Mit diesem Befehl kann man sich das Erstellen eigener <a href="def_bibliothek.htx"><b>Bibliotheken</b></a> stark vereinfachen. Man braucht nΣmlich <a href="def_vokabel.htx"><b>Vokabeln</b></a>, die schon in dem integrierten <a href="30dict00.htx"><b>W÷rterbuch</b></a> enthalten sind, nicht mehr von neuem eingeben, sondern kann sie mit den vorhandenen Bedeutungen und der Wortart ⁿbernehmen. So geht's:<p>
1.<x-30>Aktivieren Sie <b>StΣndig nachschlagen</b> im Optionen-Menⁿ.<br>
2.<x-30>Begeben Sie sich mit Hilfe der Pfeile oder der ▄bersicht an das Ende der Bibliothek, um eine neue Vokabel eingeben zu k÷nnen.<br>
3.<x-30>Stellen Sie die Flaggen so ein, da▀ sie die Richtung der neuen Vokabel anzeigen.<br>
4.<x-30>Beginnen Sie, die Vokabel in das Vokabelfeld einzutippen. Dabei blΣttert das W÷rterbuch automatisch mit. Wenn die Vokabel dort vorhanden ist, erscheint sie meist schon nach ein paar Buchstaben. Wenn Sie die Vokabel nicht sofort finden, k÷nnen Sie auch im W÷rterbuch blΣttern.<br>
5.<x-30>Hat das W÷rterbuch die Vokabel gefunden, k÷nnen Sie sie mit Wortart und den bekannten Bedeutungen <b>ⁿbernehmen</b>.<br>
6.<x-30>Nun k÷nnen Sie noch weitere Bedeutungen eingeben.