home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Sind mehrere Konten eingerichtet, zeigt Win-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dows beim jedem Start eine Benutzerliste an.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wer am PC arbeiten m├╢chte, klickt auf seinen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Namen und gibt sein Passwort ein. Verf├╝gt der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nutzer lediglich über eingeschränkte Rechte,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kann er etwa keine Programme installieren. Er
- --- RECORDSEPARATOR ---
- darf aber unter anderem sein Kennwort ändern
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sowie das Bild, das zu seinem Konto geh├╢rt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Um das Passwort zu ändern, klicken Sie im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fenster ΓÇ₧BenutzerkontenΓÇ£ auf ΓÇ₧Eigenes Kenn-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wort ändern“. Im nächsten Fenster tippen Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- das neue Passwort in die entsprechenden bei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den Felder ein. Auch der Administrator kann
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Passwörter ändern.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Jeder Nutzer kann seinem Benutzerkonto ein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Bild zuordnen. Öffnen Sie dazu die „System-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- steuerung“, und wählen Sie „Benutzerkonten“.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Klicken Sie auf „Eigenes Bild ändern“ und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dann auf „Weitere Bilder suchen“. Wählen Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- im nächsten Fenster ein Bild – beispielsweise
- --- RECORDSEPARATOR ---
- von der Digitalkamera ΓÇô per Doppelklick aus.