Das Zentrum des Verbtrainers ist die Verbabfrage. Um dorthin zu gelangen, gibt es wie beim Vokabeltrainer 2 Wege:<p>
ò<x-20>Entweder man wΣhlt zwischen den vorgegebenen Standard-Menⁿs und ⁿberlΣ▀t dem Programm alles weitere, oder<p>
ò<x-20>man wΣhlt <b><a href="!+">Einstellungen</a></b> und kann sich genau aussuchen, welche Verben und Zeiten man lernen m÷chte.<p>
Anschlie▀end wird es ernst.
<if e>Gefragt wird nach der richtigen englischen Verbform, bzw. nach der deutschen ▄bersetzung der Grundform. Die Eingabe funktioniert dabei wie bei <a href="def_eintippen.htx"><b>Eintipp-Aufgaben</b></a>.</if>
<if f>Dabei gibt es 2 Aufgabentypen: <a href="def_multiple.htx"><b>Multiple-Choice</b></a> und <a href="def_eintippen.htx"><b>Eintipp-Aufgaben</b></a>. Das Eintippen der gesuchten Verbform kann dabei ⁿbrigens mit oder ohne
<a hot="Wie 'je, vous'. Das Prgr. geht immer von mΣnnl. Pronomen aus. Dies soll KEINE Diskriminierung sein, sondern geschieht, weil es fⁿr weibl. Verbformen, die mit 'Ωtre' konjugiert werden, schwierige Regeln gibt, siehe *tmx. Franz. Grammatiktrainer (soon!).">Personalpronomen</a>
erfolgen. Multiple-Choice geht allerdings nur, wenn genⁿgend verschiedene Zeiten aktiviert sind, aus denen das Programm die falschen Antworten auswΣhlen kann. Sonst ist das VerhΣltnis von Multiple-Choice zu Eintipp-Aufgaben 50%-50%.<p>
Wer bei der Verbabfrage noch unsicher ist, kann sich erst mal mit den <b>Verbtafeln</b> einen ▄berblick verschaffen. Alle unregelmΣ▀igen Formen sind rot markiert. Der Wechsel zwischen den einfachen und den zusammengesetzten Zeiten erfolgt durch Anklicken des Begriffs <b>Temps Simples</b> links oben. Um zur Tafel eines anderen Verbs zu kommen, drⁿckt man die <b>rechte Maustaste</b>. Es erscheint ein Pop-up-Menⁿ, bei dem man per Mausklick ein neues Verb auswΣhlen kann.</if>
<if s>Dabei gibt es 2 Aufgabentypen: <a href="def_multiple.htx"><b>Multiple-Choice</b></a> und <a href="def_eintippen.htx"><b>Eintipp-Aufgaben</b></a>. Das Eintippen der gesuchten Verbform kann dabei ⁿbrigens mit oder ohne Personalpronomen (yo, tu, etc.) erfolgen. Multiple-Choice geht allerdings nur, wenn genⁿgend verschiedene Zeiten aktiviert sind, aus denen das Programm die falschen Antworten auswΣhlen kann. Sonst ist das VerhΣltnis von Multiple-Choice zu Eintipp-Aufgaben 50%-50%.<p>
Wer bei der Verbabfrage noch unsicher ist, kann sich erst mal mit den <b>Verbtafeln</b> einen ▄berblick verschaffen. Alle unregelmΣ▀igen Formen sind rot markiert. Der Wechsel zwischen den einfachen und den zusammengesetzten Zeiten erfolgt durch Anklicken des Begriffs <b>Tiempos Simples</b> links oben. Um zur Tafel eines anderen Verbs zu kommen, drⁿckt man die <b>rechte Maustaste</b>. Es erscheint ein Pop-up-Menⁿ, bei dem man per Mausklick ein neues Verb auswΣhlen kann.</if>