Wie man mit etwas Mⁿhe errΣt, werden in dieses Feld die eigentlichen <b>Vokabeln</b> eingegeben. Damit sie spΣter in der richtigen Richtung abgefragt werden, mⁿssen die <b>Flaggen</b> entsprechend eingestellt sein. Ebenso sollten Sie die Wortart und den Schwierigkeitsgrad einstellen.<p>
Dabei ist es wichtig zu verstehen, da▀ die Abfrage immer in der Richtung Vokabel > Bedeutung vor sich geht. Sowohl bei <a href="def_eintippen.htx"><b>Aufgaben zum Eintippen</b></a>, als auch bei <a href="def_multiple.htx"><b>Multiple-Choice</b></a> gibt das Programm die Vokabel vor, und man mu▀ die Bedeutung(en) angeben. Will man auch die umgekehrte Richtung abgefragt werden, also die Vokabel selbst (und nicht die Bedeutung), mu▀ man die Vokabel ein zweites Mal anlegen.<p>
Ein Beispiel:<p>
Gibt man
<i>
<if e>think</if>
<if f>penser</if>
<if f>pensar</if>
</i>
als Vokabel mit den Bedeutungen <i>denken; glauben; meinen</i> ein, mu▀ man bei der Abfrage nie
<i>
<if e>think</if>
<if f>penser</if>
<if f>pensar</if>
</i>
als Antwort eingeben, weil die Vokabel so immer nur
<if e>Englisch-Deutsch</if>
<if f>Franz÷sisch-Deutsch</if>
<if s>Spanisch-Deutsch</if>
abgefragt wird. Also gibt man noch <i>denken</i> als Vokabel mit den Bedeutungen