home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Anleitung fuer HOSTs zur Erstellung eines ISDN49xx.HHL Segmentes zur
- ====================================================================
-
- weiteren Verwendung in der ISDN-NET.HHL im ISDN-Net Info-File [v0.3]
- ====================================================================
-
-
-
- Inhaltsverzeichnis:
- -------------------
-
- 1. ISDN-Net HHL - Was ist das?
- 2. ISDN-Net HHL - Warum ist jeder Host betroffen?
- 3. ISDN-Net HHL - Wie heisst das File und wie kommt's
- zum HHL-Keeper?
- 4. ISDN-Net HHL - Was muss da drin stehen?
- 5. ISDN-Net HHL - Wie schnell muss ich das machen?
- 6. ISDN-Net Info-File - Wie biete ich das an?
- 7. Danksagung
- 8. Schlussworte
-
-
-
- 1. ISDN-Net HHL - Was ist das?
- ------------------------------
-
- Das ISDN-Net Info-File wird einmal monatlich von mir erstellt und
- im FileEcho ISDN.ALLG gehatcht. In diesem Info-File ist eine Host-/
- Hub-Liste (kurz: HHL) enthalten um interessierten Nodes es so
- einfach wie moeglich zu machen einen passenden Uplink fuer sich
- auszusuchen.
-
-
- 2. ISDN-Net HHL - Warum ist jeder Host betroffen?
- -------------------------------------------------
-
- Da es ziemlich muehsam ist immer die offizielle Nodeliste nach neuen
- Hosts oder Hubs abzusuchen und noch deren FIDO-Akas rauszusuchen um
- diese in die HHL aufzunehmen hat seit kurzer Zeit jeder Host die
- zusaetzliche Aufgabe von mir (als HHL-Keeper) bekommen ein ent-
- sprechendes Segment fuer seinen Host-Bereich zu erstellen, da er
- die Daten von "seinen" Hubs ja ganz einfach aus dem Nodeantrag ent-
- nehmen kann und bei eventuellen Aenderungen der FIDO-Akas wird er
- ja sicherlich auch vom Hub informiert werden und selbst wenn nicht,
- ist es fuer ihn weniger Arbeit die FIDO-Akas von ca. 5 Hubs raus-
- zufinden als wenn ich dies von allen Hubs im ISDN-Net machen muss.
-
- [Anm.: Genialer Mammut-Satz - ist der noch verstaendlich?]
-
- Sofern mir kein aktuelles HHL vorliegt, nehme ich das vom letzten
- Monat oder sofern ich gar keines habe, dann steht der Host und seine
- eben nicht in der HHL drin aber er braucht sich dann auch nicht
- wundern, wenn er keine neuen Nodes ins Netz bekommt und evtl. eines
- Tages als Faultier abgestempelt und abgesetzt wird. [Anm.: Kidding :-)]
-
-
- 3. ISDN-Net HHL - Wie heisst das File und wie kommt's zum HHL-Keeper?
- ---------------------------------------------------------------------
-
- Das entsprechende Segment traegt folgenden Namen:
-
- ISDN49xx.HHL
- ^^
- die letzten beiden Ziffern der HOST-Nummer hier einsetzen
-
- Es wird dann vom Host in das FileEcho ISDN.49.HHL gehatcht und kommt
- so relativ fix bei mir an. Es muss aber unbedingt als ReplaceHatch
- ankommen, da es sonst nicht ersetzt wird und weiterhin das alte in
- die Liste reinkommt.
-
-
- 4. ISDN-Net HHL - Was muss da drin stehen?
- ------------------------------------------
-
- Es handelt sich hierbei auf keinen Fall um ein normale Nodelist-
- Segment und kann somit auch nicht mit MakeNL erstellt und verwaltet
- werden.
-
- So sollte das HHL-Segment aussehen (bitte Abstaende genauso ueber-
- nehmen und nicht veraendern):
-
- --------------------------------<SCHNIPP>--------------------------------------
-
- Gebiet Vorwahl Name FIDO-Aka ISDN FIDO-Aka Vxx
- ============== ======= ======================== ============= ============
-
- Baden-Wuerttemberg
- ------------------
- Host 4915 BW 49-7151 Oliver Wimmer 2:246/1600 2:246/1600
- Hub 100 49-7151 Oliver Wimmer 2:246/1600 2:246/1600
- Hub 200 49-761 Anton Boehnke 2:2476/801 2:2476/800
- Hub 300 49-6203 Michael Hettenbach 2:2468/9702 2:2468/9700
- Hub 400 49-7472 Volker Imre 2:246/2022 2:246/2000
-
- [Stand: 14.07.1995 (Nodeliste 195)]
-
- -------------------------------<SCHNAPP>---------------------------------------
-
- Bitte achtet auf die korrekte Eintragung der FIDO-Akas in die Spalten
- ISDN und Vxx (alles analoge Zeugs).
-
- Fuegt auch die richtige Abkuerzung Eures jeweiligen Bundeslandes
- hinter der Host-Nummer ein.
-
- Fuer mich waere noch interessant zu wissen welchen Stand die Liste
- hat, also auch bitte das unten anfuegen (die Angabe der NL muss nicht
- sein).
-
- Bitte unbedingt die FIDO-Adresse auf dem aktuellen Stand halten, da
- ja evtl. Interessenten erstmal ueber die mit uns in Kontakt treten
- muessen und das ist es eben einfacher wenn man nur die Adresse
- eingeben muss als erst nach dem Namen im Editor oder gar in der
- Nodeliste zu suchen falls man keine kompilierte NL hat (wie ich
- manchmal).
-
- Sollte jemand keine FIDO-Aka haben, dann bitte eine andere ver-
- breitete angeben, wie z.B. VirNet, OS/2-Net, GamesNet oder
- aehnliches.
-
- Sofern kein ISDN oder analoger Anschluss vorhanden ist, dann ist anstelle
- der entsprechenden Aka ein "<n/a>" einzufuegen (natuerlich ohne die "").
-
-
- 5. ISDN-Net HHL - Wie schnell muss ich das machen?
- --------------------------------------------------
-
- Auf jeden Fall gilt immer: so schnell wie moeglich um es aktuell
- zu halten.
-
- Das Info-File wird immer am letzten Tag des Monats gehatcht und
- somit sollte das HHL spaetestens am 25. des Monats auf den Weg
- in das FileEcho ISDN.49.HHL geschickt werden, damit es rechtzeitig
- bei mir ankommt.
-
-
- 6. ISDN-Net Info-File - Wie biete ich das an?
- ---------------------------------------------
-
- Fuer das Info-File und die Nodeliste sind folgende Magics zu ver-
- wenden, da der FEC diese und die FIDO-Akas der Hosts bei seinen
- Announces in diversen OtherNets (u.a. ANNOUNCE.024 im FIDO-Net)
- im Footer erwaehnt und jeder interessierte Node sollte diese
- in seiner Naehe requesten koennen:
-
- ISDNINFO Info-File
- ISDNLIST Nodeliste (immer aktuell halten)
-
- Die Nodeliste wird kuenftig nicht mehr im Info-File enthalten
- sein und das Info-File wird einmal monatlich von mir gehatcht.
-
-
- 7. Danksagung
- -------------
-
- Mein spezieller Dank geht an folgende Personen fuer ihre
- Vorschlaege:
-
- - Matthias Duesterhoeft fuer Akas fuer ISDN und Analog
- - Hans Stiene fuer Rauswurf aus HHL, wenn kein Segment da
-
-
- 8. Schlussworte
- ---------------
-
- Danke fuer Eure Aufmerksamkeit und Mitarbeit.
-
- Anregungen, Vorschlaege, Berichtigungen bitter per NetMail
- an:
-
- Oliver M. Wimmer, ISDN-Net Host 4915 Ba-Wue, 162:4915/0
-
-
- [Stand: 14.02.1996]