home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TABWORK
- # Ein\-fⁿhrung #
-
- \newline
-
- Tab\-Works ist ein neu\-ar\-ti\-ges Pro\-gramm zum Ver\-wal\-ten und Star\-ten der
- An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te auf Ih\-rem Com\-pu\-ter. Die\-se Win\-dows-Er\-wei\-te\-rung
- wur\-de von der Xer\-ox-\-Toch\-ter XSOFT ent\-wickelt, die be\-deu\-ten\-de Er\-fol\-ge
- hin\-sicht\-lich der Ver\-bes\-se\-rung der Be\-nut\-zer\-freund\-lich\-keit von Com\-pu\-tern
- vor\-wei\-sen kann, und be\-ruht auf der Me\-ta\-pher ei\-nes Bu\-ches. Je\-des Buch gibt
- Ih\-re per\-s÷n\-li\-che Ge\-wich\-tung der Da\-tei\-en auf Ih\-rem Com\-pu\-ter wie\-der. Die
- er\-ste Sei\-te ei\-nes je\-den Bu\-ches in Tab\-Works ist ein In\-halts\-ver\-zeich\-nis, es
- fⁿhrt die An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te in dem Buch nach Sei\-ten\-zah\-len ge\-ord\-net
- auf. Im Ge\-gen\-satz zum Windows\- Da\-tei-\-Ma\-na\-ger oder der Ver\-zeich\-nis\-struk\-tur in
- DOS gibt ein Buch nicht den ge\-sam\-ten Lauf\-werks\-in\-halt wie\-der, son\-dern nur die
- Tei\-le dar\-aus, die Sie an\-zei\-gen wol\-len.
-
- An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te wer\-den auf den Sei\-ten als Ele\-men\-te dar\-ge\-stellt.
- Ele\-men\-te sind klei\-ne gra\-fi\-sche Schalt\-flΣchen, so\-ge\-nann\-te Sym\-bo\-le, die
- bild\-lich Auf\-sch\-lu▀ ⁿber den In\-halt der zu\-geh÷\-ri\-gen Da\-tei\-en ge\-ben. Durch
- Dop\-pel\-klicken auf ein Ele\-ment star\-ten Sie die zu\-geh÷\-ri\-ge An\-wen\-dung bzw. das
- Do\-ku\-ment. Bei ei\-nem Ele\-ment han\-delt es sich nicht um die An\-wen\-dung oder das
- Do\-ku\-ment selbst, son\-dern um ei\-ne bild\-li\-che Dar\-stel\-lung der\-sel\-ben. Ein und
- das\-sel\-be Ele\-ment kann an meh\-re\-ren ver\-schie\-de\-nen Stel\-len in Ih\-rem Buch
- auf\-tre\-ten. Es stellt dann im\-mer das\-sel\-be An\-wen\-dungs\-pro\-gramm bzw. Do\-ku\-ment
- dar.
-
- Die Gr÷▀e ei\-nes Bu\-ches rich\-tet sich nach der An\-zahl der dar\-in ab\-ge\-leg\-ten
- An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te. Sie k÷n\-nen Sei\-ten hin\-zu\-fⁿ\-gen oder ent\-fer\-nen,
- bis es Ih\-ren Ver\-wal\-tungs\-wⁿn\-schen ent\-spricht. Sei\-ten wer\-den durch
- Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-run\-gen zu\-sam\-men\-ge\-fa▀t und in Ab\-schnit\-te im Buch un\-ter\-teilt.
- So\-mit k÷n\-nen Sie Ele\-men\-te ent\-spre\-chend Ih\-rer Ar\-beits\-me\-tho\-de oder Ih\-ren
- per\-s÷n\-li\-chen Vor\-lie\-ben zu Grup\-pen zu\-sam\-men\-stel\-len. Viel\-leicht ar\-bei\-ten
- Sie gleich\-zei\-tig an ei\-ner Rei\-he von Pro\-jek\-ten. Sie k÷n\-nen fⁿr die ein\-zel\-nen
- Pro\-jek\-te je\-weils ei\-ne Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-rung an\-le\-gen und die Ele\-men\-te fⁿr die
- zu den Pro\-jek\-ten geh÷\-ri\-gen Da\-tei\-en und An\-wen\-dun\-gen auf die ent\-spre\-chen\-den
- Sei\-ten ver\-schie\-ben.
-
- Ob Sie nun Stu\-dent sind und Ih\-re Un\-ter\-la\-gen fⁿr Klau\-su\-ren in den ein\-zel\-nen
- FΣchern ver\-wal\-ten oder Fir\-men\-chef, der den ▄ber\-blick ⁿber wich\-ti\-ge
- Fi\-nanz\-da\-ten meh\-re\-rer Ab\-tei\-lun\-gen sei\-ner Fir\-ma be\-hal\-ten mu▀ - in Tab\-Works
- k÷n\-nen Sie die Ver\-wal\-tung von An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-ten ganz auf Ih\-re
- Wⁿn\-sche und An\-for\-de\-run\-gen ab\-stim\-men.
-
- \newline
-
- # In\-halt und In\-dex #
-
- \newline
-
- Tab\-Works fⁿhrt Buch ⁿber al\-le zu ei\-nem Buch zu\-ge\-ord\-ne\-ten An\-wen\-dun\-gen und
- Do\-ku\-men\-ten und li\-stet die\-se ⁿber\-sicht\-lich auf den In\-halt- und In\-dex\-sei\-ten
- auf. Ele\-men\-te auf der In\-halt\-sei\-te wer\-den ent\-spre\-chend den mar\-kier\-ten
- Ab\-schnit\-ten und ein\-zel\-nen Sei\-ten, in/auf de\-nen sie vor\-kom\-men, ge\-ord\-nent.
- Je\-des Ele\-ment wird als Mi\-ni-\-Sym\-bol an\-ge\-zeigt, ei\-ne verklei\-ner\-te Form des
- Stan\-dard\-sym\-bols. Sie k÷n\-nen ein Ele\-ment durch Dop\-pel\-klicken auf das Mi\-ni-
- Sym\-bol auf\-ru\-fen. Sie k÷n\-nen auch zu ei\-ner be\-stimm\-ten Sei\-te oder zum An\-fang
- ei\-nes mar\-kier\-ten Ab\-schnitts ge\-hen, in\-dem Sie auf das Sei\-ten- oder
- Ab\-schnitt\-sym\-bol dop\-pel\-klicken.
-
- Um sich schnell zwi\-schen den Ele\-men\-ten des In\-halts zu be\-we\-gen, ge\-ben Sie
- den er\-sten Buch\-sta\-ben im Na\-men ei\-ner Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-rung, ei\-ner An\-wen\-dung
- oder ei\-nes Do\-ku\-ments ein. Tab\-Works hebt nach\-ein\-an\-der die Ele\-men\-te her\-vor,
- die mit dem ein\-ge\-ge\-be\-nen Buch\-sta\-ben ⁿber\-e\-in\-stim\-men. Sie k÷n\-nen ein
- her\-vor\-ge\-ho\-be\-nes Ele\-ment auf\-ru\-fen, in\-dem Sie die Ein\-ga\-be\-ta\-ste drⁿcken,
- oder zu ei\-ner her\-vor\-ge\-ho\-be\-nen Mar\-kie\-rung oder Sei\-te ge\-hen, in\-dem Sie die
- Ein\-ga\-be\-ta\-ste drⁿcken.
-
- Der In\-dexab\-schnitt funk\-tio\-niert ge\-nau\-so wie der In\-halt\-ab\-schnitt, je\-doch
- wer\-den nur An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te - al\-pha\-be\-tisch sor\-tiert - auf\-gefⁿhrt.
- Sie k÷n\-nen ei\-ne An\-wen\-dung oder ein Do\-ku\-ment durch Dop\-pel\-klicken auf das
- ent\-spre\-chen\-de Mi\-ni-\-Sym\-bol auf\-ru\-fen. Sie k÷n\-nen sich auch zwi\-schen den
- Ele\-men\-ten des In\-de\-xes be\-we\-gen, in\-dem Sie den er\-sten Buch\-sta\-ben des Ele\-ments
- so oft ein\-ge\-ben, bis Sie zu Ih\-rer Aus\-wahl ge\-lan\-gen. Her\-vor\-ge\-ho\-be\-ne Ele\-men\-te
- k÷n\-nen Sie durch Drⁿcken der Ein\-ga\-be\-ta\-ste auf\-ru\-fen.
-
- Sie k÷n\-nen auf die Ei\-gen\-schaf\-ten ei\-nes In\-halt- oder In\-dex\-ele\-ments zu\-grei\-fen,
- in\-dem Sie den Maus\-zei\-ger auf das ge\-wⁿnsch\-te Ele\-ment stel\-len und mit der
- rech\-ten Mausta\-ste klicken. Sie k÷n\-nen auch das Menⁿ Ele\-ment an\-zei\-gen und
- Ei\-gen\-schaf\-ten wΣhlen, um die mit ei\-nem Do\-ku\-ment oder ei\-ner An\-wen\-dung
- ver\-bun\-de\-nen Wer\-te ein\-zu\-se\-hen oder zu verΣn\-dern. Wer\-den Ele\-men\-te zu ei\-nem
- Buch hin\-zu\-gefⁿgt oder dar\-aus ent\-fernt, ak\-tua\-li\-siert Tab\-Works au\-to\-ma\-tisch
- die Ele\-men\-te des In\-halts und In\-de\-xes.
-
- \newline
-
- # Pro\-gramm\-kon\-zep\-te #
-
- \newline
-
- Bei Tab\-Works liegt der Dar\-stel\-lung der Da\-ten auf dem Com\-pu\-ter das Mo\-dell
- ei\-nes Bu\-ches zu\-grun\-de. Die\-ses Mo\-dell be\-ruht auf den fol\-gen\-den GrundsΣt\-zen:
-
- \begin{itemize}
- \item[*] Die Ele\-men\-te auf den Sei\-ten in Tab\-Works stel\-len zwar An\-wen\-dun\-gen und
- Do\-ku\-men\-te dar, sie sind je\-doch nicht die tatsΣch\-li\-chen An\-wen\-dungs- oder
- Do\-ku\-ment\-da\-tei\-en. Wenn Sie ein Ele\-ment an ei\-ne an\-de\-re Po\-si\-ti\-on in ei\-nem
- Buch ver\-schie\-ben, wird die zu\-geh÷\-ri\-ge Da\-tei nicht im Da\-tei\-ver\-zeich\-nis
- ver\-scho\-ben.
- Beim L÷\-schen ei\-nes Ele\-ments wird nicht zwin\-gend auch die zu\-geh÷\-ri\-ge Da\-tei
- gel÷scht (al\-ler\-dings k÷n\-nen Sie dies in dem Dia\-log\-feld L÷sch\-bestΣti\-gungs-
- op\-tio\-nen fest\-le\-gen).
-
- \item[*] Tab\-Works ist eher ei\-nem No\-tiz\-buch oder ei\-nem Fo\-to\-al\-bum ver\-gleich\-bar als
- ei\-nem herk÷mm\-li\-chen ge\-bun\-de\-nen Buch. Fⁿ\-gen Sie ge\-ge\-be\-nen\-falls Sei\-ten
- hin\-zu oder ent\-fer\-nen Sie sie. Die Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-run\-gen, die ein Buch
- in Ab\-schnit\-te un\-ter\-tei\-len, k÷n\-nen Sie in be\-lie\-bi\-ger Rei\-hen\-fol\-ge
- an\-ord\-nen. Tab\-Works-\-Ele\-men\-te k÷n\-nen eben\-so leicht wie Fo\-tos in ei\-nem
- Fo\-to\-al\-bum von ei\-ner Sei\-te auf ei\-ne an\-de\-re ver\-scho\-ben wer\-den.
-
- \item[*] Je\-des Buch enthΣlt nur das, was Sie dar\-in ab\-le\-gen. Es gibt nicht al\-le
- auf Ih\-rem Com\-pu\-ter ge\-spei\-cher\-ten Da\-tei\-en wie\-der. Theo\-re\-tisch k÷nn\-ten
- Sie fⁿr je\-de Da\-tei auf dem Com\-pu\-ter ein Ele\-ment in das Buch auf\-neh\-men.
- Aus prak\-ti\-schen Grⁿn\-den ist es je\-doch bes\-ser, nur ei\-ne be\-grenz\-te Aus\-wahl
- an Da\-tei\-en an\-zei\-gen zu las\-sen.
-
- \end{itemize}
-
- \newline
-
- # Pro\-gramm\-funk\-tio\-nen #
-
- \newline
-
- Die wich\-tig\-sten Lei\-stungs\-merk\-ma\-le in Tab\-Works sind fol\-gen\-de:
-
- \begin{itemize}
- \item[*] Ele\-men\-te, die An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te dar\-stel\-len: An\-wen\-dun\-gen und
- Do\-ku\-men\-te k÷n\-nen ⁿber auf ei\-ner Sei\-te ab\-ge\-leg\-te Ele\-men\-te ge\-st\-ar\-tet wer\-den.
- Die Ele\-men\-te sind klei\-ne Gra\-fi\-ken, so\-ge\-nann\-te Sym\-bo\-le, und wer\-den in dem
- Dia\-log\-feld Neu\-es Ele\-ment oder durch Zie\-hen&Ab\-le\-gen aus dem Windows\-
- Da\-tei-\-Ma\-na\-ger er\-stellt. Mit der Funk\-tion Da\-tei\-ana\-ly\-se k÷n\-nen Sie Ele\-men\-te
- au\-to\-ma\-tisch er\-stel\-len las\-sen, wenn neue Da\-tei\-en ge\-spei\-chert wer\-den.
-
- \item[*] In\-te\-grier\-ter Tas\-k-\-Ma\-na\-ger: Tab\-Works ist mit ei\-nem in\-te\-grier\-ten Task-
- Ma\-na\-ger, dem "Task Swit\-cher", kom\-bi\-niert, mit dem Sie mⁿhe\-los zwi\-schen
- lau\-fen\-den An\-wen\-dun\-gen hin und her wech\-seln k÷n\-nen. Der Task Swit\-cher,
- der als Er\-satz fⁿr das Win\-dows-\-Dienst\-pro\-gramm "Tas\-k-\-Li\-ste" ein\-ge\-setzt
- wer\-den kann, bie\-tet zahl\-rei\-che Funk\-tio\-nen und Ver\-bes\-se\-run\-gen, und ist
- so\-mit der Tas\-k-\-Li\-ste weit ⁿber\-le\-gen.
-
- \item[*] Fle\-xi\-ble Na\-vi\-ga\-ti\-on: Sie k÷n\-nen ein Buch mit der Maus oder
- ent\-spre\-chen\-den Ta\-sta\-tur\-be\-feh\-len durch\-ge\-hen. Wenn Sie auf ei\-ne
- Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-rung klicken, ge\-lan\-gen Sie in den ent\-spre\-chen\-den
- Ab\-schnitt ei\-nes Bu\-ches; durch Klicken mit der rech\-ten oder lin\-ken
- Mausta\-ste auf dem Sym\-bol zum Sei\-te\-num\-blΣt\-tern, blΣt\-tern Sie zur
- nΣch\-sten bzw. vor\-her\-ge\-hen\-den Sei\-te. Auf der Ta\-sta\-tur drⁿcken Sie
- BILD, um auf die nΣch\-ste Sei\-te zu blΣt\-tern; mit STRG + BILD
- ge\-lan\-gen Sie zur nΣch\-sten Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-rung. Wei\-te\-re Ein\-zel\-hei\-ten
- da\-zu fin\-den Sie im Ab\-schnitt Na\-vi\-ga\-ti\-ons\-tech\-ni\-ken.
-
- \item[*] Star\-ten ⁿber die Sym\-bol\-lei\-ste: ▄ber die Sym\-bol\-lei\-ste, die auf je\-der
- Sei\-te des Bu\-ches zu fin\-den ist, k÷n\-nen Sie hΣu\-fig ben÷tig\-te An\-wen\-dun\-gen
- und Do\-ku\-men\-te schnell star\-ten.
-
- \item[*] An\-pas\-sung: Es gibt meh\-re\-re M÷g\-lich\-kei\-ten, ein Buch an\-zu\-pas\-sen. Sie
- k÷n\-nen Mar\-kie\-run\-gen Far\-ben zu\-ord\-nen, da\-mit sie leich\-ter zu un\-ter\-schei\-den
- sind. Sie k÷n\-nen fest\-le\-gen, da▀ der Text auf den Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-run\-gen
- oder un\-ter Ele\-men\-ten in Ih\-rer Lieb\-lings\-schrift\-art er\-scheint, die Sei\-ten-
- gr÷▀e va\-ri\-ie\-ren, An\-wen\-dun\-gen und Da\-tei\-en durch an\-ge\-pa▀te Sym\-bo\-le
- dar\-stel\-len las\-sen und Ab\-schnit\-te mit Mar\-kie\-run\-gen nach Ih\-ren Wⁿn\-schen
- sor\-tie\-ren.
-
- \item[*] Shell-\-Op\-tio\-nen: Sie ha\-ben die M÷g\-lich\-keit, fest\-zu\-le\-gen, da▀ beim
- Star\-ten von Windows\- Tab\-Works statt des Pro\-gram\-m-\-Ma\-na\-gers ge\-la\-den wird.
-
- \item[*] Hot Keys: Hot Keys sind de\-fi\-nier\-te Ta\-sten\-kom\-bi\-na\-tio\-nen, mit de\-nen
- An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te ge\-st\-ar\-tet wer\-den k÷n\-nen.
-
- \end{itemize}
-
- \newline
-
- # Do\-ku\-men\-te und An\-wen\-dun\-gen ver\-wal\-ten #
-
- \newline
-
- Die er\-ste Ent\-schei\-dung, die Sie bei der Ein\-rich\-tung von Tab\-Works tref\-fen
- mⁿs\-sen, ist, wie die An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te ver\-wal\-tet wer\-den sol\-len.
- Wenn es zum er\-sten Mal ge\-la\-den wird, er\-stellt Tab\-Works ein Buch, das
- sΣmt\-li\-che Pro\-gramm\-grup\-pen des Windows\- Pro\-gram\-m-\-Ma\-na\-gers enthΣlt. Sie
- k÷n\-nen dann ge\-ge\-be\-nen\-falls zu\-sΣtz\-li\-che Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-run\-gen hin\-zu\-fⁿ\-gen
- oder ei\-ni\-ge der au\-to\-ma\-tisch in das Buch auf\-ge\-nom\-me\-nen l÷\-schen. Sie k÷nn\-ten
- ein Buch z. B. nach fol\-gen\-den Ge\-sichts\-punk\-ten struk\-tu\-rie\-ren:
-
- \begin{itemize}
- \item[*] Pro\-jekt\-mar\-kie\-run\-gen: Fas\-sen Sie Pro\-gram\-me und Da\-tei\-en nach ein\-zel\-nen
- Pro\-jek\-ten zu\-sam\-men, an de\-nen Sie ge\-gen\-wΣr\-tig ar\-bei\-ten. Ein In\-ge\-nieur,
- der an Pro\-jek\-ten ei\-nes Elek\-tro\-nik\-kon\-zerns ar\-bei\-tet, k÷nn\-te z. B. fol\-gen\-de
- Mar\-kie\-run\-gen an\-le\-gen: Mi\-kro\-chips, Re\-lais-\-Schal\-tun\-gen, ISD\-N-\-Netz. In den
- durch die\-se Mar\-kie\-run\-gen be\-grenz\-ten Ab\-schnit\-ten be\-fin\-den sich die
- An\-wen\-dun\-gen und Do\-ku\-men\-te, die zu den je\-wei\-li\-gen Pro\-jek\-ten geh÷ren. Es
- ist sinn\-voll, hΣu\-fig ben÷tig\-te An\-wen\-dun\-gen, wie ein CA\-D-\-Pa\-ket, in der
- Sym\-bol\-lei\-ste ab\-zu\-le\-gen, da so schnell auf sie zu\-ge\-grif\-fen wer\-den kann.
-
- \item[*] Da\-tums\-mar\-kie\-run\-gen: Man\-che Ge\-schΣfts\-leu\-te tei\-len ih\-re Ar\-beit in er\-ster
- Li\-nie nach Ter\-mi\-nen ein. Sie k÷nn\-ten in ei\-nem Tab\-Works-\-Buch
- Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-run\-gen an\-le\-gen, die je\-weils ein Vier\-tel\-jahr um\-fas\-sen.
- Fⁿr einen Buch\-hal\-ter bie\-tet es sich z. B. an, ein Buch mit fol\-gen\-den
- Mar\-kie\-run\-gen an\-zu\-le\-gen: 1. Quar\-tal 93, 2. Quar\-tal 93, 3. Quar\-tal 93,
- 4. Quar\-tal 93. Auf den Sei\-ten in den ein\-zel\-nen Ab\-schnit\-ten wer\-den dann
- die fⁿr die\-sen Zeit\-raum re\-le\-van\-ten Da\-tei\-en und Do\-ku\-men\-te ab\-ge\-legt, wie
- z. B. Steu\-er\-da\-tei\-en und an\-de\-re Do\-ku\-men\-te. In die Sym\-bol\-lei\-ste wer\-den
- Ele\-men\-te fⁿr die ver\-wen\-de\-te Buch\-hal\-tungs-\-Soft\-ware auf\-ge\-nom\-men.
-
- \item[*] Na\-mens\-mar\-kie\-run\-gen: Ka\-te\-go\-rie\-mar\-kie\-run\-gen k÷n\-nen auch den Na\-men von
- Kun\-den, The\-men\-grup\-pen oder an\-de\-ren Din\-gen ent\-spre\-chen. Ein Renn\-stall
- k÷nn\-te z. B. die Auf\-zeich\-nun\-gen zu den ein\-zel\-nen Pfer\-den nach de\-ren
- Na\-men un\-ter\-tei\-len: Ara\-bel\-la, Mond\-fee, Schwar\-ze Flam\-me. In den Ab\-schnit\-ten
- wer\-den dann tierΣrzt\-li\-che Be\-fun\-de, Trai\-nings\-da\-ten, Stamm\-baum und an\-de\-re
- An\-ga\-ben zu den Pfer\-den ge\-spei\-chert.
-
- \item[*] Pro\-gramm\-grup\-pen\-mar\-kie\-run\-gen: Viel\-leicht zie\-hen Sie es vor, Ihr Buch
- nach Pro\-gramm\-ty\-pen zu struk\-tu\-rie\-ren. So\-wohl die Pro\-gram\-me als auch die
- dar\-in er\-stell\-ten Da\-tei\-en k÷nn\-ten zu Ab\-schnit\-ten mit Mar\-kie\-run\-gen
- zu\-sam\-men\-ge\-fa▀t wer\-den. Ein Soft\-ware-\-In\-ge\-nieur k÷nn\-te z. B. fol\-gen\-de
- Ab\-schnit\-te an\-le\-gen: Text\-ver\-ar\-bei\-tung, Da\-tenⁿ\-ber\-tra\-gung, Mul\-ti\-me\-dia und
- De\-sk\-top-\-Pu\-b\-lis\-hing.
-
- \end{itemize}
-
- Die\-se Bei\-spie\-le zei\-gen natⁿr\-lich nur ei\-ni\-ge M÷g\-lich\-kei\-ten auf. Viel\-leicht
- ent\-spre\-chen an\-de\-re Ver\-wal\-tungs\-me\-tho\-den bes\-ser Ih\-ren An\-for\-de\-run\-gen. Rich\-ten
- Sie sich nach Ih\-ren Wⁿn\-schen und An\-for\-de\-run\-gen, wenn Sie Ih\-re Tab\-Works-
- Bⁿcher ein\-rich\-ten.
-
- \newline
-
- # Tips zum Ar\-bei\-ten mit Tab\-Works #
-
- \newline
-
- In Tab\-Works k÷n\-nen Sie, je nach Ih\-ren An\-for\-de\-run\-gen, ei\-ne aus\-ge\-spro\-chen
- ein\-fa\-che Ar\-beit\-sum\-ge\-bung oder ei\-ne kom\-ple\-xe, um\-fang\-reich struk\-tu\-rier\-te
- Um\-ge\-bung schaf\-fen. Die fol\-gen\-den Tips sol\-len Ih\-nen beim Ein\-rich\-ten der
- Bⁿcher hel\-fen:
-
- \begin{itemize}
- \item[*] Fan\-gen Sie mit ei\-nem Buch an und ar\-bei\-ten Sie ei\-ne Wei\-le da\-mit, be\-vor
- Sie meh\-re\-re an\-le\-gen. Oft stellt es sich so\-gar her\-aus, da▀ ein Buch
- aus\-reicht, um al\-le not\-wen\-di\-gen Do\-ku\-men\-te und An\-wen\-dun\-gen dar\-in ab\-zu\-le\-gen.
-
- \item[*] Ach\-ten Sie beim Hin\-zu\-fⁿ\-gen von Ab\-schnit\-ten mit Mar\-kie\-run\-gen dar\-auf,
- sie sinn\-voll und ⁿber\-sicht\-lich an\-zu\-ord\-nen. Mar\-kie\-run\-gen k÷n\-nen z. B.
- An\-wen\-dungs\-ty\-pen wie\-der\-ge\-ben (Gra\-fik, Da\-ten\-bank, Da\-tenⁿ\-ber\-tra\-gung),
- be\-stimm\-te Na\-men (Tie\-re, Roh\-stof\-fe, Gemⁿ\-se\-sor\-ten) oder be\-lie\-bi\-ge an\-de\-re
- sich an\-bie\-ten\-de Ka\-te\-go\-ri\-en. Wei\-te\-re An\-ga\-ben da\-zu fin\-den Sie im Ab\-schnitt
- Do\-ku\-men\-te und An\-wen\-dun\-gen ver\-wal\-ten.
-
- \item[*] Es ist hilf\-reich, den Mar\-kie\-run\-gen un\-ter\-schied\-li\-che Far\-ben zu\-zu\-ord\-nen,
- denn da\-durch wer\-den die An\-wen\-dungs- und Do\-ku\-ment\-grup\-pen noch
- ⁿber\-sicht\-li\-cher. So k÷nn\-ten z. B. al\-le Mar\-kie\-run\-gen fⁿr Fi\-nanz\-da\-ten
- grⁿn sein, Mar\-kie\-run\-gen fⁿr Vi\-rus\-schutz- und Si\-che\-rungs\-pro\-gram\-me rot
- und die fⁿr Da\-ten\-bank\-da\-tei\-en gelb. Wei\-te\-re An\-ga\-ben da\-zu fin\-den Sie im
- Ab\-schnitt Far\-ben fⁿr Mar\-kie\-run\-gen wΣhlen.
-
- \item[*] Wenn das Buch, in dem Sie ar\-bei\-ten, zu dick wird, le\-gen Sie mit dem
- Be\-fehl Spei\-chern als ei\-ne Ko\-pie des Bu\-ches an und be\-ar\-bei\-ten die Ko\-pie
- so (durch L÷\-schen unn÷ti\-ger Ka\-te\-go\-rie\-ma\-kie\-run\-gen), da▀ das Buch die
- ge\-wⁿnsch\-te Or\-ga\-ni\-za\-ti\-on Ih\-rer Ar\-beit wi\-der\-spie\-gelt. In Tab\-Works k÷n\-nen
- Sie je\-der\-zeit das Buch, in dem Sie ge\-ra\-de ar\-bei\-ten, sch\-lie▀en und ein
- neu\-es Buch ÷ff\-nen und so\-mit schnell zwi\-schen un\-ter\-schied\-li\-chen Ar\-beits-
- um\-ge\-bun\-gen wech\-seln. Stel\-len Sie sich vor, Sie ar\-bei\-ten tagsⁿ\-ber als
- Pro\-gram\-mie\-rer und ge\-ben in Ih\-rer Frei\-zeit Tauch\-kur\-se. In die\-sem Fall
- k÷nn\-ten Sie ein Buch fⁿr die Da\-tei\-en Ih\-rer Pro\-gram\-mie\-rer\-tΣtig\-keit und
- ein zwei\-tes fⁿr die Ma\-te\-ria\-li\-en und Auf\-zeich\-nun\-gen fⁿr Ih\-re Tauch\-kur\-se
- an\-le\-gen.
-
- \item[*] Pro\-bie\-ren Sie ver\-schie\-de\-ne M÷g\-lich\-kei\-ten aus, da\-mit Sie her\-aus\-fin\-den,
- wie Sie Ih\-re Tab\-Works-Bⁿcher am be\-sten an Ih\-re An\-for\-de\-run\-gen an\-pas\-sen
- k÷n\-nen. Ob\-wohl wir ver\-sucht ha\-ben, ei\-ni\-ge sinn\-vol\-le M÷g\-lich\-kei\-ten
- vor\-zu\-stel\-len, gibt es natⁿr\-lich noch unzΣh\-li\-ge an\-de\-re. Nur durch
- Aus\-pro\-bie\-ren fin\-den Sie her\-aus, wel\-che Ver\-wal\-tungs\-struk\-tur Ih\-ren
- Wⁿn\-schen am ehe\-sten ent\-spricht. Es lohnt sich, ein Buch mit Ein\-fΣl\-len
- und Ide\-en fⁿr neue Bⁿcher an\-zu\-le\-gen.
- \end{itemize}
-