home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- * FEHLER IN SMARTDRIVE - UNBEDINGT LESEN!!!
-
- * Wie starte ich das Menue-System?
-
- * Wie starte ich Demos direkt ohne das Menue-System?
-
- * Wie mache ich das Menue schneller?
-
- * Wie erhalte ich 256-Farb-Grafik auf exotischen Grafikkarten?
-
- * Wie installiere ich meine Soundkarten-Treiber?
-
- * Wie starte ich die Windows-Programme?
-
- * Wie starte ich die Videos?
-
- * Wie werden die Videos ruckelfrei abgespielt?
-
- * Was tun bei einer defekten CD-ROM?
-
- * Wie erreiche ich die Redaktion?
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN ZEILEN, WENN SIE SMARTDRV VERWENDEN!
-
-
- In den aktuellen Versionen des Cache-Programms von SmartDrv ist ein Bug, der
- Daten auf Ihrer Festplatte zerstoeren kann. Dieser Bug tritt auf, wenn ein
- Programm von CD mehrere Unterverzeichnisse auf der Festplatte angelegt, und
- auf dieser Schreibzugriffe "gecachet" werden. Eines der Unterverzeichnisse
- scheint dann die ganze Festplatte zu enthalten; mit den DOS-Befehlen kann es
- nicht geloescht werden. Sollte dieser Fehler bei Ihnen aufgetreten sein,
- sollten Sie das MS-DOS Utility "SCANDISK" verwenden, das in 99 Prozent
- aller Faelle den Fehler beseitigt.
-
- Damit sie diesen Bug vermeiden, sollten Sie SMARTDRV grundsaetzlich nur mit
- dem Parameter "/X" aufrufen. Suchen Sie also ALLE Zeilen in Autoexec.Bat
- und Co, die das Wort SMARTDRV enthalten, und haengen Sie an diese die
- Buchstaben "/X" an. Aus
-
- SMARTDRV 2048 1024
-
- wird also
-
- SMARTDRV 2048 1024 /X
-
- Bei intensivem Testen in der Redaktion trat der Fehler dann nicht mehr auf.
- Ausschliessen koennen wir dieses Verhalten aber nicht. Deswegen gilt: Sind
- auf Ihrer Festplatte wichtige Daten, sollten Sie diese vor der Installation
- JEDER CD-ROM (nicht nur unserer) auf Disketten sichern. Wir konnten diesen
- Bug auch bei einigen aktuellen professionellen CD-ROM-Spielen feststellen,
- er liegt also definitiv nicht an uns oder den auf PC Player plus enthaltenen
- Demos.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Lieber Leser,
-
-
- bei einem so komplexen Gebilde wie diesem CD-ROM, welches Programme von
- ueber 20 Herstellern enthaelt, ist es nahezu unmoeglich, dass wirklich alles
- auf Anhieb laeuft. Bitte nehmen Sie sich zu allererst folgendes zu Herzen:
- Lesen Sie die Anleitungen. Bitte! Dies klaert in den meisten Faellen alle
- Fragen.
-
-
- Fuer das Menueprogramm PCPLAYER.EXE benoetigen Sie moeglichst viel
- DOS-Speicher und am besten 2 MByte EMS-Speicher. Das Menue selbst laeuft auch
- mit weniger Speicher, dann koennen die Demos aber nicht mehr direkt aufgerufen
- werden. In diesem Fall koennen Sie jedes Demo auf der CD auch per DOS-Kommando
- starten: Wechseln Sie einfach in das jeweilige Verzeichnis und tippen Sie
-
-
- GO
-
-
- Welche Directories welche Demos enthalten, koennen Sie auf der "CD-Einlage"
- nachlesen. Diese finden Sie auf dem Karton in der Heftmitte.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Wenn Sie Fehlermeldungen beim Start des Menues erhalten:
-
-
- Das Menue laeuft nur mit einem 100 Prozent Microsoft-kompatiblen Maustreiber.
- Viele Treiber von besonders preiswerten Maeusen sind nicht voll kompatibel.
- Bitte besorgen Sie sich einen Treiber-Update bei Ihrem Haendler.
-
-
- Wenn Ihre Grafikkarte nicht erkannt wird und kein Vesa-Treiber geladen ist,
- erscheint das Menue nur in 16 Farben. Bitte starten Sie einen Vesa-Treiber.
- Der Shareware-Treiber UniVesa befindet sich im Verzeichnis \PROGRAMM\UNIVBE,
- fuer den Fall dass Sie gerade keinen eigenen zur Hand haben. Eine
- Funktionsgarantie geben wir aber nicht!
-
-
- Auf manchen exotischen Grafikkarten, beispielsweise mit dem S3 864/964-Chips,
- kommt es zu einer Fehlerkennung des Chipsatzes. Wenn Sie das Menue trotz
- VESA-Treiber nur in 16 Farben starten koennen, starten Sie es bitte mit dem
- Kommando:
-
- ^BSTARTS3^b
-
- Ein VESA-Treiber MUSS dann geladen sein, sonst kommt es zu einem
- Absturz.
-
- Geht es immer noch nicht: KEINE PANIK! Sie benoetigen das Menue nicht, um die
- Demo-Programme aufzurufen.
- Wechseln Sie einfach unter DOS in die jeweiligen Verzeichnisse auf der CD und
- tippen Sie einfach das Kommando GO. Dieses ist fuer jedes Demo auf der CD
- definiert.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Geschwindigkeits-Probleme:
-
-
- Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Einsatz von MS-DOS 6.2 oder 6.22 mit
- den dortigen Programmen MSCDEX und SMARTDRV. Diese beschleunigen den Aufruf
- der Demos um ein Vielfaches! Alternativ koennen Sie auch ein anderes Cache-
- Programm benutzen.
-
-
- Passen Sie auf, dass in Ihrer AUTOEXEC.BAT-Datei erst das Programm MSCDEX und
- direkt danach das Programm SMARTDRV gestartet wird, und das beide Programme
- von der gleichen DOS-Version stammen. Benutzen Sie also NICHT die MSCDEX-
- Version, die Ihrem CD-ROM-Laufwerk beilag, sondern die von MS-DOS 6.2 / 6.22
-
-
- Auf aelteren CD-ROM-Laufwerken ohne Cache ist dieses Menue-Programm sehr
- langsam. Zur Beschleunigung kann es sich automatisch auf Ihre Festplatte
- kopieren. Tippen Sie dazu einfach im obersten Verzeichnis der CD-ROM den
- Befehl START. Das Menue wird temporaer auf Ihrer Festplatte gespeichert
- und nach Verlassen automatisch wieder geloescht.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Soundkarten richtig installieren!
-
-
- Die meisten Demo-Versionen auf diesem CD-ROM gehen davon aus, dass Ihre Sound-
- karte korrekt installiert ist. Dazu gehoert, dass in der AUTOEXEC.BAT-Datei
- ein Befehl namens ^BSET BLASTER^b steht, der allen Programmen IRQ und DMA
- mitteilt. Wenn dieser Befehl fehlt, starten einige Demos ohne Sound.
-
-
- Die Installationssoftware Ihrer Soundkarte sollte eigentich den SET BLASTER-
- Befehl installieren. Wenn er fehlt, tippen Sie unter DOS vor dem Start der
- Demos bitte folgendes Kommando ein:
-
- ^BSET BLASTER=A220 Ix Dy^b
-
- wobei x fuer den auf der Soundkarte eingestellten IRQ (meist 5 oder 7)
- und y fuer den auf der Soundkarte eingestellten DMA (meist 1) steht.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Windows:
-
-
- Um die Windows-Programme zu starten, laden Sie Windows und starten Sie dann
- das Programm "AUTORUN.EXE" im Hauptverzeichnis dieses CD-ROMs.
-
- Wenn eines der Windows-Programme Probleme macht, liegt das meistens an einem
- nicht mehr aktuellen Grafikkarten- oder Soundkarten-Treiber. Bitte fragen
- Sie bei Ihrem Hardware-Hersteller oder Haendler nach den aktuellsten Treibern.
- Das gilt insbesondere fuer Probleme mit "Video fuer Windows".
-
- Schalten Sie moeglichst auf einen Grafik-Treiber mit 640 mal 480 Punkten und
- "Small Fonts" um. Alle Windows-Programme sind auch fuer andere Treiber
- geeignet, die beste Geschwindigkeit erreichen Sie aber mit dieser Aufloesung.
-
- Sollte Ihr Windows-Treiber "Large Fonts" benutzen, kann es zu Wartezeiten und
- unsymmetrischen Bildschirm-Aufbauten kommen.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Videos:
-
-
- Um die Videos betrachten zu koennen, muessen Sie zuerst Video fuer Windows
- installieren. Die aktuelle Microsoft-Version "1.1e" ist auf der CD enthalten.
-
- Ein paar Video-Tips: Bei starkem Ruckeln sollten Sie einen Cache fuer das
- CD-ROM wie SmartDrive 5.0 aus MS-DOS 6.2 einsetzen. Hilft das nicht, sollten
- Sie als naechstes nach einem neuen Soundkarten-Treiber Ausschau halten. aeltere
- Treiber sind zu langsam, um Videos korrekt wiedergeben zu koennen. Insbesondere
- Videos mit Stereo-Ton sind auf Treibern, die frueher als 1993 geschrieben
- wurden, nicht mehr ruckfrei abzuspielen.
-
- Wenn die Videos ruckeln, besorgen Sie sich also die neuesten Grafik-
- und Soundkartentreiber.
-
- Das Video-Format wurde fuer 486-Systeme optimiert. 386/33 oder kleiner werden
- sie deswegen ruckelnd zeigen. Mit dem Knopf "Vollbild" im Video-Player werden
- langsame PCs beim Abspielen deutlich schneller; allerdings verpassen Sie dann
- die Untertitel. Der Zoom-Knopf hat nur auf Systemen, die Windows mit "Large
- Fonts" benutzen, eine Bedeutung.
-
- Als letztes sollten Sie einen Grafiktreiber installieren, der 32000 oder 65000
- Farben gleichzeitig darstellen kann. Dadurch muessen die Videos nicht auf
- 256 Farben umgerechnet werden, was ebenfalls Geschwindigkeitsvorteile bringt,
- auch wenn der Rest von Windows langsamer laeuft. Ein True-Color-Modus (16
- Millionen Farben) ist nur zu empfehlen, wenn Ihre Grafikkarte einen speziellen
- AVI-Beschleuniger enthaelt.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Defekte CDs:
-
-
- Sollte Ihre CD defekt oder unlesbar angeliefert worden sein, koennen Sie sie
- zum Austausch an den DMV Verlag, Vertrieb PC Player, Gruberstr. 46a, 85586
- Poing einsenden. Bitte senden Sie NUR wirklich unlesbare CDs ein. Wenn das
- Menue nicht laeuft oder Sie Probleme mit diversen Demos haben, Sie aber keine
- Lesefehler-Meldung vom PC erhalten, ist die CD in Ordnung, Ihr PC aber nicht.
-
- Um die CD auf Lesefehler zu pruefen, koennen Sie das Programm CDT.EXE im
- Verzeichnis \PROGRAMM\CDT verwenden. Kopieren Sie es auf die Festplatte und
- starten Sie es mit
-
- CDT SCAN 1
-
- Jetzt wird das komplette eingelegte CD-ROM auf Lesefehler untersucht. Wichtig:
- Wenn Sie die "1" weglassen und Audio-Tracks gelesen werden, gibt es Lesefehler,
- die aber nicht "echt" sind - die meisten CD-ROM-Laufwerke koennen Audio-Tracks
- nicht als Computerdaten lesen.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Probleme mit bestimmten Demos
-
-
- BITTE wenden Sie sich nicht an den Verlag, wenn Sie Probleme mit einem
- bestimmten DEMO haben. Wenden Sie sich bitte an die im Text angegebenen
- Original-Programmierer. Wir haben die Demos nicht selbst programmiert.
-
-
- Alle Programme wurden von uns getestet, mit drei aktuellen Scannern auf
- Viren geprueft und auf mehreren PC-Konfigurationen ausprobiert. Wenn die
- Software also nicht laeuft, liegt das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an
- der Konfiguration IHRES PCs. Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem PC
- DOS und Windows korrekt installiert sind und das moeglichst alle residenten
- Programme (TSRs) entfernt wurden. Besorgen Sie sich eine aktuelle DOS-Version
- (6.2 bis 6.22), die neuesten Grafikkarten, Soundkarten und CD-ROM-Treiber
- und verwenden Sie eine Bootdiskette.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Kontakt mit der Redaktion
-
-
- Fuer Anregungen und Tips, Kritik und Wuensche zu unserer naechsten Ausgabe sind
- wir immer offen. Bitte schreiben Sie an:
-
-
- Redaktion PC Player plus
-
- DMV Verlag
-
- Gruberstr. 46a
-
- 85586 Poing
-
- EMail: cdrom@pcplayer.mhs.compuserve.com
-
- (oder MHS:cdrom@pcplayer wenn Sie Compuserve-Benutzer sind)
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
-
- Wir bedanken uns fuer Ihr Interesse und hoffen, Sie haben noch viel Spass mit
- PC Player plus!
-
-
- Ihr PC Player plus Team
-