home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- gehend deaktivieren. Sonst lässt sich die Parti-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tion in einigen Fällen nicht wie gewünscht ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kleinern. Gehen Sie dazu in der Systemsteue-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rung auf ΓÇ₧SystemΓÇ£ und dann auf die Register-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- karte „Erweitert“. Wählen Sie hier den Punkt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ΓÇ₧Systemleistung, Einstellungen, ErweitertΓÇ£,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aktivieren Sie die Option ΓÇ₧Keine Auslagerungs-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dateiΓÇ£, und klicken Sie auf ΓÇ₧FestlegenΓÇ£. Schlie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ßen Sie anschließend alle geöffneten Dialoge,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und starten Sie den Rechner neu.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Installieren: Booten Sie den PC von der Linux-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Installations-CD oder -DVD. Das Installations-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- programm ΓÇô beispielsweise Yast von Suse
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Linux ΓÇô analysiert dabei die Festplatte und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schlägt die Größenänderung bei Bedarf auto-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- matisch vor. Nach einem Klick auf ΓÇ₧Partitio-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nierungΓÇ£ k├╢nnen Sie den angebotenen Wert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch ablehnen und der verbleibenden Win-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dows-Partition mehr oder weniger Platz zu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weisen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Alternative: Sollte das Linux-System Ihrer Wahl
- --- RECORDSEPARATOR ---
- keine entsprechende Funktion bieten, lässt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sich die Partition auch mit einem von CD oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVD gestarteten Knoppix-System verändern.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Starten Sie dazu unter Knoppix das einfach zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bedienende Partitionierungsprogramm ├╝ber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ΓÇ₧System, QtpartedΓÇ£.