Die Benutzerverwaltung ist Voraussetzung fⁿr die individuelle Erfolgsanalyse, indem sie dem Programm klarmacht, wer gerade vor ihm sitzt. Sobald mehrere Personen das Programm benutzen, sorgt die Benutzerverwaltung dafⁿr, da▀ die Antworten auf dem richtigen "Konto" verbucht werden. Doch auch wenn man das Programm alleine benutzt, verwaltet sie die Daten des Benutzers (welche Vokabeln wie oft abgefragt wurden etc.).<p>
Das Prinzip ist simpel: beim Programmstart meldet man sich mit Namen (und ggf. Passwort) an und gibt sich so zu erkennen.
Nach der Anmeldung sieht man den Benutzernamen auf der Hauptseite (home). Daran kann man zum Beispiel erkennen, ob man automatisch angemeldet wurde. Wenn man sich geweigert hat, seine IdentitΣt preiszugeben, steht dort "unbekannter Benutzer". In diesem Fall ist die Erfolgsanalyse nicht verfⁿgbar.<p>
Wenn man auf den Benutzernamen klickt, erreicht man die Seite <b>Benutzerverwaltung</b>, die verschiedene Funktionen bereit stellt (Statistik, Passwort Σndern etc.).