home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- AAAAA #!!# education by educard #!!# Information #!!# Autorensystem #!!# Tutorenversion
- @AO ██ ██
- @AM ██ ██
- @AE ██ ██
- @AC ██████ ██████ ██ ██ █████ ██████ █████ ██████
- @AB ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██
- @AF ██████ ██ ██ ██ ██ ██ ██████ ██ ██ ██
- @AH ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██
- @AD ██████ ██████ ██████ █████ ██████ ██ ██████
-
- @AMeducation by educard@AP
- @GP╔══════════════════════════════════════════════════════╗@AP
- @GP║ @EP I n f o r m a t i o n @GP ║@AP
- @GP║ ║@AP
- @GP║ @GA Zum Blättern in dieser @HA┌──────┐@GP @HA┌──────┐@GP ║@AP
- @GP║ @GA Information benutzen @HA│ Bild │@GP @HA│ Bild │@GP ║@AP
- @GP║ @GA Sie bitte die @HA│ unten│@GP @HA│ oben │@GP ║@AP
- @GP║ @GA beiden Bildtasten: @HA└──────┘@GP @HA└──────┘@GP ║@AP
- @GP╚══════════════════════════════════════════════════════╝@AP
- @EP e d u c a t i o n b y e d u c a r d @AP
- Å1500
- Å0000
- Das Programm educard gibt es in zwei Versionen:
- Å2200
- Å0000
- @BP┌─────────────────┐@AP @BP┌─────────────────┐@APÅ0120
- @BP│ │@AP @BP│ │@AP
- @BP│ 1. Autoren- │@AP @BP│ 2. Tutoren- │@AP
- @BP│ system │@AP @BP│ system │@AP
- @BP│ │@AP @BP│ │@AP
- @BP└─────────────────┘@AP @BP└─────────────────┘@AP Å0000
- Å2500
- Å0000
- Die Version Tutor enthält alle Funktionen, die zum effektiven Lernen
- benötigt werden. Die ausführliche Dokumentation - F1-Soforthilfe,
- Hilfelexikon, Einführung, Informationen - umfaßt mehrere hundert Seiten.
-
- @EP A u t o r e n s y s t e m @AP
-
- Å0800
- @AKMit dem Autorensystem können zusätzlich
-
- - neue Lernprogramme erstellt u n d
-
- - alte Lernprogramme geändert, aktualisiert und erweitert werden.@AP
- Å3500
- Å0000
- Das "Mini-Autorensystem" educard versteht sich als Brücke zwischen
- reinen Anwenderlernprogrammen einerseits und hochspezialisierten
- Autorensprachen und -systemen andererseits. Å5000
- Å0000
- Das Ziel von educard ist, breiten Anwenderkreisen ohne Programmier-
- kenntnisse die Nutzung der Vorteile von Computer Based Training zu
- ermöglichen. Auf selten benötigte Features wird daher verzichtet.
- Die sofortige, dezentrale Einsetzbarkeit steht im Vordergrund.
- @ALHerkömmliche Systeme verlangen dagegen oft eine mehrtägige, intensive
- Einarbeitung in Seminaren. Sie sind deshalb nur für größere CBT-Projekte
- und professionelle Autoren von Lernprogrammen interessant. Für solche
- individuellen Lernprogramme werden bei durchschnittlichen Minuten-
- kosten von über DM 1.000,-- schnell hunderttausend DM erreicht.Å6000
- Å0000
- Die damit erstellten Lernprogramme benötigen zudem häufig eine
- spezielle Hardware und sind vom Anwender nicht veränderbar.Å2000
- Å0000
- @AO█ @AKMit dem Autorensystem educard lassen sich dagegen sehr einfach und
- @AO█ @AKschnell CBT-Projekte realisieren. Jeder Benutzer kann sofort ein Lern-
- @AO█ @AKprogramm erstellen - aber auch jedes bestehende Lernprogramm selber
- @AO█ @AKändern, aktualisieren und erweitern! @APMit educard beschränkt sich die
- @APInteraktivität also nicht nur auf das Lernen! @AKNutzen und Attraktivität
- @AO█ @AKfür die Anwender werden dadurch enorm erhöht.Å5000
- Å0000
- Das Haupteinsatzgebiet von educard kann durch den Vergleich mit einer
- EDV-Schwerpunktanwendung - der Textverarbeitung - veranschaulicht werden.
- @EPVergleichsbeispiel zur Verdeutlichung der educard-Einsatzvorteile:@AP Å2500
- Å0000
- @AL"Normale" Textverarbeitungsprogramme @AKCBT ist den herkömmlichen
- @ALsind wesentlich leistungsfähiger als @AKLernmethoden in vielem
- @ALdie "guten alten" Schreibmaschinen. @AKüberlegen.Å5000
- Å0000
- @ALEs ist deshalb sinnvoll, den größten @AKDie meisten CBT-Anwendungen sind
- @ALTeil der Korrespondenz mit einem @AKmit educard einfacher, schneller
- @ALTextverarbeitungsprogramm abzuwickeln. @AKund kostengünstiger realisierbar.
- Å6000
- @ALEs gibt jedoch noch Besseres: DTP - @AKFür besondere Fälle gibt esÅ0000
- @ALDesk-Top-Publishing - und Grafik- @AKSpezialprogramme, die von
- @ALprogramme. Damit können z.B. per- @AKgeschulten Autoren eingesetzt
- @ALfekte Druckvorlagen erstellt werden. @AKwerden können.Å4000
- Å0000@ALWegen der komplizierten Bedienung
- @ALdieser Software wäre es jedoch @AP──> @AOFür die tägliche Nutzung
- @ALnicht ökonomisch, sie für die o.a. @AOeignet sich educard, der
- @ALtägliche Korrespondenz zu nutzen. @AOEinstieg ist sehr leicht:
- @AKSchon nach wenigen Minuten können erste Lernprogramme vom Typ @APCard@AK
- geschrieben werden. Durch die feste Strukturvorgabe und komfortable
- Menüsteuerung wird die Einarbeitungszeit extrem niedrig gehalten.Å4000
- Å0000
- @AJLernprogramme vom Typ @APScript@AJ unterstützen schwerpunktmäßig die
- schnelle Umsetzung von bereits vorhandenen Textdateien in inter-
- aktive Lernprogramme. Mit dieser Funktion können beliebige ASCII-
- Texte, z.B. Schulungstexte, Produktinformationen, Vorlesungsscripte
- usw. als Basis für ein Lernprogramm dienen. Å6000
- Å0000
- @ALMit der @APLexikon@AL-Funktion können Lernprogramme geschrieben oder
- Lexika zum Nachschlagen von Informationen erstellt werden. Die
- Einführung und diese Information sind Beispiele für Lernlexika.
- Diese Lernlexika können auch mit Card-Lernprogrammen kombiniert
- werden: Auf Tastendruck (i) wird in den Lexikon-Typ gewechselt.@AP
- @AE▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄@AP
- @EP Nähere Informationen mit Return in ⌐Lernprogramme@informat¬, @AP
- @EP weiter mit der Bildtaste. @AP
- @AH @BH████████████████████████████████████████████████████████████████@AH
- ███@BP @AH███████@AH
- ███@BP @CB Computer @BE @CB Based @BE @CB Training @BC @AH███████@AH
- ███@BP ██ ██ ██ ██ @AH██@BB█@CC█@EE█@AH██@AH
- ███@BP ██ ████████████ ██ @AH███████@AH
- ███@BP ██ ██ ██ ██ @AH███████@AH
- ███@BP ████████████ ████████████ ██ @AH███████@AH
- ███@BP @AH███████@AH
- ███@BP Die Vorteile von @BKeducation by educard@BP können @AH███████@AH
- ███@BP Sie in den folgenden Verweisen einsehen. @AH███████@AH
- ███@BP @AH███████@AH
- ███@BP ⌐Lern-Vorteile@edu_vort¬ = Lernpsychologische Vorteile @AH██@HA░░░@AH██@AH
- ███@BP ⌐Educard-Vorteile@edu_vort¬ = educard Konzept Vorteile @AH██@HA░░░@AH██@AH
- ███@BP ⌐Autoren-Vorteile@edu_vort¬ = Autorensystem Vorteile @AH██@HA░░░@AH██@AH
- ███@BP ⌐Praxis-Vorteile@edu_vort¬ = Anwendungsfälle @AH██@HA░░░@AH██@AH
- ███@BP @AH██@HA░░░@AH██@AH
- ████████████████████████████████████████████████████████████████ ██████@AH
- ███████@AH▄████████@CH▄@AH███████████████████████████████████████████████@AP
- ███████ @GP╔═════════════════════════════════════════════╗@AP
- ███████ @GP║ Die Kapitel der Einführung können ║@AP
- ███████ Chefkoch @GP║ aus dieser Menükarte gestartet werden. ║@AP
- ███████ @GP║ ║@AP
- ███████ Eduard @GP║ 1. ⌐Einführung@edutkurz¬ ║@AP
- ▄███████▄ @GP║ 2. ⌐Lernen@edutkurz¬ ║@AP
- ░▌ ▐░ Educard @GP║ 3. ⌐educard-Stufensystem@edu_stuf¬ ║@AP
- <▌ Ö Ö ▐> @GP║ 4. ⌐education by educard@edu_verw¬ Einführung ║@AP
- ▌ Ω ▐¿ empfiehlt @GP║ 5. ⌐Verweis@edu_verw¬technik ║@AP
- ▌ ╚═══╝ ▐ @GP║ 6. ⌐Mehrfachverweise@edu_verw¬ ║@AP
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀ à la carte: @GP║ 7. ⌐Zitate@edu_verw¬ ║@AP
- @GP║ 8. ⌐Stufensystem Prinzip@edu_stuf¬ ║@AP
- ╔════════════════════╗ @GP║ 9. ⌐Pull-Down-Menüs@edu_menu¬ ║@AP
- ║ @AHBitte @HA┌──────┐@AP ║ @GP║ 10. ⌐Anfängermenüs@edu_menu¬ ║@AP
- ║ @AHzurück @HA│ Bild │@AP ║ @GP║ 11. ⌐Vorteile@edu_vort¬ von educard ║@AP
- ║ @AHmit der @HA│ oben │@AP ║ @GP║ 12. ⌐Zusammenfassung@hilfe¬ ║@AP
- ║ @AHBildtaste.@HA└──────┘@AP ║ @GP║ ║@AP
- ╚════════════════════╝ @GP╚═════════════════════════════════════════════╝@AP
- AAOAA #!!# Lernprogramme #!!# Lernprogrammtypen *
- å0100 @EP L e r n p r o g r a m m t y p e n @AP
- å0000
- educard stellt drei Typen von Lernprogrammen zur Verfügung:
-
- @DP @AD
- @DP 1. ⌐Card@informat¬ @AD Nähere Informationen zu den drei
- @DP @AD Lernprogrammtypen sowie einige
- @DP 2. ⌐Script@informat¬ @AD Bildschirme aus dem Autorensystem
- @DP @AD können Sie mit der Eingabetaste
- @DP 3. ⌐Lexikon@informat¬ @AD anfordern.
- @DP @AD Å4000
- Å0000
- @APAlle drei Typen können mit der Version Tutor gelernt werden.Å0300
-
- @ALDie Erstellung, Änderung, Erweiterung usw. erfolgt mit dem Autoren-
- system educard. Es enthält in neun Hauptmenüs ca. 60 Untermenüs.
- Einige Menüs und Hilfen werden auch unter @DP ⌐Diverses@informat¬ @AL vorgestellt.@AP
- @AHZurück nach @DP ⌐Information@informat¬ @AL.
- #!!#
- ABPBA #!!# Card *
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔═════════════════┌────────────────┐═════════════════════════════════════╗
- ║ ┌────────────│ Laden │────────────────────────────────┐ ║
- ║ │ │ Neue Kartei │ │ ║
- ║ │ │ Neue Karte │ │ ║
- ║ │ │ Titelmenü │ @HE Informationen @BP │ ║
- ║ │ │ Karte Menü │ @CP zum Typ Card in @AA██@BP │ ║
- ║ │ │ Sortieren │ @CP ⌐- Card -@hilfe¬ @AA██@BP │ ║
- ║ │ │ Übersicht │ @CP zurück nach @AA██@BP │ ║
- ║ │ │ Ausdruck │ @CP ⌐Lernprogramme@informat¬ @AA██@BP │ ║
- ║ │ │ Blättern │ @CP weiter mit @AA██@BP │ ║
- ║ │ │ Begriff suchen │ @CP Bildtaste @AA██@BP │ ║
- ║ │ └────────────────┘ @AA█████████████████████@BP │ ║
- ║ │ │ ║
- ║ │ education by educard │ ║
- ║ └──────────────────────────────────────────────────────────────┘ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Erstellt automatisch eine Übersichts-Datei mit der Endung '.gli'.
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ edu_demo Hauptmenü 1.1.0.0.0 - 4 │
- └─────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- ┌───────────────────────────────┐ ┌───────────────────────────────┐
- │In welchem Hauptmenü sind │ │A ist die richtige Antwort │
- │Sie im Moment? │ │ │
- │ A = Lernen │ │ Sie befinden sich im │
- │ B = Educard │ │ │
- │ C = Inhalt │ │ Hauptmenü Lernen │
- │Bitte A, B oder C eintippen │ │ Untermenü Start │
- └───────────────────────────────┘ └───────────────────────────────┘
- ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Typ: Eingabe Schrift: GENAU │
- │ ok.: a#Lernen Kondit.: ODER │
- │ Notizen : für Kommentare des Autors Lexikon - Eintrag (⌐i@karten¬): │
- │ Pull-Down-Menüs │
- └─────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- ABPBA #!!# Script *
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════┌──────────────┐════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ┌─────│ Laden │──────────────────────────────────────────────┐ ║
- ║ │ STE│ Neues Script │ichwort: Gliederung: │ ║
- ║ │ Scr│ Neuer Step │ 0.0.0.0.0 - 1 │ ║
- ║ │ │ Script Menü │ │ ║
- ║ │ S│ Step Typ │ .sti von Zeile: 0 bis Zeile: 0 │ ║
- ║ │ F│ Step Text │ .txt von Zeile: 1 bis Zeile: 1 │ ║
- ║ │ A│ Sortieren │ .txt von Zeile: 1 bis Zeile: 1 │ ║
- ║ │ T│ Übersicht │ .txt von Zei@HE Informationen @BP 1 │ ║
- ║ │ R└──────────────┘ .txt von Zei@CP zum Typ Script in @AA██@BP 1 │ ║
- ║ │ Falsch : falsch .txt von Zei@CP ⌐- Script -@hilfe¬ @AA██@BP │ ║
- ║ └───────────────────────────────────────@CP zurück nach @AA██@BP──────┘ ║
- ║ @CP ⌐Lernprogramme@informat¬ @AA██@BP ║
- ║ @CP weiter mit @AA██@BP ║
- ║ @CP Bildtaste @AA██@BP ║
- ╚══════════════════════════════════════════ @AA█████████████████████@BP════════╝
- Ändern von Step-Texten.
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────┐ ║
- ║ │ STEP TYP Stichwort: Gliederung: │ ║
- ║ │ Scr_demo 0.0.0.0.0 - 1 │ ║
- ║ │ Fragetyp: richtige Antworten: Konditionen: │ ║
- ║ │┌───────────┐ ┌───────────────────────────────┐ ┌────────────────┐│ ║
- ║ ││ Blättern │ │ │ │ ││ ║
- ║ ││ Kontrolle │ │ │ │ ││ ║
- ║ ││ Ja / Nein │ │ │ │ ││ ║
- ║ ││ Eingabe │ │ │ │ UND ││ ║
- ║ ││ Multiple │ │ B,C │ │ A - F ││ ║
- ║ │└───────────┘ └───────────────────────────────┘ └────────────────┘│ ║
- ║ │ Notizen: │ ║
- ║ │ Rahmen: JA │ ║
- ║ └──────────────────────────────────────────────────────────────────┘ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Wechsel, F2 = Sichern, ShF2 = Löschen, F5 = Neu, F8 = Start, F9 = Text
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐║
- ║ │ STEP TEXT Stichwort: Gliederung: │║
- ║ │ Scr_demo 0.0.0.0.0 - 1 │║
- ║ │ Script : BGB .sti von Zeile: 0 bis Zeile: 0 │║
- ║ │ Frage : BGB_Fra .txt von Zeile: 21 bis Zeile: 23 │║
- ║ │ Antwort : Antwort .txt von Zeile: 349 bis Zeile: 358 │║
- ║ │ Talk : Talk .txt von Zeile: 73 bis Zeile: 73 │║
- ║ │ Richtig ╔═════════════════════════════════════════╗ eile: 1 │║
- ║ │ Falsch ║ S O R T I E R U N G ║ le: 1 │║
- ║ └──────────── ╠═════════════════════════════════════════╣ ──────────┘║
- ║ ║ Soll ich die Übersicht sortieren nach: ║ ║
- ║ ║ ║ ║
- ║ ║ Alphabet Kapitel ║ ║
- ║ ╚═════════════════════════════════════════╝ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Wahl mit Cursortasten. Abschluß mit Return.
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ┌────────────────────────────────────────────────────────────────────┐ ║
- ║ │ Demoprogramm für educard │ ║
- ║ │ ╔══════════════════════════════════════════════════════╗ │ ║
- ║ │ ║ S O R T I E R E N - V E R T A U S C H E N ║ │ ║
- ║ │ ╠══════════════════════════════════════════════════════╣ │ ║
- ║ │ ║ Möchten Sie das Lernprogramm ║ │ ║
- ║ │ ║ nach Gliederungsnummern sortieren ║ │ ║
- ║ │ ║ oder ein neues Lernprogramm erstellen, ║ │ ║
- ║ │ ║ in dem Frage- und Antwortkarten vertauscht werden ? ║ │ ║
- ║ │ ║ ║ │ ║
- ║ │ ║ Sortieren Vertauschen ║ │ ║
- ║ │ ╚══════════════════════════════════════════════════════╝ │ ║
- ║ │ August 1990 education by educard │ ║
- ║ └────────────────────────────────────────────────────────────────────┘ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Wahl mit Cursortasten. Abschluß mit Return.
- ABPBA #!!# Diverses *
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔═══════════════════════════════┌───────────┐════════════════════════════╗
- ║ ┌──────────────────────────│ Laden │───────────────────────┐ ║
- ║ │ │ Edit │ │ ║
- ║ │ │ Speichern │ │ ║
- ║ │ │ Drucken │ │ ║
- ║ │ │ ASCII │ │ ║
- ║ │ └───────────┘ │ ║
- ║ │ @HE Diverses @BP │ ║
- ║ │ @CP zurück nach @AA██@BP │ ║
- ║ │ @CP ⌐Lernprogramme@informat¬ @AA██@BP │ ║
- ║ │ @CP mit Return, @AA██@BP │ ║
- ║ │ @CP weiter mit @AA██@BP │ ║
- ║ │ @CP Bildtaste @AA██@BP │ ║
- ║ │ @AA█████████████████████@BP │ ║
- ║ └──────────────────────────────────────────────────────────────┘ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Anzeige des ASCII-Zeichensatzes.
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ Dezimalcodes wichtiger Grafikzeichen ║
- ║ 194 203 ║
- ║ 218 ┌────────┬────────┐ 191 201 ╔════════╦════════╗ 187 │ 179 ║
- ║ │ 197 │ │ ║ 206 ║ ║ ║ 186 ║
- ║ 195 ├────────┼────────┤ 180 204 ╠════════╬════════╣ 185 ═ 205 ║
- ║ │ │ │ ║ ║ ║ ░ 176 ║
- ║ 192 └────────┴────────┘ 217 200 ╚════════╩════════╝ 188 ▒ 177 ║
- ║ 193 202 ▓ 178 ║
- ║ 210 209 ║
- ║ 214 ╓────────╥────────╖ 183 213 ╒════════╤════════╕ 184 ▄ 220 ║
- ║ ║ 215 ║ ║ │ 216 │ │ ▐ 222 ║
- ║ 199 ╟────────╫────────╢ 182 198 ╞════════╪════════╡ 181 ▀ 223 ║
- ║ ║ ║ ║ │ │ │ ║
- ║ 211 ╙────────╨────────╜ 189 212 ╘════════╧════════╛ 190 ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- 1. Hälfte, 2. Hälfte, Return = Abbruch
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ASCII - Tabelle 2. Hälfte ║
- ║ 128: Ç 148: ö 168: ¿ 188: ╝ 208: ╨ 228: Σ 248: ° ║
- ║ 129: ü 149: ò 169: ⌐ 189: ╜ 209: ╤ 229: σ 249: ∙ ║
- ║ 130: é 150: û 170: ¬ 190: ╛ 210: ╥ 230: µ 250: · ║
- ║ 131: â 151: ù 171: ½ 191: ┐ 211: ╙ 231: τ 251: √ ║
- ║ 132: ä 152: ÿ 172: ¼ 192: └ 212: ╘ 232: Φ 252: ⁿ ║
- ║ 133: à 153: Ö 173: ¡ 193: ┴ 213: ╒ 233: Θ 253: ² ║
- ║ 134: å 154: Ü 174: « 194: ┬ 214: ╓ 234: Ω 254: ■ ║
- ║ 135: ç 155: ¢ 175: » 195: ├ 215: ╫ 235: δ 255: ║
- ║ 136: ê 156: £ 176: ░ 196: ─ 216: ╪ 236: ∞ ║
- ║ 144: É 164: ñ 184: ╕ 204: ╠ 224: α 244: ⌠ ║
- ║ 145: æ 165: Ñ 185: ╣ 205: ═ 225: ß 245: ⌡ ║
- ║ 146: Æ 166: ª 186: ║ 206: ╬ 226: Γ 246: ÷ ║
- ║ 147: ô 167: º 187: ╗ 207: ╧ 227: π 247: ≈ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Bild-oben = 1. Hälfte, Pfeiltasten = Dezimalcodes, Return = Abbruch
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔═════════════════════════════════════════════════════════┌───────────┐══╗
- ║ ┌─────────────────────────────────────────────────────│ Fragen │ ║
- ║ │ edu_demo │ Merken │ ║
- ║ │ │ Kontrolle │ ║
- ║ │ │ Richtig │ ║
- ║ │ Demoprogramm für educard │ Falsch │ ║
- ║ │ └───────────┘ ║
- ║ │ @HE Diverses @BP │ ║
- ║ │ @CP zurück nach @AA██@BP │ ║
- ║ │ @CP ⌐Lernprogramme@informat¬ @AA██@BP │ ║
- ║ │ @CP mit Return @AA██@BP │ ║
- ║ │ @AA█████████████████████@BP │ ║
- ║ │ │ ║
- ║ │ August 1990 education by educard │ ║
- ║ └────────────────────────────────────────────────────────────────┘ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
- Eingabe der Texte bei falschen Antworten.
- ABPBA #!!# Lexikon *
- Educard Script Card Lernen Datei Optionen Lexikon Texte Inhalt
- ╔════════════════════════════════════════════════┌─────────────┐═════════╗
- ║ ┌────────────────────────────────────────────│ Laden │─────┐ ║
- ║ │ ┌─────────────────────┐ │ Stichwort │ │ ║
- ║ │ │ L E X I K A │ │ Einführen │ │ ║
- ║ │ ├─────────────────────┤ │ Grundgesetz │ │ ║
- ║ │ │ 1 : G#rundgesetz │ │ BGB │ │ ║
- ║ @HE Informationen @BP │ 2 : #BGB │ │ Test 2 │ │ ║
- ║ @CP zum Typ Lexikon in @AA██@BP │ 3 : T#est 2 │ │ Test 3 │ │ ║
- ║ @CP ⌐- Lexikon -@hilfe¬ @AA██@BP │ 4 : Te#st 3 │ │ Test 4 │ │ ║
- ║ @CP zurück nach @AA██@BP │ 5 : Test 4 │ └─────────────┘ │ ║
- ║ @CP ⌐Lernprogramme@informat¬ @AA██@BP │ 6 : │ │ ║
- ║ @CP Lexikonformate in @AA██@BP │ 7 : │ │ ║
- ║ @CP ⌐Beispiele@informa2¬ @AA██@BP └─────────────────────┘ │ ║
- ║ @CP i-Lexikon in @AA██@BP education by educard │ ║
- ║ @CP ⌐i@karten¬ @AA██@BP─────────────────────────────────────────────┘ ║
- ╚══@AA█████████████████████@BP═════════════════════════════════════════════════╝
- Abschluß mit F10.
- #!!#
-