home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ----------------------------------------------
- MsgRepair V3.0
-
- >> Message-Base-Reparierer für Crosspoint <<
-
- (C)1995,1996 by Hermann Josef Hill
- ----------------------------------------------
-
-
- Inhalt
- ~~~~~~
- 1. Wozu dient MsgRepair?
- 2. Installation
- 3. Bedienung von MsgRepair
- 4. Technische Details - Was tut MsgRepair?
- 5. Nutzungsbedingungen
- 6. Danksagung
-
-
- 1. Wozu dient MsgRepair?
-
- Wem ist es noch nicht passiert - mitten in der Reorganisation von Crosspoint
- stürzt der Computer ab, der Strom fällt aus, ein Familienmitglied stolpert
- über das Kabel oder ähnliches? In Crosspoint zurückgekehrt bekommt man dann
- Fehlermeldungen "Nachricht beschädigt" oder ähnliches... und dabei hatte man
- etliche Nachrichten auf Halten gesetzt, die man unbedingt aufheben wollte!
- Nun bleibt einem aber nichts anderes übrig, als nach Anleitung vorzugehen und
- die "beschädigte" Ablagedatei oder im Extremfall alle Ablagedateien neu ein-
- zulesen und damit die "Halten"-Markierungen zu verlieren.
-
- Dabei ist es sehr selten, dass die Ablagedateien wirklich beschädigt sind -
- meist ist es die Nachrichten-Datenbank MSGS.DB1, die nicht mehr korrekt ist.
- MsgRepair ist dazu da, nach dem Neueinlesen der Datenbank den alten Zustand
- (so weit es möglich ist) wieder herzustellen.
-
-
- 2. Installation
-
- Hierzu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen: Einfach die gepackte Datei in
- irgendein Verzeichnis entpacken, in dem man sie im Ernstfall wiederfindet.
- Die Datei DOS4GW.EXE muss dann noch in irgendein Verzeichnis verschoben wer-
- den, das im PATH steht.
-
-
- 3. Bedienung von MsgRepair
-
- WICHTIG: BEVOR man irgendwelche Ablagedateien neu einliest, muss man MSGS.DB1
- nach OLDMSGS.DB1 kopieren.
-
- Dann kann man nach der Anleitung vorgehen (XP.DOC, Anhang H, "Puffer neu ein-
- lesen"). Wenn die Nachrichten alle wieder vorhanden sind, kann man ins XP-
- Verzeichnis wechseln und von dort aus MsgRepair aufrufen. Nach Beendigung von
- MsgRepair ist die Nachrichten-Indexdatei gelöscht, Crosspoint baut diese aber
- beim nächsten Start selbständig neu auf (kann allerdings etwas dauern).
-
-
- 4. Was repariert MsgRepair?
-
- Bei allen Nachrichten, die in der alten beschaedigten Datenbank noch identi-
- fiziert werden koennen, werden folgende Attribute aus der alten Datenbank in
- die neue übernommen:
-
- - Empfangsdatum
- - Der Status "gehalten".
- - Gelesen-Status
- - Unversandt-Status
- - Wiedervorlage-Datum
-
-
- 5. Nutzungsbedingungen
-
- Dieses Programm ist Freeware, d.h. es darf in unveränderter Form frei kopiert
- werden und ohne Bezahlung genutzt werden. Einer kleinen Spende bin ich aller-
- dings auch nicht abgeneigt. ;-)
- Ich übernehme keinerlei Haftung für mein Programm und dadurch evtl. verur-
- sachte Schäden.
- Bei Fragen und Problemen mit diesem Programm stehe ich sofern mir dies zeit-
- lich möglich ist gern zur Verfügung. Bei genügendem Interesse wird das Pro-
- gramm von mir weiterentwickelt. Anregungen hierzu nehme ich gerne entgegen
- und werde diese - soweit sinnvoll und für mich machbar - auch umsetzen.
-
-
- 6. Danksagung
-
- Ich danke meinem alten Computer, der mir durch seine häufigen Abstürze die
- Anregung zu diesem Programm gab. ;-)
-
-
- Meine Mailadresse:
-
- Hermann Josef Hill@2:2454/130.10
-