home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #Dies ist eine Beispieldatei fⁿr die Schriftartzuweisung beim Umwandeln
- #von Word fⁿr Windows-Dokumenten in Word fⁿr DOS. Soll das
- #Umwandlungsprogramm diese Datei verwenden, so mⁿssen Sie diese
- #zuerst in RTF_PCW.DAT umbenennen.
- #
- #Jede Zeile in dieser Datei legt jeweils fest, wie die Schriftartzuweisung
- #beim Umwandeln der angegebenen Word fⁿr DOS-Schriftart in eine
- #Word fⁿr Windows-Schriftart erfolgt Jeder Eintrag hat folgende Syntax:
- #
- #<Schriftartname>;<PCWord_Schriftartnr>
- #
- #<PCWord_Schriftartnr> wird im Rahmen des MakePRD-
- #Programms beschrieben. Sie k÷nnen dieses Programm
- #kostenlos bei Microsoft anfordern. <Schriftartname> ist der
- #Name der Schriftart, die durch die in <PCWord_Schriftartnr>
- #definierte Schriftart ersetzt werden soll. Diese Angabe
- # wird von <PCWord_Schriftartnr> durch ein Semikolon
- #getrennt. In dieser Beispieldatei werden die Schriftartnamen der
- #standardmΣ▀igen PC Word-Schriftarten jeweils am Ende der Zeile
- #angegeben, nach einem Nummern-Symbol (#). Das Nummern-Symbol
- #kennzeichnet eine Kommentarzeile in der Datei und bewirkt, da▀ die
- #Zeile vom Umwandlungsprogramm ignoriert wird. Nach dem Standard-
- #Schriftartnamen steht der generische Word fⁿr DOS-Schriftartname
- #(z.B. Modern a). Der generische Schrifartname erscheint neben dem
- #Schriftartnamen in der Schriftartenliste unter dem Befehl Format Zeichen.
- #Die Verwendung dieser generischen Schriftartnamen erleichtert Ihnen
- #die Anpassung Ihrer Schriftartzuweisungsdatei.
- #
- #Nehmen Sie beispielsweise an, Sie verwenden den Postscript-
- #Druckertreiber fⁿr Windows und m÷chten die Zuweisung der Schriftart
- #NewCenturySchlbk bei der Umwandlung in MS WORD fⁿr DOS anpassen.
- #Wenn Sie den PostScript-Druckertreiber fⁿr Word fⁿr DOS PSCRIPTD.DBS
- #verwenden, wollen Sie wahrscheinlich festlegen, da▀ diese Schriftart in
- #NewCentSchlbk umgewandelt wird. Sie sehen in der Schriftartenliste unter
- #dem Befehl Format Zeichen in Word fⁿr DOS, da▀ die Schriftart NewCentSchlbk
- #den generischen Schriftartnamen roman j trΣgt. Sie finden dann die Schriftart
- #roman j (Nummer 25) in der Font Assignment Table (Schriftartzuweisungstabelle)
- #in der Beschreibung des MAKEPRD-Programms und stellen fest, da▀ der Wert
- #der Schriftartnummer fⁿr roman j 25 betrΣgt.
- # In der nachstehenden Tabelle sollten Sie also folgenden Eintrag machen
- #(ohne das Kommentarzeichen "#" am Zeilenanfang):
- #
- #NewCenturySchlbk;25 #NewCentSchlbk (roman j)
-
- #Mit diesem Eintrag wird das Umwandlungsprogramm angewiesen, bei jedem
- Erstellen einer MS Word fⁿr DOS-Datei die Schriftartnummer 25 anstelle von
- #NewCenturySchlbk zu verwenden. Es ist wichtig, da▀ der Schriftartname
- #genauso in der Schriftartzuweisungsdatei geschrieben wird, wie er in Windows
- #steht. Au▀erdem erfordert das Umwandlungsprogramm, da▀ der Eintrag in
- #basierend auf <Schriftartname> alphabetisch angeordnet wird. In dieser
- #Beispieldatei wⁿrde der Eintrag also zwischen den EintrΣgen fⁿr Modern und
- #Palatino angeordnet werden. Der Kommentar am Zeilenende ist nicht erforderlich
- #und wurde nur als GedΣchtnisstⁿtze angefⁿhrt, welche Schriftart in Word fⁿr DOS
- #den Wert 25 hat.
- #
- #In dieser Beispieldatei ist jedem Eintrag ein Nummern-Zeichen vorangestellt, womit
- #die Zeile als Kommentarzeile gekennzeichnet wird. Um die Schriftartzuweisung
- #wirksam werden zu lassen, mⁿssen Sie das Kommentarzeichen (#) am Anfang der
- #Zeile entfernen. Wenn Sie neue EintrΣge hinzufⁿgen, sollten Sie kein
- #Kommentarzeichen am Zeilenanfang eingeben.
- #
- # AvantGarde;9 #(Modern j)
- # Bookman;16 #(Roman a)
- # Courier;0 #(Modern a)
- # Helv;8 #(Modern i)
- # Helvetica-Narrow;10 #(Modern k)
- # LinePrinter;7 #(Modern h)
- # Modern;8 #(Modern i)
- # Palatino;26 #(Roman k)
- # Roman;21 #(Roman f)
- # Script;32 #(Script a)
- # Symbol;56 #(Symbol a)
- # Tms Rmn;24 #(Roman i)
- # ZapfChancery;50 #(Decor c)
- # ZapfDingbats;60 #(Symbol e)
-