home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ⌐ Lizenzausgabe der Naumann&G÷bel Verlagsgesellschaft mbH in der
- VEMAG Verlags- und Medien Aktiengesellschaft K÷ln.
- Herstellung: Naumann&G÷bel Verlagsgesellschaft mbH, K÷ln.
-
- Das Werk ist urheberrechtlich geschⁿtzt. Das Urheberrecht mit allen
- Nutzungsbefugnissen steht ausschlie▀lich dem Verlag zu. Der Verbraucher
- hat das nicht ausschlie▀liche Recht, das Programm auf einem Computer zu
- benutzen, es auf einer Festplatte zu speichern und in einen
- Arbeitsspeicher zu laden. Sonstige Verwendungen sind nicht gestattet.
-
- Alle Rechte vorbehalten.
-
- Zur CD-ROM "Das multimediale Lexikon der Tiere"
- -----------------------------------------------
- Zuerst vielen Dank fⁿr Ihr Interesse an der interaktiven
- CD-ROM "Das multimediale Lexikon der Tiere".
-
-
- QuickTime fⁿr Windows
- ---------------------
- Zum Betrachten der digitalen Video-Sequenzen ben÷tigen Sie unbedingt
- "QuickTime fⁿr Windows".
- Wenn Sie noch nicht ⁿber "QuickTime fⁿr Windows" Version 2.1.1 verfⁿgen,
- starten Sie bitte zuerst die "QuickTime Installation" durch Doppelklick
- auf das entsprechende Icon im Windows-Startmenⁿ bzw. starten Sie das
- Programm "qtinstal.exe" auf dieser CD.
-
-
- Installation
- ------------
- Windows 3.1
- ╓ffnen Sie bitte zuerst die CD-ROM im Datei-Manager und starten Sie das
- Installationsprogramm "INSTALL.EXE" per Doppelklick. Das Programm erfragt
- zunΣchst das Verzeichnis, in welches die Startdateien (etwa 3 MB) kopiert
- werden sollen. Sie sollten den Vorschlag "C:\TIERLEX" akzeptieren oder ein
- anderes Laufwerk und Verzeichnis eingeben. Danach werden die Startdateien
- kopiert und die Programmgruppe "Das Lexikon der Tiere" im Programm-Manager
- erzeugt.
- Wenn Sie keine Kopie der Startdateien auf Ihre Festplatte und kein Gruppen-
- fenster im Programm-Manager wⁿnschen, k÷nnen Sie die Anwendung auch direkt
- von der CD-ROM starten.
- Doppelklicken Sie hierzu auf das Programm "Lex16.EXE"im Hauptverzeichnis
- der CD-ROM.
-
- Windows 9x
- Legen Sie die CD in ihr CD-ROM Laufwerk. Die CD startet selbstΣndig mit
- einem Dialog.
- Sie k÷nnen direkt von CD starten, oder einige Programmdateien auf der
- Festplatte installieren. Dabei erfragt das Programm zunΣchst das Verzeichn-
- is, in welches die Startdateien (etwa 3 MB) kopiert werden sollen.
- Sie sollten den Vorschlag "C:\TIERLEX" akzeptieren oder ein anderes Laufwerk
- und Verzeichnis eingeben. Es werden die Startdateien kopiert und die
- Programmgruppe "Das Lexikon der Tiere" erzeugt.
- Bei der Festplatteninstallation startet das Programm zukⁿnftig sofort nach
- dem Einlegen der CD in das CD-ROM Laufwerk. Einzige Bedingung hierfⁿr ist,
- dass die Option "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" eingeschaltet
- ist. Siehe "Eigenschaften CD-ROM Laufwerk" im GerΣtemanager(unter "Systemsteuerung/
- System".
- Windows 98 hat diese Option automatisch eingeschaltet.
-
- Hinweis!
- Sollten Sie eine neuere 32 Bit QuickTime Version installiert haben, und es
- kommt zu Problemen bei der Wiedergabe der Anwendung, mⁿssen Sie die hier
- mitgelieferte QuickTime Version installieren.
-
- Programmstart
- -------------
- Das Gruppenfenster enthΣlt vier Symbole:
- - "Tierlexikon Starten":
- Doppelklicken Sie hier, um die CD-ROM zu starten.
- - "Zuerst lesen":
- ╓ffnet dieses Dokument ("README.TXT")
- - "QuickTime 2.1.1 Installation":
- Startet die Installation von "QuickTime 2.1.1 fⁿr Windows".
- Nur notwendig wenn QuickTime nicht installiert ist.
- - "Deinstallation"
- Zur Deinstallation der auf die Festplatte kopierten Programmdateien
- verwenden Sie bitte dieses Programm.
-
- Sie beenden das Programm im Haupt-Menⁿ durch Auswahl von "Ende".
-
- Haftungsausschluss
- Die Produzenten haben alle Daten und Angaben auf der CD-ROM sorgfΣltig
- geprⁿft. Fⁿr SchΣden, die sich aus etwaigen Fehlern des Inhalts der
- CD-ROM ergeben, wird nicht gehaftet. Die Haftung fⁿr FolgeschΣden sowie
- alle weitergehenden Ansprⁿche sind ausgeschlossen.
-
-
- "Made with Macromedia" ist eingetragenes Warenzeichen von Macromedia Inc.
- "QuickTime" ist eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer Inc.
- "Windows" ist eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Inc.
-