home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- [ WordMacro.Friendly ]───────────────────────────────────────────────────────
-
- ■ VIRUSNAME: Friendly
- ■ VIRUSTYP: Microsoft Word Makro-Virus
- ■ INFIZIERT: Microsoft Word Dokumente und Vorlagen
- ■ GROESSE: 9867 Bytes (20 Makros)
- ■ SYMPTOME: Anzeige von Texten, Aktivierung eines DOS-Virus
- ■ REINIGUNG: Viren-Makros aus infizierten Dokumenten löschen
-
- <Friendly> stammt offenbar vom Autor des Makro-Virus <LBYNJ>, da auch in
- diesem Virus eine Referenz auf "Nightmare Joker" vorhanden ist. <Friendly>
- ist ein umfangreicher Makro-Virus und besteht aus 20 Makros:
-
- "Abbrechen"
- "AutoExec"
- "AutoOpen"
- "Cancel"
- "DateiBeenden"
- "DateiNeu
- "DateiÖffnen"
- "DateiSchließen"
- "DateiSpeichern"
- "DateiSpeichernUnter"
- "ExtrasMacro"
- "ExtrasMakro"
- "Fast"
- "FileExit"
- "FileNew"
- "FileOpen"
- "FileSave"
- "FileSaveAs"
- "Infizieren"
- "Talk"
-
- Es wurde der Versuch gemacht, einen mehrsprachigen Virus zu schreiben, alle
- Makronamen wurden übersetzt und intern englische Makrobefehle benutzt. Der
- Virus erkennt anhand der Währungseinstellung (DM), ob er mit der deutschen
- Version von Word aufgerufen wurde. Dem Autor lag aber offenbar nicht die
- englische Version von Word vor, einige Makronamen wurden falsch übersetzt
- (ExtrasMacro anstatt ToolsMacro). <Friendly> funktioniert daher nicht mit
- anderssprachigen Versionen von Word.
-
- Der Virus wird beim Öffnen eines infizierten Dokuments oder beim Starten von
- Word aktiviert und versucht, die globale Vorlage NORMAL.DOT zu infizieren.
- Anhand des Eintrags "[Friends]", "Author = Nightmare Joker" erkennt
- <Friendly>, ob die Vorlage bereits infiziert ist. Nachdem die Makros über-
- tragen wurden, ruft der Virus die Schadensfunktion im Makro "Fast" auf.
-
- <Friendly> infiziert weitere Dokumente beim Abbrechen von Aktionen, Beenden
- von Word, Erstellen neuer Dokumente und beim Öffnen, Schließen oder Speichern
- von Dokumenten. Wie bei Makro-Viren üblich, wird das infizierte Dokument
- intern in eine Vorlage umgewandelt. Der Virus prüft nicht, ob ein Dokument
- bereits infiziert ist und überschreibt bereits bestehende Makros.
- Nach der Infektion ruft <Friendly> sein Makro "Talk" auf.
-
- Die Schadensfunktion im Makro "Fast" wird ausgelöst, falls die Systemuhrzeit
- ein Sekundenfeld von kleiner gleich 2 hat. Der Virus erzeugt dann im C:\DOS-
- Verzeichnis ein Debugscript und wandelt es mittels des DOS-Befehls DEBUG.EXE
- in eine ausführbare Datei um. <Friendly> fügt einen Eintrag ans Ende der
- AUTOEXEC.BAT an, damit der erzeugte DOS-Virus beim nächsten Systemstart
- aktiviert wird. Der in <Friendly> enthaltene DOS-Virus ist ein speicher-
- residenter 395 Bytes großer Companion-Virus, der mit CryptCOM verschlüsselt
- wurde. Dieser Virus zeigt am 1.1. den Text
-
- " Ein gutes neues Jahr ! "
-
- an und infiziert EXE-Programme beim Starten, indem gleichnamige COM-Dateien
- erzeugt werden, welche das READ-ONLY und HIDDEN-Attribut gesetzt haben.
-
- Ist der Virus aktiv, wird beim Versuch, die Makro-Liste anzuzeigen, nur der
- Text
-
- "You can't do that!"
- "I'm very anxious!"
- "Hello my friend!"
- "<< Friends >> Virus"
-
- bzw.
-
- "Du kannst das nicht tun!"
- "Ich bin sehr ängstlich!"
- "Hallo mein Freund!"
- "<< Friends >> Virus"
-
- angezeigt.
-
- Ab dem 1.5.1996 zeigt der Virus beim ersten Infizieren eines Dokuments
- (außer NORMAL.DOT) den folgenden Text an (Aufruf des Makros "Talk"):
-
- "Hallo mein Freund!"
- "Ich bin der << Friends >> Virus und wie heißt du?"
- "Gib doch bitte anschließend unten deinen Namen ein:"
- "Also ..... ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich!"
- "Die schlechte Nachricht ist, daß ich mich auf deiner Platte eingenistet"
- "habe und die gute ist, daß ich aber ein freundlicher und auch nützlicher"
- "Virus bin. Drücke bitte OK für Weiter!"
-
- "Wenn du mich nicht killst, dann füge ich ein Programm in deine"
- "Autoexec.bat ein, daß deine lame Tastatur etwas auf Touren bringt."
- "Also ...., gib dir einen Ruck und kill mich nicht. Goodbye!"
-
- bzw.
-
- "Hello my Friend!"
- "I'm the << Friends >> Virus and how are you?"
- "Can you give me your name, please?"
- "Hello .... I have a good and a bad message for you! The bad message is that"
- "you have now a Virus on your Harddisk and the good message is that I'm
- "harmless and useful. Press OK!"
-
- "If you don't kill me, I will insert a programme in your AutoExec.bat thats
- "your Keyboard accelerated. Please .... don't kill me. Goodbye!"
-
- wobei der jeweils eingegebene Name angezeigt wird. Diese Texte werden jedoch
- nur ein einziges Mal angezeigt.
-
-
- Analyse 11.5.1996 (c) Stefan Kurtzhals (VIRUS HELP MUNICH)
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-