home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- WormWare ZModem (Fossil) Doku V0.09ß
- ====================================
-
- Grundsätzliches
- ===============
-
- Protokoll-Datei
- ---------------
-
- WWZ legt als Protokolldatei WWZ.LOG an.
- In dieser Datei stehen nur Files, die korrekt übertragen wurden.
- Beim Senden:
- SENT xxx.xxx
- Beim Empfangen
- RECEIVED xxx.xxx
-
- List-Datei
- ----------
-
- Falls mehrere Files übertragen werden sollen, muessen diese in einer
- Steuerdatei übergeben werden. Diese Datei darf nur die Filenamen
- enthalten. Z.B:
- file1.dat
- datei.tst
-
- Parameter
- ---------
-
- WWZ [-Pport] [-DS|-DR] [-Bbps] [-Ooptions] [-Ffile|-F@list] [-Rpath] [-Llog]
-
- -P Comport 1-16 entsprechend der Com-Nummer.
- -DS für Senden
- -DR für Empfang
- wird weder -DS noch -DR noch -F angegeben geht die Routinen automatisch
- auf Empfang. Bei Angabe von -F wird auf jeden Fall gesendet.
- -B bps braucht normalerweise nicht angegeben werden.
- Es wird die eingestellte bps-Rate übernommen.
- -O optionen hier können folgende Optionen (als EIN String) angegeben werden
- N No Output, Cps-Rate und Position werden nicht angezeigt
- R Recovery-Funktion
- 8 8k-Blöcke
- C CD-Detect disable (z.B. für Nullmodem)
- L RTS abschalten während der Schreibzugriffe
- O Bereits bestehende Dateien überschreiben
- X Log-Datei im DSZ-Format
- D Fehlerhafte Uploads löschen
- z.B: -O8D für eine Übertragung mit 8K-Blöcken und Löschen
- fehlerhafter Transfers
- -R pfad Empfangs-Pfad
- wird nichts angegeben erfolgt der Upload ins aktuelle Verzeichnis.
- -L log Logfile-Name
- -F file Überträgt die Datei file
- -F@filelist Überträgt alle Dateien aus der Liste filelist
-
- Bemerkungen
- ===========
-
- Die Version WWZ_FOS ist abgespeckt und nutzt ausschliesslich Fossil-Treiber.
- Die Version WWZ_ALL nutzt grundsaetzlich Uarts (incl. Fifo-Buffering) laesst
- sich aber über -OF umschalten auf Fossil-Nutzung.
-
- Auf Wunsch kann ich hier auch die Key-Routine einbinden.
-
- Meine Versuche das Ding als Pex zu schreiben schlugen aber bisher fehl :-(
-
- Der Transfer kann von der Console mit ESC abgebrochen werden.
-
- Fehler und Verbesserungs-Vorschläge und erreichte CPS-Raten bitte zu mir.
-
-
- History:
- ========
-
- Version 0.01ß
- =============
- + Der erste Versuch
-
- Version 0.02ß
- =============
- * Upload funktionsfähig
- + Einbau des Parameters -L
- # Trennung in Fossil / Uart / Alles
-
- Version 0.03ß
- =============
- * Upload und Download solte jetzt funktionieren
- + Option -ON hinzugefügt
-
- Version 0.04ß
- =============
- + Option -OX hinzugefügt, Logfile sollte dann wie bei DSZ ausssehen
- allerdings habe ich keine Doku zu DSZ, also bitte testen
-
- Version 0.05ß
- =============
- + Option -OL hinzugefügt
- # Beide Versionen zum Test, da jetzt auch ELinks testen
- + Option -OF hinzugefügt
- + Grafische Ausgabe
-
- Version 0.06ß
- =============
- * 8K-Blöcke waren fehlerhaft
-
- Version 0.07ß
- =============
- * Berechnung der CPS-Rate bei Recover
- + Geschwindigkeits-Optimierung unter BC 3.1
- * Anzeige der übertragenen Bytes
-
- Version 0.08ß
- =============
- + Erweiterung der Ausgabe um die Anzahl/Bytes/Zeit über alle
- zu übertragenden Dateien
- * Shareable Öffnen der Dateien
-
- Version 0.09ß
- =============
- + Speicher-Optimierung
-
- Anmerkung zu den TurboPower-Routinen (Async Prof. C/C++ 1.01)
- =============================================================
-
- Folgende Fehler sind noch vorhanden:
- Blöckgröße wird auf der Empfangsseite nicht immer aktuell angezeigt
- Übertragene Bytes zeigt die "ecscape"ten Zeichen an
- _doserrno wird vor Aufruf von findfirst überprüft, wenn also vor dem
- Setzen einer Fileliste eine Dos-Funktion aufgerufen wird läuft nix :-(
-
- Folgende Fehler wurden beseitigt:
- Abbruch des ZModem-Transfers bei ZRPOS
- Abbruch des ZModem-Transfers bei Fossil-Nutzung
- Fossil-Steuerung bis 115200 BPS
-
-
- Planung:
- ========
-
- - Speed-Up (mal sehen, normalerweise ist Symantec C++ doppelt so schnell
- wie Borland 3.1)
- - Einbau von X/Y/Kermit
-
-
- Konfigurations-Beispiel:
- ========================
-
- Hotkey W
- Batch Yes
- Enables Yes
- Both-Way No
- Bimodem No
- Log-File WWZ.LOG
- Control-File WWZ.CTL
- Download cmd *X*2*SWWZ.EXE -DS -OD -F@*MWWZ.CTL -L*MWWZ.LOG
- Upload cmd *X*2*SWWZ.EXE -DR -OD -L*MWWZ.LOG
- Downl. string #
- Upload string
- Downl. keyw. SENT
- Upload keyw. RECEIVED
- File word nr 1
-
- Thanx:
- ======
-
- - An Peter Hampf für seine Mühe und die Verbesserungs-Vorschläge
- - TurboPower/Enz für die seriellen Routinen, auch wenn ich da noch jede
- Menge Fehler drin gefunden habe.
- - An alle die sonst noch testen.
-
- Tester:
- =======
-
- (alphabetische Reihenfolge)
-
- Rainer Boesner (Zyxel, ISDN-Blaster (1TR6))
- Ralf Friedrich (Zyxel, Terbo, V.FC, Teles S0 (1TR67))
- Peter Hampf (HST ?, V.FC, Teles S0 (1TR6))
- Henning Roll (Zyxel, Elink (1TR6))
- Constantin Spiess (Zyxel)
- Reiner Worm (Zyxel, Elink (1TR6))
-
- Bis denne,
-
- Ralf
-
- PB-Net: 246:6103/9030
- 0201-293614 analog BBS 02054-84039 Voice 8-17 Uhr
- 0201-891-5005 digital BBS 0201-891-5003 Voice
- 0172-6274184 D2
-
-
- PS: Da Thomas Holzwarth ja leider ELSAt habe ich meinen Copyright-Text
- geändert. Thomas hat hiermit meine Erlaubnis, das Programm mit seinem
- ELSA einzusetzen.
-
-
-