Aufgaben im Multiple-Choice Verfahren tauchen an verschiedenen Stellen des Programms auf. Ziel ist es, eine richtige Antwort unter mehreren falschen ausfindig zu machen und anzuklicken. Beispiel:<br><p>
▄brigens wird die Reihenfolge der Antworten jedes Mal per Zufallsprinzip neu festgelegt - man kann sich deshalb nicht merken, wo die richtige Antwort stand...