home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Vor allem der seit ATIs X800-Serie bekannte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 2-Slot-K├╝hler zog aufgrund seines hohen Ge-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- räuschpegels in Spielen viel Kritik auf sich. Auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der X1950 XTX verwendet ATI ein neues Mo-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dell. Das belegt zwar ebenfalls zwei Slots, setzt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aber auf das bewährte Design des Artic Cooling
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Silencer inklusive Heatpipe und K├╝hlblock aus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- massivem Kupfer. Das macht die X1950 XTX
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sp├╝rbar schwerer als etwa eine Geforce 7900
- --- RECORDSEPARATOR ---
- GTX oder 7950 GX2, in unserem Test aller-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dings auch deutlich leiser als das ähnlich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schwere Vorgängermodell. Vor allem im Win-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dows-Betrieb rotiert der L├╝fter nun praktisch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- unh├╢rbar. In Spielen dreht das neue Modell
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zwar immer noch hörbar auf, lärmt aber nie so
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nervig wie der Vorgänger. Den selbst unter
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Last extrem niedrigen Geräuschpegel einer
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Geforce 7900 GTX erreicht aber auch die neue
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Radeon nicht.