direkt an der gewⁿnschten Stelle.
- Das Programm eignet sich ganz besonders fuer Besitzer von Tinten-
- strahl- und Laserdruckern, die ⁿber keinen Endloseinzug verfⁿgen,
- ist aber selbstverstΣndlich auch mit Nadeldruckern einsetzbar.
-
- > ADRESS
- Adress verwaltet Ihre Adressen auf einfachste Weise. Import/
- Export von Textdateien ist ebenso m÷glich wie schnelles Suchen
- durch Vorgabe der Anfangsbuchstaben oder eines Textstⁿckes.
- Zur Weterbearbeitung z.B. in einer Textverarbeitung kann sowohl
- eine Serienbrief-Steuerdatei erstellt, wie auch eine einzelne
- Anschrift direkt in die Windows-Zwischenablage ⁿbernommen werden.
-
- > KATALOG
- Mit Katalog koennen Sie Ihre Diskettenbestaende auf einfachste
- Weise unter Windows verwalten. Disketten werden in beliebige
- Katalogdateien eingelesen und fuer jede Diskette und jede Datei
- kann eine kurze Notiz eingegeben werden. Update einer Diskette
- z.B. nach Aufspielen weiterer Dateien ist moeglich - die Notizen
- fuer alte Dateien bleiben erhalten.
- Komfortable Suchfunktionen (Dateifilter, Text, Datum) erleichtern
- das Auffinden einer bestimmten Datei, ohne lange mit den Disketten
- fummeln zu muessen.
- Direkt von der Diskette kann dann kopiert, geloescht, editiert
- oder gestartet werden (auch bei verknuepfter Endung, z.B. "doc").
- Eine kontextbezogene Online-Hilfe rundet das Programm ab.
-
- > PGP Manager
- Der PGP Manager dient als Windows-OberflΣche fⁿr das Verschlⁿs-
- selungsprogramm PGP (Pretty Good Privacy) von Philip Zimmermann.
- Das Programm PGP geh÷rt nicht zum Umfang des PGP-Managers, ist
- jedoch als Freeware z.B. im Internet oder in CompuServe und auch
- in vielen Mailboxen erhΣltlich.
- Der PGP Manager erleichtert den Umgang mit dem DOS-Programm PGP
- und ist weitgehend in deutscher Sprache gehalten.
- Das Programm PGP Manger bietet folgendes:
- - Verschlⁿsseln
- - Entschlⁿsseln
- - Direkte Eingabe eines PGP-Befehls
- - Schlⁿsselbund Verwaltung
- - Grundeinstellungen
- - Direkter Aufruf eines Editors und einer beliebigen Textverarbeitung
- Alle PGP-Befehle k÷nnen vorab angesehen und ggf. editiert werden.
- Fⁿr die Dateiauswahl stehen jeweils Windows-Dateidialoge zur Ver-
- fⁿgung. Alle angegebenen Dateien k÷nnen direkt anhand ihrer Ver-
- knⁿpfung gestartet oder in einen Texteditor geladen werden.
-
- > REZEPT
- Das Programm Rezept dient der Verwaltung Ihrer Lieblingsrezepte.
- In Sekunden finden Sie das gesuchte Rezept - auch wenn Sie sich nur noch
- an einzelne Zutaten erinnern. Sie k÷nnen verschiedene Kochbⁿcher
- anlegen, um z.B. speziell vegetarische Rezepte zu sammeln.
- In den einzelnen Kochbⁿchern k÷nnen Sie selbst Rubriken einrichten.
- Vorgabe ist hier eine Unterteilung nach Zutaten, also z.B. Fleisch,
- Fisch, Gemⁿse etc., Sie k÷nnen ihre Rezepte aber auch nach Kosten,
- Kalorien oder was auch immer sortieren.
- Das Suchen kann auch kochbuchⁿbergreifend erfolgen, soda▀ Sie keine
- Rezepte in verscheidenen Kochbⁿchern halten mⁿssen - gefunden wirds auf
- alle FΣlle.
- Eingegebene Rezepte k÷nnen dann jederzeit mit Zutatenliste ausgedruckt
- oder aber in einer Einkaufsliste mit anderen zusammengestellt werden.
- ZusΣtzliche Eingaben von Rezeptfremden Artikeln, wie z.B. Taschentⁿcher
- o.Σ. erm÷glichen dann die Ausgabe einer kompletten Einkaufsliste.
- Dabei kann fⁿr jedes Rezept die Anzahl der GΣste einzeln gewΣhlt werden.
- Das Programm berechnet dann automatisch die ben÷tigten Zutaten.
- Der 'Look' des Programms entspricht weitgehend dem Vorbild eines
- richtigen Kochbuches mit Registern fⁿr die jeweiligen
- Auswahlm÷glichkeiten.
- Ich empfehle in jedem Fall den Crashkurs!
- Auch der Austausch von Rezepten unter Freunden per Diskette oder Modem
- ist kein Problem.
-
- > BIKE
- Bike beeinhaltet eine Datenbank fuer Fahrradtouren (Tagebuch)
- sowie eine Datenbank fuer Fahrradkomponenten (sehr nuetzlich
- beim Zusammenstellen eines neuen Fahrrades oder im Falle eines
- Diebstahls.
- Das Programm berechnet Uebersetzungsverhaeltnisse fuer Ketten-
- schaltungen mit bis zu 24 Gaengen. Fuer alle, die viel Fahrrad
- fahren, eine praktische Hilfe beim Zusammenstellen der optimalen
- Kettenblatt/Ritzel Kombination fuer den jeweiligen Einsatzzweck.
- Alle Werte werden grafisch und tabellarisch angezeigt und die
- Bedienung ist wie gewohnt komfortabel und einfach. Ein Ausdruck
- der ermittelten Uebersetzung kann zum Vergleich und zum Einkauf
- der Zahnkraenze benutzt werden.
-
- > EINHEIT
- Fuer alle, die schon immer wissen wollten, wieviel Parsec es bis
- zur naechsten Telefonzelle sind oder wieviele Registertonnen
- ihre Badewanne fasst - mit diesem Programm sind Sie bestens
- bedient. Vorteil gegenueber Tabellenbuechern ist die Umrechnung
- eines beliebigen Zahlenwertes und natuerlich der Datenaustausch
- ueber die Zwischenablage mit anderen Windows-Anwendungen, um so
- einen ermittelten Wert direkt zu uebernehmen.
- Einheit ist ein offenes Programm, d.h. Sie koennen jederzeit
- eigene Tabellen mit Einheiten erstellen und diesen relativ zu
- einer von Ihnen definierten Grundeinheit Faktoren zuweisen. Diese
- werden in einer Ini-Datei gespeichert und koennen auch geaendert
- oder geloescht werden.
- Bereits enthaltene Tabellen sind:
-
- * Druck
- * Energie
- * Flaechen
- * Geschwindigkeit
- * Kraefte
- * Laengen
- * Leistung
- * Massen
- * Volumen
- * Temperatur (Sondertabelle, die nicht nur durch Faktoren
- berechenbar ist und daher auch nicht geaendert
- oder geloescht werden kann)
- * Winkel
- * Zeit
-
- Alle vorhandenen Tabellen koennen ebenfalls geaendert, ergaenzt
- oder geloescht werden.
- -----------------------------------------------------------------
-
-