home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- FIPS2PKT v0.9, 14.04.96 - Public Domain -
- von Peter Mandrella @ 2:2454/97.80
- --------------------------------------------------------------------
-
-
- Mit diesem Programm können die Nachrichten aus einer Installation
- des Fido-Pointprogramms F.I.P.S. zurück ins PKT-Format konvertiert
- werden, um sie in ein anderes Pointprogramm einzulesen.
-
- Um Ihre FIPS-Nachrichten in CrossPoint einzulesen, benötigen Sie
- die folgenden drei Programme:
-
- FIPS2PKT.EXE sollten Sie zusammen mit diesem Text
- erhalten haben
- ZFIDO.EXE aus dem CrossPoint-Fido-Modul
- PMCONV.EXE aus dem CrossPoint-Paket
-
-
-
- Gehen Sie wie folgt vor:
-
-
- 1. FIPS -> PKT
-
- FIPS2PKT <FIPS-Verzeichnis> <Ausgabedatei> <Zone:Net/Node>
- z.B. FIPS2PKT c:\fips msgs.pkt 2:2454/97
-
- Als Adresse geben Sie eine Nodeadresse Ihres Boss' an.
-
-
- 2. PKT -> ZCONNECT
-
- ZFIDO -h<Brettebene> -fz <Eingabedatei> <Ausgabedatei>
- z.B. ZFIDO -h/FIDO/ -fz msgs.pkt puffer
-
-
- 3. Netmails archivieren
-
- PMCONV <Dateiname>
- z.B. PMCONV puffer
-
-
- 4. /XPoint/Import/Puffer - Pufferdatei aus Schritt 3 einlesen
-
-
-
- Einschränkungen/Probleme:
- -------------------------
-
- - In Schritt 3 werden alle Netmails in Archivbretter verschoben.
- An Sie gerichtete Nachrichten landen nicht wie gewohnt in Ihrem
- PM-Brett, sondern in einem Archivbrett unter Ihrem Namen.
-
- - Alle Echos werden in derselben Bretthierarchie angelegt. Falls
- Sie Echos aus verschiedenen Netzen bezogen haben, müssen Sie die
- Echos ggf. nachträglich umbenennen bzw. die Nachrichten mit "V"
- in die korrekten Bretter verschieben.
-
-