home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Description of Keys & Commands
- ==============================
- Note: English translation still under construction!
-
- Command-Group "CODE": Codes senden
- ==================================
-
- Diese Gruppe gestattet es, ASCII- und Tastatur-Codes an eine Anwendung zu senden.
- Im App-Ordner des RK-Programm-Ordners befindet sich das kleine Tool "CheckASC",
- mit dessen Hilfe man ASCII- und Tastatur-Codes ermitteln kann.
-
-
- /CODE.ASC no ..........: To send a fixed ASCII code <no> (1-255)
- ------------------------
-
- Example: {/CODE.ASC 65}
-
- Dieses Beispiel sendet ein "a" an eine Anwendung.
-
-
- /CODE.ASC.ASK .........: To send a user defined ASCII code (input dialog)
- ------------------------
- Dieser Command gestattet es, einen ASCII-Code zu einer Anwendung zu senden,
- der erst wΣhrend der Abarbeitung des Skriptes in Form eines Eingabe-Dialogs
- durch den Anwender festgelegt wird.
-
- Example: {/CODE.ASC.ASK}
-
-
- /CODE.KEY no ..........: To send a fixed keycode <no>
- ------------------------
- Gestattet es Tasten-Codes zu senden.
-
- Example:
-
- {/BTCH.EXPLICIT}
- {/APP.ACTIVATION.OFF}
- {/CODE.KEY 91}
-
- In diesem Beispiel wird das Windows-Start-Menⁿ ge÷ffnet. Anschlie▀end k÷nnen
- dann Cursor- und Enter-Commands folgen (s. KEY-Gruppe), um entsprechende
- Menⁿ-Punkte auszuwΣhlen.
-
-
- /CODE.KEYDWN no .......: To send a fixed keycode <no> which stays in key down mode
- /CODE.KEYUP no ........: To send a fixed keycode <no> to cancel the key down mode
- ------------------------
- Diese beiden Codes mⁿssen stets als PΣrchen auftreten, d.h. da▀ nach einem
- KEYDOWN ein KEYUP mit selber Code-Nummer folgen mu▀. Dazwischen k÷nnen sich
- selbstverstΣndlich andere Commands befinden.
- Damit kann man das gleichzeitige BetΣtigen zwei oder mehrerer Tasten simulieren.
-
- Example: {/CODE.KEYDWN 70}{/CODE.KEYDWN 75}{/CODE.KEY 80}{/CODE.KEYUP 75}{/CODE.KEYUP 70}
-