home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -----------------------------------------------------------------------------
- Releasenotes zu CFOSTALK
- (c) 1994,1995 Michael Grube
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.20
- - Bugfix: Auf einigen Rechnern wurde der jeweils zweite Anruf teilweise immer
- noch nicht angenommen. Jetzt sollte es aber wirklich gehen...
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.19
- - Bugfix: Auf schnellen Rechnern wurde der jeweils zweite Anruf teilweise
- nicht angenommen.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.18
- - Screensaver repariert (sorry).
- - Dynamische Allozierung etwas geändert.
- - Beim Paging wird die EAZ-abhängige Datei benutzt
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.17
- - Public Release der 2.16
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.16
- - Parameter '-c file' für alternative Konfiguration entfernt.
- - Neuer Parameter '-W dir' um ein alternatives Directory für eingehende Nach-
- richten angeben zu können.
- - Neuer Parameter '-o port' zur Angabe eines abweichenden Com-Ports.
- - Auflege-Funktion funktioniert jetzt sicherer.
- - Bei Verzeichnisnamen mit Punkt funktionierte CFOSTALK nicht. Fehler ist
- behoben.
- - Parameter '-av' wandelte in ein WAV statt ein VOC - ist jetzt behoben.
- - Neuer Parameter '-l' für lokalen Aufruf ohne Schnittstellenfunktionen.
- - Overlay wird jetzt im Sharing-Mode geöffnet.
- - Balkenanzeige beim Konvertieren verändert und Konvertierung beschleunigt.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.15
- - MulAware (Zeitscheiben freigeben unter Multitaskern) wieder eingebaut, aber
- per Konfiguration schaltbar gemacht.
- - DTMF-Prüfung während der Aufnahme konfigurierbar gemacht, um Probleme mit
- langsameren Rechnern auszuschalten.
- - Paging findet jetzt auch direkt nach einem Anruf statt (und nicht erst 10
- Minuten später).
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.14
- - Public Release der 2.13
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.13
- - Copyright-Vermerk schon mal auf 1995 erweitert :-)
- - Programm auf Overlay umgestellt.
- - Statusfenster vergrößert.
- - Paging-Funktion und Parameter '-p' implementiert.
- - '#' zum Beenden des Aufsprechens ging nicht mehr - behoben.
- - MulAware aus dem Paket genommen (wegen Win und OS/2).
- - Fernabfrage funktioniert jetzt wieder (sorry...).
- - Einige Fossil-Routinen in Assembler umgesetzt.
- - Im Standalone-Mode wird nur noch abgenommen, wenn die EAZ/MSN auch ein-
- geschaltet ist.
- - CFos-Version und registriert/unregistriert wird jetzt festgestellt.
- - Die LED für Anrufanzeige ist jetzt einstellbar in der Konfiguration.
- - Unter seltenen Umständen kam es zu einem Runtime-Error 200 während der Prü-
- fung auf DTMF-Signale. Dies sollte jetzt nicht mehr vorkommen.
- - Doppelte Absage im Voicebox-Modus bei Standalone-Betrieb entfernt.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.12
- - Beim Aufzeichnen der Nachrichten werden die Puffer jetzt seltener und dafür
- in größeren Blöcken weggeschrieben. Durch diese Maßnahme entstehen nun auch
- bei Betrieb im Netz und belasteter Serverplatte keine zerhackten Aufnahmen
- mehr (zumindest hier im Test).
- - Fehler-Window bei erfolglosem Versuch, Vplay aufzurufen eingebaut.
- - Fehler 103 beim Abspielen wenn Logfile ausgeschaltet ist: entfernt.
- - Befehlszeilengesteuerte Wandlung eingebaut (Parameter -av, -aw, -wa).
- - Scroll/Num/Caps-LED blinkt jetzt bei vorhandenen Anrufen.
- - Syntax für Abspiel-Befehl geändert, so daß auch weitere Parameter überge-
- ben werden können. Kompatibilität zur alten Version ist gegeben.
- - EAZ-abhängige Konfiguration etwas geändert (im Menü).
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.11
- - Die public release der Version 2.10, getestet und freigegeben ...
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.10 (non-public beta):
- - Die Information über den Anrufer wird jetzt nicht mehr aus dem Statusbefehl
- sondern aus der ISDN-Extension des CFos geholt und funktioniert damit weit-
- aus sicherer.
- - Threshold für Touchtones von 1000 auf 750 gesenkt.
- - Unterstützung für unterschiedliche Ansagen und Modi je nach EAZ/MSN einge-
- baut.
- - Nach der EAZ-Konfiguration muß das Programm nun nicht mehr beendet werden.
- - Logfile-Bug (Fehler 105) entfernt.
- - Einige merkwürdige 'Verbindung getrennt'-Meldungen entfernt...
- - Screensaver schaltete bei RING nur kurz ab, dann sofort wieder an. Fehler
- ist behoben.
- - Wenn ein Anrufer genau dann auflegte, wenn CFOSTALK abnahm, hing das Pro-
- gramm. Dieser Fehler tritt jetzt nicht mehr auf.
- - Neuer Parameter '-x minuten'. Näheres siehe Dokumentation.
- - Die Funktion 'Aufnahmen abhören' lässt sich jetzt auch dann aufrufen, wenn
- gar keine Messages vorhanden sind (z.B. um die Ansagen abzuhören).
- - Wildcard beim Abhören von '*.ALW' auf '*.AL?' geändert.
- - Screensaver verändert (keine dummen Sternchen mehr..).
- - Hereinkommende Nachrichten werden jetzt ebenfalls anstatt als .ALW als .ALn
- gespeichert (wobei n die EAZ/MSN ist).
- - Dokumentation korrigiert und erweitert.
- - Bildschirmmeldungen aufgeräumt.
- - Hänger/Abstürze beim Aufruf von VPLAY endlich gefunden und beseitigt.
- - Logmeldungen bei Aufzeichnung erweitert (Filename wird mitgespeichert).
- - Logfile wird jetzt vor dem Swappen (für VPLAY) geflusht, damit keine Log-
- meldungen verlorengehen.
- - Eventhandler wird jetzt während der Schnittstellenfunktionen abgeschaltet,
- damit keine unnötige Zeit verbraten wird.
- - Nichtnumerische Caller-Ids (werden von neueren Teles-CAPIs manchmal gene-
- riert) werden nun als 'unknown' bezeichnet.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.09:
- - Neuer Parameter '-s' zur Erzwingung eines Bildschirmmodus.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.08:
- - Nach einem DTMF-Timeout kann jetzt auch im Voicemailbox-Modus eine Nach-
- richt an den Betreiber hinterlassen werden.
- - ACHTUNG: Alle *.ALW-Dateien gehören nun in das Unterverzeichnis ALW !
- - Bug in Fernabfrage bei Nur-Anrzfbeantworter-Modus entfernt (Das Programm
- sprang bei einem '*' direkt in die Aufnahme statt in die Fernabfrage.).
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.07:
- - Der Screensaver wird jetzt nicht erst beim Abnehmen, sondern bereits beim
- Klingeln weggeschaltet.
- - Clippingverhalten bei der Konvertierung von WAV nach ALW etwas verbessert.
- - Stereo-WAVs werden jetzt auch importiert und dabei auf Mono gemischt.
- - Es können jetzt auch ALW-Dateien importiert werden. Letztlich handelt es
- sich nur um ein Kopieren, aber per Menü ist es halt doch attraktiver.
- - Import-Menüs leicht umgestellt.
- - Alle Puffer komplett auf dynamisch umgestellt.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.06:
- - Noch ein Fehler im Demo: Im Anrufbeantworter-Modus legte das Teil immer
- auf. Ist behoben
- - Fehler 103 in der Shareware-Version gefunden und behoben.
- - Neuer Commandline-Parameter '-e'.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.04:
- - Userverwaltung eingebaut, damit sollte der Voicemailbox-Modus laufen...
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.03:
- - Die Puffer etwas verändert, um bessere Qualität zu erreichen.
- - Logfile-Funktion eingebaut.
- - Abfrage der CFOS-Meldungen etwas verändert.
- - Anpassungen auf CFos 1.02a vorgenommen.
- - Beim Aufruf des Abspielprogramms wird jetzt der Speicher ausgelagert.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.01:
- - Fernabfrage funktioniert jetzt auch im normalen Anrufbeantworter-Modus,
- vorher war dies nur in den Menü-Modi möglich.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 2.0:
- - Erste Version mit Doku!
- - Dies ist quasi immer noch ein preliminary Release. Die Voice-Mailbox-
- Funktion ist noch nicht implementiert. Ich werde dies in den nächsten
- Wochen nachholen.
- -----------------------------------------------------------------------------
- Version 1.a:
- - Konvertierung ALAW <-> Linear verbessert (Dank an Ingo Paschke).
- - Das Programm lässt sich jetzt auch ohne CFos starten, es funktioniert dann
- aber natürlich nur Abhören und Import/Export.
- - Weiterleitungsfunktion extensiv getestet und für unbrauchbar befunden. Lei-
- der arbeitet CFos die Puffer beider Ports immer abwechselnd ab, so daß ein
- immenses Echo/eine riesige Verzögerung von mehreren Sekunden entsteht. Das
- kann den Otto-Normal-Anrufer nicht zugemutet werden.
- - Response-Level in der Tonwahl-Erkennung niedriger gesetzt (1800 -> 1200).
- - Neuer Commandline-Parameter '-f filename' zur Angabe eines alternativen
- Ansagefiles (anstatt ANSAGE.ALW).
- -----------------------------------------------------------------------------
- Versionen bis 1.9:
- - Alles nur Alphas und Betas.
- -----------------------------------------------------------------------------
-
-