home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ABPJA #!!# Notizen
-
- Spezielle Datei für beliebige Notizen des Studenten/Lernenden.
-
- ⌐Lexikon@hilfe¬funktionen, z.B. die Verweistechnik, können benutzt werden.
-
-
- @CPBeispiele:@BP
-
-
- @EMLernprogramm EDU_DEMO.EDU@BP
-
-
- 5.2 s.a. DOS-Handbuch, S. 94
-
- 6.2.0.0.0 - 4 Witz ⌐Honecker@notizen¬
-
- Vermerk: ⌐Batch-Datei@notizen¬ für educard
- ABPJA #!!# Batch-Datei *
- Wenn ich das Programm mit einem anderen Befehl als edututor starten
- möchte, muß ich eine sogenannte Batch- oder Stapel-Datei im
- Root-Verzeichnis anlegen.
-
- Der Name der Datei entspricht dann dem neuen Startbefehl. Die Datei
- bekommt die Endung .BAT. Nenne ich Sie also z.B. EDUCARD.BAT, kann
- ich das Programm durch Eintippen von EDUCARD von jedem Laufwerk und
- Verzeichnis aus direkt starten. Die Datei muß so aussehen:
-
- @BMName:@BP EDUCARD.BAT @BJ(im Root-Verzeichnis; ich kann sie
- auch Ede, Lernen usw. nennen) @BP
- echo OFF
- C: @BJ(hier nehme ich das Laufwerk, auf@BP
- cd \educard @BJdas ich educard kopiert habe)@BP
- edututor
- cls Zurück ⌐Notizen@notizen¬
- LEAMF #!!# Honecker *
- Honecker wird nach seiner
- Bonn-Reise gefragt, wie es
- denn in der BRD sei.
- Antwort (1989):
- "Wie bei uns. Für Westgeld
- kriegt man alles".
-
- Zurück ⌐Notizen@notizen¬