home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dieses Archiv ist ein Teil der ToolManager 3.1 Distribution.
-
- Copyright (C) 1990-1998 Stefan Becker
-
-
- ToolManager ist ein Program, das es Ihnen ermöglicht Ihre Programme in
- sehr bequemer Weise zu starten. Sie können Programme per Tastenbefehl
- starten, vom Hilfsmittelmenü der Workbench oder durch Anklicken von
- Piktogrammen entweder auf der Workbench oder in speziellen Dock-Fenstern.
- Sie können sogar Piktogramme aus Workbench-Schubladen auf diese
- Piktogramme ziehen, um die Programme mit Dateien zu versorgen. Zusätzlich
- können Sie auch einen Ton mit jeder dieser Aktionen verbinden.
-
- Alle diese Dinge werden von ToolManager Objekten kontrolliert. Jedes
- Objekt hat eine spezielle Aufgabe und enthält alle Information, die zur
- Ausführung dieser Aufgabe nötig sind. Programme werden zum Beispiel durch
- Programmobjekte repräsentiert und enthalten Informationen über den
- Programmnamen und die Stackgröße.
-
- Die Konfiguration geschieht mit Hilfe des ToolManager Voreinstellers. Er
- basiert auf MUI 3.x und bietet daher eine zeichensatzsensitive grafische
- Oberfläche, bei der Sie gleichzeitig mehrere, in der Größe veränderbare,
- Fenster für die Einstellungen der Objekte öffnen können. Er unterstützt
- auch Drag & Drop für Objekte.
-
- Erläuterungen zu den Archiven:
-
-
- ToolManager3_1Binaries.lha (Aminet: ToolManagerBin.lha)
-
- Dieses Archiv enthält alle Programme, ein Installer Skript und
- die Dokumentation in Englisch.
-
- Dieses Archiv wird auf jeden Fall benötigt,
-
-
- ToolManager3_1Developer.lha (Aminet: ToolManagerDev.lha)
-
- Dieses Archiv enthält die Entwicklerdokumentation und die
- Compiler-Hilfsdateien für die toolmanager.library.
-
- Dieses Archiv ist nicht zwingend erforderlich.
-
-
- ToolManager3_1Extras.lha (Aminet: ToolManagerExt.lha)
-
- Dieses Archiv enthält die folgenden Dateien:
-
- dospath.library V1.0
- wbstart.library V2.2
- Pop*.mcc V0.6
-
- Sie benötigen das Archiv nicht, wenn Sie bereits die korrekten
- Versionen der obengenannten Dateien installiert haben.
-
- Dieses Archiv ist nicht zwingend erforderlich.
-
-
- ToolManager3_1Locale_RelN.lha (Aminet: ToolManagerLoc.lha)
-
- Übersetzungen der Programmtexte und der Dokumentation. Der
- Quelltext für die Programmtexte ist beigefügt so daß Sie
- Übersetzungen für Ihre eigene Sprache machen können.
-
- Die Datei mit den Erläuterungen zu diesem Archiv enthält eine
- Liste der momentan verfügbaren Übersetzungen. Dieses Archiv
- wird auf den neuesten Stand gebracht, wenn neue Übersetzungen
- verfügbar werden.
-
- N gibt die aktuelle Versionsnummer dieses Pakets an.
-
- Dieses Archiv ist nicht zwingend erforderlich.
-
-
- ToolManager3_1Sources.lha (Aminet: ToolManagerSrc.lha)
-
- Die Quelltexte für ToolManager. Sie können einen Blick hinter die
- Kulissen werfen und sehen wie ToolManager arbeitet oder wie man
- für das AmigaOS programmiert
-
- Die Quelltexte sind nur zu Lehrzwecken beigefügt. Sie können sie
- studieren und Ideen oder Algorithmen daraus für Ihre eigenen
- Projekte kopieren. Es ist verboten die Quelltexte (ganz oder Teile
- daraus) in anderen Programmen zu benutzen. Insbesondere ist es
- verboten aus diesen Quelltexten Varianten des ToolManagers oder
- ToolManager-ähnliche Programme zu erzeugen.
-
- Dieses Archiv ist nicht zwingend erforderlich.
-