home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Telekoma - die Telefonkosten Kontrolle
-
- (c) Jochen Ruhland 100023.3147@compuserve.com
- Postfach 1171 http://ourworl.compuserve.com/homepages/JRuhland
- D-34260 Kaufungen
-
-
- Das Programm dient zur Kontrolle der Gesprächskosten eines gerade geführten
- Telefonates. Nach Auswahl der entsprechenden Tarifzone (City, Region 50,
- Region 200. Fern) und einer evtl. möglichen Korrektur der Wochentag/Feiertag
- Einstellung (das Programm erkennt automatisch Samstag/Sonntag und die festen
- gesetzlichen Feiertage [1.1., 1.5, 3.10, 24-27.12, 31.12]) wird duch
- "Abheben" die Gesprächsabrechnung gestartet. In einer Ziffernanzeige wird der
- vertelefonierte Geldbetrag ausgeweisen, an einer Balkenanzeige kann die
- verbleibende Zeit der Gebühreneinheit abgelesen werden. In einem
- Grafikfenster wird eine Darstellung der aktuellen "Tariflandschaft" in 24
- Stunden angezeigt.
-
- Am Ende eines Gespräches des "Auflegen" drücken. Nun kann durch Click auf
- die Betragsanzeige die Zahl als Text in die Zwischenablage übernommen werden,
- bsp. zur Weiterberarbeitung in anderen Programmen. Der Betrag wird im aktuell
- eingestellen Währungsformat ausgegeben.
-
- Beim Druck auf die Taste mit dem Summenzeichen wird die Summe der
- aufgelaufenen Gesprächsgebühren in die Anzeige gebracht, gleichzeitig wird
- die Summe auf 0 zurückgesetzt.
-
- Version 0.2.0 Telefongebühren Stand 1.1.96
-
- Steuerung über Tastatur:
-
- ALT+A Abnehmen bzw. Auflegen
- ALT+B Beenden
- ALT+S Summe anzeigen
- ALT+Z Betrag in Zwischenablage übernehmen
-
- ALT+C Tarifbereich City
- ALT+5 Tarifbereich Region 50
- ALT+2 Tarifbereich Region 200
- ALT+F Tarifbereich Fern
-
- ALT+W Wochentag
- ALT+E Wochenende
-
- Das Programm ist "Likeware": Wenn Ihnen das Programm gefällt, würde ich es
- mögen, wenn Sie mir 5 DM zuschicken würden. Wenn es Ihnen nicht gefällt, dann
- können Sie es ja auch Löschen, oder?
-
- Installation: Das Programm benötigt die zu Visual-Basic 4.00 zugehörigen DLLs
- es läuft unter Win95 und WinNT
-
-
-
-
-
-