home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TerraTec Maestro 16/32 Windows NT 3.51 Audio Treiber
- (NUR für Maestro 16/32 mit OPTI Chip 82c929 !)
- (Version 1.00)
- 08.02.96
-
- 0. Diese Windows NT Treiber unterstützen folgende Funktionen der Maestro
- 16/32 unter Windows NT Version 3.51:
- Audio (Wave) Wiedergabe/Aufnahme
- MIDI Wiedergabe (nur OPL3)
- Mikrofon Aufnahme
- Lautstärken Einstellung (Mixer Funktionen)
- Treiber Installation/Konfiguration
- IDE CD-ROM Unterstützung
-
- Momentan wird noch an der Unterstützung für den MPU-401 Port gearbeitet,
- d.h. mit dieser Treiberversion kann weder MPU MIDI-In, noch MPU MIDI-Out
- (Wavetable oder ext. Synthesizer) benutzt werden !
-
- 1. Software Inhalt
-
- Die TerraTec Maestro 16/32 Windows NT Treiber Diskette enthält die
- folgenden Dateien:
-
- - OEMSETUP.INF - Windows NT Treiber Installations Informationen
- - SNDOPTI.DLL - Windows NT User Mode Treiber für OPTi 82c92x
- - SNDOPTI.SYS - Windows NT Kernel Mode Treiber für OPTi 82c92x
- - SNDINIT.SYS - Windows NT Kernel Mode Treiber für das OPTi
- 82c92x IDE CD-ROM Interface
- - MIDIMAP.CFG - MIDI-Mapper Konfigurations Datei für OPTi92x
- - README.TXT - Diese Informations Datei
-
-
- 2. Installation
-
- Die Installation der Maestro 16/32 Treiber erfordert eine installierte
- Version von Windows NT Version 3.51.
-
- Schritt 1:
- Installieren Sie die Maestro 16/32 laut Benutzerhandbuch in Ihrem PC.
-
- Schritt 2:
- Starten Sie Ihr System und melden Sie sich im "Administrator Modus"
- unter Windows NT an. Die Maestro 16/32 Audio Treiber können NUR im
- sogennanten "Administrator Modus" installiert oder konfiguriert werden !
- Bitte lesen Sie in der Windows NT Dokumentation nach, wenn sie Fragen
- bezüglich des "Administrator Modus" haben.
-
- Schritt 3:
- Öffnen Sie das Icon "Treiber" in der Gruppe "Systemsteuerung".
- Entfernen Sie eventuell vorhandene Audio Treiber Einträge wie zum
- Beispiel:
- Windows Sound System
- OPTi 82c928, 82c929, 82c924
-
- Falls keiner dieser Treiber eingetragen ist, fahren Sie bitte mit
- Schritt 4 der Installationsprozedur fort.
- Falls Sie eventuell eingetragene Audio Treiber entfernen mußten, starten
- Sie bitte das System neu.
-
- Schritt 4:
- Öffnen Sie das Icon "Treiber" in der Gruppe "Systemsteuerung".
- Betätigen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Wählen Sie den Eintrag "Nicht aufgeführter oder aktualisierter Treiber"
- und betätigen Sie die Schaltfläche "OK".
- Legen Sie die Treiberdiskette "Maestro 16/32 Win NT V.3.51" in Ihr
- Diskettenlaufwerk und betätigen Sie die Schaltfäche "OK" falls der
- sich die Diskette in dem Laufwerk "A:" befindet. Sollten Sie von einem
- anderen Laufwerk installieren, so geben Sie in dem Eingabefeld das ent-
- sprechende Laufwerk an und betätigen dann "OK".
- Der Treiber "TerraTec Maestro 16/32" muß nun in einem Fenster erscheinen.
- Betätigen Sie die Schaltfläche "OK", woraufhin eine Meldung bezüglich
- der Datei "midimap.cfg" erscheint. Betätigen Sie die Schaltfläche "Neu".
- Nun sollte eine Eingabemaske erscheinen, die in Schritt 5 behandelt wird.
-
- Schritt 5:
- In der Eingabemaske werden nun verschiedene Konfigurationsparameter
- angezeigt, wobei im Normalfall die vorgegebenen Einstellungen
- funktionieren sollten. Bitte vergewissern Sie sich, wenn Sie die Ein-
- stellungen ändern, daß keine Konflikte mit anderen Geräten in Ihrem
- System auftreten können.
-
- Unter dem Menüpunkt "Advanced Settings" können Sie weitere Einstellungen
- vornehmen, die sich auf das Verhalten der Soundkarte auswirken.
- Das Aktivieren von "Single Mode DMA" sollten Sie nur durchführen, wenn
- Ihr System Probleme bei der Wiedergabe bzw. Aufnahme von Wave-Dateien
- hat. Die Größe für den Punkt "DMA Buffer size" können Sie ohne Bedenken
- auf maximal 64 KB erhöhen, wenn Sie beim Aufnehmen von Wave-Dateien
- Probleme in Form von "Aussetzern" bei der Wiedergabe haben.
-
- In dem Menüpunkt "CD-ROM Interface Settings" können Sie das IDE CD-ROM
- Interface aktivieren, wobei die Adresse 170h und der Interrupt 15 für
- das Interface benutzt wird.
-
- Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, betätigen Sie bitte die
- "OK" Schaltfläche.
-
- Schritt 6:
- Betätigen Sie bitte die Schaltfläche "Neu Starten" um die installierten
- Treiber für die TerraTec Maestro 16/32 durch einen Systemstart zu
- aktivieren.
-
-
- 3. Ändern der Soundkarten Konfiguration
-
- Schritt 1:
- Melden Sie sich im "Administrator Modus" an.
-
- Schritt 2:
- Öffnen Sie das Icon "Treiber" in der Gruppe "Systemsteuerung".
- Wählen Sie den Eintrag "TerraTec Maestro 16/32" in der Liste der
- installierten Treiber aus und betätigen Sie die Schaltfläche
- "Einrichten". Nun können Sie in der folgenden Maske die Konfiguration
- der Soundkarte verändern.
- Beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt "Installation", dort
- gezielt die Schritte 5 und 6.
-
-
- 4. Installation Details
-
- Während der Installation der Maestro 16/32 werden folgende Schritte durch-
- geführt:
-
- - Kopieren der Treiber aud Ihre Festplatte.
- sndopti.sys, sndopti.dll, sndinit.sys, midimap.cfg and README.TXT
- werden in die entsprechenden NT System Verzeichnisse kopiert.
- - Erstellen/Aktualisieren der Konfiguration in der Registrier-Datenbank
- Die folgenden zwei Einträge sind nach der Treiberinstallation zu finden:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services path:
- sndopti
- sndinit
- - Neustart des Systems.
-
- 5. Test der Audio-Funktionen
-
- Alle Audio-Funktionen (Wave, MIDI-FM und CD-Audio) können mit der "Medien-
- Wiedergabe" unter Windows NT getestet werden. Für die FM-Wiedergabe über
- den "MIDI-Sequenzer" muß unbedingt im "MIDI-Mapper" (zu finden in der
- Systemsteuerung) der Eintrag "OPTi 82c92x" eingestellt sein.
- Für die Lautstärkeregelung kann der Windows NT-eigene Mixer aus der
- "Zubehör" Gruppe benutzt werden. Zum Aufnahme-Test eignet sich der "Klang-
- recorder" und zum Abspielen von Audio-CDs der "CD-Spieler" in der "Zubehör"
- Gruppe.
- Gruppe
-
-