home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ABPJI #!!# BS___6 .PRO
-
- Statusdatei : BS___6 .STA Lernprogramm : BS___6 .EDU
- Lektion : KEINE .STA Lernmodus : BOX
-
- @BOGESAMT - STATISTIK@BP erste Übung Samstag 7. März 1992
- gesamte Lernzeit : 54 Minuten
- Zeit pro Frage : 43 Sekunden
- gestellte Fragen : 75
- richtig : 72 = 96 % falsch : 3
-
- @BOLETZTE ÜBUNG@BP Montag 9. März 1992
- gestartet um 16:23.06 Uhr
- beendet um 16:35.02 Uhr
- reale Lernzeit : 11 Minuten
- Zeit pro Frage : 28 Sekunden
- gestellte Fragen : 25
- richtig : 25 = 100 % falsch : 0
-
-
- @BO Stichwort richtig falsch Stufe@BP
-
- Kanalkapazität 198 117 0
- ARPA-Netz - 1 1 1 2
- ARPA-Netz - 2 1 1 2
- Ethernet - 1 1 1 2
- Verbundsystem 2 0 3
- Rechnernetz, Definition 2 0 3
- Rechnernetz, Gründe 2 0 3
- Zuverlässigkeit - 1 2 0 3
- Lastenausgleich 2 0 3
- Funktionsbreite 1 0 2
- Kommunikationssystem - 1 1 0 2
- Übertragungsgeschwindigkeit 1 0 2
- Durchsatz im Rechnernetz - 1 1 0 2
- Zuverlässigkeit - 2 1 0 2
- Kommunikationssystem, Aufgaben 1 0 2
- Durchsatz im Rechnernetz - 2 1 0 2
- Ricard und Agrawala - 1 1 0 2
- Ricard und Agrawala - 2 1 0 2
- Ricard und Agrawala - 3 1 0 2
- Ricard und Agrawala - 4 1 0 2
- Ricard und Agrawala - 5 1 0 2
- Ricard und Agrawala - 6 1 0 2
- Nachrichtenweg 1 0 2
- circuit switching 1 0 2
- message switching - 1 1 0 2
- message switching - 2 1 0 2
- packet switching - 1 1 0 2
- Übertragungsverfahren - 1 1 0 2
- Übertragungsverfahren - 2 1 0 2
- packet switching - 2 1 0 2
- packet switching - 3 1 0 2
- Satellitenübertragung - 1 1 0 2
- Satellitenübertragung - 2 1 0 2
- Satellitenübertragung - 3 1 0 2
- Satellitenübertragung - 4 1 0 2
- Kollision 1 0 2
- pure ALOHA - 1 1 0 2
- pure ALOHA - 2 1 0 2
- pure ALOHA, Durchsatz 1 0 2
- pure ALOHA, Übertragungszeit 1 0 2
- pure ALOHA, Kollision 1 0 2
- pure ALOHA - 3 1 0 2
- pure ALOHA, maximaler Durchsatz 1 0 2
- slotted ALOHA - 1 1 0 2
- slotted ALOHA, Durchsatz 1 0 2
- CSMA, Kollisionen 1 0 2
- nonpersistent CSMA 1 0 2
- 1-persistent CSMA 1 0 2
- p-persistent CSMA 1 0 2
- CSMA / CD 1 0 2
- Rundfunknetz, Durchsatz 1 0 2
- Token-Ring - 1 1 0 2
- Token 1 0 2
- Token-Ring, Verzögerung 1 0 2
- Token-Ring, Kollision 1 0 2
- Token-Ring, Nachteile 1 0 2
- Token-Ring, aktiver Monitor 1 0 2
- Bit-Stuffing 1 0 2
- Ringumlaufzeit 1 0 2
- Ringbitzahl 1 0 2
- slotted Ring - 1 1 0 2
- Routing-Tabelle 1 0 2
- statische Wegewahl 1 0 2
- dynamische Wegewahl, Vorteile 1 0 2
- dynamische Wegewahl, Nachteile 1 0 2
- dynamische Wegewahl - 1 1 0 2
- PUA 1 0 2
- dynamische Wegewahl - 2 1 0 2
- Routing-Tabelle - 2 0 0 1
- Ziel-Verzögerung-Tabelle 0 0 1
- Routing-Tabelle - 1 0 0 1
- Ping-Pong-Effekt 0 0 0
- AUA 0 0 0
- isolierte Methode 0 0 0
- SQ + B + PUA 0 0 0
- zentralisierte Methode 0 0 0
- Nachrichtenübermittlung 0 0 0
- Deadlocks in Rechnernetzen 0 0 0
- Deadlocks erkennen 0 0 0
- Ahuja 0 0 0
- Taueg 0 0 0
- ISO-Referenz-Modell - 1 0 0 0
- ISO-Referenz-Modell - 2 0 0 0
- ISO-Referenz-Modell - 3 0 0 0
- physical layer 0 0 0
- link layer 0 0 0
- network layer 0 0 0
- transport layer 0 0 0
- session layer 0 0 0
- Session 0 0 0
- presentation layer 0 0 0
- application layer 0 0 0
- Bridge 0 0 0
- Gateway 0 0 0
-