home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- INPUT.INI Konfigurationsdatei Stand: 31.05.1994
- ;
- ; Diese optionale Initialisierungsdatei wird von INPUT im Verzeichnis
- ; der Programmdatei INPUT.EXE beim Programmstart gesucht und gelesen.
- ; Sie dient der Anpassung des Programms für Unterrichtszwecke. Manche
- ; Programmfunktionen sind im Rahmen einer Schulung nicht sinnvoll.
- ;
- ; Die Parameter werden aktiviert, wenn der Strichpunkt entfernt wird.
- ; Der Strichpunkt auf der ersten Position bewirkt, daß die Zeile
- ; übergangen wird.
- ;
- ; Parameter Bedeutungserklärung
- ;
- ;KEINTON Die Tonfunktionen werden ausgeschaltet. Sie können
- ; innerhalb des Programms wieder eingeschaltet werden.
- ;
- ;KEINPFAD Input benutzt nur das aktuelle Arbeitsverzeichnis.
- ; Bei Ausgaben wird ein Pfadname ignoriert. Diese
- ; Option ist für den Mehrplatzbetrieb zu empfehlen.
- ;
- ; Menüpunkte können von der Benutzung ausgeschlossen werden.
- ; Alle durch eine Zahl definierten Auswahlpunkte sind von der
- ; Benutzung ausgeschlossen, sofern der auf Position 1 befindliche
- ; Strichpunkt entfernt wird. Standardmäßig sind alle Punkte aktiv.
- ;
- ; Auswahlpunkt Nr. Bezeichnung der Auswahl
- ;
- ;10 Grundkurs
- ;11 Auswahl für Fortgeschrittene
- ;12 Eigene Übung eintragen
- ;13 Eigene Übung löschen
-
- ;20 Fehlerrangreihe letzte Übung
- ;21 Fehlerrangreihe Dauerstatistik
- ;22 Anschlagzeiten letzte Übung
- ;23 Anschlagzeiten Dauerstatistik
- ;24 Übungsauswertung drucken
- ;25 Druck Tastenstatistik
- ;26 Statistikaufzeichnung löschen
-
- ;30 Fehlerbehandlung
- ;31 Taktgeber
- ;32 Farben
- ;33 Notenskala
- ;34 Statistikanzeige
- ;35 Grundkurs
- ;36 Intensivübung
- ;37 Sonstiges
-
- ;40 Ende und Optionen sichern
- ;41 Ohne Sicherung Optionen
- ;42 DOS-Shell, zurück mit Exit
- ; Ende der Parameter